WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Chello mit zwei PC s nutzen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=100247)

funki 19.06.2003 10:58

Chello mit zwei PC s nutzen ?
 
Ich bin heute das erste mal auf dieses Board gestossen und hoffe hier Hilfe auf mein Problem zu erhalten.
Ich habe 2 Pc mit den Os Win XP und Me. Auf diesen Pcs möchte ich den Internetzugang von Chello nutzen (eventuell gleichzeitig oder einzeln). Könnte mir Irgendwer vieleicht dabei helfen wie ich das am bessten löse,und sagen welche zusätzliche Hardware ich benötige.

Danke für eure Hilfe

Nightman 19.06.2003 11:32

hi

am besten ist es wenn du dir einen router kaufst

oder du lässt immer ein en pc als router laufen

PS: ist von Chello aus nicht erlaubt falls du es nicht weist

flinx 19.06.2003 11:34

Zitat:

Könnte mir Irgendwer vieleicht dabei helfen wie ich das am bessten löse,und sagen welche zusätzliche Hardware ich benötige.
Entweder du kaufst einen Router der MAC-Cloning beherrscht (AFAIK können das die gängigen Modelle am Markt) oder du richtest ICS (Internet Connection Sharing) auf einem Rechner ein. Falls du Chello+ Besitzer bist, reicht es einen Switch bzw. Hub zu kaufen, und den zweiten Rechner freischalten zu lassen.
Router hat den Vorteil, daß nicht beide PCs laufen müssen, um ins I-net zu kommen.
Bei ICS brauchst in einem Rechner eine zweite Netzwerkkarte, bei der Routerlösung einen Router. ;)
Wenn du mit den Rechnern nur abwechselnd ins I-net willst, reicht es, daß Kabel umzustecken und auf dem zweiten Rechner die Mac-Adresse zu ändern.

SNo0py 20.06.2003 09:37

Zitat:

Original geschrieben von Nightman
PS: ist von Chello aus nicht erlaubt falls du es nicht weist
Es hängt ja eh nur ein Rechner an Chello... ;)

Ausserdem, "wer machtn sowas?" :rolleyes:

Memphis 20.06.2003 10:55

Billigste Lösung:
Ein zb. 4 Port-Hub ca`20 €
Netzwerkabel für die Rechner
Chellorechner braucht zweite Netztwerkarte ca`9 €
alle anderen nur eine
ICS installieren
Heimnetzwerk konfigurieren
Falls Firewall vorhanden, vorher deinstallieren, wenn alles funzt wieder installieren.
fertig.
Und dafür braucht ma ka Chello+ wobei der Chello-Rechner immer eingeschaltet sein muß um mit die weiteren Rechner ins Netz zu kommen.

SNo0py 20.06.2003 10:59

... und da liegt auch schon der Nachteil dieser Lösung: der eine Rechner muss immer laufen -> billig aber schlecht ;)

Meine Empfehlung ist ein Router, die sind auch nicht mehr wirklich teuer, ohne Lüfter nicht zu hören und können immer "laufen"! Sicher um einiges bequemer!

mfg

Memphis 20.06.2003 11:01

Klar SNo0py, ist ja auch die billigste Lösung. Aber wenn man eien Silet Pc hat is des wurscht ;) Ein Router kostet ja doch so um die 80 Mücken. :o

SNo0py 20.06.2003 11:05

... und dann rechnest du mal die Stromkosten für den Rechner zusammen. Und die Zeit, die du nicht ins Internet kannst, weil der Silent-PC gerade nicht funktioniert...

Und 80 Euro sind nicht viel!

flinx 20.06.2003 11:11

Zitat:

der eine Rechner muss immer laufen -> billig aber schlecht
Weder billig noch schlecht. IMHO ist der Stromverbrauch vom Rechner sicher höher als der eines Routers, also wird auf Dauer ein Router sicher billiger sein. Schlecht würd ich auch nicht sagen, da ich glaube, daß ein Rechner mit z.b. fli4l sicher mehr 'Features' bieten kann, als ein Router im unteren Preissegment. Ist im Prinzip aber egal, da sich sowieso jeder für eine Lösung entscheiden muß, die ihm am besten zusagt. ;)

Memphis 20.06.2003 11:19

Zitat:

Original geschrieben von SNo0py
... und dann rechnest du mal die Stromkosten für den Rechner zusammen. Und die Zeit, die du nicht ins Internet kannst, weil der Silent-PC gerade nicht funktioniert...
Und 80 Euro sind nicht viel!

Also so viel macht der Strom nicht aus. Bis sich der Router finanziell armortisiert hat, vergehen da locker 1-2 Jahre.
Wenn ich den Chello-PC kill, dann bin i wahrscheinlich für den Silent-PC a zu blöd :D
...und außerdem wozu gibts Backups? :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag