WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Micro-Anlage oder Surround System? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=96560)

Tamarah 11.05.2003 11:57

Micro-Anlage oder Surround System?
 
Meine Stereoanlage ist kaputt :heul: , und eine Neuanschaffung steht an.

Zuerst wollte ich mir so eine nette Micro-Anlage kaufen. Aber jetzt überlege ich, ob ich nicht gleich ein Surround-System nehmen soll (dann habe ich beim Fernsehen auch gleich was davon ;) ).
DVD-Player (Philips DVD 743) ist vorhanden, spielt auch Audio- und MP3-CDs anstandslos ab, nur der Sound übern Fernseher ist erbärmlich.

Das Wohnzimmer ist ca. 25 m² groß, und ich bin NICHT taub (also bitte keine Vorschläge á là Carpediem). ;)
Der Preis sollte auch nicht zu hoch sein, so um die € 500,-- (bis max. € 700,-- für ein seeeeehr gutes System).


Was würdet ihr machen (Micro-Anlage oder gleich Surround-System)?
Worauf muss man achten?
Welches System würdet ihr empfehlen?

Queen of Illusions 11.05.2003 12:05

Tip:
kaufe dir einen Dolby-Receiver,damit schlägst du 2 Fliegen auf einen Streich.
erstens hast einen Verstärker,zweitens einen Radiotuner.
Cd ist ja schon vorhanden bei dir,und TV könntest auch anschliessen,od. Sat-receiver.

fredf 11.05.2003 12:42

keine Micro-Anlage:
Begründung: du hast Platz denn sonst würdest käme eine Surround-Anlage für dich nicht in Frage und vor allem, geht etwas teures an der Micro-Anlage kaputt so war es das, bei Einzelgeräten ist´s leicht zu tauschen.

Bei den A´capellas aus deinem Link wünscht du dir übrigens das du taub wärst, verfärben furchtbar.

Meine Empfehlung wär der Luxman LR-2200 ( www.luxman.biz) um 500€ oder wenn es günstiger sein sollte, dann einen Griff zu Denon oder Onkyo-Geräten.
Eine Möglichkeit wäre deine jetzigen Lautsprecher einstweilen weiter zu verwenden, dann mal 3 gleichklingende (info warum: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=96365 ) als Frontsystem einsetzen und deine beiden als Rearfill (falls tonal und räumlich passend auch so lassen)

Tarjan 11.05.2003 13:49

Zu den Boxen: Prinzipiell ist eine Sourroundsystem für Musik anspruchsvoller als für Fernsehen. D.h. wenn du das System für Musik auslegst kannst du Problemlos darüber auch Fernsehen.

Desweiteren solltest du dir im klaren sein wieviele Lautsprecher du haben willst (2 mit virtuellen Sourround System, 4 mit echten Sourround ist für Musik völlig ausreichend oder ein 5.1 System). Dabei muss dir auch klar sein, dass mit der Anzahl der Lautsprecher bei gleicher Qualität natürlich auch der Preis steigt.

Bei der Anlage würde ich auch zu einen Einzelkomponentensystem raten, da diese bei Fehlern einfach leichter zu tauschen sind.

Ansonsten einfach mal einige Hifigeschäfte abklappern und ansehen was so angeboten wird. Und unbedingt probehöhren deb guten Klang kann man schwer technisch beschreiben.

Gothic 12.05.2003 16:01

ich würde
 
eine Surround Anlage 5.1 nehmen, da gibt es eh so viel auswahl an kleinen Systemen. ZB Canton, Bose aber auch günstigere von zb Sony oder Philips usw.

Tamarah 13.05.2003 07:36

Danke für eure Tipps und Hinweise!
Hab mir auch nochmal die Empfehlungen vom letzten WCM Dezember 2002 durchgelesen und werde mal in den nächsten Tagen ein paar Geschäfte abklappern. ;)

Moose 17.05.2003 13:08

700€ für ein Surroundsystem mit dem Freude hast, das wird knapp. Ich empfehle hier eher eine stink normale Stereoanlage, da hast dann mit Musik auch mehr Freude.

Carpediem 18.05.2003 16:46

Re: ich würde
 
Zitat:

Original geschrieben von Gothic
eine Surround Anlage 5.1 nehmen, da gibt es eh so viel auswahl an kleinen Systemen. ZB Canton, Bose aber auch günstigere von zb Sony oder Philips usw.

also erstmal finger weg von bose...! näheres auf www.areadvd.de

sind einfach nur total überteuert für die schwache leistung, die sie bringen.

wennst 700 euro zur verfügung hast, dann fang mal so an...

receiver: pioneer d 511 + teufel concept e = 700 euro

oder mit 2 standboxen anfangen, und dann aufrüsten.

Tamarah 24.06.2003 07:53

Falls es jemanden interessiert, was es denn jetzt geworden ist... ;)

Seit gestern steht diese Philips MX3800D in meinem Wohnzimmer:

http://www.audiocafe.co.kr/prod_image/phi_mx3800d.jpg

Technische Daten:
Receiver mit integriertem DVD-Player für DVD, DVD-S sowie DVD-RW, VCD, CD, CD-R, CD-RW und MP3-CD
Verstärker: 250 W Sinus + 100 Watt Subwoofer
Dolby Digital 5.1
Dolby-Prologic und DTS-Decoder für optimalen Klang
RDS-Tuner : UKW/MW, 40 Senderspeicher, Timer/ Sleeptimer
Boxensystem: 2 Front-/2 Hintergrund-, 1 Center-Lautsprecher (je 50 W Sinus) und aktiver Subwoofer (100 W Sinus) mit WOOX-Technologie für kräftige Tiefenbässe ohne Verzerrungen
Anschlüsse: 1x Cinch-Audio-out, 2x Cinch-Aux-in, 1x Digital-out (koax.), 1x Scart, 1x Video-Cinch, 1x Cinch-Subwoofer-out
inkl. Wandhalter

Mein Traum-System war es nicht, da mir das Philips-Design generell nicht so gut gefällt. Von der Leistung her ist es allerdings sehr gut - die Experten werden jetzt wahrscheinlich aufschreien, aber für mich ist es jedenfalls ausreichend und das ist ja das Wichtigste. Der THX-Trailer klingt suuuuuuuuuper! Alles andere natürlich auch. :ja:

Überzeugt hat mich jedenfalls der Preis. Bei Saturn & Co. kostet dieses System € 600,--, bekommen habe ich es im Philips PVL um € 270,--. :D

PS: Ach ja, ich habe jetzt einen Philips DVD 743 übrig, 6 Monate alt, falls jemand einen braucht. ;)

nertx 24.06.2003 10:42

hi!

eine frage:

was heisst philips PVL??

um 270 euro würd mich das ganze nämlich auch SEHR interessieren!

lg,
nertx

ruffy_mike 24.06.2003 11:16

Schade nur, dass der Receiver keine Digital Eingänge hat! (Zumindest hast du keine erwähnt)... das ist schon ein kleines Manko!

Tamarah 24.06.2003 15:07

Zitat:

Original geschrieben von nertx
um 270 euro würd mich das ganze nämlich auch SEHR interessieren!
Zu spät, war das einzige Stück. :p
Philips PVL ist eigentlich der Personalverkauf der Firma Philips (wie der Name schon sagt). Dort bekommt man u.a. auch reparierte Waren und Produkte, deren Verpackung beim Transport beschädigt wurde. Was aber nicht heißt, dass man keine Garantie auf das gekaufte Produkt hat. Die Geräte funktionieren einwandfrei! Sollte trotzdem mal ein Gerät defekt sein, wird es natürlich repariert oder getauscht.

maXTC 24.06.2003 22:43

welches PVL? beim high tech campus vienna?

Tamarah 25.06.2003 06:33

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
welches PVL? beim high tech campus vienna?
Ja.

Kubi 27.06.2003 19:34

1.Können dort auch Normalsterbliche einkaufen?
2.Gibts dazu nen Link?
3.Wenn 1. Ja, Wo genau liegt das?, Wann ist dort offen?
4.Wenn 2. Ja, Wirt 3. wahrscheinlich dort beantwortet :D

Brauche Input ;)

Tamarah 27.06.2003 19:47

1. Wie der Name Personalverkauf schon sagt, ist das Geschäft eigentlich nur für das Personal der Firma Philips. Aber wenn du mutig bist, wer weiß... :D
2. Glaube nicht, zumindest kenne ich keinen.
3. 1100 Wien, Gutheil Schoder-Gasse 8-12
4. siehe oben ;)

Kubi 29.06.2003 16:41

Ich hab Diablo, Baal ja die ganze Teufelsfamilie gekillt, da schaff ich das auchnoch :ms:

Wo ist mein Schwert?
Nächste Woche bin ich dort!!

pc.net 30.06.2003 06:47

@Kubi
ich weiß nicht, ob das training hilft ... im RL sind die gegner um einiges fieser :utoh:

Kubi 03.07.2003 18:05

i brauch a härteres training
da torwächter: "na nur für mitarbeiter"
und da 2te mista wichtig: "ja wo komma den da hin wenn da jeder...."

pfff. aber eines tages i´ll be back

Tamarah 03.07.2003 19:52

Diablo, Baal und Konsorten haben wohl nicht ausgereicht.
Du musst bei Philips arbeiten, um wirklich hart zu sein. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag