![]() |
Updates für Scenery Germany 1
Hallo,
auf der Site http://www.vfr-germany.de/sg1/sg1.html stehen nun die lang erwarteten Updates für die Scenery Germany 1 zum Download bereit. Hat diese schon jemand von Euch installiert? Gibt es bei der Installation etwas Besonderes (!) zu beachten oder läuft alles normal "wie von selbst"? Gibt es Unterschiede im Installationsverfahren der verschiedenen Updates? Hatte bisher immer nur Vollversionen aufgespielt, also (bis auf AddOn für Austria) noch keine Erfahrung mit Scenery-Updates. Gruß Roland |
Hi,
ich hab das Update gleich installiert nachdem es herauskam. Ich weiß nicht, ob der Installer mittlerweile verbessert worden ist; ich kann mich jedenfalls daran erinnern, dass mir damals die Scenery.cfg durch die Installation etwas durcheinander geraten ist. Ich würde mir vorsichtshalber diese mal sichern, obwohl der Installer glaube ich auch ein Backup anlegt. Ansonsten funktioniert das Ganze vollautomatisch. Happy Landings |
Der neue Update der Flüsse funktioniert problemlos und da kann ich mich an der Stelle ja auch gleich mal bedanken, dass das VFR Germany Team diesen sicher zeitaufwendigen Task gemacht hat. Schnellere Flüge über die Gegend (ohne RealGermany) hat es auf jeden Fall aufgewertet.
Die Preview-Screenshots von VFR Germany 2 gefallen mir auch sehr gut, vor allem hinsichtlich der zurückliegenden interessanten Diskussion zum Thema Landschaftsintegration. Michael |
Zitat:
Zitat:
Ciao, Rainer. |
Hallo,
Rainer hat recht, eine Integration einer Grasbahn so, daß sie auch mit Photo/ Satellitenszenerien funktiort ist schon recht gut machbar. Was mich auch stört sind die festen Runways und hier die Markierungen, die man vor allem anderen kilometerweit vorab sieht. Sicher kann man das mit Aufwand abstellen - aber das geht alles auf Kosten der Bildwiederholraten. Das wäre schön, wenn das mal von MS default verbessert werden könnte. Wo holen sich eigentlich die MS-Leute ihr Feedback? Da sollte man das mal posten. Michael, Du kennst Dich doch aus, wo man da vielleicht tätig werden sollte. Gruß Rolf |
Rainer und Rolf,
also ich hab noch nie so bewusst darauf geachtet wann speziell Runways jetzt wirklich ins Blickfeld kommen. Mache ich mal beim nächsten Flug. Man muss aber sicher auch ein Zugeständnis an die 2D-Umgebung machen. So aus dem Gefühl heraus heraus werden die natürlich schon zu früh und zu dominant abgebildet, obwohl mich das bei Tag subjektiv jetzt nicht so stört im FS. Was ich dagegen richtig störend finde sind die viel zu dominanten Lichter bei Nacht, vor allem die Strobe Lights. Entfernungsabhängige Abstufungen wären ideal, aber da könnte ich mir vorstellen, dass das beliebig kompliziert ist und fps-Resourcen frisst. Wo sich Microsoft Feedback holt würde ich auch mal gerne wissen ;) Michael |
Hallo,
vielen Dank erstmal für die Antworten. Dem Lob an das vfr-Team kann ich mich nur anschließen, freue mich schon auf die anderen Scenerien für Rest Deutschland - vielleicht kommt ja mal auch was für die Schweiz (dann wäre der Alpenraum weitestgehend abgedeckt)! Werde mir jetzt erst mal die Updates reinsaugen und dann wohl im doppelten Sinne abheben :) Gruß Roland |
Noch 'n Nachtrag:
Die weithin sichtbare Flugplatzbefeuerung finde ich gerade gut, da ich auch nachts gerne vfr fliege, ist irgendwie so'n spannendes Feeling, nachts in 'ner kleinen Maschine "umherzuirren". Sicher nicht jedermans Sache und auch in der Realität niemanden zuzumuten, aber die Flugbefeuerung ist auch in der Realität nachts weithin sichtbar. Ich kann da zumindest optisch nichts unrealistisches entdecken - meine Meinung zumindest. Gruß Roland |
Hallo,
schaut euch doch die Anflugfotos, z.B. auf der EDDH Seite an und ihr werdet sehen, dass die Sichtbarkeit von Runways/Plätzen völlig unterschiedlich ist, je nachdem, ob gerade die Farbe erneuert wurde, der Asphalt ausgeblichen ist, der Platz ein grosses oder kleines Areal einnimmt usw. Für mich ein wichtiges Detail bei der Platzgestaltung. Inwieweit das mit realistischem Aufwand umsetzbar ist, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis... Gruss, Wolfgang |
Hi Wolfgang,
Zitat:
Es sind "einfach" unterschiedliche Texturen zu entwerfen und man kann dann nicht mehr das Standard-Teil des Flusis nehmen. Rolf hat ja auch schon was dazu geschrieben. In den Teams denkt man also auch über sowas nach. Ist im Endeffekt sowas wie "schiefe Bahnen". Mit viel Rumprobieren und Tricks kann man einiges machen, was dann gar nicht schlecht aussieht. Es wäre nur für Microsoft absolut viel leichter, einfach sowas standardmäßig vorzusehen. Mein Traum wären komplett in das Terrain eingewobene Bahnen (natürlich voll automatisch nach den Mesh-Vorgaben), denen man beliebige Texturen geben kann. Ich hoffe da immer noch auf zukünftige Versionen. Ciao, Rainer. |
Hallo,
dann nochmal zur Sichtbarkeit eines Platzes : 1. eddh.de gehört zur "Pflichtlektüre" eines jeden Airfield Designers, die Platzfotos helfen manchmal ebenso wie die Bilder auf den Homepages der jeweiligen Fliegerklubs. 2. Was ich meine sind die dominanten und aufdringlichen weißen Markierungen, wie Seitensteifen, Mittellinie, die Zahlen usw. In der Realität sind diese oft ausgebleicht und zeigen eben Gebrauchsspuren, die von MS sind hartweiß und werden irgendwie in der Ferne nicht schwächer wahrnehmbar, sondern "erschlagen" die ganze Landschaft. Nehme mal an, das Rainer das gemeint hat. Gruß Rolf |
Hallo Rolf,
Zitat:
Ciao, Rainer. |
>> aber die Flugbefeuerung ist auch in der Realität nachts weithin sichtbar
Errmmm, diese Strobe-Light Blöcke sind so gross, dass sie theoretisch beinahe unten am Rumpf einer ATR kratzen würden. Schlimmer noch, die werden entfernungsabhängig nicht verkleinert, die Runways aber schon. Bei bestimmten Entfernung sind die Strobe Lights dann fast so breit wie ne Runway und das würde ich dann doch mal geringfügig anzweifeln ;) Michael |
@Michael,
Du hast nicht zufällig diese FSW- Replacements installiert? Die machen z.B. mit GAP solch grosse Lampen, die gerade nachts unrealistisch gross werden. |
Börries,
oha, danke für den Hinweis, der Zusammenhang war mir nicht bekannt. Die hab ich in der Tat installiert, schau ich mir heute abend mal an. Dann nehme ich vorsichtshalber erst mal alles zurück :D Michael |
Seit der Installation des Flüsse Updates kann ich u.a.EDNY nicht mehr anfliegen bzw.in der Flughafen Auswahl anwählen.Kann das was miteinader zu tun haben?
Gruß Jens:cool: |
Hallo,
dank dem lieben Jens Thiel habe ich mir eine weitere Flusi-Installation erspart... Nachdem ich vor 2 Tagen das Flüsse-Update für VFR-Germany 1 aufgespielt hatte, ging die Sch...erst richtig los. Beim Scenerie-Aufbau für EDNY (Friedrichshafen) ist mein Flusi bei 39% abgeschmiert. Ich dachte es liegt an Ultimate Traffic, daß ich kurz zuvor installiert hatte. Die Fehlermeldungen im Flusi häuften sich, sodaß ich mich heute entschloss den Flusi neu zu installieren. Falls dies jemand aus dem Entwickler-Team von VFR-Germany lesen sollte, so möge er sich bitte der Sache annehmen. Jens Thiel u. ich berichten über haargenau dasselbe Problem, da kann wohl etwas mit dem Flüsse-Update nicht stimmen. Irgendwas hat es wohl im Flusi dadurch zerschossen...!!! Bis es keine eindeutige Klärung gibt, werde ich das Update nicht installieren. Also, Vorsicht für alle ist geboten !!! Gruss |
Hallo,
Zitat:
Sicherheitshalber mal ein Aufruf an alle anderen Forenmitglieder, die ebenfalls das Flüsseupdate installiert haben: Könnt Ihr den Verdacht von StNeaga bestätigen oder eindeutig dementieren? Und damit bitte auch die äußern, bei denen es ohne Probleme läuft. Ich sehe nicht unbedingt einen Zusammenhang mit dem Flüsseupdate. Ciao, Rainer. |
Hallo Rainer,
ich habe es eben ausprobiert - ich habe das gleiche Problem. Konstanz geht auch nicht, dafür aber z.B. Altenrhein!? Angemeckert wird die g2d.dll, falls Dir das hilft. Ist mir wohl vorher nicht aufgefallen, weil ich viel im Rhein/Main Gebiet und in der Eckke Hahn/Traben-Trabach/Trier herumgeflogen bin. |
Ebenfalls ausprobiert - Kein Problem in EDNY
Michael |
bin gerade mit der Baron von Konstanz nach EDNY und Altenrhein und zurück geflogen - negativ. Habe absolut keine Probleme - aber auch keinen UT.
Habt ihr vielleicht die Zusatz-Datei von Jörg Unglaub installiert. Diese Szenerie gibt dem Rhein zwischen Breisach und dem Bodensee ein realistisches Aussehen und kam ein paar Tage vor dem Flüsse-Update von SG heraus? Gruß Thomas Röhl |
Nur zur Klärung:
Ich kann auch nach Friedrichshafen fliegen, ich kann aber keine Situation beim starten vom FS mit Friedrichshafen erstellen (Create a flight Menue), dann bleibt er hängen. |
Nachtrag: Habe mich auch mal nach EDNY gebeamt - auch als Startsituation ausgewählt - absolut keine Probleme.
Nebenbei: Auf das Update habe ich lange gewartet und ist große Klasse - jetzt ist meine Heimat (Heidelberg) wieder erkennbar! Mein ganz ausdrücklicher Dank geht an das SG-Team. Thomas |
Hi zusammen,
bei mir gibt es in EDNY auch keine Probleme. Das Flüsse-Update ist in jedem Fall eine wesentliche Verbesserung. Man kann jetzt deutlich besser IFR fliegen ! ( IFR steht bekanntlich für " I follow rivers" ). :D Happy Landings |
Hallo,
danke für Euer zahlreiches Feedback. Somit wären wir schon "3" Marco, Stefan & Jens. So ganz kann das kein Zufall sein... Schaun wir mal wie es weiter geht. Gruss |
Zitat:
Vielleicht hat es was mit irgendwelchen Zusätzen zu tun. Schildert Ihr "3" mal bitte, was ihr alles so installiert habt. Betriebssystem? Speicher? Sorry, mehr kann ich leider nicht tun. Support von SG1 geht auch eigentlich über Aerosoft. Ich presche hier ganz schön vor. :eek: Und bitte alle anderen - die hier mitlesen - auch mal ausprobieren. Ciao, Rainer. |
N'Abend Rainer,
In meinem Profil ist die aktuelle Hardware eingetragen. Szenerien habe ich "tonnenweise" - zu viele, um hier alle aufzuzählen. Ich weiß aber sicher, dass das im übrigen sehr gelungene Flüsse-Update (ich weiß gar nicht was mich mehr beindruckt, die Flüsse oder die Straßen :) )das letzte im Gebiet Deutschland war. |
Zitat:
Deine Hardware von Betriebssystem und Speicher ist identisch mit meinem Rechner und scheidet damit aus. Poste doch mal Deine scenery.cfg. Ciao, Rainer. |
Hi Rainer,
versteh Dich nicht so ganz, hast Du nun auch das Problem? Also ich habe alle GA 1-4, VFR-Germany, VFR-Airfields 1-2 Lago Mesh Europe, Austria Pro, Austrian Airports. Win XP Pro AMD XP 2700+ ATI Radeon 9700 Pro 512 MB PC 2700 Gruss |
Zitat:
Hast Du die Lago-Süddeutschland aus dem Lage-Mesh-Europe mit aktiv? Wäre der einzige Unterschied zu mir, denn den Rest hab' ich auch. Ciao, Rainer. |
[quote]Original geschrieben von Rainer Duda
[b] Jetfan, TiAr, Jackal und ich sind "4" ;) :p Hi Rainer, Du zählst Dich doch offenbar mit auf...! |
Zitat:
Ciao, Rainer. |
...jetzt habe ich's gecheckt, Du zählst die Leute auf, die
kein Problem haben. War heute ein langer Tag u. eine lange Flusi-Installation. Geh jetzt Augenpflege machen. Gute Nacht |
dito. Kein Problem.
Obwohl... ich hätte es Dir noch in vielen kleinen Häppchen erklärt. :D Ciao, Rainer. |
[quote]Original geschrieben von Rainer Duda
[b] GrussHast Du die Lago-Süddeutschland aus dem Lage-Mesh-Europe mit aktiv? Wäre der einzige Unterschied zu mir, denn den Rest hab' ich auch. ...ich habe alle 16 Lago-Files incl. Süddeutschland aktiv, aber nicht einzeln installiert, sondern alle in einem Ordner "Lago Mesh" uner Addon-Scenery eingebunden. |
Zitat:
Ciao, Rainer. |
...sorry, ich habe natürlich vergessen, daß ich die Lago-Austria
nicht mit drauf habe, sondern ich das Austria Pro verwende. Geh jetzt aber wirklich pennen...bis morgen! Gruss |
Wir sind zu fünft,
ich hab mit EDNY auch kein Problem. Für die betreffende Gegend sind SG1 + ALLE Updates installiert. EDNY ist Standard FS2002. |
@Stefan und Jens
Hallo,
deaktiviert doch mal "Rhein-403-120-40lc.bgl" im Scenery-Ordner von Germany_1 - das hat bei mir geholfen. |
@Marco:
Hab' die beiden schon per Mail auf die Datei aufmerksam gemacht. Wollte dann das Ergebnis abwarten und hier Deine Lösung präsentieren, wenn sie dort auch das Übel beseitigt. :rolleyes: Aber so geht es auch. ;) Danke Marco nochmal für Deine tolle Unterstützung! :D Was mich aber völlig irritiert ist, dass ich einen Aufruf gestartet habe, dieses Problem auf allen möglichen Rechnern zu testen und das Ergebnis hier zu vermelden. Es haben sich gerade mal (mit mir) 8 Leute dazu bereitgefunden. :( ciao, Rainer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag