![]() |
neuer günstiger Drucker
nachdem mir unser EPSON Stylus Color schon ziemlich auf die Nerven geht (der ist lauter als jeder Nadeldrucker)
Darum suche ich einen neuen Drucker Benutzt wird er nicht sehr oft (gerade ein paar Seiten pro Woche) Meinstens für Textdokumente oder eher seltener für Bilder (z.B. CD-Covers) Hab zwar auch ne Digi-Cam (aber ein Drucker der in Fotoqualität ausdruckt ist mir zu teuer) Hatte an irgendeinen HP Drucker gedacht - Er sollte günstig sein und eine halbwegs ordentliche Qualität bieten Also ich bin für alle Vorschläge dankbar Mfg Mike |
Einige meiner Kunden haben den HP 3820 bwz. 5550 und sind sehr zufrieden damit. Die Patronen kostet halt a bissal was, aber wennst eh nur manchmal druckst bzw. halt einige Seiten in der Woche dann wär das vielleicht schon was für dich.
Wenn's natürlich noch günstiger sein sollte müsstest dir wieder nen EPSON nehmen! |
so einer ist ok
http://www.geizhals.at/?a=43880
Ich habe einen All in One Drucker von hp PCS 950 mit dem ich sehr zufrieden bin, sicher kosten die Patronen bei HP mehr dafür hast auch gleich immer nen neuen Druckkopf dabei. All in One ist auch zu empfhelen, spart platz und du hast alles auf einmal, fall du aber schon einen scanner hast ist es bei dir fast verschwendung. Canon macht auch gute Drucker, die Patronen sind halt auch billiger, aber dafür hast keinen Druckkopf dabei. mfg GOTHIC |
Jo, stimmt, über den 850er von Canon wird eigentlich ganz gut geredet, kostet aber halt ein bisserl was in der Anschaffung!
|
hm - hab eh entweder an den 5550er oder den i550 von Canon gedacht
Aber eines ist sicher: NIE wieder ein EPSON |
Zitat:
schwarze Patrone No. 56 für 5550er: EUR 24,90 = 450 Seiten schwarze Patrone BCI 3ebk für I550: EUR 12,99 = 420 Seiten Wir verwenden in der Firma einen I550 als Preisschilddrucker. Der ist seit Weihnachten im Einsatz und wird teilweise mit original Patronen teilweise mit GEHA Patronen verwendet. Einige tausend Seiten sind schon druchgerasselt - kein Problem. |
Canon i550, keine Frage, Einzelpatronen, gute Druckqualität und Fremdtinte verwendbar. Preislich somit im Rahmen.
|
Hp 6122 ist meine Empfehlung
http://www.geizhals.at/?a=38882 Vorteil: Größere Druckpatronen als 5550 Duplexeinheit inklusive Vorteil bei HP ggü Canon: du bekommst bei jeder Patrone einen neuen Druckkopf mit und nachfüllbar sind die Dinger auch, wenn man Geld sparen will |
Ich halte von dem Nachfüllen bei den HP Patronen nicht recht viel!! Haben wir bei uns in der Firma einige Male probiert aber wir mussten ca. jede zweite Patrone wegschmeissen, weil die Farbe nicht so gekommen is wie sie sollte!
|
ich fülle auch nur schwarz nach und da geht es problemlos
1 Patrone habe ich mit enderlin Tinte bis zu 8 mal nachgefüllt |
Ok, nur die Schwarze las ich mir einreden, aber wir hatten eine Ersatztinte die man nachher noch runterwischen konnte, das war auch nicht das Gelbe vom Ei!
|
Hallo Bombermike,
würde Dir auch den Canon i550 empfehlen. Habe den S520 (mein alter HP500C ist ein paar Monate zu früh verstorben, nach 9 Jahren!) und bin sehr zufrieden damit. Einzelpatronen sind deutlich billiger, Du kannst auch Nachbau verwenden, schon probiert, kein Unterschied, außer im Preis. lG Christoph |
auf jeden fall canon nehmen fremdtinte kostet 4-6€ und ist sogar besser als die von canon selbst, die canon tinte braucht ewig zum trocknen, also für beidseitiges drucken weniger geeignet.
INFO :lol: |
Gerade bei Canon wäre ich mit Fremdpatronen etwas vorsichtiger weil ja der Druckkopf immer der gleiche bleibt. Canon selbst hat es sehr wohl im Griff und beim Einsatz von Fremdpatronen erlischt angeblich die Garantie.
Das Problem ist, daß die Düsen verstopft werden können, ja das sogar der gesamte Druckkopf angegriffen werden kann. Hier ist ein guter Testbericht über Canon Ersatzpatronen zu finden. Leider aber kein Langzeittest in dem beschrieben wird wie sich die Tinte auf den Druckkopf auswirkt. Bei den Preisen würd ich bei Originalpatronen bleiben. Zumindest in der Garantiezeit. |
also ich verwende nur fremdtinte, da ich viel beidseitig bedrucken muss und keine zeit habe das einen tag trockenne zu lassen, ausserdem kann ich bei meine canons den druckkopf wechseln , was ich in einem jahr noch nie musste , und das bei ca 80-90 farbpatronen und ca 70 in schwarz, zwischendurch hatte ich auch noch epson tinte nachgefüllt , da ich da ne menge über hatte.
|
Zitat:
|
Canon-kompatible Druckerpatronen im Spar-Pack mit 100 Blatt Inkjet-Papier
Sparen Sie eine Menge Geld und kaufen Sie dieses Super-Spar-Pack. Es enthält 16 PEARL Qualitäts-Tintenpatronen und 100 Blatt Inkjet-Papier zu einem wirklich sensationellen Paket-Preis. Die Druckerpatronen sind voll kompatibel zu folgenden Drucker-Modellen: BJC 3000 BJC 6000, BJC 6100, BJC 6200, BJC 6200 S, BJC 6500 S400, S450, S500, S520, S530D, S600, S630, S750, S4500, S6300 i550, i850 Farbe der Druckertinte: 4x cyan (blau), 4x magenta (rot), 4x yellow (gelb), 4x black (schwarz) Unsere vollständig kompatiblen Qualitäts-Druckerpatronen werden von einem bedeutenden Großhersteller im Auftrag von PEARL produziert. Sie sind stets optimal auf die entsprechende Druckerserie abgestimmt und werden streng nach ISO9002 gefertigt. Viele Tests in Computerzeitschriften zeigten, daß PEARL-Patronen eine gute und preiswerte Alternative zu den Originalpatronen darstellen. www.pearl.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag