WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Windhoek (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98100)

Space 26.05.2003 15:43

Windhoek
 
Hallo!

Kennt jemand von euch eine gute Szenerie des Windhoek Hosea Kutako Intl (FYWH) für den FS2002!? Ich suche schon seit längerer Zeit danach und habe auch schon bei avsim und flightsim geguckt, leider ohne Erfolg. Für Vorschläge wäre ich dankbar!

Ciao!
Sebastian

Space 27.05.2003 11:32

Hat denn niemand eine Idee oder existiert wirklich keine Szenerie für den Airport!?

Rainer Hofmann 27.05.2003 12:25

Hi ,
es gibt für den FS 2002 offensichtlich keine Scenerie ; allerdings gibt es eine für X-Plane :




www.x-plane.org/users/robinp/Updates.htm -New airports and taxiways FYWH Antonio Santagada ...

Gruß
Rainer

Hartmut G 27.05.2003 13:50

Hi Sebastian,

ich nutze die Africa plus scenery von Matthias Hinze. Ist zwar eigentlich für den FS 2000, funktioniert aber auch bei mir auf dem FS 2002 ganz ordentlich. Die Scenery deckt eine ganze Reihe von Airports in nahezu ganz Afrika ab, Windhoek in Namibia ist auch dabei.
Zu finden, gar nicht weit von hier. Sieh einfach mal hier bei flightxpress unter den downloads von 2001, Nr. 20, 9/2001.
Sind insgesamt fünf oder sechs zip-Dateien mit knapp 20 mb. Lohnt sich aber auf alle Fälle.

Grüße
Hartmut

Space 28.05.2003 00:22

Danke Hartmut!
Ich habe mir heute die Afrika Plus Szenerie runtergeladen und bin soweit ganz zufrieden damit, auf alle Fälle besser als die Standardairports! Was mir danach jedoch noch fehlt sind die passenden AFCAD's weil sich ne LH 747 in der Wüste nicht so gut macht. :-) Weißt jemand wo ich die finden kann?

Ciao!
Sebastian

Hartmut G 28.05.2003 09:50

Schön, wenn´s Dir gefällt.
Habe selber aber auch keine afcad-files und auch bei flightsim.com gerade nichts gefunden. Da ich aber auch immer wieder mal gerne ein Ziel in Afrika anfliege, habe ich mal eine mail an Matthias Hinze geschickt und bei ihm persönlich angefragt.
Wenn ich eine Antwort bekomme, gibt´s hier natürlich ein Meldung.

Hartmut

Hartmut G 02.06.2003 07:45

Also hier nochmal zur Vervollständigung.
Auch Matthias Hinze kann mit afcad-files nicht aushelfen. Er selbst hat auch keine programmiert und ihm sind auch keine bekannt.
Also müssen wir wohl mit Fliegern leben, die quer durchs Gras fahren, oder den traffic in Africa abstellen, oder eben selbst programmieren.

Grüße
Hartmut

LTU-Kapitän 11.03.2007 08:28

Ein weiteres Bild des aktuellen Standes:

http://img219.imageshack.us/img219/4972/fleet5zg2.jpg


Release: Noch ca. 7-9 Tage!

BC_Holger 11.03.2007 16:29

Hallo,

ah, sehr schoen! Habe viele nette Erinnerungen an den "schnuckeligen" Flughafen in Windhoek, auch wenn der sich in den letzten 15 Jahren sicher ziemlich veraendert hat.

Danke fuer die Arbeit. Ich nehme an, der passt problemlos mit meinem Namibiamesh und Landklassen zusammen?

Ciao, Holger

SPOTTER 11.03.2007 16:38

Hi!!

Ist der airport nur für den FS2002 oder funzt er auch im FS9??

Happy landings

Maxi

LTU-Kapitän 11.03.2007 17:55

Der Airport ist für FS9 und FSX.
Passt zu allen Landclasses
Und kommen noch ein paar Dinge hinzu.

Windhoek "Eros" ist auch bald fertig

Cisco2100 21.06.2007 01:57

Zitat:

Original geschrieben von LTU-Kapitän
Der Airport ist für FS9 und FSX.
Passt zu allen Landclasses
Und kommen noch ein paar Dinge hinzu.

Windhoek "Eros" ist auch bald fertig

ich versuche dich hier nochmals zu fragen (war auf flugsimulator.de) was da nicht stimmt bei mir mit Windhoek ...

siehe hier:

http://www.gwebspace.de/gamiani/mist/FYWK.jpg

leider funktioniert die adresse im readme nicht mehr, hast du kontakt zum autor?

itsimon 21.06.2007 11:46

Hier fehlt die zweite Baumtextur von SeevKahns Tree Library.

Schau bitte mal, ob im Textur-Ordner im Szenerieverzeichnis die Datei "sk_tree_8.bmp" existiert - Diese wird nämlich hier nicht angezeigt.

Cisco2100 21.06.2007 13:03

Zitat:

Original geschrieben von itsimon
Hier fehlt die zweite Baumtextur von SeevKahns Tree Library.

Schau bitte mal, ob im Textur-Ordner im Szenerieverzeichnis die Datei "sk_tree_8.bmp" existiert - Diese wird nämlich hier nicht angezeigt.

hallo Simon!

schön dich hier zu finden! :-)

ja, beide baumtexturen sk_tree_8.bmp und sk_tree_9.bmp sind im texture-verzeichnis vorhanden. beide haben eine größe von je 341 kB.

Cisco2100 21.06.2007 13:46

ich habe dir mal screens vom scenery- und textureordner gemacht (edit-zeit aus):

http://www.gwebspace.de/gamiani/windhoek/Windhoek2.jpg

http://www.gwebspace.de/gamiani/windhoek/windhoek1.jpg

itsimon 21.06.2007 15:21

Komisch, es scheint alles in Ordnung... Die Library funktioniert auch, sonst würden die anderen Bäume nicht sichtbar sein...

Hast du Rwy12-Objectplacer installiert? Oder sonst eine Library, von der die Texturen verwendet werden könnten?

Vielleicht ist auch die sktree8-bmp defekt - versuch mal sie nochmal aus dem zip zu exportieren und die bestehende zu überschreiben.

Ich habs bei mir gerade ausprobiert, ohne Library, nur Windhuk und es hat funktioniert. Wenns nicht klappt, dann zip mir bitte mal deinen FYWH-Ordner und schick in mir; dann kann ich schauen, ob es ein generelles Problem ist.

Cisco2100 22.06.2007 20:09

Zitat:

Original geschrieben von itsimon
Komisch, es scheint alles in Ordnung... Die Library funktioniert auch, sonst würden die anderen Bäume nicht sichtbar sein...

Hast du Rwy12-Objectplacer installiert? Oder sonst eine Library, von der die Texturen verwendet werden könnten?

Vielleicht ist auch die sktree8-bmp defekt - versuch mal sie nochmal aus dem zip zu exportieren und die bestehende zu überschreiben.

Ich habs bei mir gerade ausprobiert, ohne Library, nur Windhuk und es hat funktioniert. Wenns nicht klappt, dann zip mir bitte mal deinen FYWH-Ordner und schick in mir; dann kann ich schauen, ob es ein generelles Problem ist.

nein, ich habe Rwy12 nicht, nur EZ-scenery. die sk_tree_8.bmp habe ich aber bei einem scan der flusi-platte noch in den szenerie-ordnern bei Tel-Aviv und Napoli gefunden, allerdings nur 131kb groß.

hier ist das zip, da es als anhang zu groß ist.

was mir sonst noch auffiel:
bei Gate 5 & 6 stehe ich quer zu den bodenmarkierungen mit HDG 128. AFCAD sagt, daß ich nur das stock-AFD und das deinige habe.

itsimon 22.06.2007 20:28

Danke, werd ich mir ansehen. Das Afcad ist nicht direkt von mir, aber ich werf trotzdem mal einen Blick drauf :-)

itsimon 22.06.2007 21:58

So, bei mir funktionirt der Ordner ohne Probleme. Vielleicht liegt es wirklich an der zweiten gleichnamigen Textur? Könnte man die Testweise mit der von Windhuk ersetzen? (Paste and Rename).

Die Afcad ist an den Gates 5 und 6 angeschrägt. Ich weiß jetzt nicht, ob das der Realität entspricht, aber wems nicht gefällt, der kann es ja sehr einfach mit AFCAD ändern.

Cisco2100 23.06.2007 00:54

Zitat:

Original geschrieben von itsimon
So, bei mir funktionirt der Ordner ohne Probleme. Vielleicht liegt es wirklich an der zweiten gleichnamigen Textur? Könnte man die Testweise mit der von Windhuk ersetzen? (Paste and Rename).

hat leider auch nichts gebracht - ebenso das deaktivieren von den beiden anderen airports.

interessant aber:
ich habe jetzt von Tel-Aviv eine neuere scenery gefunden vom gleichen autor und in dieser gibt es diese texturen nicht mehr ... vielleicht gab es dort auch die gleichen probleme. ich kann mir nur mehr vorstellen, daß es sich mit einer anderen scenery oder sonstigem addon schlägt, ich bin ratlos. :heul:

itsimon 23.06.2007 09:33

Einen Versuch könnte man noch starten:
Kopier die bmp in das FS/texture-Verzeichnis. Daraus werden auch Texturen verwendet, wenn diese zb. nicht im Addon Scenery-Ordner liegen. Vielleicht hilft das was...

Ansonsten müsste ein Library-Experte her; vielleicht weiß der, was möglicherweise schief gegangen ist :-)

Cisco2100 23.06.2007 22:01

hi Simon!

danke, das war es!

eine komische sache bleibt es aber trotzdem - egal, hauptsache es geht jetzt! :-) :D

itsimon 23.06.2007 23:24

Naja, ich kenne den Hintergrund für das Problem nicht, aber das hat wohl damit zu tun, dass die Library bei dir bereits verwendet wird und irgendwie durcheinander kommt...
Daher findet der FS im gesuchten Verzeichnis (wo auch immer er es vermutet) nicht und greift auf das Textur-Verzeichnis zurück - Wird er da fündig, kann man das Problem noch in letzter Sekunde abfangen, aber es ist keine wirkliche "Lösung" des Problems.

Ich werde aber daraus lernen und versuchen, die nächsten Bäume direkt mit gmax zu pflanzen und nicht über eine Library...

Schön, dass ich dir trotzdem helfen konnte und viel Spaß in FYWH :hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag