WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bitte um Erfahrungsberichte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98334)

Marc 28.05.2003 18:39

Bitte um Erfahrungsberichte
 
In letzter Zeit nutzen vermehrt Hersteller verschiedene technische Maßnahmen, um ihre Add-Ons gegen befürchtete Urheberrechtsverletzungen zu sichern:
Aktivierungskey, Hardware-Lock...

Welche Erfahrungen habt ihr hier mit verschiedenen Herstellern gemacht?
Kooperativ bei Problemen? Schnell den Schlüssel erhalten oder tagelang gewartet? Auf Fragen nicht geantwortet?

Da es hier um eure Rechte geht, wäre natürlich einiges Feedback schön. Selbstverständlich könnt ihr per Mail an marc@flightxpress.de schreiben!
Schon einmal Danke für eurer Feedback!

dvd-maxi 28.05.2003 19:12

Hallo Marc,
also, was mich ein bisschen stört ist, dass ich zum Fliegen des Apollo A340 immer die CD einlegen muss. Es ist einfach fast immer so, dass ich die Addons alle auf einmal installiere und dann alle in einer Schublade aufbewahre...
Oft habe ich halt gerade eine andere CD im Laufwerk und muss dann die Apollo CD einlegen.
Gruß Max:(

Rainer Hofmann 28.05.2003 20:01

Hallo Marc,
bisher bei allen Transaktionen keine Probleme ;Abbuchung über KK korrekt ,Freischaltcode flott auf der Mailbox.
Allein bei den Panels A3xx von E.Marciano hat es bis zum Erhalt des Codes nach der Bezahlung einige Tage gedauert (damit konnte ich aber gut leben)
Also positive Erfahrungen mit allen Anbietern (am besten hat mir Dreemfleet gefallen ,vom Download bis zum Code über die Bezahlung ,alles flott innerhalb von 24 St. (und mit einem schnellen Server ... 180-200 kb über DSL):)

FlusiRainer 28.05.2003 20:37

FSDS2 mit Handbuch der 1.Version.Deutsche Hilfsdateien ebenfalls von Version1. :(
Statt dessen "General Aviation Pack" als Bonuszugabe(liegt bei mir irgendwo sinnlos rum).Noch mal :( :(
Kostet immerhin 15€ mehr als das Update. :confused:

Die Hilfsdateien sollen aber später zum kostenlosem Download bei SIMAVIATOR zur Verfügung gestellt werden.
So steht's in der "Liesmich FSDS.rtf".

Thomas-P 28.05.2003 21:46

Bei den beiden hier erwähnenswerten Addons gab es keinerlei Probleme.

Dies waren die RealCrt-Gauges von Tony d'Ambrosio. Bezahlung per Kreditkarte. Den Code habe ich innerhalb Minuten erhalten.

Genauso hat es sich beim FS-Navigator verhalten. Bezahlung problemlos. Freischaltcode innerhalb kürzester Zeit (sprich am selben Abend der Bezahlung).

Wie würde man bei ebay urteilen? "Gerne wieder". :)

Servus Thomas-P

Chris 28.05.2003 22:53

Kann bislang auch nur Gutes berichten...

Selbst per Mail zugelieferte Freischaltcodes für Programme wie den "ACLoader" oder "RadarContact" waren binnen weniger Minuten, höchstens nach zwei Stunden bei mir angekommen.

Eisbreaker 28.05.2003 23:10

Bei SimMarket lief es bisher immer wie es sollte, genau so wie bei der Madeira Szenerie und Phoenix.
Bei den Aiport 2000 1 oder 2 (Weiss ich jetzt nich so genau) war bei der CD Version ein falscher Key dabei. Ich habe sehr schnell per E-Mail einen gültigen bekommen, den ich sinnigerweise bis zu nächsten Insatallationverdösbaddelt habe. Ich habe nochmals einen gültigen bekommen.

Also ich habe noch nie Ärger gehabt.

D-MIKA 29.05.2003 01:32

Bisher keine Probleme gehabt. Verschiedenes per Download gekauft, Registrierung kein Problem. Bei FSNAVIGATOR und FSMETEO gabs durch Neuinstallation kleinere "Problemchen" aber toller Support.
Captn Sim arbeitet mit Hardwarecodes, aber nach Anforderung (senden des erzeugten Hardwarekeys) kommt prompt der Code.

Air Michi 29.05.2003 10:41

Hallo Marc!

Bei meinen (zugegebenermaßen wenigen) Einkäufen über das Internet mit Download-Addons hatte ich bislang keine Probleme. FS Navigator, Gary Summons Scenery, alles bestens via simmarket. Lediglich bei den London Airports funzte der Download nicht, weil der Link falsch war. Eine Mail und am nächsten Tag ging es wieder. Flugzeuge schaffe ich mir erst mal keine mehr an, vielleicht mit dem neuen Flusi....:rolleyes:

Tschüß! Michi:cool:

Jackal 29.05.2003 10:47

Keine Probleme mit Flight1 (Meridian), PTSim Madeira, Radar Contact.

Größere Probleme mit Captainsim 727. Zwar kooperativ, hat aber drei Tage gedauert, bis das Teil lief (deren Aktivierungsroutine hatte wohl ein Problem mit XPPro).

Michael

Gert R. Siegl 29.05.2003 19:58

Hallo Marc,
kann bisher nur von positiven Erfahrungen berichten. Die Engelsgeduld von Andrea Werner (simmarket) mei downloadproblemen muß ich loben, sonst wird immer nur gemeckert.

Viele Grüße

HansHartmann 29.05.2003 20:08

Ärger hatte ich eigentlich nur mit dem gmax-Commander von FSD. Da kam ein ständig abstürzender Installer mit der Sturheit und Unfreundlichkeit von Tim Dickens zusammen. Das ging so weit, dass er mir mitteilte, ich hätte meine zwei Installationen verbraucht, bevor ich den Flieger überhaupt auch nur ein einziges Mal gesehen hatte. In meiner Bekanntschaft gab es noch einen Fall wo der Internetrechner nicht der FS-Rechner war. Auch hier tagelanges Theater.

Ansonsten hatte ich weder mit CaptainSim noch mit Flight One Probleme gehabt (gut, mit Letzteren sowieso nicht, aber das ist eine andere Geschichte).

Marc 29.05.2003 20:44

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Das ging so weit, dass er mir mitteilte, ich hätte meine zwei Installationen verbraucht, bevor ich den Flieger überhaupt auch nur ein einziges Mal gesehen hatte.
Was wäre denn nach den zwei Mal passiert? Eigentlich keine Installation mehr?

Und verlangt FSD eigentlich, dass Nutzungsrechner = Internetrechner ist?

Marc 29.05.2003 20:50

Vielleicht noch ein kleiner allgemeiner Hinweis:

Ich meine hier eher die neuen Arten von Limitationen: Hardwarelocks, begrenzte Anzahl von Installationen...

Ich meine weniger die seit Jahren üblichen Dinge, wie sie z.B. simmarket betreibt indem sie Serials zuschicken.

Noch einmal danke für eure Beteiligung!

HansHartmann 29.05.2003 23:47

Normalerweise gestehen sie einem zwei Installationen zu und danach ist Feierabend. Als ich den Key noch einmal haben wollte, habe ich genau das mitgeteilt bekommen. Schade, dass die PC-6 von FSD ist. Der Laden ist für mich jedenfalls gestorben.

Es gab ein Verfahren für Internetrechner != FS-Rechner, aber das trifft bei mir nicht zu, der FS-Rechner hat Internetzugang.

Chris 30.05.2003 00:07

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Ich meine hier eher die neuen Arten von Limitationen: Hardwarelocks, begrenzte Anzahl von Installationen...
Na gut, dann muss ich mich an dieser Stelle eher zurückhalten.
Zwar sind solche Kopierschutzmechanismen bei mir im Einsatz, bislang bin ich aber noch nicht in die Verlegenheit gekommen, aus diesem Grund mit Installationsbeschränkungen konfrontiert zu werden, wie Hans sie bspw. beschrieben hat.

Nur einmal war durch Rechnerwechsel eine neue Installation der älteren "RadarContact"-Version 2 fällig geworden, die dann ja auch prompt einen neuen Key verlangte. Den hatte ich aber binnen weniger Minuten per Mail.

Marc 30.05.2003 00:14

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Normalerweise gestehen sie einem zwei Installationen zu und danach ist Feierabend. Als ich den Key noch einmal haben wollte, habe ich genau das mitgeteilt bekommen.
Wo steht das denn auf der Website? Ich finde da nirgends eine Info zu.

HansHartmann 30.05.2003 00:23

Auf der Website steht's nirgends. Es sieht aber so aus, dass man zwei Installationen "frei" hat und bei der dritten erstmal beim Support erklären darf, warum man das dritte Mal installieren will.

marco ew311 30.05.2003 10:21

Hallo Marc!

Genau so steht nirgends, dass die Installation auf einer "Non-internet-machine" absolutes Gewürge ist! :mad:

Zitat:

Und verlangt FSD eigentlich, dass Nutzungsrechner = Internetrechner ist?
Im FSD-Forum hatte Tim Dickens geschrieben, eine Installation auf einem Rechner ohne Internet wäre kein Problem - daraufhin habe ich mir das Update (GMax-Commander) gegönnt.
Also Download, das Exe-file auf den Flusi-Rechner kopiert und Installation gestartet. Irgendwann erscheint dann ein Authorization-window mit zwei Codes, die es per e-mail zu übermitteln gilt. Man erhält dann eine Antwort mit der entsprechenden License. Der Gag bei der Sache ist, dass der Rechner ohne Internet laufen muß, bis die Antwort kommt!!! Denn startet man den Installer neu, generiert er neue Codes! Darauf wird aber auch nirgends hingewiesen!

Diesen Sachverhalt zu klären hat sechs e-mails gedauert, in denen sich Tim Dickens zunächst dumm stellte und mir dann mehr oder weniger deutlich kriminelle Machenschaften unterstellte. :ms:
Erst als meine letzte Mail, wie sagt man so schön, geharnischt ausfiel, ging es auf einmal und ich bekam endlich einen neuen Code.

Dass es auch viel besser geht zeigt Flight 1. Die Installation deren Meridian auf meiner non-internet-machine mit Hilfe des dafür mitgelieferten Tools, verlief absolut reibungslos!

PS Bin der Bekannte, auf den sich Hans in seinem Post bezog. :)

Günni 11.07.2003 23:57

ACLoader
 
Hallo Marc,
ich habe zurzeit folgendes Problem und ich glaube, dass es genau in dein "Thema" passt. Ich habe mir heute für 14 EURO den ACLoader von simmarket.com heruntergeladen. Nach starten des Programms muss man sich einen "Product-Key" per e-mail bestellen. Das klappte auch innerhalb wenigen Minuten. Nachdem ich den Key eingegeben hatte, startete auch das Programm problemlos. So weit, so gut. Ich habe aber kürzlich einen zweiten PC angeschafft, um den Flusi frei von all den im Hintergrund laufenden Programmen (Virenscanner, Firewall und was weiß ich nicht alles) zu betreiben. Im Ergebnis habe ich also einen PC für Internet, Office pp. und einen separaten PC für den Flusi. ACLoader musste ich (nach Anforderung und Erhalt des Product-Keys)von meinem "Internet-Rechner" aus also auf den "Flusi-PC" kopieren, da ich das Programm nur dort benötige. Dort aber (sonst würde ich dies nicht schreiben) wird der Key nicht anerkannt. Ich habe ja Verständnis dafür, dass die Softwarwe-Anbieter das Kopieren der Software nach Möglichkeit unterbinden wollen, in meinem Fall z.B. scheint dies jedoch zur Unbrauchbarkeit führen. Ich poste dies, weil ich das Thema zum Stichwort "AC Loader" gefunden habe. Eine Nachfrage bei SimMarket steht noch aus. Vielleicht hat ja jemand auch eine kurzfristige Lösung.

Günni

Jens Thiel 12.07.2003 10:05

Hab mir gerade den Installer(38,6MB) für die DF C310 runtergeladen.Diesen wollte ich dann auch sofort starten,doch dann kam direkt als Erstes der Spruch daß wenn ich den Flieger auf einer non Internet Maschine benutzen möchte ich diesen Installer schon vergessen könnte und mich mit Flight1 in Verbindung setzen soll zwecks einer anderen Möglichkeit.Hab ich dann auch gemacht.Mal sehen was jetzt passiert.Ich bin also im Allgemeinen sehr unzufrieden mit dieser sich immer weiter verbreitenden Technik.

Gruß
Jens:cool:

FlusiRainer 12.07.2003 11:10

Marc,da werdet Ihr wohl zukünftig in der FXP bei der Vorstellung neuer AddOns auch über solche Modalitäten(nur über online-Reg.verwendbar;PC muss fürs Internet eingerichtet und angeschlossen sein;begrenzte Installationsmöglichkeit;uws. usw.) berichten müssen.Denn das einzigste Mittel dagegen wird wohl nur sein,nichts zu kaufen.Das geht aber nur,wenn man vorher darüber bescheid weiss.

Ich habe nämlich das Gefühl,die Softwareproduzenten gehen hier den einfachsten Weg,der aber nicht sehr Kundenfreundlich zu seien scheint.

Sartorfoto 12.07.2003 19:32

Zitat:

Ärger hatte ich eigentlich nur mit dem gmax-Commander von FSD

Hi,
dem kann ich mich nur anschließen.
Nach dreimaligen Tausch eines Computers habe ich keinen Zugriff mehr auf die Commander.
Mehrere E-Mails brachten nur den Erfolg, dass man mir sagte ich könnte den alten Code weiter benutzen.
Entnervt gibt man dann auf und so fliege ich weiter meine alte Nongmax-Commander.
Ich werde mir solche Software nicht mehr antun.


schönes Wochenende Andreas

TheFlyGuy 15.07.2003 10:24

Richtig geärgert habe ich mich jetzt zum ersten Mal bei der PMDG737, die irgendwie bei der kleinsten Änderung am Rechner ihren Dienst verweigert. Ich boote meinen Rechner von zwei verschiedenen Windows Partitionen aus, wobei der Flusi jedesmal in der gleichen Partition, mit dem gleichen Laufwerksbuchstaben gestartet werden kann. Leider spielt der PMDG Kopierschutz da nicht mit. Ein Parallelbetrieb im FS2004 und FS2002 ist damit natürlich auch nicht möglich. Warum die Jungs nicht einfach EINE Hardwarekomponente wie die CPU ID abfragen ist mir ein Rätsel. Jede Änderung an der Flusi-Partition (z.B. Größenänderung) führt natürlich ebenfalls zum Erlöschen der Aktivierung. Wer jetzt nicht vorher auf der PMDG Suportseite gelesen hat daß er vorher einen Transfercode generieren muß (steht nirgends im Handbuch) hat ziemlich schlechte Karten einen neuen Code zu bekommen.

Ciao
Peter

Günni 24.07.2003 00:52

Test zwo, drei (Anmeldung klappt nicht)

Günni 24.07.2003 01:05

Der Test ging doch eben, die Antwort aber nicht (nerv)

Günni 24.07.2003 01:30

Zum ACLoader möchte ich "nachmelden", dass ich nach kurzer Darstellung meiner Problematik einen zweiten Freischaltcode erhalten habe.

Günni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag