![]() |
Welchen 19'' CRT??
tja irgendwie hat man beim lesen hier immer De'ja'vues ... aber die suche hat nix ausgespuckt, das letzte mal wurden 19 zöller 2001 besprochen ;)
ok ich möcht einen flachen wenn möglich hab zb beim media den sony e450 multiscan um 499 entdeckt - so einer würd mir schon gefallen, zu welchem würdet ihr mir raten? |
spar beim pc ein wenig mehr ein und nimm dir gleich einen 22"er ;)
|
|
Zitat:
ist der videoseven empfehlenswert? guünstig ist er auf alle Fälle |
Zitat:
hmm, würd ich ihn sonst posten? :rolleyes: habe die letzten jahre nur V7 (ehem. Macom) verwendet und verbaut, auch die tfts. bis jetzt keine mängel, gibt aber serienstreung und wird im zweifelsfall ansatzlos ausgetauscht :D privat hab ich einen 21" V7-Macom in verwendung der jetzt 4 jahre problemlos läuft ;) am besten du lässt ihn dir vorführen |
Der ist auch nicht schlecht: Philips 109B40
22er muß imho nicht sein, aber mach nicht den Fehler, Dir einen Non-Flat Schirm zu kaufen, einmal flat, immer flat... Der N110S hat sicher ein gutes P/L-Verhältnis, aber ein noch besseres hat der N110LF, dessen Bild kenne ich zwar nicht, das vom Philips ist für die 50€ mehr aber garantiert gut (hab den Vorgänger vom 109P40), obwohl 10Hz weniger bei 1280x1064. Am besten sind die Trinitron Röhren, mittlerweile aber für meinen Geschmack zu teuer. |
ja beim bildschirm will ich net knausern - deswegen leiber ein guter 19'' als ein schlechter 21er ...
und keinen belinea ;) flat wär schon cool - das hat was |
finger weg von phillips :mad:
|
HI
Zitat................privat hab ich einen 21" V7-Macom in verwendung der jetzt 4 jahre problemlos läuft Auf eine Phillips hast auch 3Jahre Garantie. Ich würd mir keinen V7 kaufen die sind eher schlecht in der Qualität. Ein LCD würd ich schon kaufen hab selber das Siemens 5010 und finde es ok. |
Eher schlecht in der Qualität find ich die V7 nicht, P/L ist sicherlich ausgezeichnet, wenngleich man kein Top-Produkt erwarten kann.
Hatte selber vorher einen Macom/V7 N95S 19er (kleiner Bruder vom N110S), bei dem haben mir nach 2-3 Stunden arbeiten die Augen weh getan, diesen Effekt kenn ich von meinem Philips (der aber auch damals fast das doppelte gekostet hat) nicht mehr, da kann ich auch einen Tag dahinter sitzen ohne was zu merken. Dieser Effekt hat aber meiner Erfahrung nach nichts mit V7, sondern mit vielen günstigen Geräten zu tun. [subjektive Meinung]Ich würde mir heute ehrlich gesagt keinen CRT mehr kaufen, weil meine Entscheidung die Bildschärfe eines TFT mehr als alles andere beeinflußt, wenn man keine 100%ige Farbtreue benötigt - oder wg. dem letzten Querschläger bei Doom schnellere Response-time braucht - ist man imho heute mit einem TFT besser beraten [/subjektive Meinung] |
Zitat:
Warum? Könnte man das nicht ein wenig näher erklären? Ich finde die Philips Schirme zählen durch die Bank zu den Besten. Ausserdem gibt es ja sowieso nur mehr zwei drei große Rörenproduzenten. Weiß vielleicht wer, wer da dazu gehört? |
Zitat:
suchfunktion verwenden :eek: wenn dir zweimal die phillips crts genau am ende der damaligen garantiezeit reihenweise eingangen sind und erlebt hättest wie es da um service und kulanz steht :( und mit reihenweise meine ich jeweils mehr als 50 stk innerhalb weniger monate.... und ja, ich weiß wer heute röhren produziert: unter anderem ein französischer atomstrom-konzern :motz: |
ein 17'' tft ist teurer als ein 19'' crt, weiss nicht zum arbeiten bevorzug ich auch tft aber wenn ich vor einem flat crt sitz ists immer noch etwas anders, keine ahnung warum, wenn ich mit der maus auf einem nigelnagelneuen tft rumfahr (arbeit) dann ist das anders als auf dem 21'' crt von einem kollegen, vielleicht ists auch nur die größe ich weiss nicht, ists möglich dass die farben auf einem crt brillianter wirken? ist halt sehr subjektiv
|
ich glaub ein möglicher grund ist dass beim bildschirm das schwarz schwärzer wirkt als beim tft - wenn ich so drüber nachdenk
|
Zitat:
Aber wie du schon gesagt hast, ist es ein subjektives Empfinden. Genauso, kanns sein, dass dir auf einem anderen TFT die Farben kräftiger vorkommen. Wobei ich immer noch von den CRTs überzeugt bin. Da hat man die geringsten "Probleme". (keine Pixelfehler, response Time is ok, nur die Grakas packens irgendwann nimmer wenn man mal 1600x1200 haben will - was bei einem 19 Zöller aber eh nicht ins Gewicht fällt ;)) |
Naja, hab an Sony E400 vor 2 Jahren gekauft, hob mi als ersters gesträubt die damaligen 9000,- ATS auszugeben, war auch ein sehr fachversierter Freund der mir dazu die Empfehlung gab und mi überredete... damals (2001) war SONY "der" Monitor (laut Fachwissen vom Freund).
Und: Man glaubt gar nicht was ein guter Monitor alles ausmacht, bin in der Arbeit nach 2 Stunden Samsung-Monitor hineinschauen aber sowas am Ende ... und mit dem Sony kannst wirkli locker Tage hindurch hineinschauen, wenn net Jahre :) Weiß net ob sie die Marktsituation geändert hat, ansonsten würd i zu Sony raten! Und für alle: meine Moral von da Gschicht: sparts nie am Monitor, erst seit 2 Jahren weiß ich und meine Augen es zu schätzen. |
Zitat:
Hab jetzt seit genau einem Jahr einen G520 (21") und es gibt eigentlich kaum einen besseren Monitor den ich mir vorstellen könnt. Höchstens vielleicht den F520 (von Sony :D) @venkman Also wenn du "nur" einen 19er haben willst, schau dir mal den G420 an. Is sicher auch ein feines Gerät. ;) |
655 ist ein schöner preis ;)
aber ich glaub auch dass es mir das wert wäre - hast du ihn schon mal benutzt? würd ihn ja gerne mal sehn ´aber das geht so schwer ;). was macht die sony eigentlich so gut? |
wie siehts mit dem E450 aus? hat leider nur 96kHz, scheint aber neuer zu sein (oder warum ist der g420 sonst auf der sony hp nicht so leicht zu finden?)den usb hub brauch ich zb nicht, ausserdem geht das vermtulich nicht vür usb 2.0 oder?
|
Zitat:
naja, was machen sie so gut.... Wie schon angesprochen, gibt es nicht allzu viele Röhrenhersteller. Einer davon ist eben Sony mit seiner planen Trinitronröhre. Jetzt betimmt ein gutes Bild natürlich in erster Linie die Röhre aber auch die Elektronik dahinter die die Röhre ansteuert. Und das dürften die bei Sony ganz gut hinbekommen - wobei die Trinitronröhren allg. zu den besten zählen. Wobei es natürlich auch andere gute Monitore mit Trinitronröhre gibt (Eizo z.B. schneidet bei Tests eigentlich immer gut ab) |
was andres ist dann natürlich auch die graka, denn wenn die net saubere signale liefert ... welche hast du? und zahlen sich 110khz aus? schätz schon ;)
|
Zitat:
Ich hab eine Radeon 8500 (brauchst nur ins Profil schaun ;)). Das war vor genau einem Jahr eigentlich die einzige die ich zum 21er dazu kaufen konnte, die auch noch gute 3D Leistung bringt. z.B. fahr ich den 21er jetzt mit 1600*1200*85Hz (da würden 110khz auch reichen) 100Hz schauen nicht mehr so gut aus (subjektiver Eindruck), obwohl sie der Monitor mit seinem 130kHz schaffen würde --> da will die Graka nimmer so. ;) Dann hab ich einen Philips 109P10 als 2. Monitor, und der hat 110khz, die man auch braucht wenn man 1280*1024*100Hz haben will. (die kann ich auch mit einer Geforce2 fahren...) Es kommt halt immer auch drauf an, was die Graka liefern kann und was man haben möchte. ;) |
Zitat:
@Venkman: Der G420 ist echt zu empfehlen! |
Kriegt man um das Geld das ein Sony kostet nicht auch schon ein Eizo?
Wegen 19" vs 21"..ich hatte ~3 Jahre einen 19er und war damit auch zufrieden...aber dann hab ich günstig einen 21" Samsung bekommen und wills nicht mehr missen. Vor allem weil der Augen-Monitor Abstand bei mir immer ziemlich groß is(Im Moment zb. 1.5m). Aber 1600*1200 ist mir selbst auf einem 21"er zu winzig...da muss man wirklich ziemlich nahe davor sitzen. |
also mein momentaner abstand is max 70cm, tja hätt ich einen 21er wärns wegen platzmangel vielleicht 10 cm ;)
|
Genau das ises..mein Monitor steht nicht am Schreibtisch, sondern ganz hinten am Schreibtisch is eine Schiene mit Plattform auf der der Monitor steht...dadurch steht der Monitor eigentlich schon fast hinterm Schreibtisch. :D
|
:D also für mich reicht ein 19''
übrigens was mich fertig macht - auf der uni kaufens 17'' tfts und die leut regen sich voll oft auf dass alls so klein is, dann bekommens halt ihre 1024*768 .... aber bei den studiengebühren is das ja wurscht ....grrrrr aber ok, kennt http://www.academia.at wer? sind die ok? weil die haben als einzige den g420. zipft wenn man sich einen pc zammstelt und aus x quellen zamkauft, das is wieder der vorteil vonn dell, aber das kommt recht teuer - siehe andren thread würds der (E430) auch tun? - der is billiger ;) - frag mich nämlich inwiefern die 110khz wirklich was bringen, vorallem die usb hubs beim g420 sind fürn hugo oder was meint ihr? |
@academia: ich habe früher (teils pfeilheim, am ende schon neuer shop) öfters dort eingekauft, bei mir habens immer einen recht kompetenten eindruck hinterlassen, auch garantieabwicklung war tadellos in ordnung (sprich nach 1 monat sofortiger austausch).
habe allerdings in letzter zeit ein paar mal klagen gehört wie mir vorkommt. zum E430: der bietet halt "nur" 85Hz bei 1280x1024, flimmerfrei ist er auch, nur halt um 200er billiger. wieviel diese 15Hz jetzt wirklich bringen ist die große frage, da wird wohl mehr prestige als sichtbare leistung mitverkauft. kommt außerdem auf graka an, irgendeine alte schrottige GF MX wird bei 1280 und 100Hz evtl. qualitativ schon ein wengerl die patschen strecken - aber der monitor überlebt ja im normfall die graka bei weitem. anhand des preises würde ich wohl auch eher zum günstigeren modell greifen, oder eben gleich ein konkurrenzmodell fürs gleiche geld mit 110kHz ;), da ich nicht annehme, daß die crt's noch lange the großteil des consumer-marktes beherrschen (sprich: du wirst in 5 jahren vermutl. schon hinter einem tft sitzen, daher lohnt eine hohe invest. jetzt vielleicht nicht so). |
Zitat:
Und 1600x1200 rult auf einem 21er - da bekomm ich 2 A4 Seiten nebeneinander auf den Schirm. :D Bei mir is der Abstand zum Monitor ca. 30cm - das is gerade angenehm und man kann alles noch ohne Probleme lesen (obwohls am Anfang natürlich schon klein war ;)) |
sind die eizo wirkich ok? - ich will ja wirklich was gscheites, das heisst aber nicht dass solbald was teer is zugreif. - beim g420 stört mich wie gesagt derusb hub, fürcvhte wegen dem feature dass ich nicht brauch kostet das teil um 100€ mehr
|
zu g420 e430
die paar khz mehr bringen net wirklich was ich fahr meine auch mit 85 hz bei mir hat die entscheidung der 2te vga ausgang ausgemacht der e430 hat keinen oder ?( bin zu faul jetzt nachzuschaun) |
Zitat:
Wennst mal gschwind ein Gerät anhängen willst, bzw. von wo anders anhängen willst (bei mir ists das z.B. die Digitalkamera, und jetzt auch die miniDV Kamera) Manchmal hängt mein Vater die Digicam bei sich an, manchmal hab ich sie bei mir. So brauch ich nicht unter den Tisch kriechen und einen freinen USB suchen, sondern stecks einfach am Hub vom Monitor an. Total praktisch und es steht nicht noch ein Kastl herum. :D Und deshalb kostet er sicher nicht 100€ mehr. ;) |
e340 hat einen eingang ja
bin noch am überlegen, e340 oder der g420, ich stell grad die andren teile zusammen, dann schau ich wieviel der tower kostet und wiviel ich fürn bildschirm hab |
eine informative frage: was haltets von dem?
Monitor 19" SAMSUNG SyncMaster 959NF, Flat, 0,24 mm, 110 kHz 360€ |
Der ist auch nicht schlecht.
http://www.iiyama.com/product2/HM903DT.HTM Hatte bis gestern den Vorgänger, den 451er. Umschaltbar für zwei Compis, USB Hub und Lautsprecher. Das geht mir jetzt auf meinem neuen TFT schon ab. |
Zitat:
aus meinem freundeskreis gibt's keine klagen, viele verwenden philips monitore. |
http://www.geizhals.at/?a=24115
also ich kann das teil nur empfehlen, habe ihn bei mir in betrieb und kann ihn nur empfehlen. |
ich habe einen LG Flatron 995 FT und bin sehr zufrieden damit, allerdings habe ich auch keinen direkten Vergleich im Moment. Angeblich ist es der einzige Monitor mit wirklich planer Bildröhre, was dazu führt, daß du am Anfang glaubst, die Bildröhre wäre verkehrt herum gewölbt, die Augen gewöhnen sich aber schnell daran.
|
was ich noch sagen wollte: das aktuelle Modell ist der F 900 P, der hat 111 khz und kostet ca. 360 Euro.
|
also ich benutze seit Monaten einen Samsung Syncmaster 959NF, bin sehr zufrieden damit und kann ihn nur empfehlen.
mfg Ernst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag