![]() |
Ich habe gestern endlich meinen Wasserblock bekommen, und derzeit läuft sozusagen das Testsetup im Probebetrieb. :)
Derzeit habe ich nur: - Wasserblock (mit Kupferboden) - Eheim 1250 Pumpe - 10mm Innendurchmesser-Schläuche - 30-35l Tank unsichtbar unter meinem Schreibtisch verbaut, an der kühlsten Stelle des Zimmers (unter Fenster). Mein erster Eindruck ist sehr positiv, der Celly läuft derzeit bei 937 MHZ (110FSB) topstabil bei 955(112FSB) bootet er anstandslos ist aber (noch?) nicht 100% stabil. (Jaja CPUburn schaffts immer wieder! :)) Vorher (mit Alpha-Pro inkl. Airduct mit 12cm Lüfter) waren aber maximal (stabile) 894MHZ möglich, also bin ich eigentlich sehr zufrieden, mehr hatt ich mir bei meiner CPU (§$%#§#§&%) nicht erwartet. Jetzt aber der eigentliche Grund meines Postings: Hat einer der Wakü-Besitzer/Profis/Veteranen Temp-Vergleichswerte (Wasser/Block/CPU) für den Celly bei ca. 1GHZ 1,95-2V? Es wurden ja schon mehrfach Daten für den Duron/Thunderbird gepostet, aber aufgrund der wesentlich geringeren Wärmeabgabe des Celly sind die für Vergleiche nicht besonders nützlich. Danke im voraus für eure Tips! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von davinci:
Mein erster Eindruck ist sehr positiv, der Celly läuft derzeit bei 937 MHZ (110FSB) topstabil bei 955(112FSB) bootet er anstandslos ist aber (noch?) nicht 100% stabil. (Jaja CPUburn schaffts immer wieder! :)) <HR></BLOCKQUOTE> also, cpu burn wird jede cpu in die knie zwingen, is einfach so. vergleichswerte hab ich keine fürn tsälli zwai, aber mein piii800E@944Mhz 1,9Vcore bleibt mit senfu wakü und (ca.) 10L/min pumpe 27°c kühl. ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
cel 566@994 mit alpha pep66 und 1.95V:
idle(mit hlt): 26°C full: 55°C :D ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von DarkDevourer[L-M]:
... aber mein piii800E@944Mhz 1,9Vcore bleibt mit senfu wakü und (ca.) 10L/min pumpe 27°c kühl. [/b]<HR></BLOCKQUOTE> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Könntest du mir vielleicht sagen, ob dein P3-800E am Limit rennt, oder geht er noch schneller? Ich überlege mir nämlich auch den Kauf eines solchen, möchte aber schon , dass er bei FSB 133 läuft. Deiner rennt anscheinend etwas niedriger, 118 MHz wenn ich mich nicht irre. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
wol, nimm lieber an 700E. höherer fsb = mehr leistung.
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
kommt drauf an ob du auf nen Vcore von 2,3 gehen willst was ich demnächst werd, ich kann ja dann die ergebnisse posten wennst willst...
------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Grandmaster Freeze [L-M]:
wol, nimm lieber an 700E. höherer fsb = mehr leistung. <HR></BLOCKQUOTE> jup, dem stimm ich zu. ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
@ DarkDevourer
Dein Coppermine ist natürlich auch super als Vergleich. 27° CPU-Temp bei welche Wasser-Temp? Ich habe jetzt gerade unter Vollast (Prime95), 937MHZ, 1,95V: 24° Wasser (zu Testzwecken aufgewärmt) 31,5° CPU (Diode im Sockel) 26° Kupferboden des Wasserblocks 30,5° Motherboard bei normaler Wassertemp (knapp unter 20°) bleibt die CPU auch unter 30°, ich muß aber natürlich alles erst im Dauerbetrieb austesten. @Grandmaster stabile 994MHZ bei 55°C? Was würde denn da dein Chip erst bei niedrigen Temps schaffen!! Willst mir den nicht verkaufen, du hast ja dann eh noch zwei Coppermines! ;) |
21,8°c wassertemp.
27°c cpu temp (kern intern) die temps sind vollast. auf meiner kleinen lan heut kam ich auf 24°c wassertemp und ca. 29°c cpu temp. ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
P3 800E@ 992 (124FSB) cco ohne Vcore zu erhöhen völlig stabil, idle 30°, full 40°
1066 sind auch möglich, ist aber instabil auch mit 2V VCore. Hubman |
@DarkDevourer
Nur 5° Unterschied zwischen Wasser und CPU bei Vollast? Und das mit dem Senfu Block? Hört sich ja sensationell an. Welche Wärmeleitpaste? mit Radiator? Sonstige Tricks? Das ist die niedrigste Temp-Differenz die ich bis jetzt gesehen habe (natürlich ohne Peltier). [Dieser Beitrag wurde von davinci am 30. Dezember 2000 editiert.] |
@ Hubman
Welchen Block hast du eigentlich? Ich habe jetzt den SA CU von Zern. Den Link dazu habe ich vor einigen Wochen ja von Dir bekommen, war ein guter Tip. :) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Grandmaster Freeze [L-M]:
wol, nimm lieber an 700E. höherer fsb = mehr leistung. <HR></BLOCKQUOTE> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Meinst du damit, der 700er lässt sich besser übertakten als ein 800er? @DD: Sind 2.3 V nicht ein bissl viel für einen P3?????? ------------------ MfG. wol ------------------------- |
senfu block, dualfan radi@13,8V, arctic silver
------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wol:
@DD: Sind 2.3 V nicht ein bissl viel für einen P3?????? <HR></BLOCKQUOTE> doch, ziemlich viel sogar... allerdings kenn ich noch jemanden mit so ner "hochspannungs" cpu. btw, mit 123,5W pelt kannst nen cu-mine@2,8Vcore zum booten überreden ;) ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wol:
Zitat:
mfg Manfred [Dieser Beitrag wurde von Manfred am 30. Dezember 2000 editiert.] |
@Dark Devourer
aber Du weiß jetzt schon wie ich das gemeint habe?http://www.r-c-t.de/pics/smilies/kippe.gif ------------------ mfg Manfred |
UFF ich glaub sis spät.... ich hab 30 mins gebraucht um manfreds post zu kapiern ;) :D
------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
hi davinci
ich hab momentan noch den von overclockers.at aber der Cu Single vom Zern liegt vor mir, er hat mir aber aus Versehen die falschen Stutzen mitgeschickt. Hubman |
Du hast also auch den 6mm Schlauchanschlußstutzen bekommen?. Das ist laut Mailanfrage von mir kein Versehen.
Zitat "der Markt verlangt (Standard) 6mm ein Umtauschen ist kein Problem". Ich wollte nicht noch ein paar Tage auf den Umtausch per Postweg warten, und habe mir gleich 10mm Stutzen gekauft (2 Stück um 44,-) und die eingebaut. Ist also nicht wirklich ein großes Problem. So ein Standard-Gewinde ist schon was schönes, da ist man wenigstens flexibel. :) Würde mich aber interessieren was der effektive Unterschied zwischen 6mm und 10mm Anschluß wäre, habe aber keine passenden Schläuche zum testen (und auch nicht genug Zeit). [Dieser Beitrag wurde von davinci am 30. Dezember 2000 editiert.] |
Für mich ist der effektive Unterschied das ich mehr Wasser im Kreislauf hab (zwar ned viel mehr) denn schlussendlich soll meine Wakü ohne Tank laufen, nur mit dem Wasser in Pumpe und Raddi und Schlauch, und der Raddi hat auch 10 mm
hmm, der Markt verlangt 6mm aber auf seinen Pics sind 10mm Stutzen drauf und auch als solche Beschirftet Werd ihn mal drauf aufmerksam machen. Hubman |
@Hubman
Ja die Information auf der Website gehört sicher geändert, als ich das Packerl geöffnet habe war ich im ersten Moment schon erschrocken. Hatte ja schließlich schon alle anderen Teile eingekauft und auf 10mm ausgelegt. Bin schon neugierig auf welche Werte Du mit dem geschlossenen System kommst, du hast ja dann eine sehr ähnliche CPU und den gleichen Kühlkörper. @DarkDevourer Wie lange läuft der Coppermine schon auf 2,3V? Lt. Intelspezifikationen ist ja das Maximum 2,1V. Meine CPU arbeitet am besten bei 2,0V bei 2,05V bleibt er im Bootvrogang hängen. Irgendwelche Ideen, warum bei mir keine höhere Corespannung drin ist, außer natürlich die Temperatur? Aber die ist jetzt eigentlich wirklich schon ziemlich niedrig. |
Eine Frage, wie kommt ihr auf 2,3V, ihc kann bei meinem Mobo (Asus CUBX) max auf 2,0 gehen
Hubman |
Ich habe zwei Pins auf der CPU kurzgeschlossen und jetzt default 1,9V. Und von default kann ich noch +15% (Begrenzung des Abit Bios) höher gehen.
Ich nehme an bei den anderen geht's durch den Slotket. 2,05V bringen mir aber nichts (Lockup beim Booten), bei 2,1V postet die CPU nichteinmal mehr. |
hab kein Slotket, ist ein Sockel 370 Board
Hubman |
1,9Vcore is norm bei mir, nur hin und wieder 2,3 die werden erst mit pelztier standart.
------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
Würd auch gern auf WAKÜ umsteigen , da ihr alle sehr erfahren darin seit könnt ihr mir sicher ein paar gute Quellen nennen !
Wo bekomm ich die Teile am besten ? |
Also in Österreich kenn ich derzeit nur zwei Anbieter von Wasserblöcken:
http://www.zern.at , den SA CU single hab ich. Der Online-Shop wurde übrigens gerade eröffnet. und http://www.overclockers.at [Dieser Beitrag wurde von davinci am 02. Januar 2001 editiert.] |
davinci, schau da amal rein: http://www.wcm.at/ubb/Forum1/HTML/003341.html
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag