![]() |
Festplatte - einfach umbauen???
hi, ich grad nen PC erworben (2600MHz, 512 MB DDDR, GeForce4) der aber keine Festplatte hat.
ist es ein problem, wenn ich meine Festplatte mit WinXP einfach ausbaue (sie ist etwa 1,5 jahre alt) und in den neuen PC einsetze? Welche probs könnte es geben? Wäre es besser, jetzt noch schnell Win98 raufzuspielen um der lästigen regestrierung von WINXP zu entgehen? oder muss ich die festplatte sowieso defragmentieren, bevor ich sie mit neuem rechner hochfahre (wg. alten treibern, etc.) vielen dank für jede antwort |
Hallo,
ein Versuch wäre es wert. Zuerst auf jeden Fall die Grafik auf Standard-VGA heruntersetzen und den MS-Treiber verwenden. Zusätzlich würde ich prüfen, ob für den "IDE ATA/ATAPI-Controller" der Standardtreiber von Microsoft vom System verwendet wird. Dann umbauen, im Bios vom neuen Board eine eingebauten Soundkarte erst einmal abschalten und so wenig wie nötig an Geräten anschließen. So rum würde ich es probieren, aber eine Garantie gebe ich leider nicht... Gruss |
Hallo Shubby
Das gibt keine Probleme. Wie schon gesagt wurde, den Grafikkarten- und Soundkartentreiber zuerst löschen. Ich hatte erst kürzlich einen neuen Computer zusammengebaut und die alte Harddisk verwendet: Die Harddisk einbauen und starten. Es ist möglich, dass Windows jetzt nicht startet. Ist aber kein Problem. Nur die Win XP CD einlegen und von dieser booten. Dort dann im Menu wählen "Windows reparieren". So wird die alte Windows-Version überschrieben und die korrekten Treiber werden installiert. Die Registry Einträge der vorhandenen installierten Programme werden beibehalten, sodass Du bei vollendeter Windows-Reparatur wie gewohnt mit diesen weiterarbeiten kannst. Windows musst Du nicht erneut registrieren! Gruss: Hugo |
vielen dank erstmal
tja, dat problem is, meine XP-cd liegt bei meinem bruder in england :eek: :eek: also: ich werde mal 98 installieren, das gefällt mir eh besser. Frage: wie krieg ich WinXP runter? ich habe ein platte mit 2 partitionen (eine für XP eine für FS und zeugs). Hab ich schon des öfteren probiert, ich kriegs einfach nich hin danke im vorraus |
Hallo Shubby
Mit FDISK. Den Compi mittels Startdiskette booten und dann bei der Eingabeaufforderung "fdisk.exe" eingeben. Das Tool zeigt nun die vorhandenen Partitionen an. Dort kannst Du die Systempartition formatieren. Gruss: Hugo |
Da hätte ich gleich mal eine ähnliche Frage:
Demnächst bekomme ich ein neues Motherboard, Prozessor und Speicher und werde oben angegebene Tipps beherzigen. Allerdings habe ich vor kurzem meine ganz alten PIII 500 Mhz ausgegraben (war damals ein Mediamarkt Rechner) und darin war noch die 20 Gb komplett formatiert (Beim Einschalten kommt irgendwann die Meldung "ungültiges System"). Wie kann ich die denn in meinen neuen Rechner mit einbauen. Wäre ganz toll, wenn das irgendwie ginge, denn dann könnte man beim Videoschnitt die Dateien dahin schaufeln und ich muss mir keine Extra besorgen. Wie baut man die ein? Einfach anstopseln und fertig (Plug&Play) oder muss da noch irgendwo irgendwas gemacht werden?? Würde mich über eine Antwort freuen. Luke:) |
Hallo Luke
Das geht relativ einfach. Den Jumper dieser zweiten Harddisk auf "Slave" setzen und dann an den zweiten Anschluss jenes Flachband-Kabels anschliessen, an welchem auch die erste Harddisk angeschlossen ist. Der Jumper der ersten Harddisk muss auf MASTER gesetzt sein. Wenn dann der Compi läuft, kannst Du diese Harddisk im gewünschten Dateiformat formatieren. Gruss: Hugo |
Okay danke, werde ich dann mal probieren.
Luke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag