WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Notebook Bildschirm-Auflösung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=100717)

chris9999 24.06.2003 15:23

Notebook Bildschirm-Auflösung
 
Folgende Frage:

Wenn ich ein aktuelles Notebook hernehme, eigentlich egal welche Marke, dann haben die meisten 15-Zöller momentan eine Standard-Auflösung von 1400x1050. In dieser Auflösung sehen Zeichen und Icons schön aus, Ränder und Konturen sind scharf.
Wenn mir das aber zu klein zum Lesen ist, dann könnte ich ja die Auflösung ändern. Hurra, alles wird größer, aber dann sieht Schrift oder ähnliches total ausgefranst aus. Nicht schön.

Hat jemand einen Tip, wie ich dieses verhindern kann, also bei niedrigerer Auflösung auch noch ein schönes Bild habe?

Danke

pc.net 24.06.2003 15:27

ich würde die schrift größer stellen ...

dss 25.06.2003 18:24

Also ich habe die DPI-Einstellung auf 120 DPI und die Kantenglättung für Schriftarten auf "ClearType" gestellt. Ich finde das schaut am Besten aus.

gaelic 25.06.2003 20:09

also jeder browser kann auf knopfdruck die schriftgröße verändern, manche gute (z.b. galeon) sogar in % schritten.

auch pdf's kann man vergrößern

textverarbeitung, tabkal, ... auch

und systemschriftarten kann man auch anpassen.

Mupped 25.06.2003 20:40

Re: Notebook Bildschirm-Auflösung
 
Zitat:

Original geschrieben von chris9999
Folgende Frage:

Wenn ich ein aktuelles Notebook hernehme, eigentlich egal welche Marke, dann haben die meisten 15-Zöller momentan eine Standard-Auflösung von 1400x1050. In dieser Auflösung sehen Zeichen und Icons schön aus, Ränder und Konturen sind scharf.
Wenn mir das aber zu klein zum Lesen ist, dann könnte ich ja die Auflösung ändern. Hurra, alles wird größer, aber dann sieht Schrift oder ähnliches total ausgefranst aus. Nicht schön.

Hat jemand einen Tip, wie ich dieses verhindern kann, also bei niedrigerer Auflösung auch noch ein schönes Bild habe?

Danke

Die meisten 15 Zoll Notebooks haben eigentlich 1024*768. Nur mache Notebooks haben diese höhere Auflösung. Und wenn man bei einem TFT egal welcher Marke oder Type die Auflösung ändert muß er das interpolieren und wird immer unscharf werden weil er es technisch ganz einfach nicht scharf anzeigen kann. Er hat ja 1400*1050 oder 1024*768 Bildpunkte und die muß er nun auf z.B. 800*600 umrechnen - dann ist's klar daß er unscharf wird.

dss 26.06.2003 08:34

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
also jeder browser kann auf knopfdruck die schriftgröße verändern, manche gute (z.b. galeon) sogar in % schritten.

auch pdf's kann man vergrößern

textverarbeitung, tabkal, ... auch

und systemschriftarten kann man auch anpassen.

Soviel ich weiß funktioniert das aber nur solange die Webseite keine fixe Schriftart und Größe verwendet. Außerdem funktioniert es bei Flashanis und Java-Applets nicht. Wenn man insgesamt die DPI-Einstellung hoch stellt ist eben alles größer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag