WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC spielt total verrückt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98959)

lopki 04.06.2003 12:53

PC spielt total verrückt
 
Hallo.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Hatte Probleme mit meinem PC, weil er sich dauernd verabschiedet hat. Windows frierte immer ein, hauptsächlich beim starten des Explorers oder wenn man in einem Verzeichnis gescrollt hat. Beim Scrollen waren auch immer komische Geräusche zu hören. Die waren früher auch da, aber jetzt sind sie um ein vielfaches lauter. Hab unter anderem eine andere Grafikkarte eingebaut und siehe da, er stürzte nicht mehr. Also neue Graka gekauft, eingebaut, und......
Kurz nach dem Einschalten (ca. 2 sec) startet er ein paar mal neu, bis er endlicht zu booten beginnt. Im DOS starte ich dann die Win-Installation. Dann komme ich bis zu jenem Punkt, wo man das Verzeichnis angibt und dann startet er wieder neu.

Manchmal stürzt er auch schon beim ScanDisk ab. Und zwar immer dann, wenn er bei der D-Platte (C: ist leer weil formatiert) die Verzeichnisstrucktur kontrolliert. Dabei treten wieder diese seltsamen knacksgeräusche auf.

Meine Comp:
Mobo: Epox EP 8K7A+
CPU AMD 1400
RAM 256mb; 233; Kingmax – (ausgebaut: 128mb 233)
Graka NEU: Sapphire 9500pro Atlantis ALT: ASUS V7700 GTS
Festplatte 40GB
Onboard-Sound

CPU-Temp: wenn er schon gelaufen ist und ich fahre neu hoch ca. 50°C

Netzteil:
115/230V 8/4A 60/50Hz
+3,3V +5V +12V -12V -5V +5Vsb
20A 30A 10A 0,8A 0,5 2

+5V +3,3V combined load 160W
total output 300W max

Bitte helft mir weiter. Keine Ahnung was ich noch tun soll.

Danke,
Stefan

Lord Frederik 04.06.2003 14:27

hdd - zu 99,9 % defekt. probiere andere, zum testen genügt eine mit rd. 4 gb für xp.

Atomschwammerl 04.06.2003 14:28

Ich kann mir nur vorstellen
dass entweder die festplatte im a**** ist

oder der ram an fehler hat

Tamarah 04.06.2003 14:35

Versuchs doch mal mit dem Drive Fitness Test.
Vielleicht hat deine Platte ja auch fehlerhafte Sektoren, so wie meine. :(

lopki 04.06.2003 17:07

Eigentlich hätte ich es ja schon mit meiner zweiten Platte probiert.
Auch die Ram hab ich schon gewechselt. Das beide RAM bzw. beide Platten TOT sind?!?

Aber was hat das mit der Platte zu tun, wenn er ein paar Sek nach dem einschalten resetet - und das x-mal hintereinander. Ich weiß nicht wie weit er da kommt, weil der Monitor noch schwarz ist.
Wäre das nicht sogar für ein defektes RAM zu früh?

Es passiert auch, dass er mitten im booten resetet. Wenn ich allerdings mal bis ins DOS schaffe (mit winME-Boot disk), läuft alles stabil (sollte im DOS eigentlich keine kunst sein), solange ich WIN nicht installieren will.

liegts vielleicht am MoBo? Wie kann ich das testen?

Lord Frederik 04.06.2003 17:11

selber garnicht. gehe zum händler der diagnosetest sollte normalerweise umsonst sein wenn du das neue teil bei ihm kaufst.

Lord Frederik 04.06.2003 17:12

halt - du hast ja ein epox da gibts doch den postcode wenn der compi hängt sollte dort eine zahl stehen - im handbuch kannst du dann nachlesen was nicht will.

Dumdideldum 04.06.2003 18:01

Schau dir im BIOS mal die Spannungswerte an, um ein zu schwaches Netzteil auschliessen zu können.

Mich99 04.06.2003 23:04

Informationen:

Wenn der Arbeitsspeicher defekt ist, dann siehst nur einen schwarzen Bildschirm.

Wenn die Festplatte defekt ist, dann ist der Bildschirm ganz normal, nur dass kein Betriebssystem geladen werden kann. (ist des erste was von da Festplatte geladen wird). Außerdem siehst des am Anfang beim Test eh ob die Festplatte defekt ist, da wenn alle EIDE Anschlüsse aufgelistet werden ist deine Festplatte nicht aufgelistet

I spreche von eigener Erfahrung (1x war die Festplatte defekt / in der Schule musste ich alte Computer zusammenbauen, bei denen der Arbeitsspeicher von 10 Versuchen 1x funktionierte)

jopp 04.06.2003 23:34

hi

ich hatte mal ein ähnliches problem. schuld daran war eingetrocknete wärmeleitpaste. möglicherweise ist das dein problem. nicht sehr wahrscheinlich, aber nachzuschauen kostet nichts.

jopp

Descalabro 05.06.2003 09:19

im endeffekt kannst eh den ganzen PC mal durchtesten :D

spass bei seite - ich hatte mal ähnliche probleme - für mich hört sich das an als ob was mit dem netzteil nicht stimmt - versuch mal ein andere - so bald wie möglich - ein defektes netzteil kann dir das mobo schön "zerlegen" - is mir passiert :mad:

Dumdideldum 05.06.2003 09:43

Dem stimm ich zu, wie ich gesagt habe, überprüf unbedingt die Spannungswerte im BIOS, denn ein miserables 300 W Netzteil kann auch zu schwach werden.

walter35 07.06.2003 21:44

Treiberproblem ?!?
 
Hallo,

Du besitzt ja fast die gleiche Rechnerkonfiguration wie ich:
Mein Rechner:
MB: EPOX 8k7A+
CPU: AMD 1400 (Athlon)
Grafikk: ATI Radeon 9700pro
RAM: 512MB (2*265MB)

Und das Problem mit dem andauernden "reboot" kenn ich auch. Habe mal auf meinem Rechner WIN-XP installiert. Lief soweit sehr gut. Nur habe ich dann mal den Treiber für meine Netzwerkkarte (US-Robotics-Wireless Lan Modell USR1622) installiert und dann lief nix mehr, d.h. sofort nach dem grafischen Login in Win XP ein black screen und ein darauffolgender reboot. (Anmerkung: Treiber von der Oringal-CD, d.h. leicht veraltet, aber WIN-XP zertifiziert)

Nun, was tun? Habe dann XP im abgesichterten Modus gestartet, ging soweit und nachher den Treiber der Netzwerkkarte wieder über die Systemsteuerung gelöscht. Leider blieb diese Aktion ohne Erfolg. Es half einfach nix. Eine Neuinstallation war mir dann aber auch zu mühsam (habe ja noch WIN2k am PC installiert und noch dazu Linux :-))

Also habe ich dann die Netzwerkarte und WIN2k installiert und es lief wieder erwarten problemlos. (Was ich unter Linux nicht behaupten kann, dort geht die Netzwerkkarte leider überhaupt nicht :-( )

Mit der Festplatte oder anderen Hardwarekomponenten hat dies meines Erachtens also gar nix zu tun, da ist einfach nur die verwendete Software schuld. (Was nicht heisst, dass ich hier einen HW-Defekt ausschließe....)

mfg Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag