WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Catalyst 3.4 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97478)

Rainer Hofmann 20.05.2003 14:19

Catalyst 3.4
 
Hallo,
ich zögere noch den neuen ATI-Treiber zu installieren nachdem es einige negative Stimmen gegeben hat ;hat jemand deutliche Verbesserungen bemerkt (z.B. Schriftdarstellungen usw.) oder gab es nur Probleme ?

Wolf-Dieter Wahl 20.05.2003 15:11

Hallo Rainer,

no problems mit dem neuen Catalyst. Im Gegenteil, mit der 9700 Pro mehr Performance und Texturenfehler im Flusi beseitigt.
Die OMEGA-Treiber sind auch einen Versuch wert, da sie nicht auf synthetische Bench, sondern auf Stabilität und Games optimiert sind.
Ich kann den 3.4 nur empfehlen.

Foxi 20.05.2003 15:46

Hallo....


Schriftendarstellung ist gleich "schlecht" geblieben. Hatte allerdings unter Win98SE und Directx 9 Probleme mit Addon-Flieger (Absturz des FS).
Werde das heute abend mal mit DirectX 8.1 und Catalyst 3.4 probieren.
Habe seit dem dusseligen Windows-Update (IE 6.0 Sp1) aber sowieso Probleme mit den Catalyst. (Fast 1min Wartezeit bis ein 3D-Game anläuft).


Gruss Foxi

Rainer Hofmann 20.05.2003 15:57

Hallo Dieter ,
was sind "Omega Treiber " ?
Gruß Rainer

HeinzS 20.05.2003 16:03

Hallo Rainer,

hier findest du einen Vergleich der beiden Versionen: http://www.dark-tweaker.com/omega-2.4.43vs.cat.3.4.htm

Gruß Heinz

Rainer Hofmann 20.05.2003 16:27

Hallo Heinz,
klingt ja sehr interessant und ich habe mir den Omegatreiber mal geladen aber noch nicht installiert.Gibt es Erfahrungen über Probleme nach der Installation oder ist es wirklich so einfach und sicher wie beschreiben ?Hat jemand bereits diesen Treiber ?Ich möchte mir Probleme ersparen (never change a running system:) )
Gruß Rainer

HeinzS 20.05.2003 16:33

Hallo Rainer,

reicht dir denn ein Erfahrungsbericht nicht aus :rolleyes: Natürlich kannst du auch noch ein paar Wochen warten bis jemand 1-2 Fehler findet;) aber die Chance das diese Fehler auch bei dir auftreten ist eher gering. Und wenn ein Fehler auftritt ist ein Wechsel zum alten Treiber auch schnell erledigt.

Gruß Heinz

StNeaga 20.05.2003 17:52

Hallo Rainer,

nachdem mir Wolf-Dieter den Omega-Treiber aufgeschwatzt hat,
kann ich den nur weiter empfehlen.

Mit dem Omega habe ich zwar gleiche FPS im Flusi, aber
das Bild ist subjectiv besser, weniger Textur-Flimmern,
bessere Graphik, aber das ist wie gesagt mein ganz persönlicher
Eindruck.

Ich werde jedenfalls bei dem Omega-Treiber bleiben u. denke
es wäre ein Versuch wert es auszuprobieren.

Gruss

Rainer Hofmann 20.05.2003 19:58

Hallo ihr Beiden,
natürlich reicht mir so ein Bericht aus;) ,aber aus der Erfahrung hake ich lieber noch mal nach . Ich installiere den Omegatreiber , falls Probleme auftauchen sollten ,melde ich mich noch mal (aufgeschwätzt hat mir der Heinz nichts , im Gegenteil fühle ich mich durch Euch bestens beraten)
Schönen Abend noch

StNeaga 20.05.2003 20:41

Hi Rainer,

Du solltest als erstes das ATI-Control Panel deinstallieren, dann
neu booten u. anschließend den Omega aufspielen.

So hat es bei mir ohne Probleme funktioniert.

Zur Sicherheit würde ich noch einen "Restore Point" setzen, man weiss ja nie so recht, wofür man den brauchen kann...

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

Gruss & viel Erfolg

Rainer Hofmann 20.05.2003 21:21

Hallo Stefan,
danke für den Tipp , ich werde es so machen !
Noch eine Frage : den Catalyst 3.2 (derzeitiger Treiber) belassen und den Omega drüberziehen oder erst ATI Panel löschen,dann den alten Treiber und anschl. den Omega installieren ? Dies geht aus deinem Posting nicht so klar hervor .
Lieben Gruß
Rainer

Wolf-Dieter Wahl 20.05.2003 21:58

Hallo Rainer,

das jetztige Control-Panel deinstallieren, dann den OMEGA-Treiber drüber und fertig. Der Treiber beihaltet das Panel, also nicht danach suchen! Nach einem Neustart ist dann zusätzlich eine Möglichkeit zum OV im Treiber zu finden.

Rainer Hofmann 20.05.2003 22:21

Hallo Dieter ,
gut zu wissen ; die alten Treiber hatte ich immer erst gelöscht ,bevor ein Neuer installiert wurde.
Gruß
Rainer

Martin_W 20.05.2003 22:55

mal nee andere Frage
 
...gibt es eigentlich ein ähnliches Grafikkarten Tool wie den atuner für Nvidia auch für Grafikkarten von Ati?



-----------------
Gruß

Martin

Wolf-Dieter Wahl 21.05.2003 07:48

@Martin

Jo, gibt es. Aber mittlerwile sind die Treiber so gut und haben so viel Funktionen frei zugänglich, dass ein Zusatztool kaum noch nötig ist. Kannst mal bei ati-news.de vorbeisehen. Da werden sie geholfen.

Martin_W 21.05.2003 19:59

Nochmal an die ATI Spezialisten
 
1. Ich habe mir heute eine ATi Radeon 9500 Pro zugelegt und ich muss sagen ich bin schockiert, aber in positiven Sinne warum hat das bei mir nur so lange gedauert? Nee nee nee, ich glaube meine alte Nvidia Ti 4400 hat mein Rechner Flusitechnisch total ausgebremst, vor allem die Grafikdarstellung in Sachen AA, Antistr. Flitern und Texturschärfe das ist echt der helle Wahnsinn. Darum ein fettes DANKESCHÖN an alle die hier die ATi´s "lautstark" vertreten und mir damit zugleich den Kauf erleichtert haben.

Nun meine Frage -->Habt ihr eigentlich DirectX 9.0a drauf (bringt das was überhaupt beim "alten" FS2002?)

Gruß

Martin

StNeaga 21.05.2003 20:04

Hi Martin,

ich bin ebenso wie Du hellauf begeistert von der Qualität einer Radeon 9700 Pro

Habe sie seit ein paar Wochen am Laufen u. werde in Zukunft nur noch bei Radeon-Karten bleiben.

Hatte vorher eine Geforce4 Ti 4600 u. habe auch nicht schlecht gestaunt, was mit einer Radeon noch so alles aus dem Flusi rauszuholen ist.

DirectX 9.0a hatte ich auch schon mit meiner alten Konfig. - würde Dir auf alle Fälle empfehlen, auf 9.0a umzusteigen.

Gruss

Rainer Hofmann 21.05.2003 20:08

Hallo Martin,
ich habe bei meiner ATI 9700 pro DirektX 9.0 geladen ; allerdings kann ich keine wesentlichen Veränderungen zur alten Version feststellen .Es wird wohl noch etwas dauern bis 9.0 bei vielen Spielen "salonfähig" ist (FS2004 dürfte ja dazu gehören).

An die Runde von gestern abend :
ich habe den Omega-Treiber geladen und tatsächlich : das Bild scheint brillanter und kontrastreicher zu sein als mit dem Catalyst 3.2, auch die Schrift ist klarer lesbar .Allerdings habe ich die normale Version (und nicht die "getunte").
Bringt es etwas die GraKa zu übertakten ? :)

Schönen Abend ,am Wochenende soll der Sommer kommen :bier:

Wolf-Dieter Wahl 21.05.2003 20:15

Zitat:

Bringt es etwas die GraKa zu übertakten ?
Hallo Rainer,

das Übertackten wird kaum was bringen, kann aber ´ne Menge kosten.
Nee mal ernsthaft, ich halte vom Übertackten nichts, andere schwören darauf. Betrachte es so, Du fährst Dein Auto immer mit Vollgas, lebt es da länger? Vor Jahren hat mir mein Pysikprofessor gesagt, dass bei einem technischen System eine Temperaturerhöhung um 5°C die Lebensdauer halbiert. Das ist eine Überlegung wert.

Rafael20 21.05.2003 20:19

Wurde der FS2002 nicht noch mit DirectX 7 programmiert?
Meine das irgendwo gelesen zu haben

@StNeaga
Ich habe eine Geforce Ti4600, bin auch nicht wirklich zufrieden damit.
Wieviele Frames hast Du denn im Vergleich zur Geforce mehr?
Habe teilweise bei German Airports mit My Traffic in EDDF ca. 8 Frames.


Rafael

Rainer Hofmann 21.05.2003 20:25

Guten Abend Dieter,
hohe Drehzahlen erhöhen die Temperatur und schaden dem Herz;) ,
die Option noch mehr aus der Karte herauszukitzeln ist beim Treiber Omega ausdrücklich erwähnt und möglich.
Ich gehöre zu der vorsichtigen Spezies "Mensch" und gehe gerne auf Nummer "sicher" ;es geht halt nichts über einen guten Beraterstab..:)
Du hast aber letztendlich sicher recht !

StNeaga 21.05.2003 20:53

Hallo Rafael,:)

meine FPS sind mit der Radeon in allen Bereichen um
ca. 20-30 % höher als mit meiner alten Geforce4 Ti 4600

Wo ich vorher mit so ziemlich allen Add-On GA-Fliegern auf der 8R in EDDM zwischen 12-18 FPS hatte, habe ich nun mit der Radeon 9700 Pro zwischen 20-25 FPS

Alle Regler stehen bei mir auf "rechts" bis auf die Mesh-Komplexität.
Ich habe jede Menge Zusatz-Scenerys installiert, angefangen von FS Landclass, FS Scene, Lago-Mesh, ect...

Besonders grass war der Unterschied bei den VFR-Airfields Vol. 2
und Emma-Field.

Bei diesen beiden Plätzen habe ich nahezu eine Verdopplung meiner FPS


@Rainer,:)

ich habe probeweise meine ATI Radeon 9700 Pro bereits übertaktet.

default Core Clock - 324
default Memory Clock - 310

maximaler Core Clock - 345
maximaler Memory Clock - 330

Das bringt alles in allem beim benchen max. 300 Pkt.
Wie bereits Wolf-Dieter schon erwähnte, man sollte den Nutzen solcher Aktionen durchaus abwägen. Letztendlich läuft der Flusi deswegen sicherlich nicht merkbar schneller, was die FPS angeht.

Ich kann Dir den akt. Omega-Treiber nur empfehlen, damit läuft alles wirklich super stabil u. die Qualität lässt auch nichts zu wünschen übrig.

Aber das kann bei jedem System wieder anders sein, der eine fährt besser mit dem Standard-Catalyst, ein anderer schwört wiederum auf den Omega-Treiber.

Mache einfach Deine Erfahrungswerte !:eek:

Gruss

Rainer Hofmann 21.05.2003 20:58

Guten Abend Stefan ,

wie oben schon geschrieben,habe ich mich auch vom Omega Treiber überzeugen lassen ,er scheint einiges zu verbessern .

Schönen Abend noch !

Rainer

HeinzS 21.05.2003 20:59

Hallo Rafael,

zuerst musst du mal bei deiner Karte die Auflösung und AA soweit runter fahren bis die FPS nicht mehr steigt um zu sehen was die CPU überhaupt leistet, denn das kann auch keine bessere Grafikkarte ausgleichen.

Hier noch ein Link zu einem Vergleichstest unter 4xAA und 8xAF:
http://www.tomshardware.de/graphic/2...harts2-09.html

@Rainer
Kann Dieter nur zustimmen, denn mehr als ein paar Prozent werden es nicht werden und das wäre mir das Risiko einer kaputten Karte nicht wert.

Gruß Heinz

StNeaga 21.05.2003 21:13

@HeinzS,:(

...zum Thema Übertakten der GRAKA möchte ich noch folgendes anmerken:

Bei meiner alten Geforce4 Ti 4600 PNY Verto habe ich mehr als ein 1/2 Jahr folgende Werte übertaktet:

GPU-Clock : 300/325
Memory-Clock : 650/745

ich kenne keinen, der seine GRAKA nicht übertakten konnte.

Overclocken, heisst nicht gleich, die Karte zu schrotten, man sollte eben in kleinen 5-er Schritten zu Werke gehen, wenn die ersten Fehler beim benchen auftreten, weiss man letztendlich das Ende der Fahnenstange erreicht zu haben.

Nahezu in jedem GRAKA-Preview (Test) gehen die Tester auf mögliches Overclocking der einzelnen Karten ein, das gehört heutzutage zum A&O jeder guten High-End Karte.

Ob es dann jeder versucht, oder bleiben lässt, ist jedem denke ich selber überlassen...

Wer overclockt, frisst nicht gleich kleine Kinder...:D

Gruss

HeinzS 21.05.2003 21:41

Hallo Stefan,

natürlich kann man alle Karten problemlos übertakten, aber wenn es ohne Risiko wäre würden es die Hersteller selbst machen denn mehr Leistung läßt sich auch besser verkaufen;) Es bleibt ein Restrisiko und ein früheres Ableben der Karte macht sich nicht schon am nächsten Tag bemerkbar.

Hast du denn mal den Unterschied an FPS im Flusi gemessen zwischen Normal und Übertaktet, wäre interessant das zu Erfahren.

Gruß Heinz

StNeaga 21.05.2003 22:15

Heinz,:)

ob das Übertakten im Flusi etwas bringt, glaube ich nicht wirklich.
Mir geht es vielmehr darum, meine Benchmarks Madonion 2001 & 2003
zu verbessern.

Leider habe ich da eine kleine Macke u. jage den Pkt. hinterher.

Aber im Flusi haben 300 Pkt. mehr oder weniger wohl keine Bedeutung bzw. Auswirkung auf die Performance.

Meine alte Ti 4600 hat das Übertakten sehr gut vertragen, da ich aber jetzt eine Radeon habe u. mir dies alleine 1000 Pkt. mehr gebracht hat, brauche ich nicht mehr Overclocken, denn ich bin mehr als zufrieden.

3DMark 2001 SE "13900"
3DMark 2003 "5100"

Damit kann ich für die nächste Zeit sehr gut leben, aber irgendwann, will man sich halt wieder ein bischen verbessern, das ist nun mal eine Passion...

Gruss

Maverick2002 22.05.2003 06:12

Hallo,

ich habe mein Problem mit dem Catalyst 3.4 schonmal hier in einem anderen Thread gepostet, und zwar stürzt der FS2002 ab, wenn ich bei der DF734 das FMC starte, ein Zurückinstallieren des 3.2 Catalyst hat das Problem behoben. Jetzt habe ich gestern einfach einen zweiten Versuch unternommen, den 3.4 zu installieren, aber wieder das gleiche Problem mit dem DF-FMC. Kann jemand dieses Problem nachvollziehen?

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 08:51

Hallo Patric,

ich meine, dass das nur mittelbar mit dem Treiber zusammenhängt. Eher scheint das ein Problem der Abspeicherung der 737 zu sein. Vielleicht führt folgendes zum Ziel:
Starte den Flusi, starte die 737, gehe in den Vollbildmodus, zurück in den Fenstermodus, ein anderes Flugzeug aufrufen, Flusi beenden.
Installiere den Catalyst 3.4 und belasse die Standardeinstellungen des Treibers. Starte den Flusi mit der Standardeinstellung. Rufe die 737 auf. Nun sollte es funzen.
Nun kannst Du im Panel des Treibers Deine AA- und AL-Einstellungen vornehmen.

Maverick2002 22.05.2003 18:36

Hallo Dieter,

besten Dank für Deinen Tipp, aber es nützt alles nichts, der 3.2 muß drauf bleiben. Folgendes habe ich probiert:

1. Bin nach Deinen Anweisungen vorgegangen --> kein Erfolg
2. Habe die DF734 deinstalliert, danach den Catalyst 3.4 installiert
3. Mit installiertem 3.4 die DF734 neu installiert
4. FS2002 gestartet, DF734 aufgerufen --> das gleiche Problem
5. Den Catalyst 3.2 wieder installiert
6. FS2002 gestartet, DF734 aufgerufen --> FUNZT!!!

So, jetzt kommst Du...

Huss 22.05.2003 19:54

Zitat:

Original geschrieben von Maverick2002
... aber wieder das gleiche Problem mit dem DF-FMC. Kann jemand dieses Problem nachvollziehen?
Hallo Patric,

Nein, hab es gerade probiert, bei mir geht das mir
dem neuestem Catalysttreiber.

Maverick2002 22.05.2003 20:38

Hallo Siegfried,

Du hast das gut. :heul: :heul: :heul:
Naja, dann werde ich auf den nächsten Zug warten, was heißen soll, irgendwann kommt ja der 3.5 oder welche Version auch immer raus. Vielleicht klappt es dann.

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 20:58

Hallo Patric,

ich habe es eben bei mir probiert, alles suppi. Hilft Dir aber auch nicht.
Noch ein Tipp: Hast Du alle aktuellen Treiber für das Board (Chipsatz usw.) installiert? Auch und insbesondere für den Sound? Teste Dein DirectX, ob es da Fehler gibt.

Maverick2002 22.05.2003 21:11

Alle Treiber installiert und so, wie es aussieht, auch alles Roger. DirectX 9.0a installiert - keine Fehler.

Wolf-Dieter Wahl 22.05.2003 21:25

Was passiert, wenn Du erst das FMC lädst und dann den Flieger?

Maverick2002 22.05.2003 22:01

Wie soll das funktionieren?:confused:
Meinst Du das in etwa so: Ich starte den FS2002, danach lade ich aus dem Startmenü den FMC, wechsle nun wieder in den Flusi und lade hier die DF734? So habe ich es eben gemacht, wenn dann die 737 geladen ist, kann ich den FMC nicht aufrufen, weder mit "Tab" noch mit einem Mausklick auf den FMC. Das sollte so nur mal als Test laufen, denn im Moment habe ich wieder den 3.2 drauf.

Martin_W 23.05.2003 02:21

noch mal zum Thema Omega Driver
 
...ich kann ihn auch nur wärmstens empfehlen ist noch eine Verbesserung ins Sachen Texturschärfe etc. Ich habe meine meine Ati erst seit 2 Tagen und war zuvor schon sehr baff was es für einen Unterschied ist zur ex - GeForce 4 4400, aber jetzt mit dem Omega Treiber bin ich echt sprachlos. Btw. ich habe den Treiber nicht in der gehackten Version installiert, so das ich garnicht in Versuchung komme:D

@Stefan die Krankheit kenne ich. Sucht nach schnellerem da leide ich leider auch drunter, mein Tip einfach Motorrad kaufen;)


beste Grüße

Wolf-Dieter Wahl 23.05.2003 07:07

Hallo Patric,

mit dem Aufruf des FMC ohne den Flieger kannst Du eingrenzen, ob es am FMC als eigenständiges Programm oder am Zusammenspiel FMC-Flieger liegt. Am Catalyst liegt es sicher nicht.
Ersatzweise könntest Du den OMEGA-Treiber installieren, der auf dem 3.4 basiert, um zu sehen, ob sich das FMC gleich verhält.

Maverick2002 23.05.2003 07:32

Hallo Dieter,

ja, den Omega-Treiber könnte ich mal testen. Wenn ich das FMC manuell ohne Flusi starte, läuft alles bstens.

Maverick2002 23.05.2003 07:45

Habe gerade im Dreamfleet-Forum gelesen, daß ich nicht der einzige bin, der mit dem Catalyst 3.4 FMC-Probleme hat, dort wurde auch geraten, den Omega-Treiber zu installieren, hat aber nichts gebracht.
Ich werde wohl beim 3.2 bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag