![]() |
smc7004abr eu reconnect
grüsse erstmal an alle!
habe ein problem mit dem smc 7004 und adsl von der telekom der reconnect funkt nicht, habe schon einige firmwareupdates gemacht leider ohne erfolg. der router wurde getauscht das gleiche prob wieder weis jemand rat? sonst geb ich ihn zurück (lob an pgv amstetten super service) |
Verbindet sich der Router nicht automatisch, wenn von einem System eine Anfrage kommt?
Wenn ja, dann brauchst das Reconnecten ja nicht. |
wow, dass ging ja schnell.
nein, habe reconnect angehakerlt aber der explorer findet die startpage nicht. muss mich in das webinterface einloggen und unter "tools" den smc resetten, danach erst startpage |
Das hat aber nichts mit dieser Einstellung zu tun.
|
und was mach ich depp dann falsch ?
|
Hast Du unter Extras > Internetoptionen > Verbindungen > Lan-Einstellungen im IE noch den Aon-Proxy Eingetragen?
An sich kann man mit einem Router alle DFÜ-Verbindungen und überflüssige Einstellungen im IE (Proxy) löschen. |
unter "verbindungen": keine verbindung wählen
unter "einst. für lokales netzwerk": keine automatische suche der einstellungen keine autom.konfig.skript verwenden kein proxyserver verwenden |
1. was für firmware hast du
2. clone einmal die mac adresse deiner netzwerkkarte das hat auch schon einmal geholfen. 3. wenns ein clone router aller usr 8000 smc amit usw ist dann kann ich nur das flashen mit einer neuen nicht vom hersteller herausgegeben firmware empfehlen bei mir lauft das ding seit dem perfect |
http://www.dslreports.com/forum/rema...=flat;start=20
wär der artikel dazu |
1.fw v1.42.012
2.clone was ? da kenn ich mich nicht aus, find bei faq auch nix 3.war auf dieser seite hab 2 sachen runtergeladen: uis 1400a afw1.9 6h3 uis 1400a 195i x86 die soll ich versuchen zu inst. ohne das mein router abbrennt?? |
Hi
Ich versuche ebenfalls einen SMC 7004ABR einzusetzen. Ich hab die neueste Firmware installiert (7004ABR_FWv142012.dlf). Der Router hängt sich oft auf. Manchmal funktioniert das Kopieren zwischen den Clients nicht, oder es können keine Mails gesendet werden (empfangen schon) obwohl der Internet-Zugang funktioniert. Ich hatte auch schon den Fall, daß ich hier im Forum lesen konnte, aber der Versuch zu antworten mit "Server nicht gefunden" endete. Alles in Allem kein akzeptabler Zustand. In einem Beitrag hier, und auch in anderen Foren gibt es Einträge, die darauf Hinweisen, daß man die Firmware von anderen Herstellern verwenden kann. Ich habs mit der FW vom USR8000 versucht, die wird aber nicht akzeptiert. Kann vielleicht jemand detailliert erklären welch FW wie installiert wird, und von wo sie bezogen wird? mfg WB |
dort hab ich die weisheiten her und meinen umgeflasht obs mit dem abr geht weis ich nicht
|
Ich hab das Ding heute zum Händler zurückgebracht. Der schickt es an SMC in Deutschland.
Mal sehen was dabei herauskommt. In 2-3 Woche sehen wir weiter. @codo Ich hab mir die Seite angesehen, komme aber nicht zurecht damit. Liegt wohl an meinen schlechten Englischkenntnissen. Trotzdem danke. mfg WB |
bin grad am suche obs für den abr auch geht oder nur für den br.
ist eh besser wenn du noch garantie hast das gerät zurückzuschicken denn bei dieser aktion verlierst du sicher die garantie sollte was schiefgehen |
frage:gibt es jemanden bei dem das ding mit dem telekom austria zugang funzt? und wenn nicht, was für ein ding soll ich dann benutzen
|
@berni156
Der SMC 7004 ABR EU !! funktioniert definitiv nicht mit AON Telekom (PPPTP) in Zusammenhang mit idle time out > 0 und auto reconnect on. Weiters musst du den Router nach der AON Zwangstrennung resetten (kurz vom Strom abstecken). Das ist ein Bug in der Firmware der SMC bekannt ist. Die arbeiten daran schon eine Ewigkeit (neuerdings haben die eine PPPTP Verbindung zum Testen). Zur Info: http://www.dsl-webseiten.de/forum/fo...php?forumid=84 Mir bekannte Router die einwandfrei unter AON Telekom funktionieren sind Draytek (zb. Vigor 2200E) und US Robotics (USR 8000). Welche anderen Router noch funktionieren entzieht sich meinem Wissen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag