![]() |
AFCAD Dateien importieren Deutsch/Englisch
Hallo,
eine Frage an die AFCAD Experten. Ich habe die deutsche FS2k2 Version. Zusätzlich ;) setze ich zB die WorldAirports und GB Airports Payware Scenerys ein, aber auch die GAP1-3. Aus dem Netz kann man dann noch x-beliebig viele AFCAD Dateien saugen und ggf. installieren. Meine Frage nun: Was hat es für Auswirkungen, wenn es Einträge unter "Europa" "Großbritannien und Nordirland" "London" "Heathrow" gibt, aber auch unter "Europe" usw.???? WorldAirports zB hat alles unter "Europe"... eingetragen. Ich habe es in EGLL GB Airports nämlich so, das einige Taxiways nicht richtig benutzt werden. Nur wohin installiere ich die jeweilige AFCAD Datei? "Europa" oder "Europe"?? Genauso die Frage, ob ich zb die AFCAD Dateien aus dem Netz, anpassen kann und überall die Einträge mit "Europe" etc durch "Europa" usw ersetzen kann/muss? Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps und Hilfe geben. Danke schonmal. |
Hallo Holger,
nach meinen eigenen Erfahrungen hast Du im schlimmsten Fall doppelte Einträge in der Auflistung der Flughäfen und -plätze in den jeweiligen Sprachversionen. Klassisches Beispiel ist "MyTraffic", das sämtliche Eintragungen in englischer Form vornimmt und nebenbei die entsprechend modifizierten Airports auch noch mit eigenem Namen versieht (z.B. Schoenefeld MyTraffic). Letzteres ist gar nicht mal dumm, sieht man beispielsweise (auch im FSNavigator) sofort, welche Airports überhaupt modifiziert sind. Wenn Dich das nervt, dann kannst Du - im Falle der selbstimportierten AFCAD-Text-Files anderer Anbieter - die Airports vor dem Import auf Deine eigene Landesversion zurückschreiben. Öffne hierzu einfach das AFCAD-txt-File Deiner Wahl mit dem Windows-Editor und scroll Dich dann ans Ende dieser Datei. Dort findest Du u.a. diesen Eintrag: … AI_DataEnd EndC NameList( 409 ) NameEntry( REGION 0 "Europe" ) NameEntry( COUNTRY 0 "Germany" ) NameEntry( CITY 0 "Dusseldorf" ) NameEntry( AIRPORT 1 "Dusseldorf" ) EndNL Nun kannst Du die Änderungen selbst vornehmen, allerdings sollte man vorher natürlich schon nachschauen, wie die Bezeichnungen in der deutschen Version richtig lauten, damit du nicht versehentlich gleich einen neuen Eintrag produzierst. Richtig wäre also: NameEntry( REGION 0 "Europa" ) NameEntry( COUNTRY 0 "Deutschland" ) NameEntry( CITY 0 "Dusseldorf" ) NameEntry( AIRPORT 1 "Dusseldorf" ) Sollte man Ästhet sein, steht es einem frei, aus dem "Dussel" auch noch einen richtigen "Duessel…" zu machen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob damit nicht schon wieder automatisch ein neuer Eintrag in der Airport-Liste generiert wird. Ausprobieren! Passieren kann nix, wenn Du Dir vorher den Original-Airport sicherheitshalber gleich exportierst, und mit dem AFCAD-Tool ab Version 1.3 ist es auch möglich, die "verhunzten" Airports notfalls auch wieder zu recovern, Original-CD von MSFS vorausgesetzt. |
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. So in etwa hatte ich mir das auch schon gedacht. Wollte nur nochmal wissen, ob das sozusagen der "normale Weg" ist. ;) Was mach ich denn mit den alten "Europe" Einträgen? Zumal in einigen Cities keine Airports hinterlegt sind. Ich habe den Flusi jetzt nicht vor mir (bin in der Firma ;) ), aber ich glaube zB bei WorldAirports Bari und Rom findet ich unter "Europe", "Italy", "Cities", "Rom" keinen Airport! :confused: Speziell zum EGLL GB Airport. Wo finde ich zu EGLL eine oder mehrere, passenden AFCAD Dateien? Die Overlay Dateien die ich hier mal installiert habe, scheinen für die GB Scenery nicht zu funzen. :( |
Ist denn physikalisch dort im FS bei Dir ein Airport vorhanden? Irgendwo muss es ja dazu den Eintrag geben.
Such mal am besten mit dem AFCAD-tool nach dem passenden ICAO-Code. Zu dem gefundenen Eintrag lässt sich ja dann unter "Properties" auch prima feststellen, wo denn der Eintrag in der Auswahlliste zu finden wäre. Hast du ihn dann gefunden, dann mit AFCAD exportieren, so bearbeiten wie beschrieben und wieder zurückimportieren. Zu den GB airports kann ich Dir leider nichts sagen. Ich habe die "London Airports" von Gary Summons und da waren die AFD-Layouts mit dabei, die ich allerdings selbst auch nochmal modifiziert habe. |
Hallo Christian,
ja, es gibt die Airports. Ich kann sie, wenn ich die AddOns anklicke auch alle auswählen und mich dort mit meinem Flieger positionieren. Ich muss das zuhause mal durchchecken. Das mit dem Export und dem Ändern der "Europe" etc habe ich verstanden. Teste ich auch mal. Danke für die Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag