WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ZU Heiss ?????!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9645)

RogerOverkill 15.11.2000 18:07

Hallo Freunde!

Wieder einmal eine dirngende und wichtige Frage!!

Hab mir gestern ein neues System gebastelt.
Thunderbird 800 auf abit kt7 raid
Spire golden orb kühler (nur den komischen strip unten drauf - keine paste verwendet)
300 W Midi Tower

Nun das Problem:

Habe im normale Windows Betrieb ca 43°C Cpu Temp und 31°C Systemtemp
Nach einem Spiel ist die Temp der Cpu aber schon mal auf 72°c !!!!!!

Die FRAGE:

Ist das zuviel - mein 800 TB ist nicht übertaktet aber schon bemalt :) und sitzt direkt unter dem Netzteil beim Midi - Tower (Goldadler).Läuft mit 1.86V Vcore habe schon versucht den herunterzuschrauben aber es will nicht !!
System läuft an und für sich stabil - hatte noch keine Probleme!!

Was kann ich tun??
Lüfter entfernen (wie?) und Wärmeleitpaste??
Is der Lüfter eigentlich gut ??

BITTE SCHNELL POSTEN - HABE ETWAS ANGST UM MEINE CPU !!!

Danke euer RogerOverkill.

P.S.:
Euer letzter Tipp mit dem Bios Update war super - Danke !!

15.11.2000 18:22

"den komischen strip" hast eh abzogen, oder?

RogerOverkill 15.11.2000 18:29

Klaro hab ich den "komischen Strip" abgezogen!!!

Bin kein Newbie !!(wenigsten kein kompletter :) )

Bie welcher Vcore arbeitet der Thunderbird 800 normal ???

Kann es sein , dass der Lüfter nicht ganz korrekt sitzt ??

Besten Dank für jede Antwort !!

hans friedmann 15.11.2000 18:56

vcore 1.70 glaub ich (meiner rennt aber auf 1.85 :) )

TeeKiller 15.11.2000 18:57

Du solltest trotzdem auf jeden Fall den Kleber abziehen und Wärmeleitpaste verwenden, wenn Du übertaktest, dann sowieso...

Der TB läuft regulär mit 1,75V, die müßten im Bios auch eingestellt sein, allerdings ist die tatsächliche Spannung immer höher, als die angegebene. Der Rahmen kann bis zu 20% Differenz betragen, bis zu 10% würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.

Es kann aber auch sein, daß der Lüfter nicht gut sitzt, ich glaube, Dein Spire ist baugleich mit meinem Titan Majesty, das ist ja eine knappe Geschichte mit den Bauteilen vom Board. Setzt ihn neu auf (und kratz die Wärmeleitfolie ab -> WL-Paste!) und schau, was dann passiert.

Ohne OC sollte die Temperatur im Leerlauf zw. 28-35° liegen, bei Volllast zumindest nicht über 55-60°. Ich hab mit dem Kühler bei meinem TB800@963 ~52° bei Volllast.

------------------
mfg, TeeKiller

RogerOverkill 15.11.2000 19:10

Das kannst laut sagen, dass das eine knappe geschichte ist mit dem kühler!!!!!!!
musste sogar bauteile leicht verbiegen !!

wie bekomme ich den kühler am besten wieder heruntér (und die reste vom DIE ) ????

iss der kühler gut oder brauch ich einen anderen ??

Dr. Schnitzel 15.11.2000 19:34

der Kühler ist soweit in Ordnung, mit Wärmeleitpaste wirst du die Temperatur ein wenig(1-2°) verringern können.

72° ist zwar etwas hoch, muss aber nichts bedeuten.
Es gibt so viele Faktoren, die eine Messung verfälschen können: wie nah liegt der Fühler tatsächlich an der CPU, welches Programm liefert die °C-Werte,wie steht´s mit der Gehäuselüftung, ...

TeeKiller 15.11.2000 20:51

Ich hab die Transistoren leicht weggebogen und den Lüfter auf dieser Seite unten um ca. 3mm abgeschliffen, so passt er tadellos drauf.

Der Lüfter ist fürs Geld an und für sich ein super Teil, brauchst keinen anderen.

Die Bauteile halten übrigens mehr aus, als man glaubt (möchte jetzt keine ungeahnten Höhenflüge hervorrufen, aber mit der entsprechenden Vorsicht kann man ihn problemlos auch wieder demontieren. Du mußt nur beim Hinunterdrücken/Abheben aufpassen, daß Du mit dem scharfkantigen Befestigungsbügel die Leiterbahnen im Board nicht zerstörst, daß kann heikel werden...).

Ahjo, WL-Paste bringt normalerweise mehr als nur 1-2 Grad, die Folie an diesem Kühler kannst sowieso vergessen...

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 15. November 2000 editiert.]

MagicMerlin 16.11.2000 00:58

@TeeKiller: Mit 28-35° im Leerlauf meinst aber die BoardTemp, oder ??

Mein TB-800 hat - wenn ich Win98se starte und 10 min warte - rund 58°.
Die Zutaten sind ein A7V, der TB-800 (ohne OC), Spire "GoldenOrb", Waermeleitpaste, 2x 80x80 Luefter.
Die Gehaueseluefter haben jeweil ~1° gebracht. (Wenn ichs mir lang genug einrede, glaub ich sogar, dass die nicht ueberfluessig sind)
Die Waermeleitpaste waren so 2° und das runterdrehen auf 1,65 VCore (effektiv = 1,72) hat das meiste gebracht. Vorher war ich so auf 66°.

Irgendwann werd ich das Ding am Nordpol vergraben. Zumindest wenn ich uebertakten will. (Jetzt weis ich WAS fuer das Gletscherschmelzen zustaendig ist) ;)

TeeKiller 16.11.2000 01:22

Muß Dich enttäuschen Magic!

Bei normaler Zimmertemp hab ich im Leerlauf 32-33° CPU Temp. (ist schon mit Kompensator korrigiert -> +4°, verwende MBM 4.18, die 5.01er hat keine plausiblen Werte geliefert), unter Vollast (wurscht ob 3/4 Std. q3a Demo oder 3DMark2000, im Hintergrund Winamp laufend) warens noch nie über 55°!!!

Fairer Weise sei erwähnt, daß mein Gehäuse im Moment offen steht, bin gerade dabei, die Seitenteile zu dämmen.

Ein anderer Tip, der hilft: Ich habe mir mal einen Gehäuselüfter (80x80) probeweise unten am Netzteil aufgehängt und in einem Abstand von ein paar Zentimetern direkt auf den CPU-Kühler blasen lassen -> bringt nochmal 3-4°, da die Luft um die CPU herum ständig ausgetauscht wird (russisch, aber gut, geht leicht z.B. mit einem Klettband :)).

------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 16. November 2000 editiert.]

davinci 16.11.2000 10:13

@ MagicMerlin

Wenn du unter Win98SE einen Software-Cooler (Rain, CPU-idle, usw.) installierst, oder W2K benützt hast du im Leerlauf sicher auch wesentlich niedrigere Temperaturen. Ich nehme an, daß Teekiller eines der beiden benutzt, oder?


TeeKiller 16.11.2000 12:40

Jop, unter Win98SE war's CTspd (mit dem Software-Cooler) und jetzt hab ich W2k installiert...

Allerdings lag die Temperatur unter W98SE ohne dem Tool auch nur um 1-2° höher...

------------------
mfg, TeeKiller

davinci 16.11.2000 13:11

Also bei mir ist der Unterschied (mit/ohne Softwarecooling) jetzt bei optimalem Cooling-Setup mind. 7°-10°.
Früher bei schlechtem Cooling (mit Retail-Kühler) schon mal 15° bis 20°.

Celeron2 ist aber natürlich mit Thunderbird nicht vergleichbar.


RogerOverkill 16.11.2000 23:04

YYYYYYYeEEEEEAAAAAAAAAHHHHHHHH!!!!

Finally i did it !!!

Besten Dank für die Hilfe geht an alle die auf meine Frage gepostet haben.

Hab den Kühler wieder entfernt, das Pickerl heruntergekratzt (so eine scheiss Arbeit) und das DIE mit Alkohol gereinigt. Dann beim Elektrobastler um 50 ats (BIRG WILL 150 ats für den gleichen Scheiss - ok sind halt 30 ml aber wer braucht schon soviel ??) Kühlschmiere gekauft, aufgetragen und Kühler wieder ordentlich montiert. (Glaub der hat vorher nicht richtig gesessen - deshalb 72 °C)

AND NOW !!!

Normalbetrieb: 35°C CPU-Temp
Belastung: 52°C Cpu- Temp

DANKE AN ALLE !!!

MagicMerlin 18.11.2000 11:08

Super! Jetzt fuehl ich mich endgueltig verars...
Nach ca 15 min surfen messen ich am A7V 59/60°

Langsam zweifle ich an meinem Verstand und frag mich, ob sich einer von Euch Megagurus sich das nicht mal anschaun will ?!?

[SWoT]BetuX 18.11.2000 11:41

@RO 52° hört sich vernümpftig an...

@MagicMerlin welchen prozzi bzw. kühler hast du??

hans friedmann 18.11.2000 12:35

hehe, unter idle 28C° unter megavollast durch stabilitytest (hardcore einstellung nach ca 1.5 h 50C°) http://web.dschungel.com/phex/oc-fil...bilitytest.exe (auch auf www.overclockers.at unter files zu finden-link)

MagicMerlin 18.11.2000 12:39

Proz: AMD Thunderbird 800 (no OC!!)
Board: Asus A7V (Bios: 1004D)
Gehaeuse: Eye 920x
VCORE: 1,65 (effektiv= 1,728)
2x 80x80 Gehaueseluefter
Kuehler: Spire - Golden Orb
(Kleber entfernt und Waermeleitpaste vom Plug drauf)
Win98se

(hab das ctspd ausprobiert, wirkung=0 )

Daten des Proz:
A0800AMT3B
ADFA0038APPW (also 38.Woche 2000)

Schimmert leider gruenlich, also Austin Fab.

Er laeuft stabil, aber es giftet mich, dass alle so superniedrig sind und die gleiche Konfig haben wie ich. (das mit dem ansehen war uebrigens ernst gemeint, wenn jemand im 10.Bez z.B ist)

ach ja, hab mich erkundigt, was die WaKue, die im WCM vorgestellt wurde kostet: 2.200;-
Naja, waer zwar toll, aber zu teuer derzeit fuer mich. (mit zwei linken es selber machen ist toedlich)

Wuerd naemlich sonst so an die 950 gehen, aber bei dieser Temp sicher nicht.

[Dieser Beitrag wurde von MagicMerlin am 18. November 2000 editiert.]

hans friedmann 18.11.2000 12:43

ist doch wurst was du für werte hast, solange du am arbeiten/spielen nicht gehindert wirst. nur soviel: wenn du gute werte haben willst (wie ich zb. 1,85vcore 800@1007 3.4V bei 100% 44C°) ->wakü, da gibts keine alternative (vielleicht einen alpha der geräusche wie ein jumbo macht, aber wer will sowas schon???)

FunkyRipper [133rd IV] 18.11.2000 12:54

Hallo Leute

Ich habe einen TB 800 MHZ (im mom nicht OC).
Auch auf einem Abit KT 7 RAID und im windows habe 36 grad und unter vollast habe ich noch nie mehr als 45 grad gehabt.Ich verwende eine Alpha Coller FC-PAL 35 U FCPGA und ich habe 4 80x80 Lüfter im gehäuse und eine 400 WATT netzteil von Leadman mit 2 Lüftern :D ich verwende aber keine software kühlung (rain,ect)

MfG FunkyRipper [133rd IV]

[Dieser Beitrag wurde von FunkyRipper [133rd IV] am 18. November 2000 editiert.]

[SWoT]BetuX 18.11.2000 13:01

würd dir auch nen alpha pro cooler empfehlen, wenn dir die temp zu hoch ist! www.levermann.at

TeeKiller 18.11.2000 13:17

Das mit CTspd ist eine komische Sache, bei mir hats auch nicht gleich funktioniert, warum dann auf einmal doch, weiß ich nicht...

Bei einem Freund mit der gleichen HW ist es gar nicht gegangen.

Wir könnten doch das Treffen zu Dir verlegen, dann hättest ein paar Leute vom Fach bei Dir :D

Hast Du schon einmal versucht, mit einem eigenen Temperatursensor die Temp. zu messen? Vielleicht liefert ja der Sensor falsche Werte. Ist der Kühlkörper sehr warm?

Bei 35° spüre ich überhaupt keine Wärme an den Kühlrippen...

------------------
mfg, TeeKiller

moses_rotesmeer 18.11.2000 13:22

@ TeeKiller


Ein anderer Tip, der hilft: Ich habe mir mal einen Gehäuselüfter (80x80) probeweise unten am Netzteil aufgehängt und in einem Abstand von ein paar Zentimetern direkt auf den CPU-Kühler blasen lassen -> bringt nochmal 3-4°, da die Luft um die CPU herum ständig ausgetauscht wird (russisch, aber gut, geht leicht z.B. mit einem Klettband ). :p
--------------------------------

Da ist doch ein Problem...das Netzgerät heizt ja von selbst! und wenn der Lüfter vom Netzgerät saugt und zu Prozzi bläßt kommt da keine heiße Luft???
:rolleyes:

TeeKiller 18.11.2000 14:04

http://members.aon.at/teekiller/Prozcool.jpg

Klärt das Deine Fragen?

Man (Leute, die sich Neonröhren, Q3-Pickerl und sonstiges Zeugs in/an/auf/um den PC kleben) verzeihe mir die schlampig ausgeführte Konstruktion, ich hab das Teil zur Veranschaulichung nur gach mit dem nächsten, herumliegenden Abstandhalter schnell reingeklebt -> hängt auch schief, ui...


Ich werde mir diese Konstruktion vielleicht noch gescheit in die Seitenwand integrieren, möchte die Luftansaugung aber über einen nach unten gezogenen Luftschacht realisieren, da ich mir gerade die Seitenteile gedämmt hab. Wenn ich da jetzt wieder Löcher genau vor den CPU-Cooler reinbohr, war alles für'n Hugo...
------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 18. November 2000 editiert.]

LZ 18.11.2000 14:21

@MagicMerlin,
mit welchem Progie misst Du die Temp? Asusprobe kannst vergessen. Motherboardmonitor 5 ist meine Wahl. Leg Dir mal so ein LCD in/out Thermometer zu und schau das Du den externen Messfühler aus dem Plastikgehäuse ausbaust (sehr vorsichtig hantieren ist meistens mit Heisskleber darin fixiert-danach mit einem Schrumpfschlauch isolieren). Mit dieser Massnahme wird es Dir möglich sein den Fühler zwischen Lüfterunterseite und Prozessor zu schieben und irgendwie zu verkeilen. Jetzt kannst Du dann Vergleichsmessungen anstellen.
Du kannst auch mal mit Hilfe einer Taschenlampe zwischen Prozzi und Lüfter durchvisieren ob Du einen Lichtspalt zwischen dem Die und der Lüfterauflagefläche erkennen kannst-sprich Schieflage.
-eröffne vielleicht einen neuen Thread-
@moses_rotesmeer,
ich kenne kein Netzgerät das in das Compigehäuse fördert. Der zweite Lüfter sollte auch nur die Luft absaugen.

best regards,

LZ

MagicMerlin 19.11.2000 22:39

@LZ: MBM und Asusprobe zeigen beide absolut idente Werte.

@hans: Das mit der Wakue hab ich mir eh schon 100x ueberlegt, aber der Preis ist extrem (derzeit fuer mich) und selber basteln will (=kann!) ich nicht und Kuebel neben Gehaeuse hat miese soziale :D Auswirkungen.
Im Grunde stoert mich die Temp nicht (solang ich nicht OC), aber es stinkt mir, das andere mit identer Hardware viel niedriger sind.

@TeeKiller: Das mit dem Fach ist ja der 2.Grund, weshalbs mich giftet. Ich BIN vom Fach und find einfach nix. Hab alles schon mit Schieflage, Umdrehungszahl und und und gecheckt. Deswegen werd i ja noch wahnsinnig.

Aber egal, ich will den Thread nicht zu sehr belasten. Werd mal vorerst so leben und in ein paar Monaten ist ne WaKue hoffentlich viel viel billiger

Thx an alle !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag