![]() |
Dieser böde Automat!!!
Also ich hab mich noch nie so über den A 320 aufgeregt wie heute!!
Ich bin mit PSS a 320 von Karlsruhe nach Palma geflogen. ich hab mich auf die 06L ein gestellt, weil der Wind in Palma mit 10 kt aus 63° kam......als ich aber im Anflug war und um Landeerlaubnis gebeten habe, sagte mit der Tower ich soll doch die 24L benutzen. kein Problem, denk ich... Ich geh ins FMGS und geb die 24L also ein, doch der begreift das nicht (wahrschienlich weil der Pilot wieder zu blöd ist des einzutippen:( ) ....auf jeden Fall geht er in den HDG Mode und ich muss ihm also selber die Richtung sagen. Mittlerweile kann ich bei LEPA im FMGS es nur noch Runways unter Departure eingeben, also denkt der irgendwie ich bin schon gelandet oder ich will auf den Ausweichflughafen.....also geb ich die Frequenzen auf RAD/NAV ein..... nun kommt aber mein Wutanfall :ms:......ich will dass der Automat 200 kt fliegt das ich ne 180° Kurve machen kann und nicht einen Rundflug über die ganze Insel:ms:....die Sau bleibt aber kontnuirlich bei seinen 250 Descent Knoten...!!!! Ich versuch alles, im FMGS ist APPR aktiv, dennoch kann man davon auf dem ND nix sehen...... was ich jetzt vermiss ist den AUTO THR abzustellen und den Schub von hand zu reguliern.....aber wie soll das in so einem Automaten funktioniern..............??????? Ihr wissts bestimmt....vielleicht hab ich ja auch an irgend einer Stelle ienen Fehler gemacht...... Und das ATC einen mit 10 Rückenwind landen lässt ist sowieso der witz! :heul: :heul: :heul: :heul: Mach(t)s gut!! Boeingman |
Das Problem, das man das Gefühl hat,die Atarifräse macht was sie will, rührt meist in aus einer Unterbrechung des Flugplans in der MCDU (Fltplan discontinued). Check das mal, wenn du diese rausnimmst, sollte der Vogel auch wieder das machen was Du willst.
Um den A/T zu deaktivieren, drücke einmal die Minustaste auf Deinem Nummernpad, damit nimmst Du die Schubhebel in den neutralen Modus. Du hast im Grunde nur 4 Stellungen (+ = A/T für Clb und Crz; ++ für Flexschub während T/O; +++ Go Around; wenn man aus der neutralen Stellung einmal auf - drückt, aktivieren sich die Reverser (funzt natürlich nur on Ground). Andre |
das du mir sagts wie der autoschub beim a 320 funktioniert find ich ja toll, aber gerade wegen den rasten kann man ihn ja niocht dosieren wie bei einem anderen Flugzeug!!!! DAS IST JA DAS PROBELM !!!!!!!!
...... Mach(t)s gut! Boeingman |
Zitat:
vg martin |
Martin sagt es, man kann natürlich auch alternativ den Schubhebel des Joysticks verwenden, dann fliegt das Teil wie jeder andere Flieger auch.
Andre |
Nicht dosiert Schub geben?
Hätte man nur das Manual gelesen, oder hast du gar keins:rolleyes: :D .... ach ne keine Unterstellungen. Wenn du die Throttles auf CLB hast, kannst du per MCP --> Autopilot Steuereinheit, zumindest bei Boeing, den Speed festlegen. -Zu Schnell? Spoilers raus ! -Zu Langsam? Speed höher Setzen oder A/T ausmachen, Throttles auf IDLE und auf gehts mit F1 bis F4 oder normalem Schubhebel. It's so easy ;) :D , Alex |
Servus!
Ich kann mich auch immer wieder über den Automaten! Wie zum Beispiel gestern. Ich stehe mit dem A320 in München und wollte nach Rom. Line Up Thrust auf Flex und kurz vorm Rotate nimmt AUTO THR Schub weg. Denke: sch**** Startabruch und dann auf dem Highspeed Taxiway parralel der Bahn entlang. Nochmals Line Up Startlauf und dann endlich der Rotate. Dann Gear Autopilot pitch up auf über 30°, Autopilot und AUTO THR lassen sich nicht abschalten, Pitch steigt weiter, AUTO THR setzt Climp thrust. Schließlich schlage ich mit dem Heck auf der Bahn auf. Weiß jemand was ich falsch gemacht habe? |
Darum habe ich bis jetzt auf solchen High Tech Schnick Schnack bis jetzt verzichtet und bin bis jetzt immer manuell geflogen.
AP setze ich nur den Standard ein für Flughöhen über 10.000ft. Also: Hände ans Steuerhorn und Handarbeiten!:D |
AP hab ich nur eingeschaltet
weil Handy geklingelt hat |
Alex P sagt(ich kann net zitieren, sorry) : Wenn du die Throttles auf CLB hast, kannst du per MCP --> Autopilot Steuereinheit, zumindest bei Boeing, den Speed festlegen.
Es in MCP einzugeben hab ich ja versucht, aber den hats trotzdem net gejuckt! ich hätte dem sagen können er soll 100 kt fliegen den hätts net gestört.....das ist auch noch ein Problem! Also noch mal in chronolgischer Reheinfolge! Airbus macht 250 kt weil nix weiß dass final appr Ich ziehen am kt am MCP um ihm zu sagen 200kt..... MCP trotzdem dubbel sein und fliegen weiter mit 250!!! Ich rasten aus ...........:ms: Naja....wenn ihr sagt ich kann dann ganz normal wie in ner Boeing schub geben dann mach ich das. Wie macht des aber ein echter Pilot eines A 320.....Angenommen Auto THR fällt aus und der muss von hand gas geben. Hats in diesem Forum einen Piloten der mir das beantworten kann??????? Mach(t)s gut! Boeingman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag