![]() |
fanless heatpipe cooler für EPIA board
habe ich heute im epiacenter gefunden ==> http://lumpi.the-lions.org/
super teil ... werde glech morgen den kühler besorgen .... |
Hmm...ein lüfterloser EPIA8000 sollte auch mit weniger Aufwand möglich sein.
Aber mich würd so ein Projekt eher für den 1Ghz-Nehemia interessieren. |
Der arme Kühler....man muss ihn brutal zersägen! :heul: :eek:
|
sollt auf jeden fall gehen - hab seit ein paar monaten den 933er Ezrael passiv gekühlt und der Nehemiah soll ja auch net wärmer werden.
MFG Sto |
Warum der arme Kühler? Das ist doch nur ein HHC-001 ohne Lüfter. :confused:
|
@Dranul &@all ZM-NB32J cooler user ...
HHC-001 ... der 61 ist aber billiger ...
und ohne modifikation passt der nicht rauf ... ich finde die idee jedenfalls cool .. und eine Nehemia soll folgen übrigen an alle ZM-NB32J cooler .... ZM-NB32J (zB: meiner)& EPIA-800 dream team? Posted on June 22, 2002 Astute surfers may have spotted that the recently released Northbridge heatsink looks like it will almost certainly fit in place of the EPIA-800 fan and heatsink package. All the dimensions are right, it even has adjustable push-pins to hold it in place. If they work together, it would remove the only fan from the EPIA-800, effectively turning it into a faster version of the fanless (and hence silent) EPIA-5000! We spotted this too, and quickly fired off an email to Zalman HQ. Here's the reply: "In answer to your smart request regarding the ZM-NB32J (the latest model for Northbridge chip), this can be used on a general BGA chip package generating up to about 4W at full load. The VIA EPIA-800 platform is equipped with C3-E 800MHz processor, which generates 8.5W at full load. Consequently, ZM-NB32J shouldnever be installed on C3-E 800MHz chip." |
Zitat:
|
@Groovy na na na nicht übertreiben ...
Coolermaster HHC-L61 SocketA/7/370/FCPGA heat Pipe 35,00 beim ACTRON
wenn einem die ruhe ncihts wert ist .. .e'klar ... sind 35 EUro teuer ... ich finds okay .... ;-) gruss adler |
mich würde das ganze auch mal auf einem 1Ghz Nehemia interessieren...
Übrigens - weiss wer ob die Nehemia-Boards schon in Österreich erhältich sind (Ditech,...)? In D habens da ja anscheinend Lieferschwierigkeiten! |
war da nicht mal so ein review wos die heatpipe aufgschnitten haben und da war nix drin als luft :confused:
|
der Autor dieses Reviews sollte sich mal in die Materie einlesen ...
|
Ich schliesse mich auch am Interesse an einem 1Ghz Nehemia EPIA System an...aber ausser im mini-itx.com shop hab ich sie noch nirgends gesehen.
|
hmm - wieso ein Epia Board?? da nehm ich mir lieber ein passendes Socket 370 Board - den Nehemia bekommt man z.B.: beim CW-Soft und dann braucht man sich auch keinen Stress mit irgendeinem Kühlermod machen.
Mfg Sto (glücklicher Besitzer eines 933er Ezrael - on 24/7 absolut lüfterlos :D ) |
Wieso ein EPIA?
Weil das ITX Board einfach viel kleiner und mehr onboard is....geht um ein Maturaprojekt und das ganze soll eben so klein wie irgendmöglich sein...und lautlos. :D Hmm...den CW-Soft meid ich eher...is net gerade günstig.(Service & Beratung brauch ich eher nicht) |
OK – wenn’s primär um die Größe ankommt, ist ein mini ITX board net zu schlagen. Musst halt wirklich versuchen so nen Kühler Mod zu machen – der Lüfter vom 933er ist sonst sehr nervtötend. Pass auf, in die ITX Gehäuse kannst normalerweise keine Festplatten einbauen, ohne wenigstens einen mini Lüfter zu installieren. Ich hätt so ein Gehäuse noch daheim herrum liegen, halt ohne Netzteil und Spannungswandler. Meld dich wenn du dafür Bedarf hast.
Und von der Lautstärke kann ich sowieso nur die Samsung V60 mit 5400rpm raten – alles andere ist weit davon entfernt lautlos zu sein. Mfg Sto |
Ich denke das ich den 1Ghz Nehemia passiv kühlen kann...und wenn ich das Board mit Kühlkörpern planier. :D
Wegen dem Gehäuse muss ich noch schauen..vielleicht wirds ne Eigenkonstruktion. |
M10000 passiv Funktioniert !!!
habe das M10000 mit dem selben kühler wie auf lumpi.the-lions.org jetzt passiv gekühlt ...
funktioniert 1A ... bilder folgen .... |
M10000 passiv gekühlt ....
... natürlich die Nehemia Version ...
|
Ich strebe aber eine billigere Lösung an. :D
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag