WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ist ein Augenarzt unter uns? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98101)

Gubi 26.05.2003 16:46

Ist ein Augenarzt unter uns?
 
Hallo
Habe derzeit einen Sony G400. Rentiert sich ein Übergang auf TVT?
Ist die Strahlenbelstung bei meinem Monitor groß? Verwende hauptsächlich Office.

Lord Frederik 26.05.2003 16:50

eher nicht, nein.

ausser du kaufst dir einen wirklich teuren 19er den du innerhalb der vorgegebenen auflösung verwendest zb. samsung 191, oder acer 922 aber eigentlich ist schade ums geld.......

wizo 26.05.2003 17:00

warum muß er sich einen teuren 19er tft kaufen ?

also angenehmer ist es allemal für die augen
ein crt strengt einfach mehr an
und bei office verwendung hast du auch nicht wirklich einschränkungen bei verwendung eines tft

Lord Frederik 26.05.2003 19:37

4oo ist ja auch ein 19er. ein 17er tft ist n i c h t so gross wie ein 19er ctr obwohl das alle glauben - einfach mal nachmessen da fehlen meist rd. 4 cm.

nordbahnfredi 26.05.2003 20:10

also ein TFT ist für die augen deshalb besser weil er nicht flimmert und vor allem weil bei längerem arbeiten die augen (hornhaut) nicht so schnell austrocknen (keine Strahlung).

franznovak 26.05.2003 20:39

bin kein Augenarzt, aber Brillenträger :eek: :D:

Wie wäre es mit Pausen, Abstand einhalten, Bildwiederholfrequenz raufdrehen um die Augen weniger anzustrengen,....

ps: TFT wäre optimal
ps2: Such mal Monitorvergleichtests im www.google.com & Vergleich die Werte mit deinem Sony....

pc.net 26.05.2003 23:51

lt. arbeitsinspektorat ist pro stunde eine 10 minütige bildschirmpause einzuhalten ;)

batigol1860 27.05.2003 01:19

Bin kein Arzt ;) - aber das ist Fakt: Durch Bildröhren werden Staubpartikel (wie auch Zigarrettenrauch) mit sehr hoher Geschwindigkeit in das Gesicht bzw. die Augen "geschossen". Dadurch werden Reizungen und Entzündungen gefördert, das Problem stellt sich bei TFTs sicher nicht.

CISK 27.05.2003 02:11

staubpatikel?
echt wie kommst du zu der info

nordbahnfredi 27.05.2003 02:24

Zitat:

Original geschrieben von batigol1860
Bin kein Arzt ;) - aber das ist Fakt: Durch Bildröhren werden Staubpartikel (wie auch Zigarrettenrauch) mit sehr hoher Geschwindigkeit in das Gesicht bzw. die Augen "geschossen". Dadurch werden Reizungen und Entzündungen gefördert, das Problem stellt sich bei TFTs sicher nicht.
genau - und dadurch trocknen auch die augen schneller aus als beim TFT.

franznovak 27.05.2003 07:46

Schutzbrille:

http://www.big-bremen.de/pics/mann_schutzbrille.jpg
http://www.general-anzeiger-bonn.de/...ofi/sofi07.jpg
http://www.restena.lu/primaire/niede...silien/mu5.jpg

MZ 27.05.2003 10:14

Zitat:

Original geschrieben von CISK
staubpatikel?
echt wie kommst du zu der info

ausdenfingernsaugtheorie ?

nordbahnfredi 27.05.2003 10:27

Zitat:

Original geschrieben von MZ


ausdenfingernsaugtheorie ?

nein mein freund, hierwirdnichtsausdenfingerngesaugt :cool:

http://www.sozialnetz-hessen.de/aweb/ph.asp?id=het

MZ 27.05.2003 10:52

ein sicher interessanter link, jedoch über ins aug schiessende staubpartikel konnte ich dennoch nichts finden.

batigol1860 27.05.2003 12:10

Zitat:

Original geschrieben von MZ


ausdenfingernsaugtheorie ?

schau nach bei Google, ist ja nicht so schwer :rolleyes:. Dann findest Du z.B. das hier - http://www.free.de/WiLa/Arbeitsschutz/vdtemfh3.htm

Von mir aus stellt sich das Problem bei modernen, strahlungsarmen Modellen nicht mehr - keine Ahnung, aber aus den Fingern hab ich es mir nicht gesaugt, wie Du so höflich und sachlich "fundiert" formuliert hast. Schutzbrille ist aber dann doch übertrieben ;)

Woodz 27.05.2003 12:17

ist nicht james optiker?

PrinzRazzo 27.05.2003 12:21

Re: Ist ein Augenarzt unter uns?
 
Zitat:

Original geschrieben von Gubi
Hallo
Habe derzeit einen Sony G400. Rentiert sich ein Übergang auf TVT?
Ist die Strahlenbelstung bei meinem Monitor groß? Verwende hauptsächlich Office.

noch zu empfehlen: Augenübungen

kopf gerade halten.
blick von links unten nach rechts oben wandern lassen (10X)
re unten > li oben (10x)
unten > oben (10x)
li > re (10x)

lg

nordbahnfredi 27.05.2003 12:28

Hier noch eine Empfehlung der Ärztekammer Tuttendörfl a.d.Donau bezüglich Augenübungen:

http://www.hustler.com

MZ 27.05.2003 12:43

Zitat:

Original geschrieben von batigol1860


- keine Ahnung, aber aus den Fingern hab ich es mir nicht gesaugt, wie Du so höflich und sachlich "fundiert" formuliert hast. Schutzbrille ist aber dann doch übertrieben ;)

*g* naja ich hab ja auch ein ? dahinter gestellt.

Für mich liest sich der Text aber eher in die Richtung - Staubansammlung/häufung beim Monitor (CRT) und klar wo viel Staub kann er auch leichter in die Augen kommen.

da hilft wohl nur zewa - wisch und weg ;)

@nbfredi - ich glaub dein link strengt die augen mehr an als sie zu entspannen :lol:

LouCypher 27.05.2003 14:40

die augen trocknen beim fernschauen bzw. vorm pc aus weil man weniger blinzelt nicht wegen der stahlung oder weil man mit staub! beschossen wird. Ausserdm wird staub von der röhre angezogen, zumindest bei allen crts die ich kenn.

nordbahnfredi 27.05.2003 14:56

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
die augen trocknen beim fernschauen bzw. vorm pc aus weil man weniger blinzelt nicht wegen der stahlung oder weil man mit staub! beschossen wird. Ausserdm wird staub von der röhre angezogen, zumindest bei allen crts die ich kenn.
@Lou

dein argument (weniger blinzeln) bezüglich der trockenen augen ist völlig richtig. beim CRT kommt aber noch die Strahlung bzw. die hohe statische aufladung in der näheren umgebebung des CRT hinzu, was den austrockungsprozes beschleunigt. leider finde ich den artikel nicht mehr, aber es ist sicher nicht ausdenfingergesogen.

wizo 27.05.2003 15:38

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
4oo ist ja auch ein 19er. ein 17er tft ist n i c h t so gross wie ein 19er ctr obwohl das alle glauben - einfach mal nachmessen da fehlen meist rd. 4 cm.
da hast schon recht
weil ein heutiger 19er eine sichtbare fläche von ca 18,1 zoll hat (g420)

batigol1860 27.05.2003 17:21

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
die augen trocknen beim fernschauen bzw. vorm pc aus weil man weniger blinzelt nicht wegen der stahlung oder weil man mit staub! beschossen wird. Ausserdm wird staub von der röhre angezogen, zumindest bei allen crts die ich kenn.
Aha. Du weißt das also sicher, daß z.B. keine anders geladenen Teilchen in Richtung User beschleunigt werden. Und ich behaupte jetzt aber, die Augen trocknen bei einem CRT eher aus, weil mehr Dreck hineinkommt - allein schon der Staub, der vom Bildschirm aus der Umgebung angezogen wird - wie Du richtig sagst, erhöht schon die Konzentration zwischen User und CRT. Pollen, Hausstaub usw., die Allergiker freuen sich!

MZ 27.05.2003 17:26

Bin Allergiker, +14h vorm Monitor Sitzer und kein Brillenträger

hab noch nie Augenschmerzen oder Probleme gehabt

immer nur Nackenweh

soviel zur grauen Theorie

batigol1860 27.05.2003 17:32

Zitat:

Original geschrieben von MZ
Bin Allergiker, +14h vorm Monitor Sitzer und kein Brillenträger

hab noch nie Augenschmerzen oder Probleme gehabt

immer nur Nackenweh

soviel zur grauen Theorie

Danke! Endlich etwas erfahrungsmäßig fundiertes. Hab ja schließlich nicht behauptet, dass jetzt in der Praxis jeder die eitrige Krätze im Gesicht bekommt :D

nordbahnfredi 27.05.2003 17:41

Zitat:

Original geschrieben von MZ
Bin Allergiker, +14h vorm Monitor Sitzer und kein Brillenträger

immer nur Nackenweh


dann ist dein arbeitsplatz in der PRAXIS falsch eingerichtet :p

MZ 27.05.2003 17:57

jo :P

Loewe 27.05.2003 20:39

Also seid ich von dem alten Eizo zu einen TFT umgestiegen bin,
geht es mir selbst nach 12 STunden am PC noch immer gut.
Keine Kopfschmerzen und Augenweh.

Vermutlich ist das von Person zu Person anders!

allwissende Müllhalde 28.05.2003 18:46

Früher hat mir das Augenbrennen nach 8h eine natürliche Grenze gesetzt,
jetzt sitze ich 24h ohne Augenbrennen davor bis mir endlich das Kreuz, der Nacken und der Kopf weh tut und ich mich
geschafft vom Stuhl fallen lasse ;)

James 30.05.2003 21:22

Zitat:

die augen trocknen beim fernschauen bzw. vorm pc aus weil man weniger blinzelt
da ist es und ned wegen irgend ner strahlung

man blinzelt wenn man konzentriert vorm puter sitzt spiele arbeit...
nur 1-2 mal pro minute sunst macht man das >20mal pro min

einzige abhilfe gegen die trockenen augen ist sich einfach mal aufs blinzen zu konzentrieren also augen ganz zumachen nicht nur halb kummt auch oft vor wenn man am puter arbeitet... ich hab da irgendwo nen artikel wenn ich den find scann ich euch den...

soda das is mein 1000er beitrag und dann noch doppelt für mich optiker und computer :) ein :hehe: von mir

nordbahnfredi 31.05.2003 01:01

Der PC - Anziehungspunkt für eine Wolke von Staub



"Einige Umweltfaktoren tragen dazu bei, dass trockene Augen immer häufiger werden," erklärt der Wiener Augenarzt Herbert Schuster. Vor allem konzentrierte Bildschirmarbeit in trockenen, verrauchten und staubigen Räumen begünstigen das Auftreten des "trockenen Auges".

Rund um den Bildschirm wimmelt es von elektrostatisch aufgeladenen Staubteilchen, die das Auge permanent reizen. "Außerdem", so Dr. Schuster, "starrt der Betrachter beim konzentrierten Arbeiten geradezu, auf den Bildschirm und blinzelt seltener mit dem Augenlid." Das Auge wird deshalb immer weniger benetzt und ist somit anfälliger für Erreger von außen.

Der starre Blick - Das "office eye syndrom"



Durch die Arbeit am Computer muss das Auge auch das Flimmern des Bildschirms ständig ausgleichen. Eine ungünstige Positionierung des Bildschirms, störende Reflexe auf der Mattscheibe, trockene Raumluft und Luftzug stellen zusätzliche Belastungen dar. Alle Faktoren zusammen können so zu deutlichen Benetzungsstörungen und zum so genannten "office eye syndrom" führen.

wol 31.05.2003 18:38

Ich weiß nicht, was da ständig vom Flimmern des Bildschirmes geredet wird. Heute sitzt doch kein Mensch mehr vor einem 14er mit 60 Hz???? Da flimmert nix mehr.

Loewe 01.06.2003 04:46

Was ist den der Grund das ich vor einem TFT viel länger ohne irgentwelche auswirkungen sitzen kann?

nordbahnfredi 01.06.2003 04:49

Zitat:

Original geschrieben von Loewe
Was ist den der Grund das ich vor einem TFT viel länger ohne irgentwelche auswirkungen sitzen kann?
kein flimmern und vor allem eine viel niedrigere statische aufladung und somit auch weniger staubparikel zwischen TFT und deinen augen.

wizo 01.06.2003 15:07

Zitat:

Original geschrieben von wol
Ich weiß nicht, was da ständig vom Flimmern des Bildschirmes geredet wird. Heute sitzt doch kein Mensch mehr vor einem 14er mit 60 Hz???? Da flimmert nix mehr.
sicher flimmert es auch jetzt noch
wenn du 85hz verwendest
nur bemerkst du es nicht mehr so stark

allwissende Müllhalde 01.06.2003 18:43

Zitat:

Original geschrieben von wol
Ich weiß nicht, was da ständig vom Flimmern des Bildschirmes geredet wird. Heute sitzt doch kein Mensch mehr vor einem 14er mit 60 Hz???? Da flimmert nix mehr.
sollte man meinen,
aber es gibt (genug) Leute die nach monaten oder Jahren noch nicht hinter die Geheimniße ihrer Hofer,Lidl,Gericom,Ipc,Gericom -Multimedia Boliden gekommen sind,
und nicht wissen daß man direkt am Bildschirm oder im der Systemsteuerung dahingehend auch etwas einstellen kann und sollte.
Dann gibts eben ein flimmerndes bild mit dicken Schwarzen Balken rundherum, vielleicht auch noch etwas verzogen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag