![]() |
Netscape oder IE?
Welchen Browser haltet ihr für den besser? Welche Vor- und Nachteile kennt ihr?
|
Hallo!
www.mozilla.org bildet die Basis auch für die Netscapeprodukte. Über Mozillas Vorteile wie Quelloffenheit, Featurereichtum (Guter Mailer und Composer auf Wunsch, tabbed browsing, type ahead find,mouse gestures) und Standardtreue kannst du überall im Netz positives lesen. Ciao, Steve |
90% der internetseiten sind für den ie optimiert, opera geht auch ganz gut, aber netscape ist wohl das letzte was ich verwenden würde zum browsen. Zeigt sogar tabellen falsch an die in opera oder ie funzen :mad:
Ich persönlich würde (unter windows) einen aufsatz wie zb crazy browser verwenden da es einige zusatzfunktionen gegenüber dem ie hat. |
Zitat:
Außerdem ist der IE schneller als der Netscape. |
und opera is noch bei weitem schneller als der IE
für mich persönlich als best practise hat sich herausgestellt: main browser: opera (schnell, zuverlässig, super zu bedienen) und für die "problemseiten", sprich dort wo schlampig und/oder mit frontpage gearbeitet wurde nehm ich halt dann notgedrungen den IE her |
genau ...
Zitat:
:ja: kann dem eigentlich nur zustimmen, handhabe es genau gleich. opera ist für mich zz. der beste browser! |
Ohne den aktuellen Netscape zu kennen bin ich derselben Meinung wie die beiden vor mir, die Vorgänger des aktuellen Netscape haben mich auf keinem Gebiet überzeugt.
Seitenaufbau mit Opera 7.10 47sec mit Ie6.0 63sec ausserdem deutlich speicherplatzschonender und für mich übersichtlicher als ie und outlook |
Zitat:
Netscape 6.0 basierte auf dem von mozilla.org damals als noch viel zu ungereift bewerteten Milestone 0.6 . Sehr zum Ärger von uns haben die Manager von Netscape sich aber an der Veröffentlichung nicht hindern lassen......und schon war der Ruf ruiniert, obwohl Mozilla seit 0.9.x alle anderen in die Tasche steckt was die wirklich wichtigen Sachen anbelangt. Der neue Netscape der bald erscheint wird auf dem dann fertigen Mozilla 1.4 basieren, ich würde mir das dann nochmal anschauen und ein Urteil fällen, bzw. am besten gleich das freie Original Mozilla hernehmen anstatt den verkommerzialisierten Schwipschwager Netscape :) Ciao, Steve |
ich halte es auch wie zed ...
|
Mein Tip ist auch Opera, die Version 7.11 funkt sehr gut
bzw. wenn Mozilla, dann imho Mozilla Firebird http://www.mozilla.org/projects/firebird/ vorallem wenn man nur den Browser möchte |
me to
ich kann mich der alggemeinen meinung nur anschließen.
ich habe alle drei und bis auf wenige seiten und bis auf ftp is opera dem ie weit überlegeben. mfg [Potassium] |
Ich wiederhole mich auch nur, allerdings mit einem kleinen Detail...
Opera 6.04 und 7.11 (ich mag die neuen Tast-Shortcuts für die Kartei und des weiteren die Anzeige derer nur bedingt, da war der alte besser) - ich steuer das Ding fast ausschließlich nur mehr über die Tastatur, dieses Feature lernt man mit der Zeit lieben! Für Problemsites verwende ich Avant-Browser, ist ein Add-on für den IE (6.0) das die Funktionalitäten und das Design imho verbessert. |
Ich verwende jetzt Opera seid kurzem und bin sehr zufrieden mit ihm. Er ist einfach schneller und das Menü ist geil. :rolleyes:
|
Netscape war ohnehin noch nie wirklich eine ernsthafte Überlegung wert.
Mozilla ist erst seit V 1.3 halbwegs konkurrenzfähig, wobei ich besonders die Standardtreue liebe. Beim Starten von Mozilla vergeht aber noch immer zu viel Zeit (wie auch beim netscape). Wie der Firebird is, weiß ich nicht. IE ... naja. Opera ist kostenlos zu haben und Bugfixes sind immer sehr schnell downloadbar. Über Schnelligkeit, Stabilität und Design braucht man nicht diskutieren, da ist er unschlagbar gut. mfg |
ich verwende zu 99% den netscape 7.02, ist aber an sich gleichwertig mit dem mozilla, weil er auch nur auf dem mozilla aufbaut. die tabs sind einfach unschlagbar und erleichtern die arbeit ungemein. ie ist der unangenehmste browser den ich kenne. den brauch ich vielleicht alle monat einmal, wenn wieder irgendjemand nichts anderes gelernt hat als proprietäre programmierung.
beim starten vom netscape vergeht auch nicht mehr zeit als beim ie. wenn du nämlich den netscape genauso wie den ie im windows cached merkst du keinen unterschied mehr. würde microsoft dem ie nicht diesen "unfairen" vorteil verschaffen müsstest du auch warten. ich denke schon, daß es wesentlich sinnvoller ist, den benutzer entscheiden zu lassen, ob er den browser beim windows-start mitcachen will oder nicht. diese möglichkeit habe ich beim ie nicht :ms: |
Zitat:
mfg |
Wer braucht die Version 6 ? Es gibt sicher schon länger als 1 Jahr den 7er.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag