WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Duron übertakten: Verdammte Sch ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9774)

mig 07.01.2001 16:58

Hallo!

Ich habe meinen 700er Duron versucht auf 850 zu fahren, weil er mit dem leicht modifizierten Spirekühler (abgesägt, damit er reinpaßt) recht kühl geblieben ist, nachdem ich die Plastikfolie, die nach dem Abziehen von der Lasche wider erwarten doch noch draufgeblieben ist vom Die gekratzt hatte.

Jedenfalls habe ich die L1 Brücken geschlossen, die Switches auf 8.5 gestellt, die VCore bei 1.6 gelassen ... Boot, alles wunderbar, Windows will starten ... hängt sich auf ... ok, restart mit 700 ... Systemwiederherstellung - unresolved link error -

Ich mußte Windows nach 2 Stunden Kampf komplett neu aufsetzen.

Frage: Wem ist sowas schon einmal passiert, und wie läßt sich so etwas bei Übertaktungsversuchen verhindern?

lG, mig

PS: Die Möglichkeit, nicht zu Übertakten, ist mir auch schon eingefallen, aber es ist halt sehr reizvoll ...

wol 07.01.2001 17:07

Ich zieh immer vor "gröberen" Experimenten ein Image....

------------------
MfG. wol
-------------------------

Benjy 07.01.2001 20:09

passiert mir auch öfter. muss man halt leben damit. meistens sind ein paar dateien vom VMM hin. wos sois :D

renew 07.01.2001 20:12

VMM?? :confused:

Wos is des?

------------------
so long

Benjy 07.01.2001 21:53

Virtual Memmory Manager
die Speicherverwaltung von Windows

mig 08.01.2001 17:18

Hmm, Anteilnahme hilft :)

Frage: Image zum Drüberkopieren auf CD ...
mit Drive Image???!!! und Bootdiskette, oder wie noch? Eventuell direkt von CD booten und drüberinstallation möglich??

lG, mig

spunz 08.01.2001 18:08

am einfachsten gehts mit einer bootcd (schneller als floppy) mit cdrom treiber.

die images mußt halt beim erstellen auf 640mb teile stellen und auf cd brennen.

wol 08.01.2001 18:53

Ich hab Drive Image. Die C-Partition halte ich so klein, dass sie auf eine CD passt. DI kopiert alle Daten von C:\ in- wenn man will-komprimierter Form in eine Datei. Die wird auf eine NotfallCD gebrannt. Wenn das System crasht und nix mehr geht: Bootdiskette mit Cd-treiber drauf, in wenigen Minuten ist C:\ wieder von der CD restauriert. Völlig risikolos kannst du rumgurken, installieren, ausprobieren, nur sollte das Image aktuell sein, wenn das System nicht mehr hochkommt, fängst du nicht viel mit einer NotfallCD an, die schon 3 Monate alt ist, da sich doch einiges immer wieder ändert, Hardware getauscht wird, neue Programme dazukommen, usw. Auf diese Weise kann man eine Windowsneuinstallation ziemlich lang hinauszögern. Irgendwann natürlich muss man wieder mal neu aufsetzen, aber doch recht selten im Vergleich zu früher ohne DI.


------------------
MfG. wol
-------------------------

IT_Micha 08.01.2001 23:56

Hallo,
DI 4 brennt Images auch direkt auf CD. Wenn
sie grösser als 650 MB sind, werden sie von
DI automatisch auf mehrere CD's aufgeteilt.
Praktisch, aber leider funktionierts manchmal
nicht. Zwar relativ selten, es ist aber
trotzdem ärgerlich.
Ich würde dir auch zu der von wol
beschriebenen Vorgangsweise raten.
mfg Micha

MEMIL 09.01.2001 00:14

Hi (Soviet) MIG!

Ich finde toll, das was du da für uns alle treibst! Wann, vor viele Jahren, die 6 oder 7 Austronauten in der Luft in Amerika explodiert haben, hat der damalige Cawboy Ronald Reagan gesagt, dass die Zukunft gehört den tüchtigen. Die MIG's!
Nun, so dramatisch kann das nicht sein, ein Duron bleibt auch nach der "overckokung" (ufff!!!) nur ein Duron. Aber es gibt immer die traurige Seite mit den verbrannten Daten: Ich selbst möchte einen P-II 400 (kein Celeron) nach oben "forcieren" und traue mich nicht, weil ich die Datenrettung nicht im Griff habe. Wenn das mit dir gut klapt, würde ich gern hören, bin dann ich der next auf der Rampe...

TeeKiller 09.01.2001 00:25

Funkt auch mit Norton Ghost tadellos, teilt die Datenmenge automatisch auf CD's auf indem er brennt bis kein Platz mehr ist, pausiert und dann einfach eine neue CD fordert.

Du brauchst aber nicht unbedingt soviel Speicher wie im Sys, da zumindest Ghost (DI wahrscheinlich auch, kenn ich aber nicht) die Daten komprimieren kann (bei mittlerer Stufe werden so aus 1,8GB ca. 1,2GB).

Funktioniert zudem tadellos, ich hatte bisher noch keine Probleme (hab auch erst 3x ein Abbild erstellt). Du kannst auch bootfähige CD's erstellen, indem Du einfach eine Bootdisk Deiner Wahl in's Floppy legst, die wird dann in die CD integriert - Ghost solltest dabei halt nicht vergessen ;) Interessanter Weise funktionieren die Ghost-eigenen Bootdisks nicht, das ist aber eigentlich recht wurscht...

------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 09. Januar 2001 editiert.]

huckleberry 09.01.2001 07:02

Der sicherere Weg mit Drive Image ist das Image aufgeteilt in einer eigenen Datei zu erstellen, und erst dann zu brennen. Funktioniert immer. DI hat mir seit Monaten jedes Neuaufsetzen erspart.
Am Besten ist es, eine eigene Partition für Deine Daten zu einzurichten(z.B. mit Partition Magic) und dann davon alle paar Tage ein Image zu erstellen. Dauert mit der Version 4.0 ein paar Minuten.

Ebenfalls als Sicherungswerkzeug kann ich Second Chance empfehlen: sichert zu jedem beliebigen Moment die Konfiguration eines Systems, die, z.B. nach einer fehlgeschlagenen Installation eines neuen Programms, wiederherstellbar ist.

Grüsse, Huck


mig 09.01.2001 14:35

Danke für die vielen Antworten!

Gibt es ein Programm, dem es egal ist, wie groß die Partition ist, oder der "leere Partitionen" de facto auf 0 packen kann.

Weil 19.5 GByte Partitionsgröße --> 1 GByte zur Zeit belegt .... oder muß man mit PI zuerst partitionieren, und dann mit Drive Image eine Kopie erstellen.

Wie gesagt: Ein gepacktes Image, daß aus "leeren 19.5 Gbyte" so 600 MByte macht ist mir auch recht ...

lG, mig

Kosh 09.01.2001 14:44

Ich hab meine Images auf einer eigenen Partition liegen (10GB). Hab zur Zeit drei, wobei das größte 2 GB hat. Wenn C mal chrasht, sichere ich nur die emails und ICQ-Dateien. Dann Neustart mit Bootdisk und Ghost aufrufen. In 20 Minuten läuft alles wieder. Wie lange würde das mit CD dauern?
Ok, ein altes Image hab ich für den Notfall auch auf CD, aber auf der Platte ist es doch um einiges pratischer.
Mit welcher Ghost Version kann man die Images eigentlich auf CDs brennen (mit automatischem CD-Wechsel)?

TeeKiller 09.01.2001 14:47

Ghost ist es egal, wie groß die Partition ist, es wird nur der beschriebene HDD-Bereich kopiert (vorher Defragmentieren nicht vergessen!).

@Kosh: Ich hab Ghost 6.5 (2001)

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 09. Januar 2001 editiert.]

wol 09.01.2001 18:42

PQDI kopiert auch nur die Daten, leere Bereiche der Festplatte brauchen auf dem Image keinen Platz.

------------------
MfG. wol
-------------------------

mig 10.01.2001 11:05

Danke, das war sehr hilfreich!!

lG, mig

garfield36 10.01.2001 20:59

Hilfreich?

Interessant, da fragt jemand wie man aus Äpfeln ein gutes Kompott macht, und bekommt von allen ein Rezept für eine Schokoladesoße.

Mig, ich würds mal mit der Erhöhung der VCore versuchen, fang mit 1.7V an, wenn das nicht funktioniert, geh auf 1.75V, dann sollts eigentlich gehen, hoffe ich!

mig 12.01.2001 01:35

Naja, primär ärgerlich war ja nicht so, daß ich nicht auf 850 übertakten konnte, sondern, daß es mir die W98SE Installation zusammengehaut hat.

Bevor ich also wieder Versuche dieser Art anstelle, mach ich mir ein Image ... :)

lG, mig


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag