WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Norton oder Mcafee (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99026)

nico 04.06.2003 21:54

Norton oder Mcafee
 
Hallo!!!

Ich habe eine frage, und zwar welches Produkt ist besser und stabiler.
1. Norton Firewall und Antivirus
2. Mcafee Firewall und Antivirus

KleinerFeigling 04.06.2003 23:49

kenne nur die norton variante...funzt bei mir seit jahren eigentlich problemlos.
allerdings benötigen die neuesten norton produkte meiner meinung nach immer mehr systemressourcen...

markisonline 04.06.2003 23:51

das mit der systemresourcen kann ich bestätigen

edit: für antivirus --> das hier
vertraue dem opensource ;)

Faserschmeichler 05.06.2003 02:53

Re: Norton oder Mcafee
 
Zitat:

Original geschrieben von nico
Hallo!!!

Ich habe eine frage, und zwar welches Produkt ist besser und stabiler.
1. Norton Firewall und Antivirus
2. Mcafee Firewall und Antivirus

Ich rate zu keinem der angeführten Produkte.

Mein Tipp:

Kaspersky

oder

AntiVir

@it-magazin.at
Danke für den Link.

Tarjan 05.06.2003 07:43

Ich werde jetzt mal das ausprobieren: http://www.gdata.de/trade/productview/249/3/

Pioneer 05.06.2003 07:48

Ich hab Norton oben, bisher ohne Probleme. Mcafee hab ich noch nicht probiert.

pc.net 05.06.2003 09:04

also der NAV ist ganz in ordung ... von der firewall möchte ich aber abraten ...

die mcaffee-produkte haben meinen erfahrungen zufolge immer nur probleme verursacht ...

bei mir läuft die kombination NAV + Kerio Personal Firewall ausgezeichnet ...

holzi 05.06.2003 09:16

naja ich hatte mal ne Testversion von McAffee (Antivirus) - danach durfte ich Win neu installieren:mad:

...drum bleibe ich bei Norton:)

Firewall habe ich von keinem der beiden

Phantomias 05.06.2003 09:17

von McAfee war ich in der Prä-Windows Ära begeistert....

seit es aber Windows gibt bin ich über die Norton Utilities auch zum Norton Antivirus gekommen und hatte nie Probleme damit.. :)

die Firewall bzw. Internet Security ist auch ganz ok, muss nur passend konfigueriert werden dann läuft alles paletti..

Oli 05.06.2003 09:47

Von der Funktionalität ist es eigentlich egal. Beide Lösungen schneiden in div. Testberichten immer gleich ausgezeichnet ab.

Mir persönlich ist Norton sympatischer, da ich auch andere Lösungen (Ghost, etc.) verwende.

Ciao Oliver

Phantomias 05.06.2003 09:52

Zitat:

Original geschrieben von Oli


Mir persönlich ist Norton sympatischer, da ich auch andere Lösungen (Ghost, etc.) verwende.

Ciao Oliver

geht mir genauso.. ich hab Norton Systemworks Pro und Internet Security und alles was man so benötigt ist dann in einer Oberfläche integriert.. :)

LouCypher 05.06.2003 10:37

Norton Antivirus würd ich empfehlen, von der firewall halt ich wenig, mag aber überhaupt keine personal firewalls. Ich würd nav2003, adaware und die kerio firewall empfehlen.

frazzz 05.06.2003 10:51

um virenmäsig halbwegs sicher zu sein, ist imho eine kombination mehrerer produkte sinnvoll

holzi 05.06.2003 10:53

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
um virenmäsig halbwegs sicher zu sein, ist imho eine kombination mehrerer produkte sinnvoll
...dann aber norton und f-secure

renew 05.06.2003 11:05

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Norton Antivirus würd ich empfehlen, von der firewall halt ich wenig, ....
:ja:

genau so gehts mir auch. ;)

LouCypher 05.06.2003 11:19

@frazz: nicht um halbwegs sicher zu sein sondern ausschliesslich um seine paranoia zu befriedigen. Haben x netzwerke mit duzenden pcs die ausschliesslich durch norton geschützt sind und es gab noch nie eine infektion, 2 av programme kosten bestenfalls leistung.

Theoden 05.06.2003 11:27

Hatte Norton Antivir 200x mit Win2k/SP2 & WinXP/SP1. Hat mich beinahe in den Wahnsinn getrieben. Das Live Update ist zwar praktisch, aber die Email-Schutzfunktion die er in Verbindung mit Outlook entwickelt war grauenvoll. Wenn aus irgendeinem Grund der Scandienst abgeschmiert ist war es unmöglich mails zu senden/empfangen(Norton hängt sich zwischen mail-prog & internetverbindung und wenn der dienst nicht läuft geht NIX=>neu booten) Weiters kann man die Statusanzeige wieviel von einer Mail mit Anhang schon übertragen wurde vergessen. Im Outlook stehen solange 0% bis Norton den ominösen Transfer beendet hat, dann springts auf 100%. Ist SEHR spannend wenn man eine 56k Leitung hat und eine >2mb Mail bekommt und das nichtmal weiß und raten kann wielang das jetz noch dauert.

Ich benutze jetz den neuesten Mc Affee=>keine Probleme mehr

frazzz 05.06.2003 13:31

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
@frazz: nicht um halbwegs sicher zu sein sondern ausschliesslich um seine paranoia zu befriedigen. Haben x netzwerke mit duzenden pcs die ausschliesslich durch norton geschützt sind und es gab noch nie eine infektion, 2 av programme kosten bestenfalls leistung.

glück gehabt

sag ip ich schick dir einen, den norton ned kennt :D

LouCypher 05.06.2003 15:00

bitte mailen, email steht im profil.

Descalabro 05.06.2003 15:12

norton oder mcafee? im endeffekt is es nur geschmackssache, denn beide leiden unter den selben problemen:
man kann immer nur einen beschränkte anzahl von viren erkennen - in den virendefinitionen sind zum größten teil aktuelle und weit verbreitete viren. es gibt fälle, wo norton versagt und mcafee alles wieder gut macht un umgekehrt. im endeffekt ist es immer geschmackssache welchen man nimmt, aber auf keinen fall sollte man virenschutz verzichten - wenn ein scanner zwar einen virus findet, aber nicht löschen kann, dann hat man noch immer die option enien zweiten zu installieren...

der_morpheus1 05.06.2003 16:46

habe beides auf verschiedenen maschinen.
zu erwähnen sei die zwangsregistrierung bei mcaffee :o
bei gmx gab es einmal die möglichkeit sich ein mail zusenden zu lassendas "virusverseucht" war.
der nav hat es sofort erkannt,der mcaffee brauchte dazu 2 wochen...:confused:
mfg.morph.:tux:
Ps:die firewall von mcaffee ist meiner meinung nach besser als die von norton,aber das ist geschmackssache.zu konfigurieren ist die norton leichter...

tosto 05.06.2003 21:09

also ich benutze seit eh und je nur die norton personal firewall und norton antivirus.
von dem benutzen von z.b mc affe firewall und norton antivirus rate ich nur ab.
ein freund von mir durfte danach wegen rund 300 viren und mehreren trojanern usw. das system erstmal komplett neu installieren.

auch die andere variante ist nicht empfehlens wert.
da kam in etwa des selbe raus.

von jedem hersteller beide produkte ist aber ok.
das klappt, meistens jedenfalls...

ich persönlich benutze nur norton produkte und das schon seit jahren sicher.
auch wenn die aktuelle firewall und der virenscanner ganz schön ressourcen fressen.
für sicherheit nehm ich das aber in kauf.

ciao

Tarjan 05.06.2003 23:21

300 viren und trojaner? Was hat der gemacht?

Theoden 06.06.2003 06:30

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
300 viren und trojaner? Was hat der gemacht?
Na er hat ein T00lz FTP aus seinem Rechner gemacht! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag