WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   cooler kuehker?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9881)

Tyreal11 08.02.2001 01:36

hi an alle

ich habe einen majesty titan kuehler mit 5200rpm undeinen duron 800mhz der cpu bekommt 52 grad!!?!!,sollte ich mir einen neuen kuehler(wenn welchen?)zulegen oda is die temperatur ok?? :confused:

gruess Tyreal11

[Dieser Beitrag wurde von Tyreal11 am 08. Februar 2001 editiert.]

08.02.2001 10:34

die temperatur passt schon

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
Übertakten, nicht ÜbertaCKten

JaCk 08.02.2001 11:35

mhm...
kann mir nicht vorstellen das die temp. passt, hab ein tb 800 mit einem elk kühler vom nre (ca. 250 ATS) und die temp kommt auf ca. 36° in ruhezustand und beim quaken auf ca. 45 - max 50

grüße

------------------
JaCk was here ...

Tyreal11 08.02.2001 13:13

hi

danke fuer eure tipps mal in erster lienie ,jedoch mein bruder ,duron 700,orb platinum kuehler,bekommt bei sehr viel belastung 40grad!! :D

nochmal danke und ein gruss

08.02.2001 21:55

hast du auf dem kühler wärmeleitpaste oder so ein sch** pad? meiner war am anfang auch ca bei 36grad. gegen ende war er schon auf 48. bei mir ist das pad durchgeschmolzen. solltest also unbedingt paste nehmen!

--GIS--

P.St 15.02.2001 14:52

<FONT face="Arial">Hi, ich hatte auch einmal einen EKL-Kuehler (NRE) mit Pad. Nach 24 Stunden seti@home hatte ich 68-70 Grad Kerntemp. und das Pad war geschmolzen. Schoene Sch... Musste danach in muehevoller (Klein)-Arbeit das Zeug entfernen (mit Alkohol, Wattestaebchen und Zahnstocher). Jetzt habe ich eine Global Win FOP32 mit Arctic Silver Paste. 24 Stunden seti@home lassen meine CPU (TB 1000, nicht uebertaktet) jetzt wirklich kalt und zwar sehr (38 grad). Zwei Nachteile: der Preis und die PC-Gurke wurde vieeeeel lauter!

Peter</FONT f>

TeeKiller 15.02.2001 16:06

Zum Tempwert: 52° unter Belastung sind für Luftkühlung gar nicht mal sooo schlecht, ich hab mit meinem Majesty auf einem TB800@963 idle ca. 32-34°, Volllast ca. 49° gehabt (mit WL-Paste natürl.).

Wenn Du schon verschiedene Boards miteinander vergleichst, mußt Du auch die Meßstelle des Temp.fühlers beachten, viele Fühler messen nur die Temperatur der Luft im Sockelbereich, manche sind nicht unter der Mitte des CPU-Kerns positioniert etc., also mach Dir deswegen keine Krise!

Außerdem ist - würd ich mal sagen - ein mit Luftkühlung erreichter Wert unter 60° vertretbar, die CPU würd ja noch mehr aushalten. Solange Dein System stabil läuft und unter Volllast nicht merklich über 60° steigt, brauchst Dir keine Sorgen zu machen.

Um die Kühlleistung der verschiedenen CPU-Kühler zu vergleichen, wart einfach das nächste WCM ab, da gibts einen Kühlervergleich!

Ahja,
------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 15. Februar 2001 editiert.]

Espresso 15.02.2001 16:29

Für die die nicht bis zum 5.März warten wollen:
Bei Tomshardware gibts einen Vergleich von 22 Kühlern.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge

NetCrow 05.03.2001 11:55

Cool
 
Nicht nur der CPU-Kühler ist ausschlaggebend für die Temperatur. Wie sieht es mit der Gehäusekühlung aus?

mankra 05.03.2001 12:04

Hab den gleichen Kühler.
D800@1000 bei 37 -39 bei Vollast bis 45°
Gemesen bei A7V.

Nur mit dem Kaugummizeugs da auf dem Kühler hatte ich ca. 45-48° normal, und bis 55° unter Vollast

ab27 05.03.2001 20:04

Habe auch den gleichen Kühler, würde mir keine Sorgen machen.
Bei mir Duron 650@946 normal auf 55-60° bei Vollast bis 70° und stabil. Den Lüfter allerdings nur auf 5 Volt (weil sonst zu laut) bei etwa 3200 rpm und Vcore auf 2,04 Volt.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich austesten, bis welcher Temperatur (und Vcore) er stabil läuft.:D

ab27

netmhg 05.03.2001 20:17

lüfter
 
@tyreal 11, hab tb 1,2 und mit spire lüfter 59/65grad gemessen mit kabel direkt neben chip, heute hab ich mir noise control silverado zugelegt und bin schwer begeistert
44/50 kost zwar 1150.- aber die ist er allemal wert (oder a net) gruß netmhg

Tyreal11 18.03.2001 02:24

thx
 
danke fuer eure tipps

hab jetzt einen alpha pal 6035mfc oda so unter volllast 42grad(duron 700@750mhz,und natuerlich mit waermeleitpaste)
danke nochmals

Galileo 18.03.2001 08:31

@netmhg auf wieviel `volt hast ihn laufen und wie laut isser wirkli ? 44/50 is ja nicht gerade kühl :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag