![]() |
bei one vertrag verlängern oder zu telering?
one hat brief geschickt - für die verlängerung (unkündbarkeit) des vertrages auf eiun weiteres jahr würdens mir 70€ oder zb das c55 gratis geben, hm klingt net schlecht, aber würd ich bei telering billliger fahren? ist doch ein trend zu denen zu wechseln wie ich merk .... was meint ihr? hab one 99, sprich 99/13,7603 € grundgebühr im monat, zahl durchschnittlich 40€/monat
|
Schau mal auf den Eintelgesprächsnachweis wielange du pro Monat telefonierst. Die 1.h ist ja bereits in der Grundgebühr inkludiert. Danach halt ausrechen wieviel du jeeweils draufzahlen würdest.
|
von ONE zu telering?
niemals :D |
ich würde sagen, es kommt auch darauf an in welches netz du hpts. telefonierst.
|
Kommt auf Deine Grundgebühr bei One an, ob sich ein Wechsel lohnt.
|
Zitat:
|
Zitat:
und es rult :D |
ich hätt auch gern so einen brief von one.
sobald ich mit den one for me punkten im plus bin steig ich um auf telering. lg woodz |
vom regen in die traufe :rolleyes:
|
ich kauf mir um die oneforme punkte noch ein 7250 ( hat jemand 300 € für mich :O ) und dann steig ich auch um auf telering
andi |
@pc.net echt? aber zur zeit is one schon teuer
|
Ich hab noch ein ONE, mit dem ich in alle Netze um 0,07 € telefonieren kann. Auch die Grundgebühr von ~29 € ist auf ~19 € herabgesetzt.
Bin aber trotzdem seit 2 Monaten bei Telering Clever 150. Und obwohl die Grundgebühr mit Select um ca 6 € teurer ist, fahr ich pro Monat um etliches billiger. One ca 45-55 €/Monat letzte Teleringrechnung: 29 € Kommt halt sehr darauf an, mit wem man telefoniert bzw welchen Anbieter derjenige hat. |
@martens
ich hab auch noch den all-for-one, aber bei mir ist die grundgebühr nicht herabgesetzt. wieso bei dir? lg woodz |
so richtig ausnützen kannst telering nur mit 2 bzw. 3 anmeldungen
bei mir ich frau und tochter 450 minuten gratis telef. zu telering 1 cent jeweils ein anderer anbieter 7 cent festnetz 7 cent nie über 100 € und das obwohl wir kein festnetz haben und wirklich reichlich telefonieren. |
Zitat:
Haben ja alle Anbieter für Großkunden.... |
Zitat:
*zustimm* wenn schon, dann den umgekehrten weg (so wie ich!). Allein die Netzabdeckung von telering is da größte Witz. Bei uns in Tirol zumindest, hast in den halben gebieten keinen Empfang. Und NEIN, ich wohne nicht rgendwo am Berg oben ! :D |
Zitat:
jetzt habe ich one und t-mobile, bin mit beiden zufrieden. bei one nervt nur die HP, das kundenservice ist super und meistens sind sie sehr kulant. |
Naja die Netzabdeckung von One hat aber auch grosse Löcher. Wennst wirklich eine gute Netzabdeckung haben willst bleiben nur A1 und T-mobile.
|
ich kann mich nicht beklagen, da wo ich telefoniere funktioniert one ganz gut. es gibt allerdings schon ein paar strecken, dort könnte der empfang besser sein.
|
Zitat:
Ruft man bei ONE an, stellt sich jeder dumm und verbindet immer weiter. Dann kriegst vielleicht so eine Aussage wie: "Na, das müssens einzahlen. Bei der letzten Rechnung (=die letzten Gesprächsgebühren) rufens dann nochmals an und fordern halt die zuviel berechnete Grundgebühr an. Automatisch? Nein das geht nicht." Und eine Bekannte mußte 7 !! mal anrufen, damit sie 6 Monate nach Kündigung ihr Geld zurückbekam... :ms: |
also ich hatte noch kein problem mit dem service bei one. waren immer sehr hilfsbereit und entgegenkommend.
ich darf mir auch, trotz aufrechten kündigungsverzichts, wieder ein neues handy kaufen. man muss nur die richtigen worte finden und freundlich sein. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
hab tmobile und one. Bei tmobile reissen ca. 1/4 aller gespräche ab oder kommen gar nicht erst zu stande, hab schon mehrere handys probiert und verwende es hauptsächlich in 1010 wien, wo der empfang eigentlich ok sein sollte. Bei one gibts keine probleme. Telering mag ja ok sein wenn man telering kunden kennt, aber die beiden kenn ich leider nicht ;) .
|
Zitat:
Etwas anderes. Ich hab gehört das es in zukunft möglich sein sollte seine Rufnummer bei Netzwechsel mit nehmen kann, inkl Vorwahl. Ist da etwas dran? Dann wart ich noch mit dem Wechsel. |
Ja, ist eine EU Richtlinie die umgesetzt werden muss.
|
Zitat:
hmm da werden sich die Tarife ja auch gewaltig ändern. Dann weis man ja ned mehr ob man im eigenen oder fremden netz ist. |
Zitat:
@maXTC bist du ein normaler privatkunde oder ein privilegierter firmenkunde? lg |
Zitat:
Ich hab selbst alle 4 Netzbetreiber ausprobiert und mit A1 gibt´s die wenigsten Gesprächsabbrüche(liegt allerdings auch daran auf welchem Server man liegt..). Vor allem im nördlichen Niederösterreich ist Telering wesentlich besser ausgebaut als One, in Wien sind beide annähernd gleichwertig. |
Zitat:
|
Ich telefoniere hauptsächlich mit meiner Frau bzw. mit meinen Kindern und hab vorher eine t-mobile Rechnung von ca. EUR 60-80 Euro gehabt.
Jetzt seit dem Wechsel zu Telering hab ich zwei Handys und zahl trotzdem nur mehr ca. EUR 30,- Also für mich stimmt der Werbespruch "Weg mit dem Speck" absolut! |
Mit dem 1C Tarif spricht Telering natürlich gerade Familien und Paare an. Nur an der Kostendeckung zweifle ich hier schon.
|
na zweifle nur wir sparen!
|
Ich sage nur dass ich an der Kostendeckung von Telering zweifle, nicht dass die Kunden sich nichts ersparen. Mir würde es allerdings auch nichts bringen, ich habe noch nie eine Teleringnummer angerufen.
|
na aber 150 minuten frei sind ja auch kein pämmerl die kannst ja anrufen wohin du willst
|
Wenn würde ich mir den Tarif mit den 60 Freiminuten nehmen. Aber noch bin ich bei One gebunden. Und wo ich dann hingehe weis ich noch nicht.
|
ich bin auch noch an one gebunden, aber nur wegen der möglichkeit mit den punkten ins minus zu gehen.
übrigens 900 punkte minus kosten so ca. 70€ bei kündigung. na ja, selber schuld.. |
Naja bin momentan so bei -600, aber Vertarglich noch bis nächsten April ;).
|
Zitat:
|
Gib mir 1000!
sofort. lg woodz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag