![]() |
So schön langsam gehts ans eingemachte der Umbau schreitet langsam aber sicher vorran.
Alles was mir jetz noch fehlt ist ein Plexiglasscheibenband weis wer wo man das Teil in Wien oder NÖ bekommt ------------------ MfG Gandalf Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein [Dieser Beitrag wurde von Gandalf am 21. Januar 2001 editiert.] |
39DM für 1 Meter :confused: Spinnen die??
Da muss doch was anderes auch noch geben. |
hi
probiers bei einem auto-spengler oder maschinen-bauer oder der gleichen. was für eine materialstärke hast beim plexi ich frag mal nach bei einen bekanten in der firma. mau |
Naja es geht ma weniger um den preis aber ich finds irgenwie absurd a Gummibandl :D extra aus deutschland importiern zu lassen und von irgenwo muss der Typ die Dinger ja auch kaufen. Und da ich nicht glaube das es eine Firma gibt die sich auf "Plexiglasbänder für Verrückte die ihren PC umbauen wollen" spezialisiert hat denke ich mal das die Dinger sozusagen Zweckentfremdet wurden und man sie sicher auch noch wo anderst bekommt
@kato aja danke nochmal für den Tip mit die Neonröhren vom Forstinger @ mau danke schon mal im voraus fürs nachfragen Pc-Blech ist so ca 1mm dick Plexiglas hab ich noch nicht kauft weils das sowieso beim jedem Baumarkt gibt bin da also ziemlich variable. Sollte aber glaub ich nicht dicker als 2-2,5 mm ------------------ MfG Gandalf Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein [Dieser Beitrag wurde von Gandalf am 21. Januar 2001 editiert.] |
Es gibt sogar 4mm starke Plexischeiben beim Baumarkt.
Autospengler zu fragen ist ne gute Idee aber möglicherweise ist so etwas auch beim Glaserer zu erhalten. @Gandalf: Bitte gern geschehen, dafür sind wir ja wohl hier. Wars passend für Dich ? |
http://der-laudenmutz.virtualave.net/7896a_1.jpg
dieses verchromte band ist für autotüren und vom forstinger. ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
HA da Forstinger wird anscheinen zum PC Teile lieferant
@ Freeze Danke gleich morgen nochmal zum Forstinger pilgern @kato jp war passend nur die richtige Farbe habens noch nicht gehabt werd morgen nochmal hinschaun angeblich sollen sie es dann schon haben ------------------ MfG Gandalf Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein |
@Freeze
Wie schaffst du des nur daß ma da ka einziges Kabel siecht, bei mir im Rechner schauts aus wie in die Eingeweide von am Elefanten. :D Micha |
Wahrscheinlich weil da keine Kabel drin sind, der Freeze stellt und nur was zum Honiglecken hin :D :D
|
Apropos Gehäuse...
hab heute meinen neuen Midi Tower bekommen! yuhuuuuu :) Midi Tower, 300W NT, echtes Airbrush, Schriftzug Aufkleber, Frontklappe, wirklich gute Verarbeitung. http://members.aon.at/jauk/dsc00001.jpg http://members.aon.at/jauk/dsc00002.jpg http://members.aon.at/jauk/dsc00003.jpg http://members.aon.at/jauk/dsc00004.jpg Was meint ihr was ich dafür bezahlt hab? Jetzt muss ich mir nur noch überlegen was ich mit dem Dremel anstellen werde - aber mir fällt sicher noch was ein! :D |
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
Vor Neid zerplatz...... Schade das es nur ein Midi is. Aber bitte lass den Dremel im Kastl! :mad: Bye, George |
Gibts auch als Big Tower!
Ich glaub ich lass den Dremel wirklich da wo er jetzt ist! :) |
boaaaah! der tisch glaenzt!!! :D
im ernst: was hat das air-brush gekostet? |
ICH AUCH !!!!!!!!!!! :D :D :D
http://members.chello.at/karl.verats...C/P1010005.jpg Zwar kein Fenster, dafür 13 Lüfter, Baybus, Round Kabel und Kork Schalldämmung :) ------------------ The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht. |
@ Ctrl-Alt-Del : Wo gibst das Ding? Gibts da auch noch andere Motive? Was hat Dein Midi denn so ca gekostet?
:confused: Wo habt Ihr denn die Korkdaemmung gekauft? Baumarkt -> selbst zugeschnitten? :confused: Fragen ueber Fragen. :confused: :confused: :confused: Bye , BigBlock454 |
Ich poste dann am Abend noch weiteres.
(Bezugsadresse, Preis etc.! ) Bis dann |
muss sagen nettes teil!!
bin scho gespannt was bezahlt hast! MfG aka47 :D |
Schon mal vorab... hab 1300,-- Ösis bezahlt!
Alles Weitere nach der Arbeit! :) (nach 18.00 h) Grüsse |
Also,
die Motive kann man soweit ich weiss auswählen. Schriftzüge etc. frei möglich (siehe mein Water-cooled Schriftzug) Alle Grundfarben möglich! Midi Tower mit oder ohne Klappe 250W NT - 300W = 5,-- DEM Aufpreis :) Big Tower (300W NT) Die Qualität ist wirklich gut - nicht wie viele Händler sagen "gut" sondern um den Preis ist das Gehäuse wirklich top. (Keine scharfen Kanten - umgelegte Kanten etc.) Ich hab mit dem Schrifzug, Porto aus Deutschland (DPD) 1.300,-- Schilling bezahlt. Habe es am Freitag bestellt - über das Wochenende wurde es gebrusht - am Montag gings raus - eine Woche später hatte ich daheim auf dem Küchentisch (@schlitzer: ja er glänzt :) ) Der Big Tower kostet nur minimal mehr. Wenn jemand auch so ein Teil will soll sich bitte mit Jens von der Firma SK-Vertrieb in Deutschland in Verbindung setzten. (sk-vertrieb@freenet.de) - richtet ihm nen schönen Gruß vom Manuel aus - danke! :) Und nein ich verdiene nichts für die Werbung! :) Tjo das wars eigentlich Ajo ein Pic noch vom NT - ich find für diesen Gesamtpreis (echtes Airbrush!) ist es ok. http://members.aon.at/jauk/dsc00005.jpg |
grad jetzt beim weg vom bahnhof 9kirchen
nach hause kam mir die idee, ein gehäuse selbst aus HOLZ bauen - hat da schon jemand mal dran gedacht, gar erfahrung? ich mein, das würd auch ganz nett ausschauen, sich mit dem ikea-interieur gut vertragen nur: kann´s sein, dass es da probleme gibt - technischer natur (oder: ästhetischer) |
@Umlüx
was schaltest mir die Schalter ein und aus (Lüfter??) und was meinst mit einen Baybus ------------------ MfG Gandalf Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein |
baybus = lüftersteuerung. im fall von umlüx (und pc2 bei mir) 7V/aus/12V
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
holz is sicher nicht gut zwecks kühlung nach aussen.
mau |
@Ctrl-Alt-Del
die bilder sind optisch gut, was hast da für eine kamera. mau |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von mau:
holz is sicher nicht gut zwecks kühlung nach aussen. mau<HR></BLOCKQUOTE> Das Gehäuse kühlt ja nicht, nur die darin befindlichen Lüfter und der dadurch entstehende (hoffentlich) ungehinderte Luftstrom. Um 1300.- inkl. Tower ist das Airbrush ein Geschenk bei uns zahlst pro Bild ca 3500.- aufwärts. (Ohne Tower) |
@mau
Ist ne Sony DSC-S30 hat zwar nur 1.3 Mega Pixel, dafür Blitz, 6x Zoom, Display - natürlich Sony Memorystick Kostet um die 7.500,-- In der niedrigsten Auflösung - wie gepostet (640x480) bekommt man um die 1.100 Fotos auf den 64MB Stick drauf. Fürs Internet reicht die Cam mehr als noch! Grüsse [Dieser Beitrag wurde von Ctrl-Alt-Del am 22. Januar 2001 editiert.] |
Mir kommt das NT etwas schwach vor. Auf der 3.3V Leitung nur 14A?
------------------ MfG Mr.XXXlarge |
@Mr.XXXlarge
Nehmen wir mal das 400W Netzteil von LEADMAN her... (LP- 6100D) (149,-- DEM) + 3,3 Volt 14 A + 5,0 Volt 30 A + 12,0 Volt 16 A - 5,0 Volt 0,3 A - 12,0 Volt 0,5 A + 5,0 Volt Vsb 1,0 A CHANNEL WELL 300 Watt ATX NETZTEIL (109,-- DEM) + 3,3 Volt 14 A Das Enermax lassen wir lieber mal :) (30Amps) Aber ich würd sagen für 1.300,-- ist das ok! Vergiss das Airbrush nicht... :) Hab im moment auch ein 08/15 250W NT am laufen (PC wird erst am Wochenende umgebaut) und muss sagen - schnurrt wie eine Raubkatze :) |
OK. Überzeugt.
Bin halt Enermax FAN http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif ------------------ MfG Mr.XXXlarge [Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 22. Januar 2001 editiert.] |
@Mr.XXXlarge
Jo die sind schon Klasse... mal schauen vielleicht kauf ich mir mal eines, aber im Moment läuft das Sys auch so stabil! Also warum wechseln.... |
You'll never know.... :D
------------------ MfG Mr.XXXlarge |
:)
Hey jetzt sehe ich es erst.... die Firma hat auch ne HP.. http://www.airbrushtower.de/ PS.: Die Tower sind besser als die Homepage! :D |
@Umlüx
so ein Fell für die Fusserl werd ich ma auch noch zulegen :D |
So ein "einfaches" Motiv, wie da Umlüx auf seinem Tower hat, könnte man sich doch auch selber machen.
Zeichenprogramm hergenommen (Corel Draw oder CAD), Quake-Logo einscannen -> ins Draw importieren -> Umrisse nachzeichnen. Mit der Zeichnung in einen Copy Shop -> das Logo auf einer geeigneten Folie mit Plotter ausschneiden lassen -> das Negativ auslösen. Daheim auf den Tower picken -> mit Lack ausspritzen oder ausmalen -> fertig ist das Gericht :) @Umlüx, das ist wahrscheinlich eh´ selber gemacht, oder? ------------------ ...keep on running... [Dieser Beitrag wurde von running_wild am 22. Januar 2001 editiert.] |
@running_wild
Umlüx hat es auch selbst gemacht und ich muss sagen RESPEKT - schaut geil aus! |
Mein Posting sollte nicht abwertend sein!
GROSSARTIGE ARBEIT! DIE ANDEREN SCHAUEN AUCH SUPER AUS! |
.. selber machen ist am besten, billigsten und eingentlich auch am lustigsten ... (wer hat nicht spass wenn er am PC werkelt ..)
Und das schönste ist wenn es noch dazu gelingt... dann ist es was ganz besonderes :D [Dieser Beitrag wurde von Confusion am 22. Januar 2001 editiert.] |
@kato
aber ganz sicher kühlt das gehäuse auch mit, pack deinen tower mal in ein paar decken wirst schaun wie die temperatur hoch geht. mau |
Yo, das Q3 Logo ist selbergemacht. solange es so 'einfache' Motive sind, an denen eine Laie nur einige Stunden sitzt gehts ja noch :D
Wenn ich meinen Tower in Decken pack bleibt die Temperatur gleich, dafür sorgen 10 Lüfter ;) (vorausgesetzt, die Decken decken die Lüfter ned auch ab) Aber dafür hab ich ja auch noch die Kork Schallisolierung welche.... genau gar nix bringt bei meiner Blowholeanzahl :D :D Auf www.oc-card.de gibt es jetzt übrigens ein edles Vollalu Gehäuse. Kostet zwar über 500Märker, aber... *HärrHärr* :) ------------------ The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von mau:
@kato aber ganz sicher kühlt das gehäuse auch mit, pack deinen tower mal in ein paar decken wirst schaun wie die temperatur hoch geht. mau<HR></BLOCKQUOTE> Hast das schon mal Probiert ?? Na klar wenn Du die Lüftungsschlitze zumachst wird er heiss (wo soll er denn Frischluft hernehmen ?) Mein PC hat zwar ein Metallgehäuse ist aber noch mit nem 2.Kunststoffgehäuse als (Thermo)Isolierung überzogen. Komme aber auf nicht mehr als 31° Gehäuseinnentemp. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag