![]() |
FS Traffic 2002 suuper!
Hallo Leute.
Heute frage ich nicht mal nur sondern kann auch berichten. Habe heute von JustFlight das Programm FS Traffic 2002 bekommen. Hatte mein "MyTraffic" mit Absicht nicht installiert. Bestellung dauerte nur vier Tage. Dann hat man das Programm in den Händen. Installation: Problemlos weil englisch/deutsch gewählt werden kann. Handbuch: dabei, englisch & deutsch:) Flugzeuge: Massenhaft und sehr aktuell auch Thomas Cook dabei. Als AI Version in GMAX und man kann selber auch fliegen Verträglichkeit: Habe German Airports drauf alle vier und FS Traffic 2002 läßt die Flugzeuge neben den Bahne rollen und stellt Flieger in den Häusern rein......!!!! STOP..... Hilfe gelesen und siehe da, für allerhand AdOns sind BLG Dateien dabei diese nur kopiert oder mittels mitgelieferten Tool automatisch kopiert und siehe da...drei Minuten Später...alles korrekt, Taxiways eingehalten, keine Flieger in Häuser usw. Erstaunlich! Auch für englische Airports usw. alle BLG's dabei. Tolle Sache das Tool "Spotty" Man kann mit einen "eingebildeten" Flugzeug sich als "Flughafen-Spanner" betätigen. Man kann überall sein, alles sehen, karten/Funk/GPS usw. aufrufen und sich schnell frei bewegen. (super Idee) Man kann mit einen weiteren Tool sich in die "Beobachtungsflugzeug" -Sicht zu den AI Flugzeugen versetzen und mitfliegen und verschiedende auswählen mittels eingeblendeten Tool. Super einfach und einfach Klasse. Zur eigenen Bearbeitung werden AFCAD-Tool und Karten mitgeliefert, man kan anpassen oder ändern und erstellen. Was will man mehr. Framerate sind erstaunlich. EDDF ist knüppel voll überall Flugzeuge und man kann ohne ruckeln rollen. Erstaunlich. Liegt wohl an die konsequente erstellung mit GMAX. Ich wollte es nur berichten, wer mit MyTraffic Problme hat oder sein Rechner ist zu langsam, also mit diesem FS Traffic 2002 geht das super. Wie berichtet bei Justflight.com. Dort gibts auch ein Beispielviedeo und viele Fotos. Gruß von Jörg |
Re: FS Traffic 2002 suuper!
[quote]Original geschrieben von Janicki
Tolle Sache das Tool "Spotty" Man kann mit einen "eingebildeten" Flugzeug sich als "Flughafen-Spanner" betätigen. Man kann überall sein, alles sehen, karten/Funk/GPS usw. aufrufen und sich schnell frei bewegen. (super Idee) Hi Jörg, wenn die Sache mit dem - Spotty tool - so funktioniert wie du beschrieben hast, wäre das ein feiner Zusatz. Ich habe mich bisher nicht entschliessen können Pr-. AI; oder MyTraffic im FS2002 einzusetzen. Grund: Performance - Killer; zu aufwendig, zu kompliziert...... Aber nach deiner euphorischen Beschreibung und dem Besuch auf der Website von justflight.com ist mein Interesse gewachsen. Ich denke es ist an der Zeit, die Einsamkeit im FS2K2 zu beenden. bis dann Andy |
Ich warte erst mal auf Ultimate Traffic - da stimmen dann nämlich auch noch die Flugpläne.
|
@MeatWater
was heißt das im Klartext? Bei Ultimate - Traffic stimmen die Flugpläne. Gibt's da bei FSTraffic Probs? bis dann Andy |
MyTraffic in Harmonie mit FS Traffic
Hallo Jörg ,
klingt ja sehr interessant !!Ich habe MyTraffic und bin - nach anfänglichen Problemen - sehr zufrieden .Trotzdem reizt es mich FS Traffic 2002 noch zusätzlich zu installieren , deshalb meine Fragen : keine Probleme der Zusammenarbeit beider Programme ? Keine Third -Party Probleme ? Flieger am richtigen Platz und nicht im Gebäude oder auf der Wiese ? Was macht der ATC ? Korrekte Call signs ?Danke für die Beantwortung ! Gruß Rainer |
@meatwater
was ist ultimate traffic ? Gruß Rainer |
@Rainer
du setzt MyTraffic ein. Hattest du spürbare Leistungs- einbußen gegenüber vor der Installation von MyTraffic? bis dann Andy |
Also.......
@Rainer
Ich habe NICHT mehr MyTraffic installiert, sondern NUR FS Traffic 2002. My Traffic war zwar toll, aber versuch mal in KORD zu landen, da hatse Zeitlupe, oder EDDF bei ATC Voll, kommste bei My Traffic kaum vom Fleck. Ich beobachte FS Traffic jetzt schon drei Stunden in EDDF. Keine Zusammenstöße, kein Flieger bleibt nach dem Landen auf der Rollbahn, alle drehen brav ab. Keine Flieger stehen doppelt oder in Häuser rum. Habe die Einstellungen im Menü des FS2002 auf alle Hebel rechts, also auch die dynamische Scenery ist dabei. (Ob FS Traffic die abschaltet weiß ich nicht) Jedenfalls ne sehr posetive Überraschung. Bei Nacht auch irre Bilder, die AI Flieger haben Nachttexturen und sehen gut aus. Framerate ist WIRKLICH okay! Jetzt höre ich mal das ATC ab. Ich berichte dann weiter. Übrigens flatterte mir ebend die neuste FlightXpress ins Haus, dort steht auf zwei Seiten auch noch ein Bericht. (Ebenfalls Positiv) Gruß von Jörg |
@Yogi & Rainer
Ultimate Traffic ist ein weiteres Produkt das bald erscheinen wird. Im Gegensatz zu FS Traffic enthält es die realen Flugpläne von ca. 900 Airlines... :eek: |
Hallo Meatwater (hast Du auch einen Vornamen ?),
Interessiert mich sehr ,da ich viel mit Airlines zu tun habe ! wo kann ich etwas darüber lesen ? Oder bei wem erscheint dieses Programm ? Gruß Rainer |
@Rainer
Ultimate Traffic gibt´s demnächst bei www.flight1.com
Dort kannst Du auch einiges darüber lesen. Gruß Jens:cool: |
Beobachtung
Habe nun mal den Funkverkehr gelauscht, hab mich ne Stunde lang neben der 18 in EDDF gestellt, Kontrollturm aufgeschaltet und gelausch und verglichen.
Korrekte Kennzeichnung, Korrekte Rufnamen, kein Durcheinander. Was mir aufgefallen ist: FS Traffic 2002 installiert von alleine ein Voice-Pack. Also ne neue Sprachausgabe. Die solltet Ihr mal hören. Klare Stimmen, kein Genuschel mehr. Einzigster Nachteil: Die deutsche Einblendung vom ATC hat sich verabschiedet.(mist) Man kann aber in einem extra Menü zurück zum FS2002 ATC gehen. Jetzt ist es deutsch/ englisch Gemischt, lustig, aber man kann wählen zwischen FS2002 ATC oder den Voice-Pack von FS Traffic 2002 samt deren Datenbanken. Ich als Englischhasser verstehe sogar was die da faseln! Das soll was heißen:lol: Jörg |
tstst.... Englischhasser aber sich mit Fliegerei beschäftigen. Ich warte auch auf Ultimate Traffic, denn das klingt unglaublich was die da zu machen scheinen. Der Releasetermin wurde zwar verschoben, weil die Betatester noch einige Punkte gemerkt haben, die noch korrigert werden, schon alleine das ist mir sympatisch.:)
Luke |
@ Andy
Ich habe weder mit MyTraffic noch mit sonstiger Software ein fps-Problem.Die Frames liegen mit allen Reglern n. rechts bei GA (z.B. EDDF) immer zwischen 15 und 20 , ansonsten zwischen 30-und 40 (siehe Profil) Es kommt halt schon auf die Hardware an . Schönen Abend ! Rainer |
Was mich halt trotzdem interessieren würde :
vertragen sich MyTraffic und FS Traffic im Sinne einer Ergänzung oder ist FS Traffic um soviel besser ,daß ich MyTraffic herunterschmeisse (wäre schade , es war teuer genug). Oder soll ich weder noch installieren und auf Ultimate Traffic zurückgreifen ? |
ich hätt auch noch mal eine Frage zum Thema:
was passiert mit dem Pai-Traffic nach der Installation von FS-Traffic,vertragen sich beide? |
Hallo Jörg,
AI-traffic besteht ja im Prinzip aus - Flugzeugen - Airport-Anpassungen - Flugplänen (bzw. der eigentlichen "Traffic-Datenbank") Flugzeuge können grundsätzlich mit etwas Vorbereitung von allen Traffic-Addons verwendet werden - es geht also im Prinzip, PAI/MT/FST22/UT Flugzeuge miteinander zu verwenden. Bei den Airport-Anpassungen (den "AFCAD"-Fixen) und der Verkehrsdatenbank gilt grundsätzlich "es kann nur einen geben", das heisst, man muss sich für ein System entscheiden. Es geht sicher, die Flüge von FST22 und die Flüge von MT in eine Verkehrsdatenbank zu mischen (man muss die traffic.bgl von MT und die von FST22 mit TTools dekompilieren, beide zusammenwürfeln und dann wieder kompilieren). Allerdings wird das vermutlich auf den dicht belegten Plätzen dann eng werden (zuviel Traffic). FS Traffic 2002 versucht bei der Installation, sich an oberste Stelle zu setzen, so dass anderer Traffic unterdrückt bzw. überschrieben wird (mit Sicherheitskopie des alten Traffic). Hoffe, es hilft Viele Grüße Wolfgang Just Flight |
Na da haben wir ja.....
@WSchwarz
Hallo Wolfgang. Na endlich mal ein Mann mit "Deutschkentnissen". Ich kenn die gesamten Hintergründe nicht, was Justflight ist oder wo her es kommt, ist auch wirklich egal. Denn: Ein dickes Lob für die zweisprachige Homepage und die zweisprachige Dokumentation. So viel Lob vor weg ist verdächtig was? Dann lass mich bitte mal fragen, was mein fast zwei tägiger Test mit FS Traffic 2002 ergeben hat: Zu nächst wird man nicht vorgewarnt "bei" der Installation, das ein neues Voice-Pack installiert wird. Mich traf bald der Schlag als ich meine deutschen Texte in englische umgewandelt sah. BÖSE. Die Sprache ist natürlich deutlich und um welten besser als das von FS2002. Im Handbuch steht erklärt wie man den Originalzustand wieder herstellen kann. Hab es getan...mit zwei Erfolgen. Zum Einem ist jetzt die Textausgabe des ATC bunt gemischt, mal englisch mal deutsch. Dann hörte nach dem Wechsel auf das FS2002 Packet, sofort die Menge des Verkehrs auf. Trotz ATC VIEL, war eger wenig zu sehen.(EDDF Mittags nur sieben Flugzeuge bei ATC auf VIEL) Nur eine Deinstallation und dann wieder Installation und das Sprachpaket so lassen wie es FS Traffic 2002 will, zauberten mir die ganzen AI-Flieger wieder auf dem Bildschirm. Da scheint das Programm insgesamt ne Schwäche zu haben. Und leider kommt es noch dicker. Ich fliege gerade durch Australien und in YPPH und in YMML wirklich größere Flughäfen....total tote Hose. In Berlin EDDB, innerhalb von einer ganzen Stunde, landete eine 767 und startete eine Cessna. Also das ist traurig. (Ich weiß das in ganz Deutschland nur fünf Flughäfen voll Action haben) Dann schreibt Justflight, das "diverse" Kleinflughäfen angeflogen werden in Süddeutschen raum. Bitte welche???? Bei dem Tool Spotty, was wirklich sehr hilfreich ist, gibt es auch ein Schwachpunkt. Wenn man seinen Platz gefunden hat, und auf das Funkgerät klickt, kann man die Towerfrequenz einstellen, die dann auch kommt, doch nach dem Landen des ersten Flugzeugs, ist auf einmal das Panel des Funkempfängers schwarz und aus. Was soll das denn? Also das mit der Framerate und den Tools und der sauberen Installation haben die Leute gut hinbekommen, doch was Traffic anbelangt, eher sehr wenig. Bei meinen Flug von YPPH / YMML sind mir in fast vier Stunden nur insgesamt ein einziges Flugzeug begegnet. Das kanns nicht sein, und das gabs bei MyTraffic nicht. Ich bin ja gespannt wie das Justflihgt bei fast identischen Preisen, wie da noch nachgebessert werden müsste und Käufer zu finden. Wie Ihr sehr kann ich nicht nur blind schwärmen, sondern auch beurteilen. Jörg |
Hallo Jörg,
vielen Dank für's Feedback - ganz kurz zu deinen Punkten (ich will das FXP-Forum nicht als Support-Forum mißbrauchen): Die Entscheidung, die Voicepacktexte in Englisch zu machen, war zum einen technisch bedingt. - Wir hatten nicht alle Voicepack-Texte der lokalisierten Versionen zur Verfügung - Wir hätten für jede Sprachversion von FS 2002 einen eigenen Voicepack machen müssen (also 120 MB für den englischen FS, 120 für den deutschen, 120 für den französischen, für den spanischen, italienischen .... ich muss zugeben, ich weiß gar nicht, welche Versionen von FS überhaupt lokalisiert existieren). Der andere Grund war dann einfach die grundsätzliche Überlegung: Wenn schon Sprache in Englisch, dann auch der Text. Mir persönlich hat es einfach nie gefallen, wenn der Text in Englisch war und eine schlechte Übersetzung darunter. Das ist vielleicht eine Geschmackssache, aber wir waren die ersten, die sich überhaupt die Mühe gemacht haben, ein Voicepack komplett neu aufzunehmen, insofern haben wir da auch Neuland betreten. Eine ähnliche Entscheidung ist mit der Verkehrsdichte getroffen worden. Jedem ist sicher der Verkehr in "seiner" Lieblingsumgebung zu wenig dicht. Wenn wir allerdings weltweit den Verkehr so dicht gepackt hätten wie beispielsweise um Heathrow, dann hätte die traffic.bgl einer Riesenumfang und würde entsprechend lange laden. Und wie detailliert man auch ein bestimmtes Land, einen bestimmten Flugplatz macht, es wird immer die Enthusiestan geben, denen das zuwenig ist. Aus dem Grund haben wir uns entschieden, das Programm in dieser Hinsicht offen zuhalten und dem User zu ermöglichen, Flugpläne, Flugplätze, Flugzeuge etc. selber einzufügen, wo es ihm am besten gefällt. Mit den Tools, die es jetzt auch von der FS Traffic 2002 Website gibt, lassen sich auch PAI/TTools-Flugpläne konvertieren. Aus dem Grund habe ich auch versucht, die VFR-Airfields eingebunden zu bekommen (weil das zueinem gewiseen Teil "meine" Lieblingsgegend ist. Du siehst, welche VFR-Plätze angeflogen werden, wenn du die VFR-Deutschland-Flugplandatei aufmachst. Einige der Plätze sind ohne AFCAD-mods nicht AI-geeignet (in der Standardszenerie sind es ja nur Bahnen ohne Taxiways und Parkpositionen) - wenn du ungeachtet der Szenerie, die du hast, die AFCAD-Fixe von VFR Airfields installierst, bekommst du an diesen Plätzen auch in der Standardszenerie Verkehr (die Flieger rollen halt dann über's Gras zur Bahn). Zum schwarzen Panel des Funkempfängers bei Spotty - das hört sich nach dem klassischen "tote Batterie"-Problem an. Bei Spotty läuft ja kein Triebwerk, das den virtuellen Flieger mit Strom versorgen könnte. FSUIPC ist da die Lösung, denke ich. Hoffe, es hilft Viele Grüße Wolfgang |
Danke
Danke Wolfgang für die ausführliche Antwort.
Jetzt weiß ich mit den angeblichen Problemchen was anzufangen. Habe ebnde noch mal EDDF getestet um 23 Uhr Ortszeit. Also hat prima geklappt, da war die Hölle los. An die 40 Flugzeuge in Bewegung und in der Luft. Natürlich hat wieder mein Spotty versagt, Panel wieder schwarz :-( Was und wie soll FSUIP da machen können? Jörg |
Zitat:
|
Ich habe mir mal gerade das Video angesehen, sieht ja wahnsinnig aus!
Das bei euren Rechner (2,4 bzw. 2,53 Ghz) die Framerate noch flüssig ist kann ich mir gut vortsellen, aber was ist mit meinem 1 Ghz-Rechner? Bei dem ganzen Verkehr... Vielleicht hat Wolfgang ja auch Erfahrungen mit etwas schwächeren Rechnern? Gruß Tomas |
@Wolfgang,
danke für die ausführliche Antwort.Ich konnte nicht wiederstehen und hab mir FS-Traffic installiert und bin auch sehr zufrieden.Die Framerate ist deutlich besser als beim PAI-Traffic,da machts doch wieder Spaß. |
Hast Du....
@Jörg R.
Hast Du auch die FS TRaffic 2002er Version? Denn als Download gibt es die noch nicht und wo willst Du die so schnell herbekommen haben :-) Jörg |
Hallo Jörg,
hab die 2002er Version gestern als CD-Version bei Saturn gekauft.Wieso sollte es die denn noch nicht geben? |
Weil ich...
Weil ich im verkackten Schwäbisch Gmünd lebe und die Leute hier kaum wissen wie ein Media-Markt zu führen ist.(Saturm gibt es nicht) Das die Software frei zu kaufen gibt wußte ich nicht Jörg. Sorry.
Nun dann viel Spaß damit. Beachte den Tipp mit der Batterie beim Spotty, der Tipp mit FSUIPC ist richtig und nun bleibt der Empfänger an. Jörg grüßt Jörg;) |
Ein Wort noch.....
@Wolfgang S.
Hallo Wolfgang Trotz Deiner gut erklärten Worte möchte ich noch berichten das ich nun in Australien / Neuseeland/ Fitschi / Neu Guenea/ Philipienen Also auf all den Routen und deren Flughäfen nicht ein einziges Flugzeug auf der Piste oder am Himmel gesehen habe. Fehlanzeige. Wenigstens "etwas" generierter Luftverkehr sollte doch zu erwarten sein. Wirklich NULL. Ich weiß nicht ich weiß nicht was nun besser ist: Framekiller MyTraffic mit wirklich super viel Verkehr oder FS Traffic 2002 mit guter Bildwiederholungsrate, aber abseits der großen Flughäfen ist tote Hose. Im laufe meiner weiteren Weltreise werde ich wohl zu einem Ergebnis kommen, es sei dann, FS Traffic 2002 bringt fix ein Update raus mit mehr Verkehr abseits der großen Flughäfen. Der Grundgedanke war und ist doch, dass man nicht mehr so alleine in der Luft ist und virtuell durch das ATC auf "engeren" Verkehr hingewiesen wird und man nachts auch was Anderes als Sterne am Himmel sieht. Ich glaube da ist FS Traffic etwas ans Ziel vorbei geschossen. Das LOGO "Heute schon Verkehr gehabt?" Kann man nur müde "beneinen". Schade eigendlich...finde ich. Jörg |
Hallo Jörg,
OK soweit - aber siehe nochmal mein Posting oben zur Verkehrsdichte. Wenn du besonders in Australien/Neuseeland/Fidschi/Neu Guinea/Philippinen mehr Verkehr haben möchtest (auch VFR-Flieger, kein Problem), dann sollte es einfach sein, aus Flugplänen, die es ja schon zum Download gibt, diese speziellen Ecken zu generieren. Auf die Art und Weise kannst du dir genausoviel Verkehr zusammenstellen wie in Europa jetzt schon fliegt. Jemand anders möchte sich vielleicht Nordafrika besonders aufpeppen, den Nahen Osten, Asien, .... Ich denke, die Tools dazu sind da. Viele Grüße Wolfgang |
Das kann es nicht sein....
Wolfgang, Deine Mühe in allen Ehren.
Nun soll man also selber Hand anlegen und wenn man meint, man will was in der Luft sehen außerhalb von Europa, bitte schön dann machs selber..... Also wirklich.:confused: Habe auf die Homepage vom Hersteller geschaut, dort gibt es zwar ne Menge englischen "Krimskram" aber keine Flugpläne für den Rest der Welt. Ich kann doch für diesen Preis voraussetzen das ich auch andereswo Flugzeuge sehen werde. Auch wenn man dieses Programm international verkaufen will, sollte es doch nicht in Bastelarbeit ausarten. Man macht nicht jeden Tag ne Weltreise ist also immer wo Anders. Also sollte man vorher bevor man fliegt erst Flugpläne mittels Tools erstellen/ einfügen oder was weiß ich was. Nein...das ist es nicht. Wirklich nicht. Ich beobachte jetzt mal Japan und Amerika und passiert dann immer noch nichts, ist FS Traffic 2002 schlicht weg "durchgefallen". Jörg |
FSTraffic kann man auch
bei Amazon.de bestellen!
Wenn man da Kunde ist bekommt man es sogar kostenlos geschickt innerhalb von 3 Tagen! Wer sich FSTraffic sparen will oder ergänzen sollte mal bei den neuesten File bei Flightsim.com schauen da gibts nen File mit aktuellen Sommerflugplan .... guckst du hier ..... Zitatanfang FS2002 - FS2002 AI Flight Plans FS2002 Most Realistic AI Sum2003 vC (virtual Captain) [ Download | View ] Name: mrai03su.zip Size: 3,015,952 Date: 05-26-2003 FS2002 Most Realistic AI Sum2003 vC (virtual Captain) File. This file includes all the summer 2003 flight plans to date. Most Realistic AI-routes website has been the most important freeware supplier of flight plans to the AI community through its frequent release of new and up-to-date real life schedules for AI traffic, and also as a supplier of routes to ProjectAI as their partner. To ease installation for users all plans have been gathered in one file. Includes 228 of the worlds airlines and 374 649 single real life flights. By Arnt Helge and Vidar Haaland. Zitatende ...... Alles klar! Peter Martin;) ;) |
@Jörg,
schade, dass es bei dir durchgefallen ist - wie gesagt, es war die Entscheidung für eine Schwerpunktsetzung. FS Traffic 2002 konzentriert sich per default auf den europäischen Raum und bietet die Möglichkeiten (Tools), sich den rest der Welt nach Bedarf anzupassen. Du siehst es als Nachteil, weil der User "selbst Hand anlegen" muss - aus meiner Sicht ist es ein offenes System (und somit ein Vorteil). FS 2002 hat by default auch nicht alle Airports in der gleichen Qualität dargestellt wie O Hare oder LAX - wer will, kann sich eine Szenerie hier oder da einfügen, aber niemand ist gezwungen, alles überall zu haben. Ist eine Philosophiefrage, das gebe ich zu... Viele Grüße Wolfgang |
@Wolfgang
Was mich ja brennend interessieren würde, ist ja die Thematik, FSTraffic2002 und Adventures!! Hat jemand schonmal getestet, ob der ganze Traffic auch noch funzt, wenn man zb ein CS2002 oder ein selbstgebautest ADV (FSCOM2002)abspielt?!?!? :) |
Soweit mir bekannt ist, wird der doch im Falle des Abspielens eines Adventures der ganze AI-Traffic vom FS sozusagen "zwangsabgeschaltet", oder?
Das war bei RadarContact2 so und ist bei FSCom nicht anders... |
sorry
...wolfgang aber das ist echt eine blöde einstellung. es kann meiner meinung nach nicht angehen, dass man ein produkt für knapp €40 kauft und dann noch selbst die arbeit der programmierer machen soll. programme ai traffic zu erstellen gibt es genug (und die sind teils auch noch freeware). außerdem gehen die preise für sämtliche addons sowieso viel zu sehr in die höhe. ich meine ich habe für den fs2002 ich glaube €80 bezahlt. und wenn ein kleines dummes traffic addon, dass man teilweise auch noch selbst bearbeiten muss, schon die hälfte dessen kostet, dann steht das meiner meinung nach überhaupt nicht mehr in einem gesunden verhältnis zum arbeitsaufwand!!
ist echt eine schweinerei, was sich manche addon firmen leisten! nico. edit: vor allem wenn dann noch die leute, die die eigentliche arbeit machen (z.b. pete, der fsuipc programmiert hat, von dem alle firmen profitieren), keine lust mehr haben, weiterzuarbeiten, weil sie sehen, wie andere leute abzocken und sie nichts abbekommen, weil sie etwas für die community tun! |
Na so was......
Hallo Peter Martin
Habe Dein Ratschlag befolgt und habe mit die Datei von Flightsim.com geladen. Nehme ich dann den FS Traffic 2002 Editor, importiere die Datei Flightplans, dann kommt ne Fehlermeldung das eine oder mehrer Daten ERRORS haben. In der sich öffnenden Fenstersicht zeigt es sich das alle Daten ein ERROR haben. Ich hab das komische Gefühl, das die Flugpläne NICHT für FS Traffic 2002 gedacht sind. (Es ist nicht AI-Traffic oder so sondern das neue FS TRAFFIC 2002) Mit dem Tool von dem Programm kan man gar nichts falsch machen beim importieren. Kann mir mal einer was dazu schreiben -----BITTE--- Gruß von Jörg @ Wolfgang Wo um alles in der Welt sind die von Dir erwähnten "zusätzlichen Flugpläne" ? Habe die gesamte homepage abgesucht, aber das ersichtlich ist, das weltweit mehr Verkehr irgendwo zu erreichen ist, hat mir mein Übersetzungsprogramm nicht sagen können. Leute Leute, bringt ein "offnes" Bastelsystem auf dem Markt zum selber probieren. Netter Zwerg hat völlig Recht mit seiner Meinung.:mad: |
Hi,
die Pläne von MRAI sind natürlich spitze, aber Zitat:
Tomas |
Hallo!
Das mit denn files hat folgende Bewandniss:
Sie sind als Altnernative gedacht zu fstraffic! Die files arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie FSTraffic! Lies bitte dazu die readme-datei dann verstehst du es! gruss aus Nordbayern Peter |
Hallo zusammen,
bei aller Kritik (wenn sie sachlich rüberkommt) - ich lasse meine Arbeit nicht als Schweinerei oder Abzocke bezeichnen. Wer Support zu FS Traffic 2002 benötigt, findet mich im dortigen Forum http://forum.justflight.com/forum/forum.asp?FORUM_ID=9 Deutschsprachige Beiträge werden auch gerne auf Deutsch beantwortet. Danke. Wolfgang Edit: Pete Dowson als "Leidtragenden" aufzuführen ist gänzlich unanangebracht. Gerade Just Flight unterstützt Pete wie vielleicht kaum jemand anderes. |
Bin/war kurz davor FS Traffic 2002 zu kaufen.
Bevor ich jedoch die 40€ abdrücke, habe ich noch ein paar Fragen zum Einsatz des AddOns. Bei dem Thread ist mir aufgefallen, daß das anfänglich positive Gesamtbild schrumpft. Ursächlich hängt das wohl damit zusammen, dass nach der Installation von FS TRaffic eine ganze Reihe von Anpassungen gemacht werden müssen. (Airports, Flugpläne...). Sind halt nicht im Paket enthalten. Dafür aber die Tools mit denen man alles zurechtbiegen kann. Offenes System!! TROTZDEM Das riecht für mich nach Bastelabenden. Fragen: Ist es kompliziert Airport AddOns (ich habe viele davon)an FS Traffic anzupassen? Konkret müssen ja wohl die AFD Dateien modifiziert werden, denke ich. Einige Airports z.B GAP's sind wohl bereits vorhanden. Viele fehlen. Das selbe gilt für Erstellung von Flugplänen (Scheinbar starke Defizite ausserhalb Europas). Dabei seht bei mir der - Reale FlPl. - nicht so sehr im Fordergrund. Ich habe eigentlich kein Interesse 40€ für eine Software zu berappen die erst in stundenlangen Sitzungen an die o.g Verhältnisse anpepasst werden muß. (siehe PAI, My Traffic). Was ich dort teilweise gelesen habe hat mich bisher abgeschreckt eine solche SW anzu- wenden. PAI ist aber, glaube ich Feeware. Dort kann ich die Kritikpunkte, die ich bei der Payware bemängle, natürilch nicht anbringen. Dort gelten andere Verhältnisse. Dass es nicht ohne einen gewissen Aufwand funktioniert den Traffic zu erhöhen ist mir völlig klar. Aber das Ganze darf nicht ausufern und muss auch für weniger Geübte geeignet sein. Das gilt aus meiner Sicht für jede SW die gekauft wurde. Motto: Easy to handle, easy to use. Je mehr nach der Installation bereits vorhanden ist und je weniger durch zusätzlichr Eingriffe angepasst werden muss umso besser. Dann bin ich auch bereit den genannten Preis zu berappen. bis bald Andy :D |
Bemerkung
Das hier auch kein falscher Eindruck von FS Traffic 2002 aufkommt.
Das Programm arbeitet zuverlässig, ist Framerate-Freundlich und innerhalb von Europa ist kein Mangel an Verkehr zu verzeichnen. Es geht sogar so weit, das man in London um 10:30 Uhr die Concorde abfliegen sehen kann. Mittels des Tools Spotty kann man dann mit der Concorde bis auf 50100F mit hochfliegen, Sie ist dann 478kt schnell, dann bricht Spotty ab und man ist zurück am Boden. Auch rund um London ist eine rege Betriebsamkeit. Also dafür großes Lob, bei MyTraffic und ATC auf Viel, konnte man ja nur in Zeitlupe fliegen, jetzt mit FS Traffic 2002 ist das wirklich brauchbar. Ich denke mal das sich der Wolfgang, der wohl das Programm als "Ein-Mann-Truppe" aus dem Boden gestampft hatte, das der gute Mann nun so langsam und mit der Zeit weltweit Flugpläne nachreicht. (bei MT hat das erste Update ja auch ein paar Monate gedauert) Vieleicht kann man auch andere Flugpläne konvertieren damit was auf der Welt los ist. Es gibt doch genug Spezialisten unter Euch. Gruß von Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag