![]() |
ORF-Text aufs t-Mobile Handy
Wie vom Fernseher zuhause gewohnt, erhalten T-Mobile-Kunden damit auch unterwegs die neuesten Informationen. Insgesamt stehen Informationen auf rund 1000 Seiten mobil zur Verfügung.
Alle Inhalte, die dem Kunden am Fernsehgerät angeboten werden, stehen nun auch am Handy zur Verfügung. Die Nutzung am mobilen Endgerät sei ebenso einfach wie am TV-Gerät zuhause, da Erscheinungsbild und Menüführung dem Fernsehvorbild entsprächen, so Georg Pölzl, Vorsitzender der Geschäftsführung der T-Mobile-Austria. Die Kunden können sich schnell orientieren: Die Seitenangaben entsprechen denen am TV-Gerät und können – wie von der Fernbedienung gewohnt – über die Handytastatur angewählt werden. Das Angebot wurde in Größe und Gestaltung für die Bedürfnisse von MDA-Nutzern optimiert. Der Einstieg zum mobilen ORF-Text erfolgt über www.t-zones.at. |
... oder ueber
http://teletext.orf.at/ oder nur text unter http://text.orf.at/ fuer alle Handys und alle Netze :D |
Danke, erspar ich mirs, diesen Marketing-Schwachsinn zu kommentieren ;)
|
Zitat:
bei beiden links kommt die meldung das die angeforderte seite nicht angezeigt werden kann.:confused: |
Bei mir kommt ganz normal der Teletext.
|
Sorry,aber mit S45,A1 geht es leider nicht.
Status Code:406; keine Anzeige möglich.:mad: |
Da lob ich mir mein S35i mit T-Mobil ;-)
|
Zitat:
|
Kurze Frage.www Links gehen beim Wappen? Ich dachte es gehen nur wap links.
|
Wenn Du ein HTML->WML Gateway dazwischen geschaltet hast, dann schon.
|
wie stellt man das beim Telefon ein?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag