WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Sicherung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97104)

Atomschwammerl 16.05.2003 14:58

Sicherung
 
Vorhandene hardware

irgend a 133-266mhz cpu
mini hdd eine partition
cd rom lw

win98
outlook express

keine spiele nur daten mail usw...

jetzt bin ich gebeten worden mir was einfallen zu lassen wie man möglichst günstig a automatisierte externe sicherung durchführen könnte

ich mein es sind keine datenmengen
aber halt haufenweise kleine mails von der verwandschaft die sie gesichrt haben wollen

da hab ich natürlich als erstes an an brenner gedacht
aber wie kann man des automatisiern.

Atomschwammerl 16.05.2003 18:46

hat keiner ne idee?

pong 16.05.2003 18:52

USB Stick oder Compact Flash Card (per USB günstiger)

pong

[edit]

Ich würde sagen, per Batch bzw. Windows interner Sicherung sollte sich selbst das machen lassen

blauesau 16.05.2003 19:06

Brennen wird sich schwer automatisieren lassen, es sei denn ein Roboter erledigt das Einlegen und Archivieren der Medien...

Du könntest dir vielleicht insofern was einfallen lassen, dass du - sofern der Platz vorhanden - einen "Backup-Ordner" anlegst, in den über eine Batchdatei alle zu sichernden Dateien geschrieben und bei Bedarf auch wieder zurückgespielt werden (mit Vergleichen [Datum oder Archivbit] arbeiten, um nur wirklich veränderte Dateien zu kopieren.

Diesen Ordner dann auch gelegentlich zu sichern, musst du dem Anwender überlassen. Aber du könntest ja einen Reminder starten, der ihn wöchentlich erinnert... :p


Nachtrag:
c't 8, vom 7.4.2003: "Daten futsch... Na und? - Kostenloses Windows Backup für Faule", ab S. 156

spunz 16.05.2003 19:16

zb

-batchjob der nerocmd ansteuert und alles auf cd brennt
-batchjob und externe platte

wibsi 16.05.2003 19:31

Hi!

.. also passend zum System eine 2. gebrauchte Festplatte einbauen, 1GByte reicht völlig aus, noch besser wär eine mit Wechselrahmen, dann in der installierten Software alle Speicherordner auf die 2.Hdd umlenken, z.B. Speicherordner im E-Mail Programm..

.. ich arbeite schon Jahre mit einem solchen System, auf der 1. Hdd sind 3 Betriebssysteme installiert die ich mit Drive Images verwalte, die Images und alle Dateien die sich ändern liegen auf der 2. Hdd, ganz wichtige Daten werden noch mit einem Zip Laufwerk gesichert..

Atomschwammerl 16.05.2003 19:37

hmm
is a idee
nur muss dann a anderer tower her
des is so a komischer
wo des cd lw hinter 5cm verkleidung is
so a ovaler tower
voll witziges teil

naja werd mal schaun

usb stick hmm
naja muss mal mit den betroffenen reden...

aber danke mal für die anregungen

batch datein
da muss ich mich erst damit auseinander setzen *kantauhab*:rolleyes:

wibsi 16.05.2003 20:00

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl
batch datein da muss ich mich erst damit auseinander setzen *kantauhab*:rolleyes:
.. ein Beispiel:

xcopy32 /d c:\progra~1\micros~1\office\*.dic g:\office

.. automatische Sicherung des selber angelegten Wörterbuches in Word,
kopiere von c:\programme\microsoft\office\*.dic nach g:\office (ordner auf dem Zip Laufwerk)..

oder:

xcopy32 /e /d d:\privat g:\privat

.. kopiere /e (alle Verzeichnisse auch leer) /d (neueres Datum) von der Festplatte d:\privat nach g:\privat (Zip)

.. einfach in Notepad erstellen und als xxx.bat abspeichern, du kannst auch mehrere Befehle in einer Batchdatei eintragen, die Batchdatei kannst du dann manuell oder z.B. mit dem Taskmanager automatisch starten..

Atomschwammerl 16.05.2003 20:22

DAnke:)

BOfH 16.05.2003 22:17

Zip Drive ginge auch noch.

Atomschwammerl 03.06.2003 18:37

Zitat:

Original geschrieben von wibsi


.. ein Beispiel:

xcopy32 /d c:\progra~1\micros~1\office\*.dic g:\office

.. automatische Sicherung des selber angelegten Wörterbuches in Word,
kopiere von c:\programme\microsoft\office\*.dic nach g:\office (ordner auf dem Zip Laufwerk)..

oder:

xcopy32 /e /d d:\privat g:\privat

.. kopiere /e (alle Verzeichnisse auch leer) /d (neueres Datum) von der Festplatte d:\privat nach g:\privat (Zip)

.. einfach in Notepad erstellen und als xxx.bat abspeichern, du kannst auch mehrere Befehle in einer Batchdatei eintragen, die Batchdatei kannst du dann manuell oder z.B. mit dem Taskmanager automatisch starten..

komisch ich habs genau so probiert funktioniert aber nicht ....
er tut gar nix

wibsi 03.06.2003 20:38

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl
komisch ich habs genau so probiert funktioniert aber nicht ....
er tut gar nix

.. mit welchen Betriebssystem?

Atomschwammerl 04.06.2003 20:35

win2k

wibsi 04.06.2003 21:25

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl
win2k
.. aha, könnte natürlich sein das w2k kein "xcopy" kennt, musst nachschauen wie die Kopierfunktion, bzw. welches programm dazugehört, muss auf alle Fälle eine DOS Kopierfunktion sein..

Atomschwammerl 04.06.2003 22:01

doch heist xcopy
hmmm blöd....

wibsi 04.06.2003 22:12

.. ok, sind die Ordnernamen eh nicht länger als 8 Buchstaben?
.. kopier mal den Inhalt der *.bat Datei hier rein..

Atomschwammerl 06.06.2003 09:54

xcopy32 /e /d e:\privat f:\privat

hab extra schon an privat ordner erstellt
schrott reinghaut und gschaut obs funkt

leider nicht
:(

wibsi 06.06.2003 10:52

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl
xcopy32 /e /d e:\privat f:\privat

hab extra schon an privat ordner erstellt
schrott reinghaut und gschaut obs funkt

leider nicht
:(

.. da ich selber W2k nicht kenne, schaute ich mal bei Microsoft vorbei, anscheinend gibt es nicht xcopy32, sondern nur xcopy..

http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;240268

Atomschwammerl 06.06.2003 11:10

jaaa juhuuu
das wars es funkt

daaaankeee:D

funktioniert das auch über netzwerk?

wibsi 06.06.2003 11:28

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl
jaaa juhuuu das wars es funkt daaaankeee:D funktioniert das auch über netzwerk?
.. na schau..
.. bin zwar kein Netzwerkspezi, aber xcopy sollte alle verfügbaren/sichtbaren Laufwerke ansprechen können, wie es mit den Rechten ausschaut kann ich nicht beurteilen, aber WCM hat ein gutes Netzwerkforum :)

Atomschwammerl 06.06.2003 15:00

netzwerk funkt auch

aber ich hab noch immer a problem

hab an ordner
mit haufen schrott drinn

jetz verschieb ich etwas in einen anderen ordner
dann kopiert er diese verschobene datei auch rüber

aaaber sie bleibt auch dort wo sie früher war
example:

e:/privat/clonecd
e:/privat/clonyxxl
e:/privat/nero

das sicher ich
dann verschieb ich so

e:/privat/clonecd/clonecd
e:/privat/clonecd/clonyxxl
e:/privat/clonecd/nero

und am sicherungslaufwerk schauts dann so aus


e:/privat/clonecd/clonecd
e:/privat/clonecd/clonyxxl
e:/privat/clonecd/nero
e:/privat/clonecd
e:/privat/clonyxxl
e:/privat/nero

jetz hab i alles doppelt
hast a idee wie ma des besser machen könnt

flinx 06.06.2003 15:46

Versteh ich das richtig, du willst unter e:/privat/ alle Dateien/Ordner sichern, ausser denen die du verschoben hast?
Wenn du dir beim Verschieben eine best. Namenskonvention machst bzw. händisch was in ein Textfile einträgst, könntest mit der /EXCLUDE Option arbeiten. Namenskonvention wär praktischer, dann könntest des auch mittels batch machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag