![]() |
Hallo,
ich suche Hilfe bezüglich SuSe 6.2 und X-Serverkonfiguration. SaX erkennt die Grafikkarte nicht, der Versuch, die Einstellungen manuell vorzunehmen, schlugen ebenso fehl. Grafikkartentyp: ATI rage 128 XPERT 128 Kann mir bitte jemand sagen, welchen X-Server bzw. welche Einstellungen ich vornehmen muss. Oder gibt es eine Standardeinstellung, damit zumindest eine 640x480 Auflösung läuft, oder funktioniert die Karte unter SuSe 6.2 grundsätzlich nicht? Danke und Grüße von Franz |
hi fran!
.. normalerweise müsste es der XSVGA server sein, unter yast als root installieren, mit meiner G400 funktionierte es so. handbuch seite 225.. gruss Franz |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wibsi:
hi fran! .. normalerweise müsste es der XSVGA server sein, unter yast als root installieren, mit meiner G400 funktionierte es so. handbuch seite 225.. gruss Franz<HR></BLOCKQUOTE> Hallo wibsi! Ich versuchte es schon mit XSVGA (sollte mit den meisten Karten funktionieren) - leider ohne Erfolg. Sollte mir nichts anderes übrig bleiben, als jede mögliche Einstellung jedes Servers systematisch zu checken? Naja, trotzdem - Danke. Grüße Franz |
hi fran!
eine frage, kommst du bei sax über die hürde maus (hatte dort schon probleme) oder kennt sax nur die grafikkarte nicht? sprich mal "angel" an, hat mir sehr geholfen. gruss Franz |
Hallo wibsi,
mit Maus und Tastatur klappt alles, danach... ? Die häufigste Fehlermeldung lautet: "No screens found" Dabei kann ich Monitore und Grafikkarten ausprobieren wie ich will - bzw. das Bild bleibt überhaupt schwarz. Entschuldige, aber: Wer oder was ist "angel"? Danke und Grüße von franz |
hi!
"angel" ist ein forum kollege der mir bei linux geholfen hat. gruss franz ..hab noch einen link für dich: http://sdb.suse.de/cgi-bin/sdbsearch...searchtype=and das müsste es sein.. für die ATI muss ein eigener 128 server installiert werden.. [Diese Nachricht wurde von wibsi am 03. Juni 2000 editiert.] |
Hallo wibsi,
und vielen Danke für deinen Link - hier finde ich alles, was ich brauche. Ich möchte endlich damit anfangen, mich von Windows allmählich abzunabeln - um mich mit Linux anzufreunden. Nochmals Danke und Grüße von Franz |
Hallo zusammen !
Ich habe auch ein Problem mit Suse 6.2, wenn ich Sax starte stürtzt das gesammte System ab (Rechner steht komplett !). Wenn ich die Konfiguration dann mit xf86config vornehme und alle Werte eingebe wird das File richtig erzeugt. Wenn ich abder dann den X - Server starten will , bringt der die Meldung : XF86_xxxx seems not to be a binary -> aborting. Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann ?? Gruss Michael Mein Rechner : K6II / 450 1. Platte Win 98 (12GB) 2. Platte Linux (8.4GB) "Spacewalker" Mainboard (SIS 530) mit on Board Graphik (8MB AGP) Monitor : Macom 19" N95s |
hi mike-r!
ich nehme an du startest sax, bist dann im mouse menü, wenn du dann die maus bewegst hängt er. sollte es so sein, dann konfigurier vorher unter yast eine einfache logitech mouse, reeboot und wieder sax aufrufen, mit viel geduld hat es dann bei mir funkioniert. leider wird das nirgends in den workshops erwähnt, es geht ja alles so einfach. gruss Franz |
Hallo wibsi !
Ich habe es gerade ausprobiert. Hat leider nichts genützt. Nach dem Start erscheinen Vertikale Streifen, dann nichts mehr. Meine Maus hängt am PS2 - Anschluss. Fällt dir vielleicht noch was ein ??? Danke für die Hilfe. Gruss Michael. |
hi mike_r!
kannst du mit sax die grafikkarte und den monitor konfigurieren? es könnte an der grafikkarte liegen, vielleicht braucht sie so wie die ati einen eigenen X server, siehe posting oben mit link. du kannst auch mal probieren die monitor daten händisch einzutragen. gruss Franz |
Hi Wibsi,
ich kann mit sax gar nichts konfigurieren. Wenn ich aus yast sax starte, bekomme ich gleich die Streifen, und dann hängt alles. Etwas änliches passiert wenn ich anstelle von sax xf86setup starte, dann bekomme ich nach dem wechseln in den Graphik - Modus die selben Streifen. Dann wird ein Bildschirm mit einem ca. 5cm breiten Streifen auf der linken Seite aufgebaut. Diesen Streifen kann ich mit den Pfeiltasten verschieben. Könnte also die Menüauswahl sein. Den link versuche ich mal, eventuell hatten andere Linux - Neulinge schon ähnliche Probleme. Gruss Michael |
hi mike_r!
du startest sax aus yast? ich starte sax immer auf der befehlszeile. starten.. als root einloggen und sax eingeben. solltest du automatisch ins kde kommen, dann abmelden und wenn du nicht als root angemeldet warst mit exit neu einloggen. gruss franz |
Hallo wibsi !
Ich hab's noch mal probiert. Leider ohne Erfolg. Auf der Seite von Suse habe ich einen Beitrag gefunden, dass der X-Server der Version 6.2 den SIS530 Ghipsatz noch nicht unterstützt. Ich organisiere mir in den nächsten Tagen die Version 6.4 und versuche es dann noch mal. Vielleicht klappt das Abenteuer Linux dann besser. Jedenfalls danke für die Schnelle Hilfe. Gruss Michael. |
hi mike_r!
..alles klar, melde dich wieder wenn`s funkt, würde mich selber interessieren. wenn es wieder probleme gibt poste es in einen eigenen beitrag und nicht hier anhängen. gruss franz |
Hallo fran
hatte dasselbe Problem mit ATI Xpert 2000 (rage 128) Erst ab XFree86 Version 3.3.6. ist diese Karte in den SVGA-Treiber eingebunden, diese Version bekommst Du erst in SUSE 6.4! Schau auch bei anderen Distributionen ob die XFree86 Version höher 3.3.6 ist! RandyB |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag