![]() |
Wer braucht schon WLAN?
Hi,
um mal die "Mär" der Beliebtheit von WLAN als Access Medium für mobile Datendienste etwas zu durchleuchten, möchte ich von Euch wissen, wer, wo, wann und wieso (beruflich/privat) WLAN außerhalb der eigenen 4 Wände regelmäßig verwendet. z.B. Flughafen, Bahnhof, Cafe, usw... Oder, wer von Euch setzt mangels Verfügbarkeit von WLAN lieber auf GPRS, um berufliche oder private Informationen abzurufen? MfG maxb PS: der selbst/fremd WLAN versorgte eigene Garten zählt natürlich auch nicht :D |
Aja, ich selbst verwende (noch) GPRS, wenn ich mein Notebook mal irgendwo mithabe :)
|
ich habe nur daheim wlan. ist für meine frau und ihrem notebook.
ansonsten bin ich immer mit kabel verbunden :) |
Wenn ADSL für meine Ansprüche schon zu teuer ist dann werde ich über W-Lan zu Hause nicht mal nachdenken. Business Kunden verwenden aber soweit ich das beurteilen kann ganz gerne einen PDA in Verbindung mit den Handy bevor Sie das Laptop mitnehmen. Zumindest zum E-Mailen reicht ein PDA & GPRS ja vollkommen.
|
Ich habe zu Hause seit über 1 1/2 Jahren einen WLAN-Router und bin absolut zufrieden. Anfangs hatte ich für mein Notebook ein 15-m-Kabel, aber auf Dauer ist das nicht sehr ... ähm ... praktisch :rolleyes: Auf der Terrasse surft es sich sehr angenehm :D
Auf der Uni haben wir auch ein kostenloses WLAN - genial! In der Mensa gäbe es das Metronet. Kostenpflichtige WLAN's habe ich bisher noch nicht genutzt. An GPRS hab ich noch nie gedacht, erstens saulahm und zweitens recht teuer. Und WLAN ist sicher zukunftssicherer als GPRS... |
hmmmm, WLAN holt auf :rolleyes:
|
Ich verwend GPRS wenn ich unterwegs bin zum Email abrufen und fürs Icq, zum Surfen nur bedingt da die Datenmenge doch relativ gross wird (trotz Webwasher etc).
UMTS wird es so wie es aussieht in meiner Gegend nie geben, WLAN´s werden aber gerade in der näheren Umgebung errichtet. Wenn sich die wlan-Provider zusammenschliessen(ein Zugang, eine Abrechnung) so wie es bereits in Dt. geschieht, dann werd ich es sicher verwenden. |
WehLan WehLan WehLan
is cool, kan kabelsalat und der nachbar kann auch mitsurfn ,nämlich ich, und die Firma gegenueber hat auch WLAN, die haben erst vor kurzen geschnallt das es sowas wie eine Verschlüsselung gibt und das hab ich ihnen gesteckt hihi!!!!
Jetzt ist aus, aber der Nachbar hat ja noch eins, aber ich hab jetzt auch eins ,aber verschlüsselt. Ciao CM²S:tux: |
Zur Erinnerung, bitte nur dann für den ersten Punkt abstimmen, wenn man außerhalb von Zuhause WLAN verwendet.
Zuhause ist WLAN natürlich eine feine Sache :) |
Ich verwende w-lan hauptsächlich in der firma -dann noch bei kunden und freunden (sofern dort w-lan vorhanden). privat habe ich noch kein w-lan, da mir die technologiefortschritte im moment noch zu groß sind (wobei andererseits kostet so ein kistal z.b. ab knapp über 100€ ja auch nicht mehr die welt.
jetzt gibt es ja schon bald 100mb w-lan :D warte schon gespannt das mal ein flächendeckendes netz entsteht (weil das von metronet ist mir im moment noch viel zu leienhaft). da kann man grad mal im caffeehaus selber surfen, das wars dann aber auch schon. außerdem sind die preise noch etwas zu hoch- das wird sich aber noch legen. cool wäre eine flächendeckende netzabdeckung mit w-lan, da wäre ich sofort dabei. in der gegend um podersdorf (burgenland) gibt es das schon -ist nur leider etwas zu weit weg... das es im moment noch sehr viele firmen und privatuser mit komplett offenen w-lans gibt ist einerseits traurig. traurig insofern das die leute glauben -nur weil keiner die accesspoint sieht, wird er auch nicht bemerken das es da ein w-lan gibt... andererseits ist es praktisch- so gibt es in manchen straßen schon flächendeckend w-lan :D mfg -flight ps: aus meiner sicht hat w-lan die nase deutlich vorne. einerseits kann man von unterwegs sämtliche daten abrufen, andererseits wird es nicht mehr all zu lange dauern, und ip-telephonie im w-lan wird möglich sein.. bin auf jeden fall schon gespannt |
Zuhause sowieso - gibt nichts besseres ;)
Dann im Büro, auf Messen, auf Konferenzen, wenn ich auf den Flieger warte, wenn ich unterwegs bin in der Stadt... |
WLAN ist eine tolle Sache. Wir habe teilweise in der Firma schon umgestellt, und zwar in diesen Bereichen:
- Lager (zur Inventurerfassung von Artikel z. B., ein Laptop mit Etiekttenscanner steht auf Wagerl und ist mobil) - dort wo Verkabelungen teuer kommen und es nicht auf Hochgeschwindigkeit ankommt - in den Besprechungsräumen Mittelfristig wird WLAN einen höheren Erfolg haben, wie UMTS. Ciao Oliver |
In der HTL bin ich so gut wie immer über WLAN drinnen (zB jetzt), im Sommer wenn ich Ferialjobzahltag krig, wirds auch daheim anfangen zu funken.
Bin auch schon oft über andere hotspots online gegangen. (Es gibt sogar einen bei uns in der Aula, mit dem jeder gratis online gehen kann; der wird übrigens nicht von Schule finanziert, sondern von VOL.) Allerdings habe ich noch nie dafür was bezahlt, ich hab bis jetzt blos solche genutzt, die gratis sind. Wenn dann Grennspot auch in at startet und das auch von vernünftig vielen Hotspot-Betreibern startet, oder wenn ich über WLAN über meinen Mobilfunkbetreiber abrechnen lassen kann, werde ich dann wohl auch anfangen dafür zu zahlen, ohne roaming und mit den ganzen vielen verschiedenen Abrechnungen ist mir das aber zu blöd. |
Wenn wir/ich (geschäftlich) unterwegs sind eher noch GPRS (natürlich entsprechend unkompfortabel), im Büro leider noch kein WLAN, sollte aber imho zumindest in Schulungs-/Meetingräumen drin sein.
Unser Büro in München arbeitet bereits großteils mit WLAN. Daheim habe ich noch Kabelnetz, da mir bei Einrichtung die Geschwindigkeit (egal, ob 11 oder 22Mbit) einfach zu langsam ist. Müssen doch gelegentlich größere Datenmengen rüber, aber irgendwann kommt da sicherlich auch noch WLAN dazu. |
haltet mich bitte nicht für vollkommen dämlich, warum ich komfortabel mit p geschrieben habe, weiß ich nicht ;)
|
Mittlerweile setzten ja T-Mobile und One auch schon auf WLan.
|
ich würde mich freuen
sobald die W-Lans endlich da sind, dann muß halt wieder ein Notebook her, zuhause denke ich auch schon drüber nach, im Garten ist es ja im Sommer so angenehm sitzen.
:D :D :D :D |
Ist schon richtig, nur frage ich mich, wie oft würde ich das wirklich nützen ;). Aber wenn das Angebot da ist...
Gibt es eiogentlich eine Übersicht über die einzelnen Hot-Spots? |
Haben grad bei usn in der Firma nen Wlan istaliert. Ist schon Bequem, geht notfalls auch auf der Toillete :D
|
Sicher, und auch in der Wohnung ist es nicht so schlecht, immerhin ist man dann nicht an einen Ort gebunden.
Ich habe mir inzwischen das AON Angebot angesehen, die verlangen für ein internes WLan auch noch monatliche Gebühern! Mal schauen was sonst noch für Anbieter vorhanden sind. |
Wozu brauchst WLAN von AON???? Chello oder ADSL von irgendwem und einfach einen Router mit WLAN dran - fertisch is!
Und ja, es gibt Übersichten über Hotspots. http://www.metronet.at/locations/ http://hotspot.t-mobile.at/cgi-bin/standort.pl?tag=sl.w http://www.funknetz.at/technologie/ausbau.php |
Zitat:
im neuen Forumslokal schaut's aber schlecht aus :D Vielleicht sollt' ma mal dort einen "Vergleichskampf" UMTS-WLAN machen :hehe: |
Hmm, die Idee mit dem WLAN Router ist nicht schlecht. Ich habe mir das Wlan Angebot von Aon mal aus Interesse angesehen.
|
@maxb: Na schau ma mal ;)
|
Geanu wie bei mir zu hause!
Zitat:
|
beruflich wlan (wos geht wien westautobahn südautobahn) mit prepaid von metronet wos ned geht ( fast eh überall) gprs.
privat zuhause nur wlan bald 108mbit :p ahhja und seitdem meine frau einen laptop bekommen hat mit wlan sitzt sie auch vorm compi im wohnzimmer. dürfte ihr besser gefallen als bei mir im "bubenzimmer" |
Zitat:
na ich schau' mal auf die BCs.... :D ;) |
Zitat:
|
nö bahnfahren hasse ich wie die pest meine raststationen
|
Zitat:
du meinst wohl die raststationen? EDIT - aja, hast ja grad geschrieben :) |
eben.
möchte aber noch mal anmerken das ich find dass gprs viel zu überteuert ist und wenns auf jeden handymasten eine wlan ap hinhängen würden wärs gscheiter |
Zitat:
und ein WLAN AP auf einem handymast bringt genau nix für einen mobilen user. |
find das mit umts schon sinnlos. wer hat schon so ein handy dass er als modem benutzen kann?
und für firmen würde das bedeuten von der freisprech anlge im auto bis zu handy (abschreibdauer 3 jahre ) alles umzustellen. das wär auch ein schwachsinn und da fahr ich doch lieber in die nähe eines handy masten bzw gibts da eh so viele davon dass es schon reichen würde |
Zitat:
UMTS gibt's ja bald auch auf PC-Karte, und wer sich das leisten kann... :rolleyes: |
da kennst mich schlecht :D
|
über Wlan bin ich mit dem Internet verbunden
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag