WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   wlan & webcam (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=96909)

Biri 14.05.2003 14:47

wlan & webcam
 
hi !

ich überlege dzt., mir eine "webcam" zu kaufen.
die dinge, die ich mir durchgeschaut habe, haben aber alle usb.

nun hab ich einen notebokk mit wlan - und da wäre das natürlich extrem cool, wenn man die webcam auch draußen irgendwo montieren könnte und die bilder über wlan übertragen könnte und z.B. noch die cam vom notebook aus steuern usw.

gibts sowas eigentlich, oder müsste man sich das selbst basteln ? ;)

fg
-hannes

_m3 14.05.2003 14:48

Gibts. Schon mal Google probiert?

Biri 14.05.2003 16:28

hi !

ja, sicha. ;)

1. nix gscheites gfunden (werd aber nochmal suchen)
2. google ersetzt keine persönlichen erfahrungen und die sind mir lieber als irgendwelche zeitungsberichte - darum wollte ich euch mal fragen.

fg
-hannes

_m3 14.05.2003 16:42

Dann Frag nach persönlichen Berichten und nicht "gibt's so was". ;)

Bei der richtigen Fragestellung kommen auch vernünftigere Antworten.

Also ich bin immer mit Axis-produkten gut gefahren. D-Link hat auch eine im Angebot und im WCM war auch unlängst ein Kurztest IIRC.

Oli 14.05.2003 17:42

Von Logitech gibt es eine Webcam, die drahtlos funktioniert (ich glaube aber nicht auf Wlan-Basis).

Von der Bildqualität entspricht sie der Quickcam 4000 pro von Logitech - und die ist spitze.

Schau mal unter www.logitech.de

Ciao Oliver

Biri 14.05.2003 21:15

hi !

@_m3: ja, da hab ich wohl net so optimal gefragt. ;)
die axis-produkte schaun mir sehr nach "professioneller bereich" aus.
hmmm - eigentlich wollt ich für das ganze nicht unbedingt sooo viel ausgeben. aber anscheinend geht das bei diesen wünschen wohl nicht anders (eigentlich eh klar, wenn ma sich anschaun, was wlan produkte dzt. kosten)

@oli: ich nehm an, du meinst die logitech quick cam cordless.
ja, die schaut recht interessant aus - aber leider auch so teuer +
außerdem weiß ich net, ob die das aushält, wenns mal draußen regen abbekommt...und die reichweite scheint ja auch nicht so übermäßig zu sein.

hmmm - werd das mit der wlan-webcam wohl doch lassen - schade hätte mich sehr interessiert, ist mir aber im moment zu teuer, das ganze.

thx
-biri

codo 14.05.2003 22:05

guckst du hier
http://www.dlink.at/produkte/product...0W&pgcode=1800
is das die webcam von dlink find ich auch geil und wollt ich haben kostet so 380€ is aber nicht wetterfest und was mich stört
Image (Video Setting)
Image compression
JPEG
Frame rate
30fps@QCIF, 20fps@CIF, 3fps@VGA
Compression Rate selection
5 level (Very Low, Low, Medium, High, Very High)
Frame rate setting
1, 5, 7, 15, 20, auto (depends on the video format)
Video resolution
160x120, 320x240, 640x480

20 frames wirst nur bei 160x120 haben und das is zu klein und bei 640x480 hast laut beschreibung 3fps
des haut mi ned um

Biri 15.05.2003 18:24

hi !

also - nun hab ich mir doch eine webcam gekauft - genaugenommen 2 ;) - aber nicht wie zuvor gedacht eine funk, sondern die billigere variante mit usb.

1 mal creative pro ex und
1 mal logitech messenger

die creative ist von der bildqualität besser (persönjl. meinung) - aber zum videochat reichen beide locker.

sinn der sache: nachdem ich mir meine letzte handyrechnung angeschaut habe, hab ich beschlossen,
mit d. freundin nun über internet zu telefonieren (internetzugang ist dort im studentenheim "dabei")-
klar da wäre auch ein headset ausreichend, aber videochat ist halt doch was andres. ;)

nun lad ich mir gerade den AIM 5.1 runter. netmeeting funktioniert nicht - das kennt anscheinend beide webcams nicht.
momentan teste ich das ganze zwischen notebook und desktop pc.

ich wollte euch nun noch fragen:
welches (kostenlose) programm für videochats ist gut + verwendet ihr ?

fg
-hannes

Oli 15.05.2003 21:01

Also wenn die Cams korrekt im Windows installiert sind, dann müssen die mit Netmeeting funktionieren (konkret weis ich daß Deine gekauften Cams mit dem Netmeeting laufen!).

Und Netmeeting ist für Videochats kostenlos und gut.

Ciao Oliver

Biri 15.05.2003 21:25

hi !

ja, hast recht - ich verwende nun auch netmeeting.

hat am anfang net funktioniert - die creative webcam hat probleme gmacht - bei netmeeting war der menüpunkt "video" grau hinterlegt (nicht auswählbar) - warum auch immer...

hab inzwischen alle treiber neu installiert - nun funktionierts.
die logitech hat gleich funtioniert, dafür kommt mir die bildqualität von der creative besser vor.

momentan wird das bild jedoch nicht übertragen (ich seh am notebook und am desktop nur jeweils mein bild - nicht das bild vom "gespartner") - chat, whiteboard usw. funktionieren.

zum testen lass ich's momentan über das lokale nw laufen. (wlan)

warum ich kein bild empfange ist mir unklar (video - send ist natürich aktiviert - bei beiden cam's)

fg
-hannes

ps: dachte, dass das ganze schneller funktioniert...


ah - jetzt hab ich gerade noch gesehen, dass "tools-video-receive" grau hinterlegt ist....warum dass denn wieder ?!?! :mad:

codo 16.05.2003 00:25

warum keion bild ist einfach zu sagen 1 zum problem des nicht erkennens kann ich sagen ja das kenn ich von meiner phillips vesta por auch. das habe erst nach installation des messenger 5.0 beheben können. warum du nichts empfangen kannst wird daran liegen, dass ihre einen router imheim habt der uU nicht Upnp unterstützt. das war bei meinem usr8000 auch so bis ich ihm eine fremd firmware aufgezwungen habe und nun gehts wunderbar.
upnp muss man im xp noch aktivieren und zwar unter systemsteuerung verwaltung computerverwaltung dienste und anwendungen dienste universeller pnp und dann auf eigenschaften automatisch starten und das ganze auch bei ssdp suchdienst.
dann klappts auch mit dem nachbarn

Biri 16.05.2003 10:06

bild wird nicht empfangen...
 
hi !

@codo:
du mienst, ich soll den messenger 5.0 installieren ?
ich verwende auf beiden pc's windows xp pro - da ist der ja eh schon dabei, oder ?
ich werd aber mal auf der win-update seite die neuesten versionen suchen/downloaden.

router hab ich definitiv keinen. ;)
momentan teste ich das ganze ja noch bei mir zuhause im lokalen nw.

meine konfig:
notebook mit wlan verbunden in einem adhoc NW mit desktop pc mit usb-wlan adapter.

kanns sein, dass man ev. noch irgendwelche ports freigeben muss, die win xp per default sperrt ?!

mei ist der sch... umständlich - warum ist bei der edv eigentlich immer alles so, dass grundsätzlich mal nix funtioniert ? :mad:

fg
-hannes

codo 16.05.2003 22:25

weil sonst niemand dran was verdienen würde. das ist wie mit den juristen die drücken sich auch immer so aus, dassd einen brauchst der dir das so übersetzt dass mans versteht und casht dabei ab:confused:

Biri 19.05.2003 19:00

;)
tja - theoretsich sollt ich mich eh auskennen.
praktisch ist's zufall, wenn überhaupt irgendwas funktioniert.
aber wie soll das auch ?
hw hersteller bauen geräte aus lauter möglichst billigen elektronischen teilen, die entweder gar nicht, oder zumindest mit deren sw nicht funktioniert - beim betriebssystem gibts dann 10 verschiedene dll's, die aber auch alle nicht funktionieren (oder noch gemeiner: nur fast) - und das ganze schließt man dann auch noch zusammen. :(

na, is net so ernst gemeint...

trotzdem weiß ich nicht, warum ich jetzt bei netmeeting (funktnioert inzwischen mit beiden webcams) kein bild empfangen kann.

bei den optionen - tools - video ist "receive" grau hinterlegt (also nicht auswählbar). messenger hab ich den letzten installiert. ich seh auf beiden pc's jeweis nur das bild der angeschlossenen webcam. chat einwandfrei.

hat jemand eine idee ?
...werd mich noch weiter damit beschöftigen - ist halt irgendwie nervend.

fg
-hannes

schim 05.07.2003 15:28

Probiers mal mit MS Portrait
 
hi,
ich hab vor einiger Zeit mal mit einer kleinen Beta Version von MS Portrait ganz vernünftige Videochats zusammengebracht (auch wenns bei ISDN ein wenig langsam ging.

MfG,
Schim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag