![]() |
Seagate HDD, Größe passt nicht
Abend.
Zuerst einmal zur Vorgeschichte: neue HDD (60GB) an einem älteren Motherboard angehängt, partitioniert, formatiert. Da das Mobo die Größe nicht richtig erkannte, habe ich mit dem HDD-Tool von Seagate (Disc Wizard) das DDO aktiviert. WinXP installiert und alles funktioniert, 60 Gig richtig erkannt. Vor einer Woche der Anruf: System abgestürzt, Kann nicht mehr starten (ntloader fehlt). Seatoold Boot Disk hinein und HDD checken. Ergebnis: 20 Sektoren sind kaputt. HDD ausgebaut und zum Händler gebracht (Garantie). Händler hat einen Schnelltest gemacht und ScanDisk. Ergebnis HDD ist okay. HDD nach Hause mitgenommen und an eine Promise Controller angeschlossen (kann ATA 100). Seatoold startet --> keine Fehler. Komisch anstatt 60 Gig zeigt mir das Ding aufeinmal nur mehr 33,4 Gig an. Ich habe die HDD als einzige Disk an den Promise angehängt. Gejumpert wurde als Master, Erzwingung auf 32 Gig habe ich nicht aktiviert. Wie kann ich die 60 Gig wieder herstellen? --> Ev mit Seatoold ohne HDD's starten, neue HDD installieren, 60 Gigplatte anhängen und Seatoold nochmal starten? Der Händler meinte das der Fehler durch einen defekten IDE-Controller hervorgerufen worden sein könnte (CD-Rom und Brenner werden manchmal nicht erkannt, hängen auf IDE-2). Kann sich dieser Meinung jemand anschließen? Leicht verzweifelte Grüße nixwissa1 |
Lad dir AIDA32 ( http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8863683.html ) runter und sieh welches Mobo (Motherboard) du hast.
http://www.chip.de/ii/11796850_e9b66eea01.jpg -> Nach BIOS-Update suchen, da müsste die 32GB Grenze gefallen sein. Das kannst du noch tun: Bios reseten (="CMOS clear") Bios: HDD SMART = ENEABLE/DISABLE probieren Im Windoof: a.) Segate Tool verwenden b.)Systemsteuerung -> Gerätemanager -> alle Laufwerke löschen (C:\; CDROMs,...) & den IDE-Controller löschen // ps:löschen = aus dem Gerätemanager entferenen) c.) CDROMs & sonstige HDDs raus, nur deine 60GB-ige d.) neuboot e.) Windoof installiert den IDE-Controller nach... f.) den Rest dazu ps: Würd ein BIOS-Update empfehlen !!! ps2: Poste deine AIDA Mobo Daten |
Seagate Tool ist auf einer eigenen Boot-Disk mit Caldera-Dos. Geht nix in Win.
Mobo-Daten kann ich derzeit nicht posten, da ich in Wien sitze und das Sys (Gigabyte mit PII) in meinem Heimatort steht (ev nach Wochenende), sofern ich den Problemfall zum laufen bekomme. Das DDO hat ja schon geklappt (vollen 60 Gig zur Verfügung). Nach dem Absturz sind aber nur mehr 33,4 Gig verfügbar :confused: Das Sys in dem der Promise steckt ist ein altes Asus Mobo mit Pentium 1 166 Mhz (zum mp3 hören genügts) mit 40 Gig von Maxtor. Bios resten --> auf Werkseinstellungen zurücksetzen (im Bios) oder gibts dafür einen eigenen Schalter auf dem Mobo? Da das Bios die Cd-Laufwerke schon vergessen hat, interessiert es mich ob ev der IDE-Controller am Mobo (Gigabyte) nen Schaden hat. Thanx erstmals für die Tipps. Werde ich ausprobieren. mfg nixwissa1 |
Zitat:
|
servus nixwissa,
zum ddo entfernen: mit der diskwizard-floppy/cd starten, dann gibts in - ich glaube es war - pflegeoptionen den punkt "ddo entfernen" (schlag mich nicht, wenn bei dienstprogramme ist, is schon ein paar tag her das ich das gemacht habe und hab offensichtlich ein hirn wie ein nudelsieb ... ;) ) diesen punkt also auswählen, danach solls - angeblich, laut seagate-support - wieder gehen. wenn dieser punkt etwa disabled ist: herzlich willkommen am arsch! ich probier nämlich schon seit einiger zeit, dieses sch**** ddo bei der platte meines mitbewohners zu entfernen, da es aber anscheinend korrupt ist, krieg ich s allerdings nicht ums verrecken weg ... falls es sich nicht entfernen läßt, hättest du auch noch die möglichkeit, die platte mittels "platten leeren (vollständig)" unter dienstprogramme komplett mit nullen zu füllen. auch das sollte den ddo killen. funzt bei mir leider auch nicht, der rechner hängt sich bei mir dabei auf ... und falls du noch daten auf der platte hast, die du retten möchtest, kann ich dir linux wärmstens empfehlen. das schert sich nämlich überhaupt nicht um dieses proprietäre stück *****-software, ignoriert es einfach und gewährt dir zugriff auf die partition ;) an alle, die sich mit den gedanken tragen, diese software zu verwenden: tut es nicht! es macht mehr ärger (nicht sonderlich stabil, von sicherheit gar nicht zu reden) als es bringt. kauft euch einen zusatz-controller, der bringt zumeist auch noch einen (nicht unbeträchlichen) geschwindigkeitsvorteil und funktioniert wengistens. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag