WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Stemme S 10 verbessern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=100415)

Jetfan 20.06.2003 21:30

Stemme S 10 verbessern
 
Hi zusammen,

ich benutze gerne den Motorsegler Stemme S 10, der jedoch im Segelflugbetrieb den Nachteil hat, dass nach wenigen Minuten Elektrikhauptschalter an (für Funk usw.) die Batterie leer ist u. man somit auch den Motor nicht mehr starten kann. Was kann man denn da machen?

Ich kann mich erinnern, dass es in einer Älteren FSUIPC-Version mal einen Schalter gab, der dieses verhinderte. In meiner jetzigen Version hab ich diesen Schalter leider nicht mehr gefunden. Und in der Aircraft.cfg des Fliegers gibt es keine Sektion "Electrical", an der man herumschrauben könnte.

Ein weiteres Problem ist der künstliche Horizont, den ich in den Flieger eingebaut habe. Dieser stammt aus einer C 172 u. hat, da Vakuumbetrieb simulierend, den Nachteil, beim Abschalten des Motors direkt den Betrieb einzustellen. Deshalb die FRage ob jemand ein Horizont-Gauge kennt, das den elektrischen Betrieb simuliert.

Thanx and happy Landings

harry3 22.06.2003 22:34

Zitat:

Ein weiteres Problem ist der künstliche Horizont, den ich in den Flieger eingebaut habe. Dieser stammt aus einer C 172 u. hat, da Vakuumbetrieb simulierend, den Nachteil, beim Abschalten des Motors direkt den Betrieb einzustellen. Deshalb die FRage ob jemand ein Horizont-Gauge kennt, das den elektrischen Betrieb simuliert.

Soweit ich weiß ist das nicht möglich. sobald bei Kolbenmotoren die Motoren stehen, ist auch der (E)ADI aus. Baut man aber das gleiche Gerät in einen Jet ein, so schaltet es sich bei Engine-out nicht aus.


Viele Grüße,
Harri:cool:

Jetfan 23.06.2003 09:11

Hi Harry,

funktioniert doch! Siehe mein Posting unter gleichem Titel von vor ein paar Tagen unter der Rubrik "Software".


Happy Landings

harry3 23.06.2003 14:45

Hallo!
 
Achso, ok.
Dass es über die FSUIPC, hab ich nicht gewusst.

Aber auch wenn man den super EADI der 747 in einen Kolbenmotorflieger einbaut und die Motoren abstellt, so wird er "umfallen".

FS2002 mäßig wird also kein Unterschied zwischen elektr. od. vakuumbetriebenen ADI's gemacht.


Hauptsache es funktioniert jetzt

Grüße,
Harri:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag