![]() |
Athlon XP und SD-ram
Da nun mein Mainboard UND CPU kaputt sind (:motz: ) hab ich mir ein neues mainboard gekauft, ein MSI KT2, welches SD-RAM und DDR-RAM Steckplätze hat, als CPU hab ich mir einen Athlon XP 2600+ bestellt.
Nun meine Frage: Ist es möglich, den XP mit den SD-RAM zu betreiben oder benötige ich dazu DDR-RAM? Meiner Meinung nach dürfte es funktionieren, aber ganz sicher bin ich mir nicht ;) |
also mei xp2200+ lauft problemlos mit de sdram :)
|
Funktioniert wird es sicher, aber du bremst dir die CPU gewaltig ein.
Welchen XP2600+ hast du bestellt? Von dem gibt es nämlich zwei Versionen. Die eine hat 133MHz FSB, und die andere 166MHz. Für dein Board muss es aber der mit 133MHz FSB sein, sonnst wird die CPU untertaktet. Der XP2600+ mit 166MHz FSB hat 2083MHz bei 166MHz FSB. dh. 12,5x166=2083 da dein Board aber nur 133 MHz unterstützt, kommt dann nur 1666MHz für die CPU heraus. |
Natürlich den mit 133MHz FSB, da der Via KT266A keinen höheren FSB "kann".
Zitat:
|
Zitat:
Ganz sicher bremsen deine SDR, verkaufst ev. einen ? ;) |
Zitat:
|
kommt immer auf die Anwendung drauf an
aber wenn du www.aida32.hu installiert hast so start es mal und sieh dir die Unterschiede im Lese- und Schreibdurchsatz bei den verschiedenen Rambausteinen mit ähnlicher Prozessorbestückung. |
Das mit Aida habe ich schon ausprobiert. Das waren bis zu 50% Steigerung zw. SDRAM-DDRRAM.
Das muss aber so sehen das die Speicherperformance ja nur ein Teil der Gesamtperformance ist. Und welche Anwendungen(Speicherintensiv) wie fredf schon schreibt. Also wenn das real 10% sind, ist das, glaube ich, viel. |
Zitat:
|
ich hab ein k7t-turbo2 mainboard (das auch nur SDRam unterstützt und daher offiziell max 133 Mhz verträgt), das ich derzeit mit einem TB1200C betreibe. Mich würd interessieren, wieviel ein Prozessorupgrade auf einen XP2400 oder XP2600 bringt.
Lohnt sich die der Mehraufwand eines XP2600 gegenüber dem XP2400? Hat keiner so ein System laufen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag