![]() |
bei tschibo gibts jetzt so ne art dremel ersatz um 495.- öS. hab mir das ding mal zugelegt, schaut ganz ok aus, recht stabil aufgebaut, die mitgelieferten werkzeuge sind am besten sofort durch qualitätsteile von dremel oder anderen herstellern zu ersetzen.
technische daten: 10.000 - 30.000 u/min stufenlos regelbar spannzangen für 2,4mm und 3,2mm jede menge zubehör mitgeliefert (schleifsteine, polier- und trennscheiben, usw...) wird in einem schicken grauen kunststoff koffer verpackt in den alles reinpasst hier von der eduscho hp ein kleines bild davon: http://members.chello.at/lisa.kivalo...emelersatz.jpg |
http://der-laudenmutz.virtualave.net...ewerkzeuge.jpg
pah! :D ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
is ja eh fast das gleiche, hab nur grad keine digicam zur hand und aufn scanner legen? ne wird sicher nicht gut, aber ich probiers :D :D http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif
------------------ ..........valo.......... ------------------ |
WAS WILLST DU ????
DU DU DU DU DU DU DU DU .... MIR FEHLEN DIE WORTE !!!!!! DU WILLST DAS MIT EINEM DREMEL VERGLEICHEN ???? SCHANDE ÜBER DICH !!!! *hehehe* dem hab ichs aber gegeben |
mit dem tchibo-teil kannst wahrscheinlich eh nur kaffee mahlen, sonst nix :D
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
@ FreeZe ...
nennt ma sowos net <FONT size="6">OFF TOPIC </FONT s> ? |
@ GF: Warum hast deine Rolex und den Zündschlüssel fürn Ferrari net auch noch unauffällig ins Bild gebracht?
|
der ferrari ist in der werkstatt und die rolex im handschuhfach :D :D :D
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
http://der-laudenmutz.virtualave.net/nurfuerwol.jpg
wol, bist jetzt zufrieden? http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten [Dieser Beitrag wurde von Grandmaster Freeze [L-M] am 23. Januar 2001 editiert.] |
loooooool , Grand
deine dezenz ist schon bewundernswert cervi x Tipp: Freundin mit aufs Foto... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von cervix:
Tipp: Freundin mit aufs Foto... <HR></BLOCKQUOTE> jetz hota a prob ok, i hät a ans *GGGG* ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
Wääähhhhhh!!!!! *vor Neid erblass*
Na, ganz zufrieden bin i noch net, eine geile Tussi im Hintergrund mit a paar Brüllern um den Hals fehlt noch! :D :D :D PS: Hoppla, auf die Idee ist schon ein anderer gekommen. [Dieser Beitrag wurde von wol am 23. Januar 2001 editiert.] |
*grins*
tut ma lad, unzufrieden wollt i di net machn :.) na, vielleicht rutscht noch mal - zufällig natürlich - was fesches ins bild cer :.) vix |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wol:
eine geile Tussi im Hintergrund mit a paar Brüllern um den Hals fehlt noch<HR></BLOCKQUOTE> und sowas von einem lehrer! ka wunder, dass die volksschulkinder immer dümmer werden ;) ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
@wol ;)
Brauchst a brille ! Das ist doch keine ROLEX und kein Ferrari Schlüßel :D @Grandmaster Freeze [L-M] Frage: Wo bitte ist eine Werkstätte die Miniatur Ferrari repariert? :D |
Hallo Zusammen,
werd mir mal morgen so ein "Dremel für Arme" holen - falls ich noch einen bekomme. Ich poste dann wie das Teil so ist - falls es jemand interessiert. Grüsse |
klar interessierts, hab zwar auch so en ding, aber bin noch nicht dazu gekommen damit was anzustellen, nix zeit, nix lüfter zum verbauen und nix geld um lüfter zu kaufen :(
vorarbeiten könnt ich aber schon mal machen......werma mal sehn ------------------ ..........valo.......... ------------------ |
Geht´s zum Zgonz 1140, der hat das Teil um 390,-- und um 990 mit Welle und mehr Zubehör
Ciao CM²S |
zuspät :)
------------------ ..........valo.......... ------------------ |
Juhuuuuu !!!!! kaufts euch alle den DREMEL FÜR ARME ... damit Dremel in Konkurs geht und ihr das scheiss Eduscho zubehör benützen müsst !!!!!!!!!!!!!!!
*lol* Eduschodremel und Originalzubehör ... is fast wie original Spiel kaufen und crack runterladen *muahahahaha* (eigentlich genau umgekehrt) sooo teuer is das original auch wieder nicht. MANN kann sichs auch zu Weihnachten schencken lassen :D .... Gell FreeZe :D |
@SLeeVe [L-M]
Es hat nicht jeder einen "Geldscheisser" zu Hause! :mad: |
@SLeeVe:
*ahahahahaum* - so wär's umgekehrt, besser? (scnr) @all: Also, der Dremel sollte nicht mehr als 495,- kosten, bei der 'Qualität' - schon mal (bei einem Neugerät, wohlgemerkt!) versucht, die Antriebswelle zu bewegen (per Hand, nicht per Schalter, nicht drehend sondern quer zur Achsrichtung, nur damit keine Mißverständnisse aufkommen!) - richtig, da ist für ein 'Präzisionswerkzeug' verdammt viel Spiel im Lager! Ich geb's ja zu, wir haben in unserer (Hobby-)Gitarrenwerkstatt auch so'n Teil herumkugeln, aber nur, weil's bei dem, was wir damit machen, nicht so auf Präzision ankommt (Ausnehmungen für Kopfverzierungen von Gitarren fräsen, z.B.). Es gibt da schon noch ein richtig geiles Profiteil, mal schauen, wenn ich am WoE wieder in die Werkstatt komme, werde ich mal Kataloge wälzen und Euch Modell :) und Preis :( in USD bekanntgeben ... lg und nix für ungut, aber in der Qualitätsstufe Glaubenskriege anzufangen ... *LOL* P.S.: zum Ausschneiden von Lüfterlöchern gut genug :) |
naja wenn ich mir meinen anschau ... da is kein spiel im lager und tief im herzen weiss ich MEIN DREMEL RULT :)
|
Auch beim Tschibo Teil kann ich kein Spiel im Lager feststellen....
Oder kommt das mit der Zeit? :) |
Das kommt nach ein paar Stunden, wenn sich die minderwertigen Weichplastiklager ausleiern. *ROFL*
Jetzt hamma statt an Glaubenskrieg Intel - AMD einen solchen Dremel - Tchibo-Fräser! *gg* ------------------ MfG. wol ------------------------- |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wol:
Jetzt hamma statt an Glaubenskrieg Intel - AMD einen solchen Dremel - Tchibo-Fräser! *gg* <HR></BLOCKQUOTE> Wenn schon dann Dremel vs Tchibo vs Zgonc ! Habe mir zu Silvester auch den Zgonc-Dremel-Nachbau um 390,- gekauft. 2 Jahr Garantie! Und konnte bis jetzt noch keine(!!) Schwachstelle feststellen! Aber eigentlich auch kein Wunder, hab ihn auch noch nie verwendet... :D Wenn ich aber damit rechnen würde, daß ich ihn öfter brauche, hätte ich auch das Original gekauft, aber so ..... [Dieser Beitrag wurde von davinci am 25. Januar 2001 editiert.] |
wie wär's mit am 'dremel oder pommes' thread? http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von davinci:
Wenn schon dann Dremel vs Tchibo vs Zgonc ! <HR></BLOCKQUOTE> Erhöhe noch mal: Dremel vs Tchibo vs Zgonc vs Proxxon ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>
wie wär's mit am 'dremel oder pommes' thread? <HR></BLOCKQUOTE> Nein nein, ganz falsch!!! http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif Richtig wäre: Ich kann mir keinen orginalen Dremel leisten weil die Pommes so teuer sind und mir von den Gurken in den Burgern immer so schlecht wird. :D :) ------------------ so long [Dieser Beitrag wurde von LLR am 25. Januar 2001 editiert.] |
HAHA Des hät ich ja schon fast wieder vergessen !!!!
Also in alter Manier: GURKEN RAUS, GURKEN RAUS !!!!!! |
Euch droht eine Anzeige wegen Copyrightverletzung :D
|
Das glaub ich nicht ... weil ich derjenige mit den Gurken war :D
Gurken raus slogan (c) by [BSE]SLeeVe[L-M] [Dieser Beitrag wurde von SLeeVe [L-M] am 26. Januar 2001 editiert.] |
Könn ma über a Lizenzgebühr verhandeln? http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif
|
Seit wann zählt denn so ein grobmotoriker Werkzeug wie der Proxxon zu den Miniaturbohrmaschinen (100W 3000-10000Upm). da kann ich ja gleich nen 1000W Bohrhammer nehmen.
|
Hat nicht der Dremel so um die 140 Watt ??
Habt Ihr schon mal nachgesehen ob das euer Netzgerät dazu überhaupt schafft ? Hab mich immer gewundert warum mein Minitool http://www.boehler-minitool.com/boehlerframe.htm immer bei grösseren Bohrern die Puste ausgeht - eh klar nur 30W Netzgerät (selbstgebastelt - selber schuld) |
@Kato
Hast du noch nie nen Dremel gesehen. Kleiner Tipp: Warum passt der Stecker wohl in Ne 220Volt dose??? |
230V netzanschluss
------------------ ..........valo.......... ------------------ |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Anfänger:
Seit wann zählt denn so ein grobmotoriker Werkzeug wie der Proxxon zu den Miniaturbohrmaschinen (100W 3000-10000Upm). da kann ich ja gleich nen 1000W Bohrhammer nehmen.<HR></BLOCKQUOTE> Dremel Professional: 125W 5.000 - 33.000rpm ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
@GF
Das pro kanst du weglassen das is bei meinem das Gleiche. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von valo:
230V netzanschluss <HR></BLOCKQUOTE> Oups, Sorry gesehen schon aber nie sonderlich angeschaut denn als ich mein Minitool gekauft habe gab es noch keinen Dremel(ist schon sehr lange her) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag