![]() |
WinRAR und temporäre Dateien...
WinRAR erstellt (anscheinend) jedesmal, wenn man ein Archiv entpackt, temporäre Dateien und kopiert diese erst dann in das Zielverzeichnis. Das Problem dabei: Gerade bei großen Archiven dauert das Entpacken so eine halbe Ewigkeit. Denn zuerst müssen einmal x MB entpackt werden, um danach erst in das Zielverzeichnis verschoben zu werden.
Was ist der Sinn dieser temporären Dateien und kann man dieses Verhalten abstellen/umgehen? :confused: |
@franznovak im falschen thread... ;)
Zitat:
|
na, da ist mir keine lösung bekannt. außer vielleicht linux verwenden. da sind solche blödheiten nicht üblich. unter windows leider schon.
|
*lol*
Also nur wegen dieser kleinen Macke von WinRAR steig ich noch nicht auf Linux um. ;) (Wohl eher auf ein anderes Komprimierungstool) Außerdem kann Microsoft wohl kaum was für die Programmierkünste (-methoden) von RARSOFT und die wiederum werden sich dabei wahrscheinlich auch was gedacht haben. Ich frag mich halt nur WAS? *g* UND wie man das wohl abstellen könnte. |
hab ich nie behauptet, daß ms direkt was dafür kann. hab nur gesagt, daß das unter windows-programmieren so üblich ist.
ein bißchen kann ms aber schon dafür. denn wenn man gleich ein ordentliches filesystem gemacht hätte, wie das unter unix seit jahrzehnten so üblich ist, wäre solche bledheiten nicht nötig. |
Das:
Zitat:
Optionen -> Einstellungen -> Verzeichnisse -> C:\...\Temp\ = Standard, ändern auf dein Wahl-Verzeichnis, wo du die *.zip, *.rar,... speicherst ps: 2 Threads von dir is mir zuviel :D |
wenn ich das richtig lese, dann erstellt WinRar nur bei Wechselmedien die temp. Dateien
siehe Anhang |
Nein, leider nicht... Bei kleinen Dateien fällt es nicht auf, aber wenn man z.b. einen Film entpackt, merkt man es: Zuerst entpackt er (was natürlich ein Zeiterl dauert) und dann kommt der Windows-Verschieben-Dialog (was wieder ein Zeiterl dauert)... :rolleyes:
|
Bin ich eigentlich der einzige, dem es so geht mit dem WinRar? :confused:
Also ich hab das soeben mit einer etwa 200 MB großen Datei ausprobiert. Hab sie gerart (ohne Kompression) und dann am selben LW wieder entrart. Dann kam auch schon der Verschieben-Dialog... Klump! :rolleyes: |
jetzt hab ich doch eine idee.
frage: hast du die temporären dateien auf demselben laufwerk als dem ziel der datei ? denn wenn die temp-datei auf demselben laufwerk wie die zieldatei liegt, müsste selbst unter windows das verschieben schnell sein. nur wenn du die datei zwischen verschiedenen laufwerksbuchstaben verschiebst, muss natürlich auch physisch kopiert werden. und das dauert eben länger als ein einfaches move im gleichen filesystem. lösung: stell den parameter für temporäre dateien auf das gleiche laufwerk wie das ziel ein. bringt das was ? |
Also I weiss ned *WAS* da bei dir los is aber mein winrar macht den bledsinn ned.
|
Da hast du Recht, der Temp-Ordner liegt auf einem anderen physischen Laufwerk. Da die beiden Platten nochdazu am selben IDE-Kanal hängen, nimmt das eine gewisse Zeit in Anspruch. Doch ich kann ja nicht jedesmal den Temp-Pfad ändern... :mad:
Mich würde die Idee hinter diesem "Auslagern" interessieren... :confused: |
Zitat:
|
Mir würde es auffallen.
Aber nachdem selbst 700mb files ruckzuck entpackt sind *ohne* dass was verschoben wird... |
Ja, bei 700 MB müsste es fast auffallen. Ich wüsste allerdings nicht, was man dabei falsch machen könnte...
Verschiebt er bei dir auch nichts, wenn du auf eine andere Festplatte entpackst? |
Winrar verschiebt bei mir gar nix. egal welche platte.
Hat es auch nie getan. |
Win RAR
HI
Hab mein WinRAR auch auf C: und entpacke große Files auf E:: Bei mir wird auch nix verschoben. (Temp ist auch auf C:) Installier WinRAR nochmal neu? Hab das Problem das du beschreibst beim Downloaden mit IE. Wird mir erst in C: Temp geladen und dann nach d: kopiert. Ist schon richtig wenn der TempOrtner auf der selben Patition ist dann muß Win nur verscheiben nicht kopieren. |
Mah ihr seids gemein! :heul:
*g* Naja, neuinstallieren wird nicht viel bringen. So weit ich mich erinnern kann, war das bei mir schon immer so... Und ich wüsste nicht, dass ich diesbezüglich etwas umgestellt hätte... :confused: |
installier windows und winrar nochmal neu? ;)
|
So jetzt hab ich einfach den Pfad zum Temp-Verzeichnis (in WinRAR) gelöscht und das scheint zu helfen...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag