WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   backup mit ghost auf nw-laufwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=100209)

aristo 18.06.2003 19:21

backup mit ghost auf nw-laufwerk
 
hi,

ich will von einem computer auf einen anderen computer die hdd sichern

ich will, dass ich mit einer boot disk boote und mich dann auf ein netzlaufwerk verbinde.

in den einstellungen für norten ghost disk habe ich nur 2 möglichkeiten gefunden

1. peer to peer netzwerkbootdisk
da müssen dann aber beide pc´s mit einer boot-disk gestartet werden

2. bootdisk für laufwerkzuordnung
(genau das was ich suche) dort muss am aber eine domäne angeben (ich habe keine domäne hier im netzwerk)


gibts noch eine andere möglichkeit?

flinx 18.06.2003 19:31

Zitat:

2. bootdisk für laufwerkzuordnung
(genau das was ich suche) dort muss am aber eine domäne angeben (ich habe keine domäne hier im netzwerk)
IIRC ist da der Arbeitsgruppen-Name gefragt (oder wars den Eintrag leerlassen??). Zumindest wars bei einer uralt Ghost-Version so.
IMHO hat es ausgereicht ein Netzlaufwerk einzubinden (net use...) und dann das ghost aufzurufen. Probiers mal aus.


aristo 18.06.2003 21:17

danke für deine antwort

ich verwende norton ghost 2003 - das mit der arbeitsgruppe geht nicht
wenn ich das feld leer lasse kann ich nicht auf weiter klicken


da ich eh noch eine 180tage version von win2003 hier liegen habe, habe ich auf dem einem computer einen domäne-controller installiert

ich habe unter domäne jetzt die richtige domäne eingetragen.


wenn ich dann von der diskette boote und mich mit username und passwd anmelde

bekomme ich die meldung

Errror 5: Access has been denied.

For more inforamtion, type net help 5

net help 5 gibt aus:
cause: the file is marked read-only, or an attempt was made to access a shared resource such as a subdirectory, a named pipe, a device, or a semaphore.

action do one of the following; then retry the command

1. use the attrib command to cahnge the read-only attribute
2. correct the filename
3. wait until the file is avaible

so ganz verstehe ich diese meldung nicht :confused:

ich verstehe nicht welches file da genau gemeint ist

auf den ordner kann ich im normalen betrieb von win zugreifen und auch schreiben.


auf der domäne kann ich mich anmelden

flinx 18.06.2003 21:43

Unwahrscheinlich aber, hast bei der Diskette den Schreibschutz drinnen? IIRC muss die beschreibbar sein.

Ich hab mich auch lang herumgespielt, bis das gegangen ist. Schneller war beim 2. Mal eine Netzbootdisk machen und das Programm mit draufpacken. Wie gesagt, war ältere Version, mit den neuen kenn ich mich leider auch nicht aus.

aristo 18.06.2003 21:53

nein schreibschutz hab ich nicht aktiviert

flinx 18.06.2003 23:19

Wieso machst es nicht so, wie in http://www.symantec.com/techsupp/gho..._tutorial.html "How to use a mapped network drive to create and restore images" beschrieben? Sowie ich das verstanden habe, macht dir das Ghost dann sogar Images für eine Bootdisk.

aristo 19.06.2003 00:24

so ich hab jetzt mal für den einen computer das backup

danke flinx für deine hilfe


----
so eine kleine überlegung von mir:

angenommen es gibt eine dos startdiskette mit der man netzlaufwerker mappe kann.

könnte man dann auf eine freigabe die ghost.exe liegen lassen

mit net use g: \\pc1\ghost
g:
ghost.exe

könnte man dann ganz leicht ein image machen

weis jemand woher ich so eine diskette bekomme?

FendiMan 19.06.2003 00:49

http://www.backmagic.de/produkte/netboot.htm
http://www.nu2.nu/bootdisk/network/
http://www.bildung.hessen.de/anbiete...2/clients2.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag