![]() |
image-erstellung
hallo!
möchte nach einem "format c:" nicht jedesmal alle programme & treiber aufspielen,da doch sehr zeitaufwendig. möchte daher nach einer frischen komplettinstallation das ganze einmal so sichern,um es nach dem nächsten "format c:" ganz einfach aufzuspielen.(ca 5 gb) ist "driveimage" das richtige,oder welches programm,eventuell share od.freeware,deutschsprachig wär auch gut,ist zu empfehlen? danke claudio |
trueimage von www.acronis.de
|
PM für dich.:eek:
|
Hallo somma,
kann Ghost empfehlen. Die neue Version 2003 kann auch über Netzwerk sichern, siehe: http://www.symantec.com/region/de/pr.../pe_index.html Habe es selbst in Verwendung, seit Ver. 2001, und bin recht zufrieden damit. lG Christoph |
übers nw sicher ist schon mit uralt versionen wie der 2.x gegangen ;)
|
@spunz:
Na da schau ich aber. :verwirrt: Mit meinem Ghost 2001 geht´s (anscheinend) nicht, da es nur im reinen DOS-Modus läuft (in der Fa. getestet). Das neue 2003 wird unter WinXX gestartet, man stellt ein was und wo man speichern will und dann wird runtergefahren, die Netzwerkverbindung unter DOS aufgebaut und auf einen anderen PS (Heimnetzwerk!) gespeichert, dann retour in Windows. lG Christoph |
Re: image-erstellung
Zitat:
|
Zitat:
wäre ja extrem aufwändig ein image programm auf allen pcs zu installieren ;) |
@spunz:
Ja so geht´s natürlich auch mit der alten Version, die Ver. 2003 macht das automatisch von Windows aus, das ist sicher komfortabler. lG Christoph |
Zitat:
und auch zum erstellen mehrerer images nicht wirklich brauchbar, da is die dos version schon praktischer.... brauchst kein programm installieren, brauchst kein windows laden,... ;) |
@valo:
Natürlich hast Du recht, ich mach das aber nur selten. Wenn ich ein Restore machen muß brenn ich´s einfach auf CD und ab die Post. Hab ja auch eine DOS-Disk mit Netzwerktreibern, habe sie aber erst mit Ghost 2003 erstellt. lG Christoph |
Der zweite - wichtige - Unterschied zu älteren Ghost-Versionen ist, das es auf NTFS lesen und schreiben kann.
|
lesen konnte schon die 2.x, schreiben halt nicht. da ich immer übers nw sichere ist es auch nicht wo wichtig für mich. wer nur einen pc hat, kann so natürlich alle partitionen verwenden und braucht kein fat32 mehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag