WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Gehäuse unter Strom (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99543)

alfpic 10.06.2003 17:22

Gehäuse unter Strom
 
Hab mir ein neues Gehäuse gekauft(Chieftec Dragon).
Genau wie beim alten steht auch das neue Gehäuse unter Strom.
Kann sowas eigentlich nur am Netzteil liegen oder könnte es auch andere Ursachen geben?
Es hat ja eigentlich fast jedes Teil mit dem Gehäuse kontakt.
Probleme hatte ich deswegen noch keine, aber wohers kommt würde ich doch gerne mal rausfinden.

X-user 10.06.2003 17:25

Hast dich mitn Fasenprüfer gespielt??

Das ist meines Wissens die erdung... und ja es geht meines Wissens vom NT aus.

fredf 10.06.2003 17:28

Wie meinst du es steht unter Strom, gemessen, fühlbar(Funken)?
Ist´s permanent ?

Ja, kommt vom Netzteil ausser du bist selbst elektrisch aufgeladen, kannst aber testen indem du auf andere Metallgehäuse deren Stromkabel mit einem Schutzkontakt versehen ist hingreifst die in der Nähe deines Pc´s stehen.

Kann sich auch im eine nicht ordunngsgemäss funktionierende Erdung der Schukosteckdose(ist doch eine oder ? ) handeln.

Such mal im Elektronik-Bereich, dort gab´s mal einen Thread zu dem Thema.

alfpic 10.06.2003 17:35

Es steht spürbar und permament unter Strom, aber Funken gibts keine.

franznovak 10.06.2003 18:17

Die 230V Wechsel werden in einem PC nur im Eingangsteil des Netzgerätes benötigt, der Rest is unter -15V bis +15V DC !!!

-> Kontrollier das Netzteil und dein Netz (Steckdose).

1.) Netzteil raus (auf trockenen Papendeckel legen) und mit Phasenprüfer oder Voltmeter - Gehäuse -> PE-Bügel der Steckdose
2.) Die Steckdose ohne PC mit Phasenprüfer messen...

ps: Falls du im Haushalt eine defekte Leitung oder ein defektes Gerät besitzt und die Berührungsschutzmaßnahmen nicht ansprechen (FI,..) kann auch ein solches Schuld daran sein, dass an alle PE-Leiter (und somit auch metallische Gehäuse elektr. Geräte) unter Spg. stehen.

ps: Poste mal deine Zwischenergebnisse

CISK 10.06.2003 18:25

Zitat:

Original geschrieben von franznovak


ps: Poste mal deine Zwischenergebnisse

ja, weil wenst aufeinmal tod bist weilst irgendwo reingegriffen hast, dann wissmaned was es war :)

alfpic 10.06.2003 19:07

Dann müsstest nur zu einem Medium gehen die dann mit mir Kontakt aufnimmt und mich fragt wo ich denn meine Griffel hatte.
:lol:



Aber wieder ernsthaft.
Da ich von solchen Dingen keine Ahnung habe, warte ich bis zum Wochenende und lass das mal einem pensionierten OKA 'ler anschauen.

Gothic 10.06.2003 19:18

check
 
auch mal die isolierung der kabel, oft kommt es beim einbau diverser teile zu einer verletztung der kabelhülle, weiters würde ich mal checken ob es nicht rein am netzteil liegt, mal ein aderes verwenden, falls du eines hast, oder ein freund/bekannter. Denn mich wundert es
das auch dein altes gehäuse schon unter strom gestanden hat.

Hast du dir ein neues gekauft und gehofft das das nicht unter strom steht oder warum? :confused:

viel glück :)

alfpic 10.06.2003 19:35

Hast du dir ein neues gekauft und gehofft das das nicht unter strom steht oder warum?



Nein.Mein altes Gehäuse war mir zu klein und kantig. Billigsdorfer halt.

alfpic 10.06.2003 19:36

Off topic

Wie kann ich eigentlich richtig "Quoten".

Gothic 10.06.2003 19:38

......
 
unten auf quote drücken

Gothic 10.06.2003 19:39

natürlich
 
Zitat:

Original geschrieben von alfpic
Off topic

Wie kann ich eigentlich richtig "Quoten".

^

vorher das makieren was du quoten möchtest

;)

CISK 10.06.2003 19:41

Re: natürlich
 
Zitat:

Original geschrieben von Gothic
^

vorher das makieren was du quoten möchtest

;)

schwerzkeks

alfpic 10.06.2003 19:42

mal schauen

alfpic 10.06.2003 19:46

Re: natürlich
 
Zitat:

Original geschrieben von Gothic
^

vorher das makieren was du quoten möchtest

;)


Man kann auch blind durchs leben laufen.
Mir ist das "quote" in der Leiste bisher noch nicht aufgefallen

Gothic 10.06.2003 19:46

?
 
Warum Scherzkeks, er hat ja gefragt! :D

ruffy_mike 10.06.2003 20:56

Bei mir steht auch alles unter Strom :mad: Ich glaube, es kommt quasi über's Netzwerkkabel vom Kabelmodem.

Man gewöhnt sich dran... spart sich den Frisör & das Haargel ... usw :D

Karl 10.06.2003 21:09

Solche Symptome passieren meistens wenn die Steckdose, wo der Compi angeschlossen ist, schlecht oder gar nicht geerdet ist.

Oder im Netzwerk irgend ein anderse Gerät welches sich über das Netzwerkkabel entladet.

franznovak 10.06.2003 22:34

@alfpic:

Wie Karl und /me schon sagten, schuld kann sein:

a.) Die Steckdose selbst oder die Zuleitung oder ein anderes Kabel zum PC (z.B. SAT-Kabel) defekt oder nicht richtig angeschlossen
b.) irgend ein Gerät oder Zuleitung das an der Potentialausgleichsschiene hängt (alle PE-Leiter (vor allem der Steckdosenkreise), Heizung, Wasserrohre, Dachantennen,...) hat ein Potential von PE nach Erde(Boden, Wände,...)

ps: Die Fehlersuche in b.) is nicht so einfach...
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=93812 (Hauselektrik Problem)

Das kannst du selbst gut prüfen:
.) an andere Steckdose stecken
.) anderes Gerät mit geerdetem Metallgehäuse an dieser Dose probieren (zB. E-Motor, anderer PC,...)
.) Netzteil ausbauen und isoliert auf den Tisch legen (mit und ohne) Angeschlossenem Mainboard)
.) andere metall. Gehäuse auf Spg. prüfen (zB. E-Herd, E-Motoren,...)
.) FI: FI Prüftaste betätigen, schaltet er ab ?! (Lies auch was auf deinem FI steht, Auslösestrom (30;100 oder 300mA),...).

Quintus14 11.06.2003 19:05

Zieh mal testweise alle Kabel (bis aufs Stromkabel, Maus & Tastatur) ab - ist die Spannung am Gehäuse dann immer noch spürbar?

Wenn nein, schleppst Du sie Dir von einem anderen Gerät ein.

Btwy: hast Du auch ein Antennenkabel am PC dran?

MfG
Quintus

LouCypher 13.06.2003 14:44

würd auch sagen dass die steckdose an der der pc hängt nicht geerdet ist, dadurch wird der pc übers lan kabel -> kabel modem -> kabelanschluss geerdet.

Herwig 14.06.2003 00:26

Vor einigen Jahren hab ich mal im Ferienhaus eines Bekannten eine Lampe installiert und mich dabei ueber seltsame Messwerte gewundert.
Auf der Erdung war staendig 70V drauf!
Da die Fehlerquelle in einem (zum Glueck!) sehr hochohmigen Erdschluss gelegen ist, brach die Spannung bei Beruehrung eh sofort zusammen. Bei der "spanischen" Verkabelung war der Fehler aber nicht zu beheben, war aber egal, weil den Leuten dort war die Auskunft "das bringt euch nicht um" genug uns sie beliessen es so.

In deinem Falle ist der Fehler-verursachende Erdschluss keineswegs so hochohmig, also bei dir wird zB eine Erdungsleitung aufgescheuert oder von einer Maus angeknabbert sein und zB in feuchter Umgebung einer Phasen-Leitung liegen, alles in allem also weit gefaehrlicher als die obige Geschichte.
Wenn du es schon klinseln spuerst, wuerde ich mal ALLE Steckdosen des Hauses nachmessen und gegebenenfalls einen Professionisten die Sache korrigieren lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag