WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   welche firewall??? für ein netzwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98195)

Potassium 27.05.2003 14:08

welche firewall??? für ein netzwerk
 
hi leute
ich will mal hier eine frage in den raum stellen!!!
welche firewall( hard- und/oder software) benutz ihr und würdet ihr für einen privaten user aber mit netzwerk vorschlagen

:confused:

Woodz 27.05.2003 14:14

ich verwende zur zeit keine, bin aber auf der suche.
welche firewall eignet sich denn für xDSL mit InternetConnectionSharing?

lg
woodz

Potassium 27.05.2003 14:24

zonealarm und zonealarm pro ;)

mopok 27.05.2003 14:51

wenn du wirklich eine gute firewall haben willst, dann kann ich dir die firma cisco ans herz legen. ist aber nicht greade günstig der spaß, aber es wirkt! :D

Potassium 27.05.2003 14:54

is das eine hard oder software
:confused:

chrisne 27.05.2003 14:54

kerio personal firewall.
ist kostenlos und (meiner meinung) die beste software firewall für windows.

spunz 27.05.2003 15:10

iptables

Lotussteve 27.05.2003 16:34

Hallo!

ipchains :) :)



Ciao,

Steve

Pioneer 27.05.2003 16:37

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
kerio personal firewall.
ist kostenlos und (meiner meinung) die beste software firewall für windows.

Zustimm. ;)

Potassium 27.05.2003 22:39

funzt ipchains auch mit windows
oder nur mit linux???
:confused:

_m3 27.05.2003 22:45

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve
Hallo!

ipchains :) :)



Ciao,

Steve

Kernel 2.2 User ! Pfui! ;)

iptables !

Lotussteve 27.05.2003 23:21

Zitat:

Original geschrieben von potassium
funzt ipchains auch mit windows
oder nur mit linux???
:confused:

Hallo!

Ipchains ist der Paketfilter der im Linuxkernel der Serie 2.2.x eingebaut ist, iptables der ab 2.4.0 .


@_m3: Spalter,Spalter! ;)



Ciao,

Steve

pc.net 28.05.2003 06:57

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
kerio personal firewall.
ist kostenlos und (meiner meinung) die beste software firewall für windows.

*ebenfalls zustimm*

Andre@s 28.05.2003 07:44

Outpost Firewall Pro 2.0, ich find die einfach nur fein.... Vor allem die Plug-in-Fähigkeit (und damit Erweiterbarkeit) ist genial.

_m3 28.05.2003 09:30

Also für ein Netzwerk Kerio oder ZA vorzuschlagen find ich schon "witzig".

Wenn Du ein Netzwerk mit einer FW absichern willst, solltest Du entweder zu einer Linux-Box mit iptables/ipchains greifen (da gibt es auch 1 Disketten/CD Lösungen), oder einen MS ISA-Server einsetzen oder gleich eine FW-Appliance einsetzen.

Alles andere ist zwar nett für den Einzel-PC zu Hause, aber nicht für eine professionelle Enterprise-Lösung geeignet.

chrisne 28.05.2003 09:47

Zitat:

Original geschrieben von _m3
....professionelle Enterprise-Lösung geeignet.
also einmal am boden bleiben. eine professionelle Enterprise-Lösung ist für daheim nicht notwendig. auch wenn ich ein kleines netzwerk habe.
auch kennt sich nicht jeder mit linux aus und ob es für daheim besser ist oder nicht, kann man sicherlich streiten drum.
Zitat:

Original geschrieben von _m3
Also für ein Netzwerk Kerio oder ZA vorzuschlagen find ich schon "witzig".
hmm. also wenn du für daheim einen ISA-Server vorschlagst, dann würde ich das eher witzig finden. ein windows 2000 server + ein isa server ist ned gerade billig und nicht einfach zum installieren.

darum nocheinmal: ich finde die kerio firewall die beste lösung für daheim. einfach zum installieren und mit ein wenig anleitung lesen auch zu verstehen. und sie ist kostenlos.
alles andere ist meiner meinung übers ziel hinausgeschossen (ausser man kennt sich mit linux aus).

gruss

Lotussteve 28.05.2003 09:48

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Also für ein Netzwerk Kerio oder ZA vorzuschlagen find ich schon "witzig".

Wenn Du ein Netzwerk mit einer FW absichern willst, solltest Du entweder zu einer Linux-Box mit iptables/ipchains greifen (da gibt es auch 1 Disketten/CD Lösungen), oder einen MS ISA-Server einsetzen oder gleich eine FW-Appliance einsetzen.

Hallo!

Full ACK.

Beispiel:

http://ipcop.org/



Ciao,

Steve

pc.net 28.05.2003 10:15

@_m3 & Lotussteve
ihr mögt es vielleicht witzig finden ... jedoch ist IMHO eine gut konfigurierte Kerio PF sicherer als ein schlecht konfigurierter linux-rechner :ms:

_m3 28.05.2003 10:50

OK, muss mich entschuldigen. Ich hab nur "für ein Netzwerk" gelesen und den "privaten user aber mit netzwerk" Teil übersehen. Für daheim ist ein ISA-Serber wirklich overkill :D

ad pc.net ;):
Zitat:

> ich habe schon einige Firewalls ausprobiert (Zonealarm, Norton und Jana) aber
> die Tiny gefällt mir am besten. Nun meine Frage: was ist TCP und UDP und ICMP?

Uebernimmt die Hausratversicherung Bissmarken in der Tastatur?
-- de.comp.security.firewall, <slrna084jl.ob9.sjaenick@azathoth.jaenicke.org>
@Home soll jeder machen, was er will. Ich bin mit meiner ip-tables Lösung sehr zufrieden, aber YMMV ;)

pc.net 28.05.2003 11:06

jajaja ... für daheim ist aber auch ein extra-GNU/linux server overkill, wenn auf allen arbeitsrechnern windows läuft ;)

also wenn man eine firewall einsetzt, dann sollte man schon wissen was TCP, UDP, usw. ist ...

vorallem das jana als firewall bezeichnet wird, spricht doch schon dafür, dass sich jener nicht auskennt :ms:

Philipp1 28.05.2003 11:32

Sygate Personal Firewall
 
meine Empfehlung, für private Anwendung kostenlos.
http://smb.sygate.com/buy/download_buy.htm

chrisne 28.05.2003 11:39

Re: Sygate Personal Firewall
 
Zitat:

Original geschrieben von Philipp1
meine Empfehlung, für private Anwendung kostenlos.
http://smb.sygate.com/buy/download_buy.htm

kann man bei der privaten fw nur eine gewisse anzahl von regeln erstellen ???

Potassium 28.05.2003 13:22

es soll ja auch keine professionelle lösung sein sondern nur für ein privtates entzwerk von 3 compis oder so

Dumdideldum 28.05.2003 14:01

verstaubten Rechner revitalisieren, und IPCop / Smoothwall oder was auch immer drauf.
Linux-Firewall Distributionen gibts wie Sand am Meer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag