![]() |
Ein neues Video auf Privatpilot.org
Wir haben wieder einmal ein Video für Euch gedreht. Diesmal mit DA40 von Vöslau nach Portozoz, mit ATC und etwas Musik :D
Aber da nicht immer alles planmässig verläuft, gibt es diesmal auch ein relanding nach Portoroz weil es ein Problem gab. Bei uns exclusiv zu sehen :cool: Wo? auf Privatpilot.org |
WIRD GESAUGT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!
AJA wenn ihr jemandem zum Mitfliegen mal bracuth bitte schrebt mir einen Nachricht bittttte |
war geil
war echt super
|
Servus Peter !
Wie üblich ein Video der absoluten Spitzenklasse ! Eines der Highlights ist sicherlich das Follow-Me-Moped :lol: Also liebe Freeware-Designer, das nächste Airfield bitte mit entsprechenden Mopeds samt Macros ausstatten !:D |
WOW :eek: Das ist gemein! Du machst einem mit diesem Video richtig Lust selber einen Pilotenschein zu machen...und was machst du nicht? Du gibst einem nicht das Geld dazu :heul: GEMEINHEIT! ;)
mfg Sven |
Zitat:
|
tolles video. eine frage dazu: habe ich es richtig gehört, dass bereits während des anfluges vor der piste ein stall-warning einsetzte ???
grüsse, gerson |
Das Moped ist einfach zu geil :lol: :lol:
|
Zitat:
|
hi peter,
danke für die info :). grüsse, gerson |
Stall warning im Approach
Sers!
Bei der DA40 darf man die Stallwarning nicht zu ernst nehmen. In den Checklisten steht approach speed final bei max landing weight etwa 70 KIAS. Wir hatten die hälfte des Sprits ausgeflogen (also weit unter dem max. landing weigth), ich bin genau die 70 geflogen bei dem approach und er hat gleich gesungen. Runtergehen tut der Pot aber nicht vor 55 KIAS - Und 5 knoten mehr speed heißen bei dem Maschinentyp, dass die Flarephase ewig dauert. Hast eh gehört, wie lange er stall geschrien hat, bis wir wirklich unten waren... cu Wolfgang |
hi wolfgang,
danke für die details. da war ja reserve ohne ende ... grüsse, gerson |
Zitat:
|
Servus!
Echt super Video! ;) Aber wieso ist der Tankdeckel aufgegangen oder sogar abgerissen?? :confused: War er nicht richtig zu oder eher war es was anderes? |
Wenn ich dass wüsste... Vor allem weil wir ihn extra 3x kontrolliert haben nach dem Tanken und beim check - Aber das Problem scheint bei der DA40 bekannt zu sein. Des Ding hat sich einfach selbständig gemacht - Und das kleine Drahtteil, dass den Deckel festhalten sollte hat auch nicht wirklich viel gebracht...
cu Wolfgang |
ahh diesen Draht hat man ja im Video eh gesehen. Das heißt dann wohl der Deckel ist irgendjemanden am Kopf gefallen!? ;)
|
Ich sag' einfach nur: :cool:!
Grüße, Betto :) |
Großartig. Einfach klasse! Und die Musik haut auch hin.
Ich fand es besonders schön, wie sich der Pilot nochmal vergewisserte, ob es nach dem Start wirklich nach links gehen soll "left? Left, aso ja!":D. Trotzdem haben diese Videos einen Nachteil: Ich will auch!!!! *ganzdollneidischsein* |
Auch von mir: SUPER TOLLES VIDEO (Ich glaub schon 20x angeschaut)
Ich mache ja zur Zeit selber den Flugschein und ihr bestätigt mich, auch wenns so teuer ist, es ist richtig ;) Mal ´ne andere Frage: Macht ihr das immer so genau nach Checkliste oder war das das erste mal, denn einige Punkte schienen Euch ja zu verwirren ("Fuel Pump off?" "Des steht so in der Ding drin-Fuel Pump off"-einfach herrlich) Und noch´ne Frage: Könnt ihr mir mal Wort für Wort hinschreiben, was euch Vöslau Tower sagt, nachdem ihr Euch "Ready for Departure" gemeldet habt? Denn ich verstehe kein Wort :rolleyes: Ciao, dass ihr mir ja nicht aufhört solche Filme zu drehen:) Luke |
jo echt richtig tolles Video :)
Hat Spaß gemacht es anzuschauen Eine Frage hab ich zur Landung auf Madeira....kann es sein das die Landung ziemlich hart war? Zumindest sah der "Kammeraschwenk" sehr danache aus ;) :lol: Gruß Bastian |
Hi!
Also LEFT -- Aja Left.. Ist in Vöslau so ein kleiner lefttturn, damit man nicht direkt über eine ortschaft donnert - der eigentliche turn nach dep. ist aber nach RECHTS - weil die PLatzrunde dort eine Rechtsplatzrunde ist wenn die Piste 13 in Betrieb ist. Der Tankdeckel liegt jetzt am Meeresgrund über dem Meldepunkt VICKY - Do hot er höchstens an Fisch erschlagen :-) Zur Checklist - Wir machen das immer so - Normalerweise läßt man die Fuelpump beim Engine Start an - nur bei dem Maschinentyp nicht. Und da wir selten mit der DA40 fliegen und sonst eher mit PA28 kam uns das Spanisch vor - Steht aber wirklich so in der Checkliste :-) Vöslau sagt: TAKE OFF OWN DISCRETION - SURFACE WIND blablabla... Also Start nach eigenem ermessen - Das ist auf unkontrollierten Plätzen so üblich, weil die Frequenz keine Tower Frequenz ist sondern eine INFO, der nur Verkehrsinformationen gibt. Gibt also KEINE clearances... Madeira... Ja das war ein etwas härteres Aufsetzen - Aber bei den Conditions kein Wunder :))) Unser nächstes Projekt ist auch schon im Kasten. Sind mit einer PA28 von Stockerau nach LINZ mit einem simulated ILS 27 und anschließend circle auf die 09. Dazu gibt es noch ATC mit einem Businessjet der statt der Piste von LINZ die von WELS angeflogen hat :) ZU sehen bald auf privatpilot.org... Hoffe wir kommen noch diese Woche zum Schneiden... cu Wolfgang |
Zitat:
|
Ich finde die Videos auch cool!!!!!!
So schau ich aus, wenn ich sie anschaue: :eek: cu Julius |
übrigens....es gibt schon wieder ein neues:D :D :D :D
|
Servus Peter !
Wie üblich wieder SEHR interessantes und gut gemachtes Video. Schaut so aus als wäre hinter euch noch etwas größeres als eine Archer nachgekommen ("Maximum Speed für den ILS-Approach"). Schön wäre gewesen, wenn man das ganze Circling gesehen hätte (weil einer meiner Schwachpunkte...;) ) Auf alle Fälle freu ich mich schon auf das nächste Video ! |
Zitat:
PS: die nächsten Videos folgen;) |
Zitat:
|
Den ganzen Circling und die ATC mit der Gulfstream *loooooool* gibts leider nur in der 15 Minuten DVD Version - Der Upload wäre einfach zu heftig gewesen...
lg Wolfgang |
Servus Wolfgang !
Das war von dir jetzt zwar als Scherz gemeint - aber wenn wir es allen Ernstes mal ins Auge fassen: Wie schaut's aus mit einer Sammel-CD / -DVD, die natürlich gegen Entgelt zur Verfügung gestellt wird ? Da sollten dann natürlich die "Directors Cut"-Versionen der Videos oben sein...:D |
Hi
Bei dem Tempo wie Peter & Wolfgang die Videos machen, wird sicher bald eine "Best of" Sammlung herauskommen :lol: ;) Übrigens Wolfgang: Wie war das noch mit der Gulfstream? 5 miles opposite? :D |
Hi
mal im Ernst: ich wäre an einer DVD auf der alle eure Filme in voller Länge usw. drauf sind schon sehr interessiert ;) Super Video mal wieder!!! Gruß Bastian PS ich hab mal ne Frage: dürfte man mit einem PPL-A/Privatpilotenlizenz auch einen Simulated ILS machen oder braucht man dafür die IFR Lizenz |
Nachdem der ILS nur SIMULATED ist, fliegst du unter VFR-Condition - Also quasi eh ein Sichtanflug aber zur Übung eben dem ILS nach. Geht allerdings nur, wenn wenig Verkehr am PLatz ist... Solangst am ILS nicht in die Suppe eintauchst und der PLatz in Sicht ist - No Problem---
cu Wolfgang |
Was muß man eigentlich tun um den kompletten Start, Cruise und Landung auf Funchal in einer 737-800 erleben zu dürfen? Nein ich bin überhaupt nicht neidisch!:rolleyes: :heul: ;)
mfg Sven |
Immer brav den Teller leeressen :D
|
Mist, zu spät :heul:
mfg Sven |
Zitat:
Bei der Lauda Air einen der 6 oder 7 Cpt. näher kennen, die das anfliegen dürfen :) ...das mit brav aufessen ist ja eh klar ;). |
JUHUHUHUHUHUHUIII!!!
Mords Geil! Hab jetzt fast alle Movies gesehen...Sauge gerade nocjh Piper PA28 Simulated ILS. Dann noch die letzten zwei machen und dann hab ich sie (leider:heul: )schon durch. Hoffe, das ihr schnell nachdreht *hechel*. Wenn ihr wirklich ne DVD raus bringt, bin ich dabei!!! Mal eine Frage(die warscheinlich schon sehr oftr diskutiert wurde): ? Zitat:
Hatte den glaub ich mal früher für FS98 auf ner "Dangerous Airport"-CD, konnte damals aber nicht mal NDB und VOR unterscheiden und hab die dann inne Ecke gepfeffert. Aber auf dem Video mit der 737 siehts nicht gerade haarig oder irgendwie besonders aus. Habt ihr den "gefährlichen" Teil irgendwie rausgeschnitten? Greets Tristan (der im Sommer endlich mit Segelfliegen anfängt!!!) Macht weiter so! |
Servus Tristan!
Nun das besondere an Funchal ist ausschließlich seine Lage. Diese Lage hat 2 Auswirkungen: Zum Einen gibt es durch die extrem knappe Lage am steilen Abhang häufig Turbulenzen, Wind-Shears und Microbursts (--> http://www.airliners.net/open.file/330175/M/). Zum anderen gibt es keinen Straight-In-Approach auf die 23 sondern ein Visual-Circling ziemlich knapp vor dem Threshold (--> http://www.airliners.net/open.file/297683/M/ ) Da bleibt dann meist kein Platz für Fehler oder technische Zwischenfälle... |
Zitat:
|
@Marcus
Thanks for Info! Is ja irgendwie logisch. Auf dem Video von privatpilot.org is das Circling rausgeschnitten. @Peter Felix Jupp, hast ja eigentlich recht. Aber es sind pro DVD ja nur zwei drei Flüge drauf. Ich glaube ich warte lieber bis ne "Best of" rauskommt;) . Und noch ne Frage zu Funchal: Irgendwer hatte gepostet, dass nur wenige Piloten in Funchal anfliegen dürfen. Was für Kriterien erfüllen diese denn? Greets |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag