WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Geregelten Lüfter an geregelten Anschluß auf Mobo anschließen, geht das? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=100166)

grizzly 18.06.2003 12:39

Geregelten Lüfter an geregelten Anschluß auf Mobo anschließen, geht das?
 
Habe für meine neue Kiste einen geregelten Enermax Lüfter erworben. Diesen will ich hinten zum Absaugen montieren.
Macht das etwas aus, wenn ich den am Mobo (Intel Bonanza) anstöpsle. Ich frage nur, weil das MOBO die Geschwindigkeit des Lüfters regelt auf dem Anschluss und der Lüfter zusätzlich selbst auch noch einen Regler hat?

Karl 18.06.2003 12:54

Ich würde die Regelung vom Board disablen, wenn geht. Dann sollte es keine Probleme geben.

grizzly 18.06.2003 12:59

@Karl
Naja, dann kann ich ja gleich den Fan direkt am Netzteil anschließen, Molex Stecker habe ich eh dazu.
Aber die Regelung vom INTEL Canterwood soll net schlecht sein, schade - oder geht's doch, wenn ich den Poti am Enermax auf Maximum stelle :confused:

Karl 18.06.2003 13:08

Darüber bin ich mir eben auch nicht sicher. Darum mein Vorschlag.

Eventuell würde ich diese Frage im Elektronik Forum stellen.

grizzly 18.06.2003 13:10

Ok, bin bis 23 Uhr nicht da, werde es dann machen, muß jetzt "Brötchen" verdienen gehen ;)

Phantomias 18.06.2003 13:42

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
@Karl

Aber die Regelung vom INTEL Canterwood soll net schlecht sein, schade - oder geht's doch, wenn ich den Poti am Enermax auf Maximum stelle :confused:

würd ich schon meinen, oder hast du einen Poti mit Motor um sich automatisch zu verstellen? :D

oder lass den Poti einfach ganz weg.. hab ich bei meinem Noiseblocker auch so gemacht..

frazzz 18.06.2003 13:52

beim tusl-c funkt das schon, kannst poti einstellen wie du magst und mb regelt nach :motz:
bei mir bis so ca. 500 U/min rauf

fredf 18.06.2003 18:45

kannst ruhig draufhängen, funktioniert.
Das einzige was zu beachten wäre wenn du einen extremen Kühlkörper und Lüfter draufhast das die Spannung kurzfristig zu gering wird d.h. du hast den Lüfter manuell runtergeregelt und das Board reduziert nochmals die Spannung, kann sein das der Lüfter kurzfristig stehenbleibt aber das dürfte ihm nicht schaden und bei der sofort ansteigenden Temperatur müsste das Mainboard sofort die Spannung hochregeln.
Probier das gleich anfangs aus, passe auf dabei und wenn es klappt so gibt es keine Probleme ausser du regelst den Lüfter manuell soweit nach unten das er bei Volllast schlicht zuwenig kühlt.

p.s. gibts einen Drehzahlalarm im Bios so wirst du den deaktivieren müssen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag