WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   ip auf meiner homepage dem user anzeigen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97640)

fenster 21.05.2003 19:18

ip auf meiner homepage dem user anzeigen
 
hallo

was muss ich machen damit wenn ein
user meine homepage besucht ihm seine ip
angezeigt wird

ich möchte das mit javascript machen weil
ich keinen php oder cgi space haben

was muss ich in die htm seite einfügen damit
die ip angezeigt wird

gruß
fenster

käptn 21.05.2003 19:47

Hm... mit Javascript... wüsste ich nichts...

~

fenster 21.05.2003 20:00

wie könnte man es sonst machen
 
hallo

wie könnte man es sonst machen
mit php vielleicht ist aber nicht so optimal

habe leider nur space der js unterstützt
müsste ich mir wieder andern space suchen


gibts da wo eineige gute links mit tuts


gruß
fenster

käptn 21.05.2003 20:44

SSI
 


~

fenster 21.05.2003 21:13

funzt nicht
 
hallo

funzt nicht



<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<script language="JavaScript1.2">

</script>
</body>
</html>



http://berg.heim.at/anden/421355/1.htm

fenster 21.05.2003 21:20

vielleicht so ??
 
http://berg.heim.at/anden/421355/1.shtm

käptn 21.05.2003 23:15

Ja.

Mach mal 'ne .htaccess mit dem Inhalt:

Options +Includes

Kommt halt drauf an ob die SSI zulassen...

~

frazzz 21.05.2003 23:21

Re: vielleicht so ??
 
Zitat:

Original geschrieben von fenster
http://berg.heim.at/anden/421355/1.shtm
:confused:

kann ich meine ip auch wissen bidde? :D

catch17 22.05.2003 12:38

schau doch mal da: http://www.hotscripts.com/JavaScript...r_Information/

SNo0py 24.05.2003 20:37

Also mit JavaScript gehts meines Wissens nach nicht, weil die Java-Engine nicht auf solche Daten zugreifen darf... Wenn, dann nur serverseitig (nur so ist es zuverlässig!) mit SSIs oder PHP!

mfg

blauesau 24.05.2003 22:21

Interessehalber: Wie würde es denn mit PHP gelöst werden? ;)

blauesau 24.05.2003 22:34

Und noch eine Frage hätte ich: Wie könnte man es realisieren, dass jedesmal, wenn ein Error401-Dokument aufgerufen wird, gleichzeitig die IP in eine Textdatei gespeichert wird.
Wäre das ein großer Aufwand in PHP (oder was auch immer...)?

kju 24.05.2003 22:35

PHP-Code:

<html>
<head>
<title>Deine IP</title>
</head>
<body>
<?
 
echo("Deine IP: $REMOTE_ADDR");
?>
</body>
</html>


blauesau 25.05.2003 08:27

So mit etwas Herumbastelei hab ich jetzt das zusammengebracht:

PHP-Code:

<?PHP
$fp 
fopen("iplog.txt","a");
$ip $REMOTE_ADDR;
echo 
$ip;
$string $ip '\n';
fwrite($fp$string);
fclose($fp);
?>

Funktioniert - bis auf die Escape-Sequenz (Zeilenumbruch in diesem Fall). Was mache ich falsch? :confused:

***EDIT***

So...

PHP-Code:

<?PHP
$fp 
fopen("iplog.txt","a");
$ip $REMOTE_ADDR;
$datum getdate(); 
$string "$datum[mday]/$datum[mon]/$datum[hours]:$datum[minutes] from IP $ip\n";
fwrite($fp$string);
fclose($fp);
?>

:)

blauesau 25.05.2003 08:55

Eine Frage hätte ich jetzt doch noch... ;)

Ist es auch möglich, dden Pfad, auf den der User zugreifen wollte, mit abzuspeichern?

Dass das dann ungefähr so aussieht:

25/5/03/08:55 from IP xxx.xxx.xxx.xxx (Pfad/Datei.php)

Wird sicher auch irgendwie gehen, oder?

Philipp 25.05.2003 10:28

$pfad = $_SERVER[PHP_SELF];

Ich würde ausserdem das
PHP-Code:

$ip $REMOTE_ADDR

auf
PHP-Code:

($_SERVER["HTTP_X_FORWARDED_FOR"]) ? $ip $_SERVER["HTTP_X_FORWARDED_FOR"] : $ip $_SERVER["REMOTE_ADDR"]; 

umändern, da sonst in einigen Fällen die IP Adresse des Proxy Servern statt des Users mitgelogt wird.

_m3 25.05.2003 11:04

Zitat:

Original geschrieben von blauesau
Eine Frage hätte ich jetzt doch noch... ;)

Ist es auch möglich, dden Pfad, auf den der User zugreifen wollte, mit abzuspeichern?

Bevor Du noch 20x fragst, schau doch mal nach http://at.php.net/manual/de/language...predefined.php

Philipp 25.05.2003 11:18

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Bevor Du noch 20x fragst, schau doch mal nach http://at.php.net/manual/de/language...predefined.php
Diese Seite ist aber nicht mehr ganz up to date ;). Ich würde mich eher an die englische Dokumentation halten.

pong 25.05.2003 11:29

Nur mal so ne Frage, ist es legal die IPs der Besucher zu speichern?

pong

Nightman 25.05.2003 14:21

andere frage is es legal im i-net zu surfen?

naja ip speichern hat nen guten grund
es könnten ja hacker sein!!!

;)

blauesau 25.05.2003 16:50

@ philipp: Danke für die Tips. $REMOTE_ADDR; liefert jedoch den URL auf die Error 401-Seite zurück... Ist aber wahrscheinlich nicht ganz einfach, das so zu lösen, wie ich es gerne hätte?! Aber immerhin...

@ pong: Keine Ahnung. Ich habe aber niemand eingeladen, der die Zugangsdaten nicht kennt, auf meine geschützten Bereiche zuzugreifen...

Who-T 25.05.2003 22:17

Zitat:

Original geschrieben von pong
Nur mal so ne Frage, ist es legal die IPs der Besucher zu speichern?

warum net? jeder bessere counter macht das.

Nightman 25.05.2003 22:21

mit asp funzt es fast genau so wie mit php


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag