![]() |
MoBo Frage
Was haltet Ihr von<SOLTEK SL-75FRV>
oder < EPOX EP-8KHAL+> wobei der preis ein für mich dzt. (leider) sehr relevanter aspekt ist. kaufen will ich das mobo auf jedem fall beim ditech ;) thx lg ps: soll sein für eine workstation, ich hasse spielen und videos schneiden tu ich auch nicht |
Von diesen zwei würd ich das Soltek nehmen.
Ich würde mich aber für einen Nforce 2 entscheiden. ;) |
keines von beiden
|
Zitat:
alternative in dieser preisklasse? lg @pioneer meinst du diesen http://www.theinquirer.net/?article=8014 chipsatz? |
Zitat:
alternative: msi max3 |
Zitat:
lg |
wenn es zum soltek noch ein, zwei positive statements gibt, würd ich es heut nachmittag holen.
(bin leider lästig, bin aber nur noch bis 11.30 online) lg |
das soltek ist sicher ned soooo schlecht kann asus boards empfehlen, chip hat jeder seine eigenen vorlieben
|
das EPoX kann ich empfehlen, ich hatte über ein Jahr das 8KHA+ das ja fast ident ist und 100% stabil lief.. :)
wenns nur eine stinknormale Workstation werden soll, gut und billig sein soll dann reicht das EPoX locker... CPU unterstützung geht bis maximal XP2600+ (die 133er Variante) Soltek hat halt den Vorteil daß ein neuerer Chipsatz oben ist.. |
Zitat:
aber anscheinend hat sich keiner vom inquirer die Mühe gemacht einfach den Reset Knopf zu drücken anstatt jedesmal Clear CMOS zu machen.. :D:D ich selbst bin auch nur zufällig draufgekommen daß es auch so funktioniert, denn normalerweise macht man ja automatisch ein CLEAR CMOS wenn nix mehr geht.. |
Zitat:
(ich hätte ja auch gern ein bis zweihundert euro mehr (für´s mobo:D ) lg |
Zitat:
aber du glaubst nicht, daß eines der beiden gravierend besser ist, oder? sind sie "gleichwertig" hat jemand erfahrung mit dem soltek was bringt ein neuerer chipsatz??? weil dann nehm ich das, dessen farbe mir besser gefällt :hehe: lg |
zur Qualität von Soltek kann ich dir leider nichts sagen..
die Daten würden jedenfalls eindeutig fürs Soltek sprechen... schon probiert mit Google nach reviews zu suchen? so mach ichs jedesmal... ;) http://www.google.at/search?q=soltek...-8&hl=de&meta= |
Klingt nicht schlecht
Conclusion
Soltek brings a lot for a motherboard in this price point. NFORCE2 is an excellent AMD Athlon chipset that supports virtually every modern feature available for chipsets. The stability of this motherboard was excellent. As I don't overclock, the stability of the motherboard with the standard CPU was hardly a question. If you purchase the optional kit, you get the brackets for the extra USB 2.0 ports as well as the missing SPFDIF input/output, Surround/Rear speaker output, Center/Subwoofer output. So what do I miss from the motherboard? While it doesn't include 6 USB 2.0 ports without the addition of 2 cables, the headers are there. My case has 2 front USB 2.0 ports, and connecting the cable and installing them was easy.I wish Soltek wouldn't skimp on the cables, as you have to purchase Kit 1 to get the needed cables, off Soltek's website. I also miss the dual LANs that the nForce2 supports. Also missing are the Serial ATA and Gigabit LAN that many motherboards are starting to ship with. As neither is currently widespread, I can't penalize Soltek for not including them. Soltek really needs to include more standard components with their motherboards as this would increase there scores by a good margin. All in all, I'm impressed with the Soltek SL75FRN-L motherboard. While not having all of the features of the Asus A7N8x Deluxe, it's performance is right up there with Asus's board. Further, at a pricepoint of $91 on Pricewatch, this board is reasonable priced enough to warrant my recommendation. In comparison to Asus's nFORCE2 board, the price difference of $35, makes this board an excellent value. The bundle alone makes up for the price of the motherboard by itself. Partition Magic is an excellent program to manage hard drive partitions on any system. If you don't have any anti-virus software, you can use PC-Cillin 2002 for all of your AV needs. The other software included isn't much use to me, but it's nice add-ons for an excellent board. Normally, the bundle isn't much of a consideration in a review, but in this case, it's both useful and very appealing as part of the overall package. von http://www.motherboards.org/articles...ws/1244_5.html thx lg |
das is aba jetzt das Soltek FRN, also das nForce2 Board und ned das KT400..
|
@Phantomias
jetzt hab ich´s aber: http://www.digital-daily.com/motherb...oltek-sl75frv/ http://www.amd3d.com/review/sl75frv/ http://www.viatech.com/en/apollo/kt400.jsp sieht nicht so schlecht aus, sollte schon ein halbwegs brauchbares alltagsbrett sein. werde heut nicht mehr zum ditech fahren. kann es sowieso erst am wochenende einbauen. lg & herzlichen dank an alle razzo |
ich würde das nehmen:
http://www.geizhals.at/?a=52877 kostet zwar einen 20er mehr, der KT400 A ist aber der ungleich modernere Chipsatz (fast so schnell wie der nforce 2, unterstützt CPUs mit FSB 200 & DDR 3200). |
okay,
hab mir heute das soltek geholt. @victor das von dir empfohlene board ist sicher auch sehr interessant. ich werde die 20 euro aber in einen markenram (statt noname) investieren. herzlichen dank an alle & have a nice time:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag