WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Grafikkartentreiber nicht zu installieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97683)

ahilferta 22.05.2003 11:03

Grafikkartentreiber nicht zu installieren
 
Hallo zusammen,
Versuche seit gestern für meine ATI Radeon 9000 Pro den passenden Treiber zu installieren.
Bricht jedesmal mit der Meldung ab, erst mal einen Standard VGA Treiber zu laden und Setup neu auszuführen.
Nur wie krieg ich den bei WinXP geladen?
Bei WIN98 wars ja noch einfach.
ATI-Software wurde deinstalliert, Treiberreste entfernt, Registry aufgeräumt.
Hardware-Erkennung meldet mir immer eine ATI Rage 128.

Was tun?
Gruß Arnhold :confused:

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 11:34

Hallo arnold,

nimm einfach Deine Installations-CD und installieren den alten Treiber. Danach läßt sich der neue installieren.

ahilferta 22.05.2003 12:16

Hallo Wolf-Dieter,
das gerade geht ja nicht, wenn ich setup ausführe kommt diese Meldung:

Setup konnte die Installation nicht abschließen.
Versuchen Sie vor der Ausführung von Setup einen Standard-VGA-Treiber für Ihre Grafikkarte zu laden.


aber wie?

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 13:18

Ist ja ´n Ding.
Welchen Treiber versuchst Du denn zu installieren? Und kommt die Fehlermeldung bei der Installation von der mitgelieferten CD?
Dann versuche folgendes: lade über die Treiberaktualisieung (z.B. im Gerätemanager) einen Treiber von XP. Da sind ja etliche schon enthalten. Einfach einen Radeon-Treiber anwählen. Der richtige wird dann ausgesucht.

HeinzS 22.05.2003 13:37

Hallo Dieter,

Arnhold schrieb aber auch dieses: Hardware-Erkennung meldet mir immer eine ATI Rage 128.

@Arnhold
steht die ATI Rage 128 auch im Geräte Manager?

Gruß Heinz

ahilferta 22.05.2003 13:49

Hallo vielen Dank für die Resonanz,
Die Hardware-Erkennung liefert mir nur Ati Rage 128 Modelle an,das ist ja gerade der Witz.

ahilferta 22.05.2003 13:53

Guckst Du hier:

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 13:56

@Heinz,

habe es registriert! Das Problem ist das "saubere" putzen aller Treiberreste. Beim Deinstallieren werden eben nicht alle Treiberreste gelöscht (wie sollte sonst wohl ein Bild entstehen?). Wenn ich also die Treiber gelöscht habe und gleichzeitig vor dem erneuten Start eine Hardwareerkennung mache, dann kann die nicht richtig sein. Nach der Deinstallation ist ein Neustart des Rechners zwingend erforderlich. Erst hier werden die Dateien gelöscht. Beim Start erkennt XP nun aber die Karte und nimmt, wenn nichts anderes festgelegt wird, den default-Treiber.
Im Allgemeinen reicht eine Treiberdeinstallation über die Systemsteuerung (und bei ATI des Panels) aus. Einige Videodateien bleiben aber und wenn die nicht da sind, scheitert die nächste Installation eines Treibers. Viele haben, oder hatten, auch Probleme nach dem OMEGA- wieder den ATI-Treiber zu installieren. Dann kommt oft die gleiche Fehlermeldung. Es ist nicht nötig alles und überall zu löschen. Zumindest bei den ATI-Treibern nicht. Was XP dazwischen noch so anstellt, entzieht sich eh unserem Zugriff.

@Arnold
Was installiert den XP beim Neustart ohne Dein Zutun?

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 13:58

ich habe gerade die Antwort von Arnold gelesen.
Ist doch alles okay. An der Stelle installierst Du nicht den default-Treiber sondern den von der CD.
Auf Datenträger klicken und dann die Treiber auf der CD suchen.

Äh, welcher Name ist denn nun richtig?

ahilferta 22.05.2003 14:09

Hallo Wolf-Dieter,
wenn ich Datenträger auswähle und die TreiberCD anwähle kommt halt die 1. Fehlermeldung:

Setup konnte die Installation nicht abschließen.
Versuchen Sie vor der Ausführung von Setup einen Standard-VGA-Treiber für Ihre Grafikkarte zu laden.

Treiberreste wurde aus der Registry entfernt und Kaltstart durchgeführt.
Kiste fährt hoch und im Gerätemanager ist keine Graka aufgeführt.

Woher nimmt XP dann die Darstellung (Anzeige),? Ich kann ja weiter dran arbeiten,nur der Radeontreiber ist nicht installiert.

Folge: langsamer Bildaufbau und ruckelndes Scrollen.

Flusi ist runterschmissen und unter diesen Bedingungen hat es auch keinen Zweck ihn momentan aufzuspielen.

Gruß Arnhold

ahilferta 22.05.2003 14:09

Name ist Arnhold

Signatur ist vom Sohnemann

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 14:17

Arnold,

blöde Kiste das.
XP holt sich die Information aus der Karten-ID und weiß dann, dass es sich um eine Radeon handelt.
Nun mag ich gar nicht an die Konsequenz denken, wenn Deine 9000 Pro als Rage 128 erkannt wird.
Vielleicht noch ein Tipp: Fahre den PC runter, schraube ihn auf, entnehme die Karte, baue sie wieder ordentlich (ohne Ktaft) ein und versuche dann Dein Glück noch einmal.

ahilferta 22.05.2003 15:45

Danke Wolf-Dieter,
Aus- und Einbau wird wohl die letzte Konsequenz sein.
Frage: Mit ausgebauter Karte hochfahren und ausschalten(Netztstecker)?

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 15:49

Nö, mit ausgebauter Karte geht nichts!
Rechner normal runterfahren (ausschalten), Karte aus- und einbauen und dann Neustart.

HeinzS 22.05.2003 16:00

Vielleicht schaust du vorher nochmal in den Gerätemanager ob da nicht irgendwo ein Ausrufe-/Fragezeichen auftaucht.

Gruß Heinz

ahilferta 22.05.2003 16:23

Also Kiste runtergefahren, Karte ausgebaut, wieder eingebaut, Rechner hochgefahren.
Automatische Hardwareerkennung sagt nichts.
Manuelle Hardware-Erkennung durchgeführt, Graka hinzufügen:
erkannt wird nur wieder diese schei... Ati Rage.

HeinzS 22.05.2003 16:33

Bei der manuellen Erkennung kann man doch auch selbst den Typ wählen, vielleicht klappt das ja.

Gruß Heinz

ahilferta 22.05.2003 16:39

bei der manuellen Kennung werden mir ja nur Ati Rage Treiber zu Auswahl vorgeschlagen, andere auszuwählen ist gar nicht möglich. Unter win 98 konnte man wenigstens den Standard VGA Treiber auswählen, was hier aber unmöglich ist

HeinzS 22.05.2003 16:50

Bei dem manuellen Hardware Assistenten kann man doch unterhalb der angezeigten Modelle auch auf einem Datenräger(CD) nach Treibern suchen lassen.

Gruß Heinz

ahilferta 22.05.2003 16:57

Da beißt sich ja die Katze in den Schwanz.
Wenn ich das mache und die Treiber CD anwähle, kommt halt die Meldung siehe ganz oben.

Hermit 22.05.2003 17:12

hallo Mädels
Also WinXP ist von 2001 da gab es noch keine ATI 9000 also ist der Hardwaremanager auch nicht in der Lage das Gerät zu erkennen.Die Datenbank von XP ist für neuere Geräte nicht ausgelegt!
Versuche es mal im Gerätemanager ,auf Grafikkarte,Treiber aktualisieren,dann nicht automatische Erkennung sondern"Software von einer Liste oder Quelle",dann auf "nicht suchen,Treiber selbst wählen" und dann auf datenträger" dann müsste WinXP nach einer inf.Datei fragen die sich auf der Treiber CD befindet.

Andreas:smoke:

HeinzS 22.05.2003 17:19

Oder du schaust mal in diesen Thread: http://atinews.de/forum/viewtopic.ph...be5c7ae1bc1cfa

Gruß Heinz

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 17:38

Hallo Arnold,

ich verstehe nicht recht, warum Du die Hardwareerkennung einschaltest. Ich setzte voraus, dass Du nach dem Rechnerstart irgendeinen Treiber für Deine Karte von XP abgeboten bekommst und dann nach einer *.inf-Datei auf Deiner CD suchen ließest. Mit Hardwareerkennung hat das alles nichts zu tun. Insoweit hat Andreas Recht, XP kennt die 9000 nicht, wohl aber die Radeon.
Versuche dann mal alle ati*.* im Verzeichnis WINDOWS\INF zu löschen und um dann nach dem Neustart den Treiber zu installieren.

ahilferta 22.05.2003 17:52

Alle Einträge von ATI in windows/inf gelöscht
inf Dateien auf CD werden nicht gefunden!!!!

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 18:01

Bei mir sieht das auf der CD so aus:

Air Michi 22.05.2003 18:16

hallo,

bin zwar in Sachen Hardware keine allzu große Leuchte, aber könnte es sein, daß die Treiber-CD defekt ist??:confused: :confused: :confused: Eiin nicht unähnliches Problem hatte ich damals bei der Installation meiner Netzwerkkarte:rolleyes: :rolleyes: :cool:

Viel Erfolg dennoch bei der Fehlersuche!

Gruße an Sohnemann! Michi:cool:

ahilferta 22.05.2003 18:26

Hallo Michi,
treibst dich auch im Hardwarebereich rum.
CD Kann nicht defekt sein, weil neueste Treiber von ATI auch mit der gleichen Fehlermeldung scheitern.
@ Wolf-Dieter: bei mir siehst so aus:

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 18:37

Ich glaube Du solltest unter "driver" nachsehen. Du hast die WDM-Treiber beim wickel.

ahilferta 22.05.2003 18:51

Hab unter driver ausgewählt.
Gerade im abgesicherten Modus und im VGA MOdus gestartet.
Gehe davon aus, daß XP dann mit VGA-Treiber startet.
Trotzdem die gleiche Fehlermeldung auch bei aktuellen Raedeontreibern.
Langsam glaub ich, daß die Karte defekt ist.:confused:

HeinzS 22.05.2003 19:02

Hallo Arnhold,

was steht denn unter Einstellungen/Systemsteuerung/Anzeige -> Einstellungen/Erweitert/Grafikkarte Eigenschaften für eine Karte drin?

Gruß Heinz

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 19:13

Zitat:

Langsam glaub ich, daß die Karte defekt ist
Sieht so aus, denn erstens muss sie als Radeon erkannt werden und zweitens muss sie mit dem Original-Treiber installierbar sein.
Übrigens läuft XP im abgesicherten Modus nicht im VGA-Modus. Ebenso kann man den Treiber meines Wissens nicht im abgesicherten Modus installieren.
Kannst Du die Karte nicht mal in einen anderen PC stecken? Wäre einen Test wert.

ahilferta 22.05.2003 19:31

Hallo Heinz
Im Gerätemanager steht eben keine Graka, das ist ja das komische.
Kann sie nur manuell einbinden.
Und das klappt eben nicht, siehe oben

Mal ne prinzipielle Frage:

1. Karte ist wirklich kaputt
2. Wieso krieg ich dann ein Bild
3. Eventuell durchgeschleift?
keine Ahnung

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 19:38

Die Karte ist nicht kaputt, sondern der Chip, der die Information bereithält hat womöglich ´ne Macke. Sie wird ja offenbar nicht vom System erkannt. Deshalb würde ich zur Sicherheit (auch die Software "Hardwareerkennung" kann ´ne Macke haben) die Karte in einem anderen PC ausprobieren.

HeinzS 22.05.2003 19:43

Hallo Arnhold,

also ich denke kaputt kann sie nicht sein da du ein Bild hast. Das muss eine Fehlfunktion bei der Installation sein. Meine letzte Frage zielte nicht auf den Gerätemanager sondern auf die Eigenschaften Anzeige siehe Anhang.

Gruß Heinz

ahilferta 22.05.2003 19:57

SCHEI...E, der geht!!!!!!(Ossi-Anruf im Mediamarkt)

Es lag am VIA 4in1 Treiber,
wahrscheinlich war die AGP-Schnittstelle durch den Compiabsturz gar nicht aktiviert, dadurch auch keine Erkennung einer Graka im Gerätemanager.
Neuen Treibi uffgespielt, klappt.

Leute, vielen Dank für den netten Support ;) :cool: :cool:

IHR seid KLASSE!


Gruß an alle, die mitgeholfen haben

Arnhold

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 20:04

Gratulation! :)

HeinzS 22.05.2003 20:04

Hallo Arnhold,

gern geschehen, wo wir doch soooo hilfreich waren:D

Gruß Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag