WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   netzwerk mit internet über einen compi (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97910)

Potassium 24.05.2003 17:45

netzwerk mit internet über einen compi
 
hi leute
mein netzwerk: 3 compis
1.) Win XP prof hat dsl internet (bei dem hab ich die verbindung freigeben)
2.) die beiden anderen compis haben Windows ME drauf und sollen nun zugriff auf das internet erhalten.

ich möcht bei mir jettz den anderen compis im netzwerk den zugriff auf das internet erlauben. ich hab schon meine verbindung so eingestellt das sich die netzwerkmitglieder sie nutzen könnten.
und jetzt mein problem: die anderen beiden compis wählen sich durch meinen xp rechner einfach nicht ein!!! *grrr* :ms:
(ich hab auch das netzwerk neu installt das sie jetzt dafür ausgelegt sind eine verbindung über einen anderen compi zu benutzen aber sie tun es einfach nicht)
*waaaaaaaarrrrrrrrrrrrrrhhhh*

was soll ich tun? :confused:
bitte helft mir ich bin verzweifelt.. :heul:
mfg
[Potassium]

enjoy2 24.05.2003 17:55

Netzwerk Links

http://www.windows-netzwerke.de/
http://netzadmin.org/
http://www.ghostadmin.org/index.html

Netzwerk FAQ

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030

jay_R 24.05.2003 18:16

Funktioniert das Surfen auf beiden PC's überhaupt nicht oder funktioniert nur die Einwahl nicht?

Potassium 24.05.2003 18:44

ad. jay_R es funktioniert nur auf dem xp rechner der direkten internet anschluss hat auf den me rechnern nicht. da sagt de ie blos: die seite kann nicht angezeigt werden


ad. enjoy2 ich hab alles ausprobiert was die geschrieben haben aber es funzt noch immer nicht.
:heul:

Potassium 24.05.2003 18:49

was soll ich beim me compi bei systemsteuerung->netzwrk->tcp/ip auf netzwerkarte->DNS-Kofiguration eingeben
was bei host bei domain usw???
:confused:

Potassium 24.05.2003 19:22

nach oben ;)

Potassium 25.05.2003 20:32

nach oben;

!!! weiß jemand was dann soller mir bitte schreiben!!!!
:confused:

enjoy2 25.05.2003 20:41

funktioniert ein Ping ?

Potassium 26.05.2003 00:13

falls du damit meinst ich soll von dem ME-PC eine web-ite pingen das hab ich getan und das funzt nicht

:heul:
was soll ich tun???

_m3 26.05.2003 00:24

Zitat:

Original geschrieben von potassium
falls du damit meinst ich soll von dem ME-PC eine web-ite pingen das hab ich getan und das funzt nicht

:heul:
was soll ich tun???

Die Fehlermeldung posten?

Potassium 26.05.2003 00:32

es gibt keine fehlermeldung außer das er die site nicht öffnen kann.
die standard meldung von windows halt
ich denke die wirst du kennen. :D

leute helft mir!!!

schenkt mir euer wissen *gg*
:confused:

_m3 26.05.2003 00:36

Ich meinte die vom Ping.

Potassium 26.05.2003 01:35

keine fehlermeldung
höchstens Zeitanforderung überschritten
oder so was aber das bedeutet doch nur das er den server nicht erreicht oder? :confused:

FendiMan 26.05.2003 03:53

Hast Du auf den Client-PC's die DNS Deines Providers eingetragen?

powerman 26.05.2003 06:22

IP adressen vergeben
 
he,
vielleicht hift das...

1. PC mit internetanschluss: IP 192.168.0.1
Subnetzmaske 255.255.255.0
DNS-Serveradresse automatisch beziehen
Gemeinsame Nutzung der Intenetverbindung freigeben
In den Netzwerkverbindungen(start->systemsteuerung->) die Arbeitsgruppe aktivieren:(z.bsp.) HEIMNETZ (-> auf allen PC das selbe eintragen)

2. PC IP 192.168.0.2
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.0.1
DNS-Serveradresse 192.168.0.1

3. PC IP 192.168.0.3
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.0.1
DNS-Serveradresse 192.168.0.1

Client für MS Netzwerke auf allen PC´s aktivieren
Datei-und Druckerfreigabe für MS Netzwerke auf allen PC´s aktivieren

usw...
grüße alfi

Potassium 26.05.2003 11:20

ad powerman
das habe ich getan das problem ist nur bei DNS unter ME muss man einen host namen angeben und eine Domäne und ich weiß nicht was ich da rein schreiben soll sein. :confused:

Potassium 26.05.2003 11:34

ad fendiman
ich hab jetzt auch die DNS meien Providers eingetragen hat aber nichts genützt
was soll ich tun :heul:

Ottwald 26.05.2003 13:20

ähnliches Problem
 
hat aber schon mal funktioniert. Irgendwas vergess ich da immer.
Host ist win2k prof.
Client ist winXP prof.
LAN funkt nach neuer Installation einwandfrei (Dank einer netten Hilfe vor einem Jahr von Excalibur!) Das hab ich mir ja gerade noch gemerkt.
Aber vom Client/winXP komm ich nicht übern Host/win2k ins WWW.
Am Host ist die Internetverbindung freigegeben.
Den wunderhübschen Internetverbindungsassistenten vom winXP gibts natürlich nicht bei win2k. Oder doch?
Irgendwas hab ich da verschwitzt.:(

PRRonto 26.05.2003 13:28

Doch, in den Local Aerea Connection Properties geht das.
Ich hab grad keinen 2K Rechner da, sonst würd ich Dir den Screen posten.

Ottwald 26.05.2003 13:38

local area woswasiwos? ist das die Netzwerkumgebung oder in der Systemsteuerung die Netzwerk und DFÜverbindungen:confused:

PRRonto 26.05.2003 15:24

Wie gehst Du ins Netz? xDSL oder Einwahlmodem?

Ich kenn Des gane Zeug nur Englisch aber ich rate mal: Netzwerk und DFÜverbindungen.

Ottwald 26.05.2003 15:48

ADSL, aber ich nehme mal an du hast recht.

PRRonto 26.05.2003 15:54

Und was für Einträge hast da in dem Folder? ahh Tschuldigung Ordner ;)

PRRonto 26.05.2003 15:59

Wie auch immer, geh auf die Verbindung die Deine Internetverbindung ist -> rechte Maustaste ->Eigenschaftenund mach nen Screen davon bitte. Dann kann ich mich besser orientieren.

Ottwald 26.05.2003 16:02

die adsl verbindung hat gemeinsame nutzung unter win2k. Das sollte doch reichen.
das winXP kann auf den anderen PC auch zugreifen. Datentransfer funktioniert. Nur ins wwww komm ich nicht vom client(winXP).
Die Microsoft, diese Ärs... wollen unbedingt, daß der winXP host ist. Das wird auch genau in der Hilfe beschrieben. Das ist schon wieder so eine Bevormundung, die mir den Blutdruck steigen läßt.

Ottwald 26.05.2003 16:08

Büddaln:

PRRonto 26.05.2003 16:16

ok kannst mal in einem Command Fenster am Xp und am 2K PC ipconfig/all eingeben und das dann posten?

PRRonto 26.05.2003 16:18

Deine offizielle IP kannst natürlich weglöschen :D

Ottwald 26.05.2003 16:21

ipconfig kennt weder mein XP noch das 2k. Das hatte ich schon mal.
Irgendwie ist das 9x wesentlich übersichtlicher.

Ottwald 26.05.2003 16:23

herzlichsten dank für die HIlfe bis hierher, nur ich muß jetzt dringend was erledigen (arbeiten) diese sch.... hält mich immer von den wirklich wichtigen Dingen auf.

I hate MS!!!

PRRonto 26.05.2003 16:23

ipconfig kennen dein XP und auch 2K nicht? Das hab ich noch nicht gehabt. puhh, jetzt passe ich vorerst mal.
tut mir leid.

Alles per Eigenschaften auslesen ist etwas umständlich denke ich.

flinx 26.05.2003 16:26

Kontrollier mal, ob alles so wie auf http://www.netzadmin.org/server/rout...cs-win2000.htm beschrieben ist, konfiguriert ist.

@potassium
Stell einen WinMe Rechner auf 'Ip-Adresse automatisch beziehen' (Reboot nicht vergessen!) und poste die Ausgabe von 'ipconfig /all' auf der Cmd-Zeile resp. Start->Ausführen->Winipcfg .

Ottwald 26.05.2003 16:28

ipconfig kennt er doch. habs nur falsch geschrieben, weil ich schonin Eile bin. Nämlich ohne Abstand. Aber das DOSfenster verschwindet gleich, wie mach ich da einen screenshot?

PRRonto 26.05.2003 16:30

Auf jeden fall solltest Du als Gateway auf dem Client die Ip vom internen Interface des Gatewayrechners eintragen und genauso als DNS beim Client.

Und dieses interne Interface des GW´s darf nur eine IP und Subnetmask eingeragen haben, sonst nix.

PRRonto 26.05.2003 16:31

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
ipconfig kennt er doch. habs nur falsch geschrieben, weil ich schonin Eile bin. Nämlich ohne Abstand. Aber das DOSfenster verschwindet gleich, wie mach ich da einen screenshot?
ALT und Druck

flinx 26.05.2003 16:31

Start->Ausführen->cmd
dann 'ipconfig /all > meineip.txt' eingeben, dann hast es in einem Textfile. ;)

PRRonto 26.05.2003 16:33

Aso, eines noch vorweg? Verwendest Du irgendeine Firewall? Die mußt natürlich auch demenstprechend konfigurieren. Amnsonsten läßt die beim InternetConnectionSharing sicher nix durch.

PRRonto 26.05.2003 16:33

Zitat:

Original geschrieben von flinx
Start->Ausführen->cmd
dann 'ipconfig /all > meineip.txt' eingeben, dann hast es in einem Textfile. ;)

Geht auch :D

PRRonto 26.05.2003 16:37

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
ipconfig kennt er doch. habs nur falsch geschrieben, weil ich schonin Eile bin. Nämlich ohne Abstand. Aber das DOSfenster verschwindet gleich, wie mach ich da einen screenshot?
Du kannst auch unter ausführen cmd eingeben, dann hast erstmal ein fenster und da kannst dann eingeben was du willst und es bleibt stehen.

Ottwald 26.05.2003 16:45

du hast email von mir!
wir kommen der Sache schon näher. Der xP hat keinen standardgateway eingetragen. Der ist aber doch die dynamische IP von meinem Provider? Der ändert sich doch immer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag