![]() |
ATC Problem
Guten Morgen , vielleicht jemand doch eine Idee (Frage wurde schon einmal gestellt) :der Flusi erkennt(habe MyTraffic) plötzlich nur noch die Default Callsigns (Soar,Landmark usw.)und die Anzahl der AI-Flieger ist drastisch zurückgegangen.Bisher wurden die Airlines korrekt gerufen .Ich kann auch unter Einstellungen ATC nicht mehr das Callsign eingeben.Irgend eine Datei ist vermutlich zerschossen oder irrtümlich gelöscht .Aber welche ???Welche Dateien braucht der Flusi um das ATC in Verbindung mit MyTraffic korrekt durchzuführen ?Bin für jede Hilfe dankbar !
|
Hi!
Schätze mal, Dir fehlt die "airlines.cfg" im "aircraft"-Ordner. In dieser Datei sind alle Airlines eingetragen, die der FS kennt. Da ich MT deinstalliert habe, wäre vielleicht jemand anderes (mit MT) bereit, Dir diese Datei per Mail zu senden. Möglicherweise ist Dein Problem dann gelöst. Gruß Thomas |
Hallo Thomas,
die airlines.cfg ist da , daran kann es nicht liegen ; sonst noch eine Idee ?? |
Hi Rainer,
da fällt mir nicht viel ein. In der airlines.cfg stehen nämlich alle Airlines, die Du im Menü für die Callsigns auswählen kannst. Sieh mal nach, ob die Datei nicht beschädigt ist. Jede Airline steht in einer eigenen Zeile. Wenn da alles in Ordnung ist ... ? Sind die Dateien default.dp und default.cdp im aircraft-Ordner vorhanden? Das wäre meine letzte Idee. Gruß Thomas |
Hallo Rainer,
ich habe das gleiche (selbe?) Problem, obwohl ich MyTraffic gar nicht mehr nutze, in der Aircraft-Auswahl kann ich auch keine Callsigns mehr eingeben. Ich hatte mir bis jetzt noch gar keine Gedanken darüber gemacht, aber jetzt wo du es erwähnst, schon merkwürdig. Auch ratlos Tomas Habe gerade gesehen, daß mir die Airlines.cfg doch fehlt. Kann mir die jemand zusenden? Es gibt da doch so eine größere, wo diverse Airlines mehr drin sind, als in der Default-Airlines.cfg. |
Hallo,
ich habe die airlines.cfg neu installiert , es bleibt alles wie es ist.Verändert MyTraffic diese Datei ??Ich habe MyTraffic 2 x de- und dann wieder reinstalliert , auch keine Änderung.Schon merkwürdig. Vielleicht hat noch jemand eine Idee ?? |
Zitat:
Schau mal hier in den Anhang. Darin sind allerdings nur die ab Werk im MSFS vorhandenen Airlines enthalten. Alternativ noch die Geschichte mit EditVoicePack. da es ja noch eine Menge mehr Fluggesellschaften gibt. |
Hallo Carsten,
das war genau die Datei,die ich gesucht habe ; ich werde sie heute abend mal testen , hoffentlich klappt es dann wieder |
Guten Morgen,
also an der airlines.cfg im aircraft-ordner kann es glaube ich nicht liegen, ich habe von Anfang an in meiner airlines.cfg 11 Einträge (die bekannten Airwave, Orbit, World Travel usw..), trotzdem erkennt der Flusi alle meine vielen Airlines ohne Probleme. Meines Wissens nach holt sich der FS die Callsigns aus der Datei Germanbig.gvp aus dem Ordner ..../FS2002/Sound. Diese wird ja ständig erneuert, wenn ich mit Hilfe des Programms Editvoicepack neue Callsigns einbaue! My Traffic habe ich nicht, insofern weiß ich auch nicht, ob - und wenn ja - wie dieses Programm Einfluß auf die erwähnte Germanbig.gvp hat! Wenn ja, dann kann mit dem Programm Editvoicepack alle die fehlenden Airlines auf alle Fälle ergänzen!! Wenn nicht, dann :confused: :confused: Gruß Mike |
Hallo...
@MikeEDDT Die Germanbig.gvp ist nur die Deutsche Sounddatei. Es geht hier ja nicht ums Erkennen und Aussprechen von Airlines sondern ums Auswählen im Flugzeugmenü. Und da ist die Airlines.cfg verantwortlich. Gruss Foxi |
Moin,
danke für den Link Carsten! Hat auch bei mir wunderbar geklappt! Gruß Tomas |
@Foxi
Von welchem Flugzeugmenü sprichst Du? Gibt es da ein extra Menü in MyTraffic oder meinst Du das Flugzeugauswahlmenü im Flusi selbst. Das Letztere funktioniert bei mir auch ohne Airlines.cfg! "Bisher wurden die Airlines korrekt gerufen", ich nehme an, Rainer Hofmann hat damit die AI-Flieger gemeint. Wenn´s ein MyTraffic-spezifisches Problem ist, dann hab´ich keine Ahnung! Mike |
Hallo Mike,
Zitat:
Tomas |
Hi!
Wenn ich die airlines.cfg lösche, kann ich bei der Flugzeugauswahl die Airline nicht einstellen. Ist sie da, geht es. Ich kann dann aber von Hand auch andere Airlines eintragen, die nicht in der airlines.cfg vorhanden sind. Das geht ohne die Datei auch nicht. Gruß Thomas |
Also : Airline.cfg neu installiert mit dem Erfolg die ATC Callsigns lassen sich wieder installieren.Weiss der Teufel, warum diese Option auf einmal weg war.Jetzt noch ein Punkt : wie nochmal ,gebe ich dem AI Verkehr unter MyTraffic oder auch sonst normale Callsigns (und nicht Phantasieairlines) ,kann ich die ungeliebte Soar und Landmark einfach aus dem Airlines.cfg löschen oder geht es auch anders ?
|
Hallo Rainer!
Zu jeder Lackierung muß normallerweise immer die Fluggesellschaft in der jeweiligen aircraft.cfg eingetragen sein. Laut dem ATC Voicepack SDK von MS ist dies der Eintrag "atc_airline=xxx". Wichtig ist dabei, daß der dort aufgeführte Name auch in der ailines.cfg enthalten ist und vom MSFS ausgesprochen werden kann. Wie es "My Traffic" anstellt, kann ich mangels eigener Erfahrung nicht sagen, aber im Allgemeinen hilft bei fehlenden Airlines z.B. "EditVoicePack". |
Und warum brauche ich keinen Eintrag aller Airlines in der Airlines.cfg ??:heul:
Trotzdem kann ich alle Airliner im Flugzeugauswahlmenü aufrufen, werden alle AI-Airliner angezeigt, der ATC ruft alle Airlines auf und zeigt sie im ATC-Fenster an!! Meine Airlines.cfg aus dem Aircraft-Ordner ist im Anhang zu besichtigen! Gruß Mike |
Lade dir auch mal die von Carsten oben gelinkte Liste, das sind zig Airlines mehr, die das ATC auch aussprechen kann.
|
Die habe ich auch schon!
Mike |
Dann verstehe ich jetzt dein Problem nicht so recht, wenn anscheinend doch alles klappt?
|
Mein Problem ist, daß ich die Zusammenhänge des FS bezüglich der Aircraft-Darstellung im Auswahlmenü bzw. im ATC gern verstehen würde!
Bei einigen klappt´s mit airlines.cfg, bei anderen nicht! Welche Dateien sind wirklich wofür zuständig. Ist natürlich nicht wichtig, vielleicht ist es zuviel verlangt, aber wissen tät´ ich so manches schon ganz gern! :) Mike |
@Carsten
Laut dem ATC Voicepack SDK von MS ist dies der Eintrag "atc_airline=xxx". Wichtig ist dabei, daß der dort aufgeführte Name auch in der ailines.cfg enthalten ist und vom MSFS ausgesprochen werden kann. Wie und wo kann ich den ATC Voicepack editieren ? |
@Mike:
Wenn ich mich recht erinnere, konnte der ATC z.B: "Lufthansa" nur aussprechen, wenn dies auch in der airlines.cfg eingetragen war, muß ich noch mal testen. Im Flugzeugauswahlmenü können nur die Fluggesellschaften ausgewählt werden, die auch in der airlines.cfg eingetragen sind, andere kann man von Hand eintippen. Allerdings kann der MSFS nicht alle aussprechen, dort setzt dann "EditVoicePack" an. @Rainer: Du mußt die aircraft.cfg editieren und dort die Fluggesellschschaft entsprechend der airlines.cfg eintragen. Im "ATC Voicepack SDK" hat MS u.a. die Fluggesellschaften aufgelistet, die der MSFS dann aussprechen kann, wenn Du nur die airlines.cfg ergänzen möchtest. Da es jedoch noch viel mehr Fluggesellschaften gibt, kann man z.B. mit dem Proggi "EditVoicePack" die Aussprache weiterer Gesellschaften programmieren und auch den Eintrag in der ailines.cfg vornehmen lassen. |
Hi!
Nach einigem Herumtesten habe ich folgendes herausgefunden: Die airlines.cfg ist ausschließlich für das Airline-Menü in der Flugzeugauswahl zuständig. Wie oben erwähnt, kann man zusätzliche Airlines einfach von Hand eintragen - die Airlines werden dann so nur in der aircraft.cfg des Flugzeuges eingetragen. Es ist nicht erforderlich, alle vorhandenen Airlines in der airlines.cfg zu haben. Es soll nur das Eintragen durch das Auswahlmenü, das mit der airlines.cfg nach persönlichen Vorlieben angepasst werden kann, erleichtert werden. Wenn jemand eben nur Condor oder Lufthansa fliegt, muss er ja nicht jede exotische Airline im Menü haben. ;) Fehlen allerdings alle Einträge im Menü (airlines.cfg nicht vorhanden), wird der Punkt in der Flugzeugauswahl vollständig deaktiviert. Ein manuelles Eintragen ist dann ebenfalls nicht möglich. Mann kann somit das Ändern der Airline verhindern, so dass die Einträge in den aircraft.cfg's zwingend sind. Was die Aussprache anbelangt, ist dafür die germanbig.gvp zuständig. Die airlines.cfg hat keinen Einfluss darauf. Selbst wenn sie fehlt, werden bei mir noch alle AI-Flieger korrekt angesprochen. Gruß Thomas |
Na dann habe ich wieder was gelernt und brauche das heute Abend nicht mehr zu testen - Danke für die Info.
|
Hi,
meine letzten Testereien haben folgendes ergeben: Es muß eine Airline.cfg im aircraft-Ordner existieren, egal wieviele Callsign´s da drinstehen. Wenn in den aircraft.cfg´s die Airlines ordnungsgemäß eingetragen sind, ist deren Eintrag in der Airline.cfg nicht erforderlich, um im Auswahlmenü zu erscheinen. Ich habe für jedes Flugzeug einen Eintrag in der jeweiligen aircraft.cfg. Das erklärt, warum bei mir im Auswahlmenü alle meine Flugzeuge erscheinen, obwohl ich in der Airline.cfg nur die Callsign´s der Default-Airlines zu stehen habe. Die germanbig.gvp wird ausschließlich vom aircraft.cfg-Eintrag "atc_airline=" aktiviert. Gruß Mike |
Hi,
ist die germanbig.gvp denn grundsätzlich dabei oder wird sie von einem AddOn zusätzlich installiert? Und dann noch mal eine Frage zu EditVoicePack: Wie funktioniert das überhaupt, muss ich die fehlenden Airlinenamen per Mikrofon aufnehmen? Gruß Tomas |
Moin Tomas!
Die germanbig.gvp liefert dir der Flusi mit. Denn nicht nur die Callsigns sind da enthalten sondern auch die Anweisungen und Antworten der ATC und der "Piloten" Mit Editvoicepack bastelst du aus den enthaltenen Sprachmustern neue Sachen. Z.B. Kombination aus "Bell" und ein bischen Schnibbeln am Flughafennamen "Aviano" ergibt "Belavia" als Callsign. Klingt schwerer als es ist. Man muss "nur" paasende Muster kombinieren. |
Ich müsste mir mal "OLT" basteln, ob das möglich ist?
|
Sicher ist ein Oscar Lima Tango möglich, sowas geht immer. Ersatzweise aus OLTen das en wegschneiden.
|
Tomas, warum basteln?
Alexee on a b747 hat schon ein Fertiges hier reingestellt. Dann Quasseln die OLTs mit "Oltra" los. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=6 (in der Mitte der Seite) Ein paar andere interessante hat er auch gemacht. |
Ich will ja auch selber basteln...;)
Es ist auch soweit erstellt (OscarLimaTango), die Aircraft.cfg wurde auch geändert. Aber wie bekomme ich die jetzt zum sprechen? Muss ich das erstellte File auch in den Sound-Ordner stellen? Quasi als zweite*.vcpmod? |
Nein. Da gibt es im Editvoicepack Hauptmenü die Schaltfläche "Update Voicepack". Erst dann werden deine Änderungen wirksam.
Wieso eigentlich Oscar,Lima Tango? Im echten Funk melden die sich doch auch mit den vollen Rufzeichen... :confused: :confused: |
Ich weiß nicht, wie sie sich in real melden.
Beim Update-Voicepack habe ich eine Bestätigung erhalten, allerdings mit zweimal "0", jetzt öffnet er mir das Voicepack gar nicht mehr! |
OLT meldet sich mit "Oltra"!
@Mellies: Hast Du auch das MS-Framework + Sevicepack1 installiert, sonst funktioniert Editvoicepack nicht (siehe frühere Beitrage zum Thema Callsign´s) Gruß Mike |
Ja, hatte ich alles installiert, beim ersten Mal ging es ja auch!
Aber nun habe ich mich so aufgeregt, daß ich alles von der Platte geputzt habe!!!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag