![]() |
Ultimate Traffic released...!
Guten Abend allerseits,
viel Spass beim Saugen :)) 199 MB 3/4 habe ich hinter mir. Damit gehört MyTraffic für mich der Vergangenheit an. Gruss |
na toll, dann kann ich ja mit meinem 56k Modem schonmal anfangen und in drei Wochen währe ich dann auch schon stolzer besitzer von UT.
Freude Freude ;) Gruß Christian |
Hallo,
endlich wieder eine suuuper Nachricht:eek: @Christian besser später als nie ;) Gruß, Sascha:) |
Ich warte noch auf die CD, denn meinem 56K tu ich das nicht an!
Luke;) |
Na dann bring mal nen schicken Vergleich
MyTraffic vs. Ultimate Traffic |
Was kostet der Spaß eigentlich?
mfg Sven |
...ich habe schon die ersten Probleme.
Nach erfolgreicher Installation, starte ich UT und die Meldung "No valid Key was found" - please contact Flight1. Schöne Sch...habe es bereits im UT-Forum gepostet, aber das Forum ist nahe am Kollaps, zur Zeit völlig überlastet. Das Teil kostet USD 29,95 Geh jetzt pennen, morgen sehen wir weiter... Gruss |
Hat sich erledigt, habe einen neuen Key bekommen - und jetzt
heisst es erstmal einlesen... Das was ich bis jetzt von dem Programm gesehen habe, sieht schon sehr beeindruckend aus... Weitere Details folgen. Gruss |
Wenn das Programm hält was es verspricht, wird sich in einem Monat kaum noch jemand an MyTraffic oder FS Traffic erinnern :p
Das ist jetzt übrigens nicht böse gegen die beiden Vorgänger gerichtet, aber der Umfang von UT ist einfach gigantisch. |
Ich habe es seit Beginn des Betatests auf dem Rechner und kann nur sagen, dass es hält was es verspricht. Es ist irgendwie witzig, wenn man auf dem Statusboard wirklich sieht, welche Flüge als nächstes ankommen und man sich zum Spotten neben den aktiven Runway stellen und genau diese Flieger dann einschweben sieht :).
Der größte Haken ist, dass man sich um AFCADs für Add-on Airports (German Airports etc.) selbst kümmern muss. Ein Thirdparty-Update a la MyTraffic gibt es (bisher?) leider nicht. |
Ja dann kann ich nur sagen: Danke, ohne mich. Auf diesen AFCAD-Dreck habe ich keine Lust. Dann bleibe ich bei MyTraffic und kaufe mir eben nen besseren Rechner :rolleyes:
Aber wenn die Flieger wieder neben der Rwy rollen etc. - danke, ich wiederhole mich... |
Zitat:
|
Die Files gibt's doch schon lange. Ein AFCAD-Installer und erweiterte AFCAD-Files für einige tausend Standard-Airports sind ja schon dabei. Und die meisten Add-On-Sceneries installieren doch mittlerweile eh die AFCAD-Klamotten gleich mit. Für German Airports 1-3 gibt's ebenfalls einen Patch auf der GAP-Seite. Bei GAP4 passt wohl schon alles. Ich denke mal, dass die Zahl der Airports wo man wirklich von Hand was machen muss, ziemlich klein ist.
|
...und MT-Nutzer können doch sicherlich auch auf die vorhandenen AFD-bgls zurückgreifen: einfach eine Kopie des Ordners anfertigen und nach (etwaiger) Deinstallation einfach neu in die Scenery-Bibliothek eintragen. Oder irre ich?
|
Hallo Flusifreunde,
kann mir jemand etwas über die Frames im Vergleich zu "My Traffic" sagen ? Bin nämliuch auch am überlegen ob ich mir "Ultimate Traffic" zulege. MT hab ich und da gehts ab 40 % frameseitig ziemlich in den Keller. Danke im Voraus Tobi |
Die Flieger sind wohl weitgehend die gleichen, sicherlich framerate-freundlichen Vögel von PAI. Aber: Viele Flugzeuge kosten viele Frames - da wird kein Traffic-Addon was gegen machen können.
|
Hallo,
Zwei Fragen meinerseits: 1. Wie sieht es denn i.a. mit Overlays aus? By MyTraffic sind die Airports ja schon richtig schön fertig konfiguriert. Muß man da gerade bei den ThirdParty-Produkten selbst noch Hand anlegen? 2. Ich habe bisher noch keine Auflistung der Maschinen gefunden, die in UT vertreten sind. Es wird immer nur eine Zahl angegeben. Sind denn z.B. auch Cessna & Co dabei? |
Hi, ich habe da noch 3 Fragen:
1. weiß denn jemand schon, wie es mit der FS2004-Kompatibilität aussieht? Gibt es im Programm dazu irgendwelche Hinweise? 2. Wieviel Flieger gibt es denn in UT? Kann man eigene gesammelte in UT nicht vertretene Flieger einbauen? (ich denke da so an die verschiedenen Bemalungen von BA, Southwest, Qantas usw.) 3. sind die Flugpläne die gleichen wie die von Mostrealisticai.projectai.com (wäre ja naheliegend !) Dann würde ich mir das Programm schon zulegen! Gruß Mike |
Zu FS 2004:
As with the past versions of Microsoft Flight Simulator, these updates have been provided to users via a FREE downloadable upgrade. We plan to provide our users with this same type of service when Flight Simulator - A Century of Flight is released, and will continue to work diligently on providing updates, where applicable, so users can continue to enjoy using our software. Oder kurz auf Deutsch: Wenns nich läuft wird's laufend gemacht und der Kunde bekommt ein Patch for free. |
Schaut euch einmal hier um
Hallo zusammen,
für alle die noch Fragen zu UT haben, schauen sich am besten einmal auf der Homepage von Ultimate Traffic um. Im Forum gibt es eine Liste der enthaltenen Flieger sowie Airlines. ULTIMATE TRAFFIC HOME |
@Stefan
Hast Du eigentlich MyTraffic auf dem Rechner gelassen und lässt beides laufen oder UT alleine ? Lieben Gruß Rainer |
So, meine Fragen sind soweit eigentlich beantwortet. Das einzige, was mich an UT stört, ist der Umgang mit den ThirdParty-Produkten. Ich habe mich bei MyTraffic einfach schon zu sehr daran gewöhnt, daß z.B. in KDFW von Simflyers die Flieger von mehreren Bahnen starten. Wenn ich das im Handbuch von UT richtig verstanden habe, muß ich bei der Installation von UT das Häkchen bei KDFW rausnehmen und dafür das Original-AFCAD-File von Simflyers ersetzen. Ja, gut, dann stimmt zwar der AI-Traffic, aber leider ohne Overlays.
|
Dann frage ich an dieser Stelle einfach nochmals:
Was ist, wenn die AFCAD-bgls von MyTraffic erhalten bleiben? Damit würden doch alle Overlay-Airports wie bisher benutzt werden können... |
Hallo Christian,
wäre auf jeden Fall einen Versuch wert ... Die MyTraffic-bgl's könnte man ja z.B. in den AddOn-Scenery-Ordner packen. Oder müßten diese im SceneDB-Ordner\... (ich habe die Struktur jetzt gerade nicht im Kopf) bleiben? |
@chris
das sehe ich auch so ; es wäre ja blödsinn das Rad neu zu erfinden und alle bestehenden Files noch mal neu zu schreiben. Deshalb auch meine Frage : wenn ich MyTraffic installiert habe (einschl. Third Party) und zusätzlich mit höherer Priorität UT auf den Rechner lege dürfte ich doch gar keine Probleme mit AFCAD Files haben ? Oder ? |
Zitat:
Problematisch wird die Sache aber meiner Ansicht nach, wenn jetzt jemand hergeht, MyTraffic-Afcads aus dem Netz lädt und diese für sein gekauftes UT nutzt. Das obige Zitat finde ich gefährlich. Dann ist es auch blöd, eigene Texturen beim Scenery-Design zu erstellen. Warum nicht welche von den German Airports oder sonstwas nehmen? Kann doch nicht ernsthaft gemeint gewesen sein, oder? Jungens! Da hat wer Arbeit hineingesteckt! Ciao, Rainer. |
Also, dass hier bitte keine Missverständnisse entstehen:
ich spreche hier nur für diejenigen, die MyTraffic in der regulären Benutzung haben und möglicherweise über einen Wechsel bzw. Umstieg nachdenken. Der MT-AFD-Ordner könnte bleiben, wo er ist, nur sollte bei einer möglichen Deinstallation von MT dieser vorher gesichert und anschliessend in der Scenery-Bibliothek neu angemeldet werden. Das sollte doch klappen... |
Hallo Rainer,
ich habe MyTraffic komplett deinstalliert, zum Teil auch noch Reste von Hand entfernt. Ich kann nur jedem UT empfehlen, die FPS liegt bei mir in etwa gleich mit MT, wenn ich alle Länder (Kontinente) als AI-generiere u. den Traffic auf "viel" stelle,geht meine FPS natürlich auch in den Keller. Ich brauche in München z.b. keine Airlines aus Ozeanien, da reichen durchaus USA, APAC, Europe. Super geile Flieger, Super Benutzerfreundlich, jederzeit modifizierbar, jede Menge Features... AFCADS für die Add-Ons Airports, installiere ich bequem mit AFCAD-Installer. Kein warten mehr, bis es ein neues Third-Party v. MyTraffic gibt. Endlich ein durch u. durch perfektes Add-On, für mich das beste bisher im FS 2002 Gruss |
@Stefan
das klingt ja super !!Ich werde es mir nachher mal runterladen und gleich testen. Noch einen sonnigen und heissen Tag (ihr habt ja wenigstens Biergärten in München...:) Rainer |
@rainer duda
da hast Du mich aber völlig falsch verstanden !!Ich möchte mir die Arbeit nicht noch mal machen und Files neu schreiben,wenn sie schon auf dem Rechner sind .Also, ich suche lediglich eine Arbeitserleichterung und respektiere die Arbeit der kreativen Köpfe! Gruß Rainer:) |
Hallo,
zu der Frage, ob die AFCADs von My Traffic auch für UT benutzt werden können, möchte ich auf Folgendes hinweisen: Dies ist sicherlich kein Problem, ihr müßtet einfach die AFCADs von UT nicht darüber installieren. Problematisch sind meines Erachtens jedoch AFCADs mit sog. Overlays, d.h. das Übereinanderlegen verschiedener AFCADS an einem Flughafen um eine bestimmte Terminalzuordnung und/oder den gleichzeitgen Gebrauch verschiedener Start- und Landebahnen zu ermöglichen. Hier bedarf es, einer Zuweisung der Flugzeuge zu den einzelnen Overlays, damit diese entsprechend benutzt werden. Eine solche Zuweisung zu den Overlays von My Traffic wird durch UT gewiß nicht gemacht. Hier wird einem nichts anderes übrig bleiben als selber Hand anzulegen. Mit den entsprechenden Tools - AFCAD, und AITM (AI-Traffic Mover) von Thomas Molitor - ist es nach kurzer Einarbeitungszeit jedoch gar nicht so schwer, den Verkehr auf den Lieblingsflugplätzen zu optimieren. Die insoweit fehlende Kompatibilität zwischen My Traffic und UT sollte daher meines Erachtens kein Hinderungsgrund sein, UT zu kaufen. Berücksichtigt man den Umfang von UT (insbesondere die aktuellen Flugpläne von 800 (!) Airlines) scheint mir das Produkt im Moment konkurrenzlos zu sein. Ich freue mich jedenfalls auf die CD-Version. Grüße Csand |
Zitat:
Zitat:
Und darum hab' ich ja auch geschrieben, dass es dann mit Sicherheit kein Problem geben wird. Wollte nur andeuten, dass es nach so einem Satz auch Leute geben kann, die dies nun mal auf die andere Art interpretieren. Sorry, wenn sich jemand persönlich angegriffen fühlte. Ciao, Rainer. |
Nein, Rainer - fühlen wir uns nicht ;)
|
Dito !;)
Jetzt ist die praktische Erfahrung wichtig !Ist er so gut ,wie die Theorie es aussagt ? Wo gibt es Probleme ? Ist ein Patch bald nötig ? Ich habe natürlich auch keine Lust auf das teuer erworbene (und teilweise schwierig einzustellende MT)nach langen Testphasen zu verzichten. Die nächsten Tage werden sicher interessant ,da offensichtlich es ein "Must-Have" ist(und kompatibel zum FS2004 !) Gruß Rainer |
Ja schön, mit AFCAD basteln.
Wozu bitte aber brauche ich dann Ultimate Traffic?! :confused: Was ist daran besser im Vergleich zu MT, wenn a) die FPS nicht besser sind, b) ich für die einfache Dinge Nutzung mehrerer Rwys wieder basteln muss, c) das ganze auch wieder knapp 30€ kostet. Nur die Flugpläne? Das ist mir zu wenig, sorry. Ich hätte jetzt das AI-Traffic Produkt schlechthin erwartet, was all die Fehler der anderen nicht hat. Es ist schließlich das Letzte, was jetzt vor dem FS2004 noch erscheint. |
Hi,
Letztes wollte ich mit dem Thema Addon - Quantität statt Qualität ansprechen. So sollte es doch nicht weitergehen. Das wird hier zum kostenlosen Support nach dem Motto "Wie läufts endlich richtig", obwohl andere mit den Produkten Geld verdienen. Warum nicht gleich vollständige Produkte? Dann zahl man gerne auch den einen oder anderen Euro mehr. Gruß Marcus |
Und zu diesem Thema:
Das erste SP ist für UT da! Na, da ... |
Der größte Schwachpunkt des AI Verkehrs ist die komplett fehlende Staffelung durch Lotsen. Anflüge werden damit zum Glücksspiel. Dies wird auch für den FS 2002 kein Add-On beheben.
Das zweite wichtige Thema ist die Kompatibilität zu vorhandenen Szenerien. Egal ob, MT, FS Traffic oder UT: Hier können alle Add-Ons nur mit Wasser kochen. Von daher wirkt es etwas unseriös, ein neues Traffic-Add-On als die Sensation zu bezeichnen. Die Simmer interessiert nicht, ob irgendeine Maschine irgendeiner Airline nun zum exakten Zeitpunkt das exakte Ziel anfliegt. Stattdessen interessiert die Simmer, ob sie von den Fliegern im Anflug abgeschossen werden und die AI Piloten durch die Gebäude rollen oder nicht. Überhaupt ist die Diskussion um reale Flugpläne an der Grenze zur Seriosität: Viel zu schnell wird hier in der Realität etwas kurzfristig geändert. Welche Airlines fliegen nun z.B. wegen Sars andere Pläne bzgl. Asien? Dass nun das glückselig-machende Add-On erschienen sei, ist damit für mich nicht ganz so überzeugend. |
@ Marc 100% Zustimmung... :(
Es ist immer dasselbe. Da wird man wochenlang weich gekocht, samt Newsletter von Simware.com. Nee danke, ohne mich. Die sollen erstmal wirklich ein AI-Produkt mit Killer-Features rausbringen, was wirklich besser als MT und Co. ist. Wozu meine mühsam erstellte, funktionierende MT-Konfig über Bord kippen? |
Hier wurde oft der Vergleich zu MyTraffic bemüht, das ich nicht kenne. Ich plane ein TrafficTool und bin bis jetzt auf FS Traffic 2002 fixiert. Kann jmand was über diesen Vergleich sagen? Ich habe GA1-4, Austria Pro, Austrian Airports, also interessiert mich auch die Kompatibilitätsfrage. Ich will nicht basteln müssen, was die Programmierer unterlassen haben, sondern fliegen!
skybird |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag