WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Monitorumschalter.. welcher? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99872)

weriser 13.06.2003 18:08

Monitorumschalter.. welcher?
 
Ich möchte folgende Rechner an einem Monitor (iiyama Vision Master 451) betreiben:

Desktop PC AMD 1300 (2 x PS2, 4 x USB) Linux
Acer Travelmate 634LC (2 x USB) WinXP Pro

Das Problem dabei ist, dass für beide Rechner nur 1 Tastatur und 1 Maus zur Verwendung kommen soll, der Laptop aber über keine PS2 Anschlüsse verfügt. Kennt jemand einen elektronischen Monitorumschalter, der das packt?

frazzz 13.06.2003 18:17

ein laptop bringt seine eigene tastatur und mausersatz mit.
ein g'scheiter monitor hat sowieso 2 eingänge mit autosensing und/oder einstelltaste.


eine ordentliche dockingstation bietet das was du möchtest, brauchst dich dann nur entscheiden ob du auf tft oder pc-monitor arbeiten willst, bei entsprechender graka auch auf beiden.

red 2 illusion 13.06.2003 18:39

KVM
 
HI

Noch ein paar Gedanken dazu. Vielleicht fehlen dir die Funktionen auch noch.


Hab ein ähnliches Prob bei mir soll aber neben USB für Tastatur und Maus (daführ gibts einen Umschalter) auch noch DVI und Audio umschaltbar sein.

Audio soll wahlweise gemischt werden können. Daher PC-Audio 1-4 auf Ausgang oder Mute.


Gibs eigendlich KVM die USB2-Geräte gleich mit umschalten oder über Drucherserver Funktionen verfügen.



http://www.kvm-switches-online.com/b006-004-r.html


weriser 13.06.2003 18:43

@ frazzz

Ich will aus Platz und Faulheitsgründen nur 1 Tastatur und 1 Maus für beide Computer. Ausserdem ist mir die Laptoptastatur zu fummelig. Es gibt dafür 100%ig eine Switchlösung, nur weiss ich nicht welche. :confused:

frazzz 13.06.2003 19:04

ps2-to-usb adapter?

ist standard

weriser 13.06.2003 19:33

Damit müsste es gehen.. Danke für den Tipp! :)

gaelic 13.06.2003 19:54

hab mir das bestellt:

http://www.geizhals.at/?a=14828

werds am montag bekommen, kann erst dann berichten

apropos: im aktuellen c't ist ein test mit kvm-switches drinnen.

red 2 illusion 13.06.2003 20:17

KVM
 
HI


Kann man in A. einen KVM-USB kaufen der auch Audio und DVI kann oder eines von beiden.

Norbert 13.06.2003 21:12

Lies diesen Thread
 
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=100272

Maex 17.06.2003 12:28

Auch ich möchte 2 PCs über 1xRöhren-Monitor,1xPS2-Maus,1xPS2-Tastatur ansprechen (1xWin95, 1xLinux).

Bei geizhals ( http://www.geizhals.at/?cat=kabelsw ) finden sich ja verschiedenste Boxen.
Wie genau macht sich der Unterschied zwischen manueller und elektronischer Umschaltung bemerkbar?

In meinem Fall soll hauptsächlich eines von zwei Geräten bedient werden - das andere nur im Ausnahmefall (homeoffice-Server)
Kann ich in diesem Fall auf ein No-name-Gerät zurückgreifen?

Danke

Max.

Norbert 17.06.2003 13:12

@Maex

Elektronische Umschaltboxen "täuschen" dem Pc - auf den gerade nicht geschaltet ist - einen Bildschirm vor. Ausserdem, je besser die Umschaltboxen, umso größer kann die Darstellung des Bildschirms "bedient" werden. Also a billige Box würde ich nicht nehmen. Die DKVM-Boxen von D-Link sind nicht schlecht. Es gibt auch Boxen die anstatt nur VGA auch DVI Ausgänge haben.

LG Norbert

red 2 illusion 17.06.2003 13:17

Zitat:

Original geschrieben von Norbert

Es gibt auch Boxen die anstatt nur VGA auch DVI Ausgänge haben.

DVI Ausgänge/Eingänge Wo?


Bei 4 Rechner brauch ich Audio gemixt auf einen Ausgang damit ich Fehlermeldungen höhren kann.

Norbert 17.06.2003 13:25

Bezieht sich die Frage was DVI ist oder wo es Boxen für DVI gibt?

Gleich die Antwort vorweg

- DVI sind Digitalausgänge bei Grafikkarten (wird immer mehr bei TFT Monitoren angewendet)

- VGA sind analoge Ausgänge (bisher die üblichen)

- wo es DVI-Umschaltboxen gibt weis ich nicht (wenn Du ohnehin nur AVG-Anschlüsse hast, erübrigt sich die Frage nach DVI)

LG Norbert

gaelic 17.06.2003 13:36

mechanische umschalter sind ein klump, niemals kaufen. da passierts dann öfter dass die maus nach dem umschalten nicht mehr geht, oder die tastatur und der rechner muss neu gestartet werden.

elektronische umschalter, täuschen wie gesagt dem computer vor, die maus hängt noch dran, ebenso die tastatur, so kann viel weniger passieren.

beim monitor ist das nicht tragisch und ziemlich wurscht. aber umschaltboxen ziehen das bild ein wenig in mitleidenschaft (eh klar), je besser und dann auch teurer die umschaltbox desto besser das bild, aber bei auflösungen <=1280x1024 ists bei keiner box wirklich tragisch.

Norbert 17.06.2003 15:25

@gaelic

Korrekt! - und wenn die Maus hängt, dann drückt man eine Tastenkombination (bei D-Link - scroll+scroll+m) und sie funktioniert wieder.

Mir taugt die Umschaltbox inzwischen sehr ... :bier:

LG Norbert

gaelic 17.06.2003 15:47

:)

red 2 illusion 17.06.2003 17:10

Zitat:

Original geschrieben von Norbert


Es gibt auch Boxen die anstatt nur VGA auch DVI Ausgänge haben.

Wieder so ein Faker.

Ich nehme an mit Boxen sind KVM-Switches gemeint.
Wenn es doch keine gibt dann Fake nicht einfach ein Post.


Irgendwie bist du nicht "up to date". DVI beinhaltet das analoge RGB Signal vollständig.

Alter 17.06.2003 17:23

Ich hatte einen billigen Trendnet-Umschalter und einen teuren Rextron-Umschalter, beide elektronisch, also mit Maus/Tastatur-Emulation. Das Bild ist bei beiden sehr gut gewesen, solange man gut geschirmte Kabel verwendet hat. Der Vorteil vom Rextron war, daß er alle Anschlüsse hinten hat, was eine nicht unerhebliche Platzersparnis bringt.
Da mein neuer Bildschirm zwei Anschlüsse hat, brauche ich keinen mehr, Platz genug für zwei Tastaturen/Mäuse habe ich gottseidank.

Den Rextron habe ich noch, falls jemand einen gebrauchten haben will (ist für bis zu vier Computer mit einem Bildschirm/Maus/Tastatur inkl. vier Kabelsets).

Norbert 17.06.2003 21:22

@red 2 illusionist

:D klar "ist RGB in DVI enthalten" ... aaaaaber normale KVM-Umschalter haben nur VGA-Anschlüsse, doch es gibt auch KVM-Umschalter(boxen) MIT VGA- und DVI-Anschlüssen! Darauf wollte ich hinweisen.:p

Norbert

red 2 illusion 20.06.2003 21:32

Schon wieder
 
Zitat:

Original geschrieben von Norbert
@red 2 illusionist

:D klar "ist RGB in DVI enthalten" ... aaaaaber normale KVM-Umschalter haben nur VGA-Anschlüsse, doch es gibt auch KVM-Umschalter(boxen) MIT VGA- und DVI-Anschlüssen! Darauf wollte ich hinweisen.:p

Norbert


Bitte gib mir einen Link hierzu.

Norbert 20.06.2003 22:25

Re: Schon wieder
 
Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion




Bitte gib mir einen Link hierzu.

Du bist wirklich nicht Up to Date - bitte sehr, hier der Link und nerv mich nicht :cool:

http://www.leunig.de/produkte/switch...vi/index.shtml

red 2 illusion 20.06.2003 23:47

DVI-D Monitor
 
HI


Ja, DVI steht da aber im Dattenblatt steht dann : "DVI-D Monitor"

Das D macht den Unterschied. Daher gehen damit auch nur digitale Monitore und keine analogen.


Zitat:

und nerv mich nicht
Dein Posting ist ein Fake und ich bin der genervte.




Suche daher einen CPU-Switch mit DVI-I Mixbetrieb-Dual Link und USB+USB2.0 Shareing und Audio-Mixer und einen TV-out.

Alter 21.06.2003 02:58

Wieso behauptest du dauernd, daß Norbert ein Faker sei?

red 2 illusion 21.06.2003 03:25

KVM
 
HI

Also das ist off Topic und eine PM Frage



Zitat:

Original geschrieben von Norbert
@red 2 illusionist

:D klar "ist RGB in DVI enthalten" ... aaaaaber normale KVM-Umschalter haben nur VGA-Anschlüsse, doch es gibt auch KVM-Umschalter(boxen) MIT VGA- und DVI-Anschlüssen! Darauf wollte ich hinweisen.:p

Norbert

Wenn das kein Fake ist.
Zitat:

MIT VGA- und DVI-Anschlüssen!
Das würde bedeuten das der KVM einen DVI-D encoder hätte und DVI-D nach RGB wandeln könnte.
So ein Teil suche ich schon länger, daher weiß ich das Gerät ist im Handel nicht zu finden.

DVI-I bringt das analoge RGB Signal und das digitale in einem Stecker mit.

Daher geht mir der Norbert auf die Nerven mit seinen Postings.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag