![]() |
*.doc als mail verschicken
Hi,
Meine Frau erstellt manchmal Seiten für den Gasthof der Schwiegereltern. Diese Seiten werden als Word Document erstellt (mit einigen Textfeldern,Grafiken,...) Da hat sich als erstes das Problem aufgetan, dass man scheinbar Hintergründe nur dann einfügen kann, wenn man das ganze als Weblayout macht. Auch gut aber: Wenn sie das nun als Mail verschicken möchte, verschieben sich die ganzen Blöcke und alles schaut ziemlich durcheinender aus. Auch wenn ich testweise die Mails mal von meinem Computer mit 21"Schirm auf meinen Laptop mit 15" schicke, schauts echt blöd aus. Gibt´s da was um solche Probleme zu umgehen, bzw. um es für alle Bildschirmgrößen recht zu machen? Oder sonst was? |
Ja, nicht word verwenden.
Und HTML-Seiten auf einen Webserver stellen und nicht als Email verschicken (email ist text). Ist nicht sehr hilfreich, ich weiss, aber IMHO der einzige richtige weg. |
OK danke,
und krieg ich dann das Mailprogramm auch irgendwie dazu den Text anzuzeigen oder kann ich dann einfach nur den link setzen? |
1.) Starte Word
2.) Gehe unter Datei -> Seite einrichten -> Ränder und sei großzügig, da du wahscheinlich verschiedene Drucker hast verschiebt sich auch die Anzeige. Meine persönlichen Empfehlungen (A4 Hochformat): Oben: >2cm Links: >2cm Unten: >1,5cm Rechts: >1,5cm (oder mehr). 3.) Datei drucken -> Drucker auswählen und abbrechen, nicht Drucken (sollte in etwa wie der 2te Drucker am 2ten PC sein, also Laser -> Laser, Tinte -> Tinte,...). 3.) Word tippen 4.) E-mail Programm starten -> Anhang einfügen -> diese Worddatei auswählen. 5.) Mit Anhang senden. ps: Kann eine große Datei werden, empfehle daher mit Winzip vorher zu Zippen (komprimieren). ps2: Dein Problem entsteht durch die unterschiedlichen Druckbereicher verschieder Drucker bzw. Seitenränder, die in versch. PCs standartdeingestellt sind.... |
Zitat:
Bessere Alternative: Text tippen (von mir aus auch in Word), Strg-A, Strgc-C, ins Email-Programm Wechseln, Strg-V und alles ist gut :) |
...ich hab das problem so gelöst, daß ich das *.doc
nicht aus word maile, sondern es mit "drucken als" ein *.pdf erzeuge und daß dann verschicke was den vorteil hat daß es vom empfänger nicht mehr veränderbar ist, wenig kb braucht und frei skalierbar immer top ausschaut, egal welchen mailclient der empfänger einsetzt. wenn dein word das *.pdf nicht direkt erzeugen kann, such mal nach dem programm "word to pdf", das kommt aufs gleiche raus. stefan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Achja, wieso sollten sich Hintergründe nur im Weblayout einfügen lassen?
Wenn du dein DOC als normales DOC und nicht als Webgraffl versendest, hat sich das mit den Formatierungsproblemen wohl auch erledigt, ohne dass du PDFs erzeugen musst. |
Zitat:
Vielleicht mach ich das ja auch ned richtig. Ich geh auf Format>Background>Fill Effects>Picture>Select Picture und dann such ich mir halt einen HG aus. Stimmt des so? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag