![]() |
Norton Konfiguration bei aktiviertem ICS
Hallo !
Wie muß ich die Firewall des Norton Internet Security 2003 konfigurieren, damit sowohl die gemeinsame Benutzung der Internetverbindung als auch mein Heimnetzwerk (2 PC´s und ein Laptop)reibungslos funktioniert ? Ich blicke da irgendwie nicht ganz durch. Bei aktiviertem ICS darf ich ja keine fixen IP-Adressen vergeben, sondern muß "IP-Adressen automatisch beziehen" aktivieren. Jetzt fragt sich nur, welche Netzwerkbereiche ich bei Norton Internet Security 2003 als vertrauenswürdig eingeben muß? Ich bitte um eure Mithilfe. |
Du musst nicht DHPC aktivieren, Du kannst am Client-PC die Adresse 192.168.0.2 eingeben. 192.168.0.1 ist die Adresse, die der Server-PC beim Aktivieren von ICS bekommt.
|
du kannst auch IP Adressen manuell vergeben, auch bei aktivierten ICS
nur der "Server" muss 192.168.0.1 als IP haben siehe auch http://www.netzadmin.org/server/router-proxy/ics/ bzw. http://www.practicallynetworked.com/sharing/ oder auch http://www.windows-netzwerke.de/inetfreigabe.htm |
1. etwas zu langsam
2. wenn ICS unter Win9x, Me dann ist diese Software http://www.lab1.de/Central/Software/...ung/ICS-Tuner/ sehr zu empfehlen |
Zitat:
sorry habe vergessen zu erwähnen, daß auf allen WinXP drauf ist. @all : Danke für eure Tips! Werde das gleich mal ausprobieren ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag